AT381853B - Vorhangschienengleiter - Google Patents

Vorhangschienengleiter

Info

Publication number
AT381853B
AT381853B AT417783A AT417783A AT381853B AT 381853 B AT381853 B AT 381853B AT 417783 A AT417783 A AT 417783A AT 417783 A AT417783 A AT 417783A AT 381853 B AT381853 B AT 381853B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
curtain rail
guide part
recess
fixing body
curtain
Prior art date
Application number
AT417783A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA417783A (de
Original Assignee
Kostner Herbert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kostner Herbert filed Critical Kostner Herbert
Priority to AT417783A priority Critical patent/AT381853B/de
Publication of ATA417783A publication Critical patent/ATA417783A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT381853B publication Critical patent/AT381853B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders

Description


  



   2. Vorhangschienengleiter nach Anspruch   1,   dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsteil   (l)   an seiner Unterseite eine Verbreiterung (5) aufweist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**. 



   3. Vorhangschienengleiter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass um den Hakenteil (3) eine Feder (6) angeordnet ist, die sich an der Unterseite des Führungsteiles   (1)   abstützt.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft einen Vorhangschienengleiter, mit einem in der Vorhangschiene geführten und durchbohrten Führungsteil und einem in den Vorhang einhängbaren Hakenteil, der an jeder beliebigen Stelle einer Vorhangschiene einführbar und entfernbar ist.
    Es sind Vorhangschienengleiter bekannt, die auch an jeder beliebigen Stelle einer Vorhangschiene eingeführt bzw. wieder entfernt werden können und die in ihrer Funktion dem Erfindungsgegenstand ähnlich sind, jedoch stets nur mittels starken Druckes mit der Hand-wie z. B. nach oben gerichtet oder durch Zusammendrücken zwischen Daumen und Zeigefinger - in den Führungsschlitz der Vorhangschiene gebracht werden können (so z. B. bei der AT-PS Nr. 292241 oder Nr. 318169). Um viele solcher Gleiter in die Schiene einzuführen, wie dies bei Vorhängen notwendig ist, bedarf es bei den bekannten Gleitern schon eines ziemlichen Kraftaufwandes.
    Der erfindungsgemässe Vorhangschienengleiter ist leicht und ohne Kraftanstrengung einzuführen und hält doch sicher in der Führungsschiene. Dies gelingt dadurch, dass der Führungsteil eine quer zur Laufrichtung angeordnete Vertiefung aufweist, in welche ein am oberen Ende des Hakenteiles, der mit diesem Endbereich durch den durchbohrten Führungsteil verläuft, befestigter rollenförmiger Fixierkörper einrastbar ist.
    Eine Verbreiterung an der Unterseite des Führungsteiles hat den Vorteil, dass sich der Vorhangschienengleiter an der Schiene absützten kann und nicht in diese hineingedrückt wird.
    Eine am Hakenteil angeordnete Feder hat die Aufgabe, den rollenförmigen Fixierkörper jeweils entweder in der Vertiefung oder an der oberen Fläche des Führungsteiles zu fixieren.
    Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
    Es zeigen : Fig. 1 einen Vorhangschienengleiter in Einführstellung, Fig. 2 schematisch einen Gleiter innerhalb der Vorhangschiene, der gegen das Herausfallen gesichert ist.
    Die Fig. 1 zeigt den Führungsteil --1-- des Vorhangschienengleiters mit der quer zur Laufrichtung angeordneten Vertiefung --2-- und der Verbreiterung --5-- an dessen Unterseite. Der Hakenteil --3--, der mittig durch eine Bohrung des Führungsteiles --1-- durchgeführt ist, besitzt an seinem oberen Ende einen rollenförmigen Fixierkörper --4--. Eine am Hakenteil angeordnete Feder --3--, die sich mit einem Ende am Führungsteil abstützt, fixiert den Hakenteil in der gewünschten Stellung.
    In der Fig. 2 ist der Vorhangschienengleiter innerhalb der Vorhangschiene --7-- angeordnet, an deren unteren Seite er sich mit seiner Verbreiterung --5-- abstützen kann. Mit dem Hakenteil --3-- wird gegen den Druck der Feder --6-- der Fixierkörper --4-- so verdreht, dass er in der Vertiefung --2-- des Führungsteiles --1-- einrastet.
    Wird nun der erfindungsgemässe Vorhangschienengleiter in eine Vorhangschiene eingeführt, so liegt der rollenförmige Fixierkörper in Laufrichtung über der Vertiefung auf dem Führungsteil.
    Wird nun der Haken so verdreht, dass sich der Fixierkörper quer zur Laufrichtung befindet, dann wird dieser durch die Feder in die Vertiefung des Führungsteiles gezogen. Beim Herausnehmen wird der Haken etwas hochgedrückt und zur Laufrichtung gedreht, der Fixierkörper liegt dann quer über der Vertiefung und der Vorhangschienengleiter lässt sich leicht aus der Führungsschiene herausnehmen.
    PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorhangschienengleiter, mit einem in der Vorhangschiene verschiebbar geführten und durchbohrten Führungsteil und einem an den Vorhang einhängbaren Hakenteil, der an jeder beliebigen Stelle einer Vorhangschiene einführbar und entfernbar ist, dadurch gekennzeichnet, 'dass der Führungsteil (1) eine quer zur Laufrichtung angeordnete Vertiefung (2) aufweist, in welche ein am oberen Ende des Hakenteiles (3), der mit diesem Endbereich durch den durchbohrten Führungsteil (1) verläuft, befestigter rollenförmiger Fixierkörper (4) einrastbar ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT417783A 1983-11-30 1983-11-30 Vorhangschienengleiter AT381853B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT417783A AT381853B (de) 1983-11-30 1983-11-30 Vorhangschienengleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT417783A AT381853B (de) 1983-11-30 1983-11-30 Vorhangschienengleiter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA417783A ATA417783A (de) 1986-05-15
AT381853B true AT381853B (de) 1986-12-10

Family

ID=3560674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT417783A AT381853B (de) 1983-11-30 1983-11-30 Vorhangschienengleiter

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT381853B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT407337B (de) * 1998-11-11 2001-02-26 Misner Kurt Ing Vorhangschiene
EP3909477A1 (de) * 2020-05-14 2021-11-17 Maron AG Vorhangaufhänger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT407337B (de) * 1998-11-11 2001-02-26 Misner Kurt Ing Vorhangschiene
EP3909477A1 (de) * 2020-05-14 2021-11-17 Maron AG Vorhangaufhänger

Also Published As

Publication number Publication date
ATA417783A (de) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436402C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
AT381853B (de) Vorhangschienengleiter
DE673801C (de) Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen o. dgl.
DE2603156C3 (de) Einrichtung zum Festlegen eines Teppichs
DE7424266U (de) Endklammer für Hutprofilschienen
DE522949C (de) Riemenverbinder
DE894149C (de) Uhrenetui
AT387899B (de) Gleitbruecke fuer vorhangschienen
DE559197C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Gardinen, Vorhaengen o. dgl.
DE329368C (de) Selbstsperrender Instrumentenhalter
AT225635B (de) Vorrichtung zur Führung der Schafthalter an einem Webstuhl
DE8435954U1 (de) Vorhangschienengleiter
AT232221B (de) Aufhängevorrichtung an Gleitern für Verschiebe-Vorhänge
DE2244187C3 (de) Hängeordner
DE532041C (de) Gardinenzugvorrichtung fuer rollende Aufhaenger
DE3050352C2 (de) Rasterdecke
DE834004C (de) Aufhaengeleiste fuer Vorhaenge mit durch Rollen gefuehrten Haken
CH125027A (de) Tischkegelbahn.
AT336833B (de) Einfachauszug fur schubladen
AT127912B (de) Befestigungsvorrichtung für Baldachine bei elektrischer Deckenbeleuchtung.
DE868498C (de) Rollringwagen fuer Theatervorhaenge od. dgl.
AT386330B (de) Gleitbruecke fuer i-foermige vorhangschienen
AT359679B (de) Notbett
DE2421368A1 (de) Rolladen
DE2701555C2 (de) Einziehstab für einen Kupplungsstab zum Verbinden der Enden von Förderbändern

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee