AT35225B - Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes. - Google Patents

Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes.

Info

Publication number
AT35225B
AT35225B AT35225DA AT35225B AT 35225 B AT35225 B AT 35225B AT 35225D A AT35225D A AT 35225DA AT 35225 B AT35225 B AT 35225B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
starch
saccharification
dextrose
converting
mushroom
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Marian Hoff
Original Assignee
Marian Hoff
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marian Hoff filed Critical Marian Hoff
Application granted granted Critical
Publication of AT35225B publication Critical patent/AT35225B/de

Links

Landscapes

  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 geeignet. Für die folgenden Kulturen wird eine kleine Menge des ersten Oidiumsubstrates zur Aussaat verwendet. 



   Anstelle des Kartoffelbreis kann auch ein aus Getreidekörnern hergestelltes   Nährsubstrat   für die   iüchfung   des Pilzes benützt werden und zwar lassen sich für diesen Zweck die Abfälle des Getreides im ganzen oder gebrochenen Zustande benützen, welche beim Dreschen erhalten 
 EMI2.2 
 im Vormaischbottich 2 Stunden hindurch mazeriert. Hierauf wird aus dem Henzedämpfer der Kartoffelbrei, nachdem er auf das Verzuckerungsoptimum von 52-550   C.   gebracht worden ist, in den Vormaischbottich geblasen und mit der oidiumhältigen Masse durchgemischt. Die Verflüssigung des Kartoffelkleisters erfolgt hierbei fast augenblicklich.

   Abhängig vom Alter des 
 EMI2.3 
    1/2 Rtunde beendet und   zwar wird die gesamte   Stärke,   wie durch Analyse festgestellt worden ist, in Dextrose   üb@@ führt. Dextrin   und Maltose sind in der Maische im Gegensatze zur Verzuckerung mittelst Malzdiastase in nennenswerter Menge nicht vorhanden. 



   Die so erhaltene Maische soll vornehmlich in den Brennereien zur Weiterverarbeitung 
 EMI2.4 
 so geht die Vergärung ausserordentlich leicht und schnell vor sich. Die Hefe braucht ihre    Kräfte   nicht im   Existenzkämpfe   gegen die ihnen schädliche Milchsäure und zur Erzeugung der Maltase für die Invertierung der Maltose zu Dextrose zu zersplittern, sondern hat ausschliesslich die Aufgabe, den hereits vorhandenen gärungsfähigen Zucker in Alkohol und Kohlensäure zu zerlegen. 



     Ausser zur Spiritusbereitung kann   die aus Maische   hergestellte Würze auch vorteilhaft   zur   Gewinnung   von Stärkesirup und Stärkezucker- verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATIENT-ANSPRUCH : Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in EMI2.5 der Pilzwucherung überlassen, das gesamte Oidiumsubstrat unter Zusatz von Malz oder Malzdiastase mit Wasser vermischt und diese Masse hierauf als Verzuckerungsmittel in bekannter Weise verwendet wird.
AT35225D 1907-12-31 1907-12-31 Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes. AT35225B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT35225T 1907-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35225B true AT35225B (de) 1908-11-25

Family

ID=3551665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35225D AT35225B (de) 1907-12-31 1907-12-31 Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35225B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT35225B (de) Verfahren zum Verzuckern stärkemehlhaltiger Stoffe unter Überführung der Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes.
DE2404101A1 (de) Verfahren zur herstellung von fructose
US2415734A (en) Saccharification process
DE102631C (de)
DE2755067A1 (de) Verfahren zur herstellung von brauwuerze
DE197468C (de)
US1548721A (en) Process of treating starch and materials containing starch
JP3228550B2 (ja) アマランサス酢およびその製造法
DE1442247A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Malzgetraenkes
AT101963B (de) Verfahren zum Abbau von Stärke zu gährungsfähigem Zucker.
DE1919867A1 (de) Verfahren zur Verzuckerung und Vergaerung von polysaccharidhaltigen Maischen fuer die Spiritusgewinnung
DE148844C (de)
DE662143C (de) Verfahren zur Herstellung eines Spezialbieres mit niedrigem Zuckergehalt
AT158397B (de) Verfahren zur Herstellung von Bier.
DE323653C (de) Verfahren zur Verringerung des Malzverbrauchs bei der Verzuckerung staerkehaltiger Maischen
US1510526A (en) Production of butyl alcohol and acetone by the fermentation of molasses
DE2348578C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochvergorenem Bier
DE2045682C3 (de) Herstellung von Infusionswürze
Baker et al. Analytical examination of acorns and horse chestnuts
DE656127C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE245798C (de)
DE813143C (de) Verfahren zur Erhoehung der Ausbeute von Kornbranntwein
DE624614C (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer oder alkoholfreier Getraenke
AT212246B (de) Verfahren zur Zubereitung von Maische für die Herstellung von Gärungsgetränken, insbesondere von Bier
DE922323C (de) Verfahren zur Herstellung naehrstoffreicher Produkte aus Cerealienkeimen bzw. -keimlingen