AT385713B - Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz - Google Patents

Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz

Info

Publication number
AT385713B
AT385713B AT116686A AT116686A AT385713B AT 385713 B AT385713 B AT 385713B AT 116686 A AT116686 A AT 116686A AT 116686 A AT116686 A AT 116686A AT 385713 B AT385713 B AT 385713B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
milling cutter
stop
cutter housing
support plate
wood
Prior art date
Application number
AT116686A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA116686A (de
Original Assignee
Gottfried Josef
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottfried Josef filed Critical Gottfried Josef
Priority to AT116686A priority Critical patent/AT385713B/de
Publication of ATA116686A publication Critical patent/ATA116686A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT385713B publication Critical patent/AT385713B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G1/00Machines or devices for removing knots or other irregularities or for filling-up holes

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 ist hiebei von einer Sichtscheibe aus Polymethacrylat (Plexiglas) gebildet, die in eine stufen- förmige Abdeckung des   Fräsergehäuses --4-- eingesetzt   und dort durch einen Federring --26-- gehalten ist, dessen Enden --27-- abgebogen sind und in Öffnungen des   Fräsergehäuse   bzw. dessen Absetzung einrasten. Um die erwähnte Beobachtung des Schlitzes --2-- und des Frä-   sers --6-- noch   vollkommener zu gestalten, ist auch ein Teil der Wand --15--, die mit der
Auflageplatte-l-verbunden ist, durchsichtig ausgebildet, u. zw. ebenfalls durch eine an einer Absetzung --27-- dieser Wand anliegende Sichtscheibe-28-, die an der Absetzung --27-- durch einen Federdraht-29-- in analoger Weise gehalten ist.

   Die   Sichtscheibe --28-- reicht   bis nahe an die Auflageplatte-l-heran, so dass der   Fräser --6-- und   der Schlitz --2-- gut sichtbar sind. Durch diese durchsichtigen   Bauteile --25, 28--   ist auch ein Späneauswerf- schlitz --30-- sichtbar, der in der Ebene des   Fräsers --6-- liegt   und durch den der Fräser - die Holzspäne auswirft.

   Da an dieser Seite des   Fräsergehäuses --4-- ansonsten   bis auf den Steg --12-- keine weiteren Bauteile angeordnet sind, kann dieser   Schlitz --30-- verhält-   nismässig lang sein, so dass für eine sichere Abfuhr der Späne gesorgt ist, die durch den Schlitz   --30-- in einen   mit dem   Fräsergehäuse-4-verbundenen Absaugstutzen-32-gelangen,   an welchen ein Absatzschlauch anschliessbar ist. Diese Absaugung verhindert, dass sich die durchsichtigen Bauteile-25, 28- mit Spänen bzw. Harz beschlagen. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Vorrichtung zum Ausfräsen von Fehlerstellen in Holz, insbesondere von Harzgallen, mit einer auf das Holz auflegbaren Auflageplatte und mit einem in einem Fräsergehäuse drehbar gelagerten Fräser, der mit dem Fräsergehäuse gegen die Auflageplatte und durch einen in dieser vorgesehenen, gegebenenfalls entsprechend dem maximalen Eingriff des Fräsers bombierten, Schlitz hindurch gegen das Holz beweglich ist, wobei das Fräsergehäuse, das um eine, insbesondere zur Fräserachse parallele, Gelenkachse schwenkbar mit der Auflageplatte verbunden ist, an zumindest einer Seite mit einer durchsichtigen Seitenwand versehen ist, durch die der Schlitz der Auflageplatte sowie der in ihn eintretende Fräser von aussen sichtbar sind und an der Auflageplatte eine von ihr hochragende Wand vorgesehen ist,

   die die durchsichtige Wand des Fräsergehäuses zumindest in der Arbeitslage des. Fräsers übergreift und in diesem Übergreifungsbereich zumindest zum Teil durchsichtigt ist, und wobei mit dem Fräser ein Anschlag zur Begrenzung der Eingriffstiefe des Fräsers mitbeweglich ist, welcher Anschlag mit einem Gegenanschlag der Auflageplatte zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (11) an der der Gelenkachse (3) abgewendeten Seite des Fräsergehäuses (4) angeordnet ist.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (11) in an sich bekannter Weise von einer Stellschraube, vorzugsweise mit Fixiermutter (11'), gebildet ist, und dass diese Stellschraube in eine Rippe (20) des Fräsergehäuses eingeschraubt ist, die zugleich ein Widerlager für eine der Absenkbewegung des Fräsergehäuses (4) entgegenwirkende Feder (23) bildet.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mit dem Anschlag (11) zusammenwirkende Gegenanschlag (17) von einer von der Auflageplatte (1) aufragenden Querwand gebildet ist, an der in an sich bekannter Weise ein nach vorne ragender Handgriff (24) befestigt ist, wobei vorzugsweise diese Querwand an jener Stelle, an welcher der Anschlag (11) zur Anlage kommt, eine vertikale Verstärkungsrippe (17') hat, die auch den Handgriff (24) trägt.
AT116686A 1986-04-30 1986-04-30 Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz AT385713B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT116686A AT385713B (de) 1986-04-30 1986-04-30 Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT116686A AT385713B (de) 1986-04-30 1986-04-30 Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA116686A ATA116686A (de) 1987-10-15
AT385713B true AT385713B (de) 1988-05-10

Family

ID=3508037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT116686A AT385713B (de) 1986-04-30 1986-04-30 Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT385713B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0489249A1 (de) * 1990-10-22 1992-06-10 Wilhelm Felbauer Ausbessern von Holzwerkstücken
AT398287B (de) * 1992-09-10 1994-11-25 Grafl Hans Verfahren zum ausbessern von astlöchern bei schnittholz
DE102011122459A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Mafell Ag Handfräse

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0489249A1 (de) * 1990-10-22 1992-06-10 Wilhelm Felbauer Ausbessern von Holzwerkstücken
AT398287B (de) * 1992-09-10 1994-11-25 Grafl Hans Verfahren zum ausbessern von astlöchern bei schnittholz
DE102011122459A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Mafell Ag Handfräse
EP2607036A3 (de) * 2011-12-22 2013-08-07 Mafell AG Handfräse

Also Published As

Publication number Publication date
ATA116686A (de) 1987-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2752206B2 (de) Sohlenplatte für Skibindungen
DE2811703B2 (de) Photoelektrischer Schalter
EP0474976A1 (de) Polyermerisationseinrichtung
AT385713B (de) Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz
DE3214585A1 (de) Skibindung
DE2426931C3 (de) Halter fUr einen lösbar befestigten Schneideinsatz eines Schneidwerkzeuges der spanabhebenden Bearbeitung
CH650958A5 (en) Jig saw with bearing plate which can be fastened to the saw housing
EP3533076B1 (de) Schaltervorrichtung für werkzeugmaschine
DE1138428B (de) Brillenbuegelanordnung mit einer elektrischen Anlage, insbesondere einem Hoergeraet
AT362567B (de) Vorrichtung zum ausfraesen von fehlerstellen in holz, insbesondere von harzgallen
DE1516477A1 (de) Arbeitsschutzbrille mit auswechselbaren Glaesern,insbesondere Gussputzerbrille
DE20010071U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Mobiltelefons
DE1293525B (de) Spanabhebendes Werkzeug
EP1110651A2 (de) Handkreissäge
DE8401340U1 (de) Objekttisch fuer mikroskope
DE4011438A1 (de) Schutzkappe
AT207354B (de) Motorisch angetriebene Hand-Stoffschneidmaschine
DE3736471C1 (en) Device for observing or testing securities or value stamps, especially postage stamps
DE2706469B2 (de) Auf den Support von Drehmaschinen aufsetzbare Werkzeughalterung
DE2544062A1 (de) Spaeneschutz fuer stichsaege
DE618598C (de) Keilhaltung fuer Fausthobel
DE835980C (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung
AT87652B (de) Bleistiftspitzer.
DE3725133A1 (de) Kreissaege, insbesondere fuer die zahntechnik
EP0534477A1 (de) Einrichtung zum Herstellen von Passfotos oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
REN Ceased due to non-payment of the annual fee