AT384194B - Transportwagen fuer bauteile - Google Patents

Transportwagen fuer bauteile

Info

Publication number
AT384194B
AT384194B AT0344683A AT344683A AT384194B AT 384194 B AT384194 B AT 384194B AT 0344683 A AT0344683 A AT 0344683A AT 344683 A AT344683 A AT 344683A AT 384194 B AT384194 B AT 384194B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
receiving device
components
wall
transport
Prior art date
Application number
AT0344683A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA344683A (de
Inventor
Karl Glockenstein
Original Assignee
Karl Glockenstein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Glockenstein filed Critical Karl Glockenstein
Priority to AT0344683A priority Critical patent/AT384194B/de
Publication of ATA344683A publication Critical patent/ATA344683A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT384194B publication Critical patent/AT384194B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/08Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving tiltably-mounted containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3201Cooling devices using absorption or adsorption
    • B60H1/32011Cooling devices using absorption or adsorption using absorption, e.g. using Li-Br and water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3201Cooling devices using absorption or adsorption
    • B60H1/32014Cooling devices using absorption or adsorption using adsorption, e.g. using Zeolite and water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft einen Transportwagen für, insbesondere sperrige, Bauteile, vorzugs- weise Wand- bzw. Deckenelemente, bestehend aus einem mit Rädern versehenen und am Boden verfahrbaren Rahmen, auf dem eine Aufnahmeeinrichtung, insbesondere ein Aufnahmetisch, wahl- weise um eine von zwei zueinander normal stehenden, im wesentlichen horizontalen Schwenkachsen am Rahmen schwenkbar gelagert sowie in mindestens drei Schwenkstellungen in bezug auf den
Rahmen festlegbar ist. Ein solcher Transportwagen ist aus der US-PS Nr. 2, 313, 591 bekannt. 



   Zum Bearbeiten und/oder zur Montage von sperrigen Bauteilen ist es notwendig, diese in entsprechende Stellungen zu verbringen. Aufgabe der Erfindung ist es, den aus der genann- ten US-PS bekannten Transportwagen dahingehend zu verbessern, dass sich solche sperrigen bzw. unhandlichen Bauteile auf einfache Weise von Hand aus in die für die Bearbeitung bzw. 



   Montage günstigste Lage bringen lassen, wobei auch für einen Gewichtsausgleich gesorgt sein soll, der eine leichte Manipulation auch von sperrigen, grossflächigen Wand- oder Deckenelementen gewährleistet. 



   Dies wird bei dem eingangs genannten Transportwagen dadurch erreicht, dass die Schwenk- achsen jeweils aus einem am Rahmen axial verschiebbar gelagerten, vorzugsweise mit einem
Handgriff verbundenen, Gelenkbolzen gebildet sind, der in an der Unterseite der Aufnahmeein- richtung angebrachte Lage einbringbar ist und dass an der einen Schwenkachse wenigstens ein schwenkbarer Ausleger angelenkt ist, an dessen anderem Ende die Aufnahmeeinrichtung gelenkig gelagert ist, wobei an dem schwenkbaren Ausleger im Abstand von dessen beiden Enden wenigstens eine Zugfeder angreift, die andernends mit dem Rahmen verbunden ist. 



   Mit dem unter der Wirkung einer Zugfeder stehenden schwenkbaren Ausleger können somit sperrige, grossflächige Wand- oder Deckenelemente, die von der Aufnahmeeinrichtung aufgenom- men sind, auf einfache Weise in die gewünschte Lage gebracht werden. So wird insbesondere auch das Kippen in eine im wesentlichen vertikale Lage wesentlich erleichtert. 



   Um die schwenkbare Aufnahmeeinrichtung in ihren im wesentlichen vertikalen Schwenkstel- lungen am Rahmen abstützen zu können, ist es gemäss einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung zweckmässig, wenn im Abstand unterhalb und seitlich des Auslegers am Rahmen wenigstens ein
Anschlag für die schwenkbare Aufnahmeeinrichtung vorgesehen ist. 



   Aus den DE-OS 2833643 und 2311632 sind lediglich Zweiseitenkipper bekannt
Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, in denen ein
Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Transportwagens dargestellt ist, näher beschrieben. Es zei- gen : Fig. l eine Ansicht eines erfindungsgemässen Transportwagens, Fig. 2 eine Ansicht des Trans- portwagens gemäss Fig. l in Richtung des Pfeiles   II   in   Fig. l,   in vergrössertem Massstab, und
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Aufnahmetisch des Transportwagens. 



   Der dargestellte Transportwagen besteht aus einem mit   Rädern-l-versehenen   und am
Boden verfahrbaren Rahmen --2--, auf dem eine als Aufnahmetisch --3-- ausgebildete Aufnahme- einrichtung für ein Wandelement --4--, das zu montieren bzw. zu bearbeiten ist, schwenkbar gelagert ist. 
 EMI1.1 
 --3-- ist6-- schwenkbar. Die in Längsrichtung verlaufende Schwenkachse --5-- ist aus einem am Rahmen --2-- axial verschiebbar gelagerten und mit einem Handgriff --7-- verbundenen Gelenkbolzen --8-- gebildet, der in ein an der Unterseite des Aufnahmetisches --3-- angebrachtes Lager --9-- einbringbar ist.

   Die zur Schwenkachse --5-- senkrecht verlaufende Schwenkachse - ist von einem Gelenkbolzen --10-- gebildet, an dem zwei im Abstand voneinander angeordnete Ausleger --11-- schwenkbar sind, die andernends mit Gelenkbolzen --12-- in an der Unterseite des Aufnahmetisches --3-- befestigten Lagern --13-- gelagert sind. An einem der Ausleger --11-- ist im Abstand von der Schwenkachse --6-- bzw. dem Gelenkbolzen --12--, jedoch näher der Schwenkachse-6-, eine Zugfeder --14-- angelenkt, die andernends am Rahmen - angreift. Die Federkraft der   Zugfeder --14-- unterstützt   das Kippen des Aufnahmetisches - in die im wesentlichen vertikale Stellung. 



   Beim Schwenken des Aufnahmetisches --3-- um die Schwenkachse --5-- wird der Aufnahmetisch --3-- um den Winkel a verschwenkt und kommt hiebei mit seinen   Anschlägen --15-- gegen   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 als Anschläge dienende Rahmenteile --16-- des Rahmens --2-- zur Anlage (Fig. 2). Beim Schwen- ken des Aufnahmetisches --3-- um die Schwenkachse --6-- kommt der Aufnahmetisch --3-- in seiner im wesentlichen vertikalen Lage mit seiner Unterseite gegen am Rahmen --2-- angebrach- te   Anschläge --17-- zur   Anlage (Fig. l). 



  Der Aufnahmetisch --3-- ist an einer Seite mit einem Halteteil --18-- zur Anlage für das Wandelement --4-- versehen. Der Aufnahmetisch --3-- ist weiters an zwei einander gegen- überliegenden Seiten mit je zwei Handgriffen --19-- versehen, die um an der Unterseite des
Aufnahmetisches --3-- angeordnete Achsen --20-- schwenkbar sind. 



   Der erfindungsgemässe Transportwagen kann eine Dreifachfunktion erfüllen : Erste Funktionen : Bearbeitung von Wand- oder Deckenelementen, vorwiegend in horizontaler
Lage in passender Höhe oder in schräger Lage. 



   Zweite Funktion : Transport von bis zu drei solchen Elementen. 



   Dritte Funktion : Federkraft-Unterstützung   beim "Wände stellen" durch   Aufkippen in die 
 EMI2.1 
 
Das Bauelement wird zur Bearbeitung von einer Palette aufgenommen und schräg auf den gekippten Aufnahmetisch des erfindungsgemässen Transportwagens gelegt. Dann lässt sich die
Kippvorrichtung leicht in die horizontale Lage schwenken, wo das Bauelement genauso gut wie auf einem fixierten Werktsich bearbeitet werden kann. 



   Darauf folgt der Transport zur Stelle der Montage. Der Aufnahmetisch wird unter Feder- kraft-Unterstützung vertikal aufgekippt und der Transportwagen weggerollt, wobei das Element spielend mit einer Hand gehalten werden kann, bis es von einem Stellwagen oder einer Transport- rodel zur Endmontage übernommen wird. 



   Der erfindungsgemässe Transportwagen ist insbesondere zum Bearbeiten bzw. Zusammenbau von Wand- und Deckenelementen für den Innenausbau, vorzugsweise Zwischenwandlementen, geeignet. Derartige Elemente können insbesondere mit Verstellschrauben zur Höhenverstellung versehen sein. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Transportwagen für, insbesondere sperrige, Bauteile, vorzugsweise Wand- bzw. Deckenelemente, bestehend aus einem mit Rädern versehenen und am Boden verfahrbaren Rahmen, auf dem eine Aufnahmeeinrichtung, insbesondere ein Aufnahmetisch, wahlweise um eine von zwei zueinander normal stehenden, im wesentlichen horizontalen Schwenkachsen am Rahmen schwenkbar gelagert sowie in mindestens drei Schwenkstellungen in bezug auf den Rahmen festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachsen (5,6) jeweils aus einem am Rahmen (2) axial verschiebbar gelagerten, vorzugsweise mit einem Handgriff (7) verbundenen, Gelenkbolzen (8, 10) gebildet sind, der in an der Unterseite der Aufnahmeeinrichtung (3) angebrachte Lager (9) einbringbar ist und dass an der einen Schwenkachse (6) wenigstens ein schwenkbarer Ausleger (11) angelenkt ist,

   an dessen anderem Ende die Aufnahmeeinrichtung (3) gelenkig gelagert ist, wobei an dem schwenkbaren Ausleger (11) im Abstand von dessen beiden Enden wenigstens eine Zugfeder (14) angreift, die andernends mit dem Rahmen (2) verbunden ist.

Claims (1)

  1. 2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Abstand unterhalb und seitlich des Auslegers (11) am Rahmen (2) wenigstens ein Anschlag (17) für die schwenkbare Aufnahmeeinrichtung (3) vorgesehen ist.
AT0344683A 1983-09-28 1983-09-28 Transportwagen fuer bauteile AT384194B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0344683A AT384194B (de) 1983-09-28 1983-09-28 Transportwagen fuer bauteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0344683A AT384194B (de) 1983-09-28 1983-09-28 Transportwagen fuer bauteile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA344683A ATA344683A (de) 1987-03-15
AT384194B true AT384194B (de) 1987-10-12

Family

ID=3550619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0344683A AT384194B (de) 1983-09-28 1983-09-28 Transportwagen fuer bauteile

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT384194B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT515903A1 (de) * 2014-05-21 2015-12-15 Herwig Dürnberger Vorrichtung für das Wenden eines ebenen flächigen Teiles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2313591A (en) * 1942-08-12 1943-03-09 Verlin T Brown Side delivery wheelbarrow
DE2311632A1 (de) * 1973-03-09 1974-09-12 Spreeberg Plattentransportwagen zum transport hochkant gestapelter steinplatten o.dgl
DE2833643A1 (de) * 1977-08-12 1979-02-22 Kilenstam Bjorn Transportkarren

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2313591A (en) * 1942-08-12 1943-03-09 Verlin T Brown Side delivery wheelbarrow
DE2311632A1 (de) * 1973-03-09 1974-09-12 Spreeberg Plattentransportwagen zum transport hochkant gestapelter steinplatten o.dgl
DE2833643A1 (de) * 1977-08-12 1979-02-22 Kilenstam Bjorn Transportkarren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT515903A1 (de) * 2014-05-21 2015-12-15 Herwig Dürnberger Vorrichtung für das Wenden eines ebenen flächigen Teiles
AT515903B1 (de) * 2014-05-21 2016-05-15 Herwig Dürnberger Vorrichtung für das Wenden eines ebenen flächigen Teiles

Also Published As

Publication number Publication date
ATA344683A (de) 1987-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0353320B1 (de) Golfwagen
EP0301418B1 (de) Mehrzweck-Handkarren
DE2711825A1 (de) Sattelanhaenger mit selbstladeeinrichtung fuer normcontainer o.dgl.
DE3302405A1 (de) Befoerderungseinrichtung
DE202012104019U1 (de) Verlegevorrichtung für großformatige Platten
EP1044869A2 (de) Ladeplattform eines Transportfahrzeugs
DE4003448A1 (de) Transportpalette fuer autoglasscheiben
AT384194B (de) Transportwagen fuer bauteile
DE3434367A1 (de) Anlage zum transport und aufstellen von bauteilen
WO1998050252A1 (de) Fahrzeug und vorrichtung für containertransport
DE3544458A1 (de) Wagen
DE4306403C2 (de) Sitzgerät für Arbeiten am Boden bzw. in Bodennähe
DE3202881A1 (de) Zweiraedriger fahrradanhaenger mit einer in einem rahmen gelagerten ladeflaeche, der mittels einer deichsel an einem fahrrad befestigbar ist
EP0970914A2 (de) Fahrbarer Kran mit einem Teleskopausleger
DE3412755C2 (de) Ausfahrbares Fahrwerk für einen Standkörper
EP1130983B1 (de) Koffer
WO1998056640A1 (de) Skibob
DE102020108026B3 (de) Transportvorrichtung für eine Rüttelplatte
EP0666208A1 (de) Transportwagen, insbesondere Rollbehälter, mit einziehbaren Stützbeinen
DE102019104886B4 (de) Werkstattkran
DE3117512C2 (de) Werktisch
EP0835800B1 (de) Rungenlaufwagen für Fahrzeugaufbauten
DE3225679A1 (de) Fahrgeraet fuer die bewegung eines lastentraegers, z.b. rollstuhl ueber treppen
EP0715987A1 (de) Reff, insbesondere Seitenreff
DE1766784C3 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
ELA Expired due to lapse of time