AT36827B - Aus Papier hergestelltes Gefäß zur Milchlieferung und dergl. - Google Patents

Aus Papier hergestelltes Gefäß zur Milchlieferung und dergl.

Info

Publication number
AT36827B
AT36827B AT36827DA AT36827B AT 36827 B AT36827 B AT 36827B AT 36827D A AT36827D A AT 36827DA AT 36827 B AT36827 B AT 36827B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
paper
container made
delivering milk
lid
vessel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Mono Service Vessels Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mono Service Vessels Ltd filed Critical Mono Service Vessels Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT36827B publication Critical patent/AT36827B/de

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Milchgefässe, die wie vorstehend beschrieben eingerichtet sind, werden in der Weise entleert, dass zunächst der Deckel derselben abgenommen wird, worauf das Ausgiessen des Inhaltes in derselben Weise wie aus einem Glas oder dergl. erfolgen    kann. 0 Um   die Entleerung indessen zu erleichtern, empfiehlt es sich, den oberen Rand des Gefässes an einer 
 EMI2.1 
 kerbungen an den Linien 10,   11,   12. Der mittleren Einkerbung nach der Linie 10 gibt man vorzugsweise eine grössere Tiefe als denjenigen nach den schrägen Linien   J1   und 12. 
 EMI2.2 
 Deckel fassen und denselben abheben kann. 



   PATENT. ANSPRÜCHE : 
1. Behälter aus Papier oder dergl. zur Aufbewahrung und Lieferung von Flüssigkeiten und anderen Stoffen, welcher an seinem oberen Teile mit einer inneren Ringnut zur Aufnahme des Deckels ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand des Gefässes zur Verstärkung desselben bei Vermeidung eines unschönen Aussehens des Gefässes einwärts umgebogen und zur Bildung einer das Eindrücken oder Beschädigen des Randes verhindernden Schulter derartig wulstartig auswärts gepresst ist, dass im Innern des verdoppelten   Randteilos   des Gefässes eine Ringnut zur Aufnahme des Deckels und unterhalb letzterer eine Schulter entsteht, die zur Verhinderung des zu tiefen Einführens des Deckels in das Gefäss dient.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform des Papierbehälters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im oberen Rande des Papierbehälters Einkerbungslinien vorgesehen sind, die ein leichtes Aufreissen einer Stelle des Randes gestatten, um ein Untergreifen des Deckels mit dem Finger zwecks Erleichterung des Herausnehmens desselben aus der Ringnut ermöglichen zu können.
AT36827D 1907-03-30 1907-03-30 Aus Papier hergestelltes Gefäß zur Milchlieferung und dergl. AT36827B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT36827T 1907-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT36827B true AT36827B (de) 1909-04-10

Family

ID=3553924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT36827D AT36827B (de) 1907-03-30 1907-03-30 Aus Papier hergestelltes Gefäß zur Milchlieferung und dergl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT36827B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8609228U1 (de) Spender für pastöse Massen
AT36827B (de) Aus Papier hergestelltes Gefäß zur Milchlieferung und dergl.
EP0137997A2 (de) Kunststoffbecher, insbesondere für Kondensmilch
DE8011020U1 (de) Verpackungsbecher fuer kleinere Mengen
DE466745C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Speisen
AT135864B (de) Prismatischer Papierbehälter.
DE3236716A1 (de) Verschlusskappe fuer behaelter und damit versehene packung
DE1011125B (de) Deckel mit zylindrischem Einsteckansatz und mittlerer Einfuelloeffnung fuer Mixergefaesse mit Ausgussschnabel
DE453809C (de) Kanne fuer Tee, Kaffee u. dgl.
DE236102C (de)
DE2103179A1 (de) Fur die Aufbewahrung von Lebens mitteln o dgl geeigneter Behalter aus Kunststoff
AT28307B (de) Flasche.
AT331706B (de) Becher
AT227593B (de) Aufeinandersetzbarer Transportbehälter
DE202021105774U1 (de) Verschlussbecher
DE2027437C (de) Stapelbare Dose aus Kunststoff
DE20303329U1 (de) Dose für Flüssigkeiten, Gewürze, Pulver u.ä.
DE1709092U (de) Stapelbarer hobbock.
AT273800B (de) Auf einen aus Aluminium bestehenden, gegebenenfalls mittels Rippen in einzelne Aufnahmeräume unterteilten Schalenkörper, insbesondere für sogenannte Fertigmenüs, aufgebördelter Deckelverschluß
DE2027437A1 (de) Stapelbare Dose aus Kunststoff
CH173681A (de) Deckel zum luftdichten Verschliessen eines Gefässes mit verdicktem Rand, insbesondere einer Konservendose.
WO2008089797A1 (de) Einwegbecher oder einwegtasse
CH166164A (de) Vorratsbehälter für Kaffee, Tee und dergleichen.
DE8402902U1 (de) Behaelter fuer tropfdeckchen, untersetzer, tablettdeckchen od.dgl.
DE102009017508A1 (de) Becherförmige Verpackung