AT34578B - Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile. - Google Patents

Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile.

Info

Publication number
AT34578B
AT34578B AT34578DA AT34578B AT 34578 B AT34578 B AT 34578B AT 34578D A AT34578D A AT 34578DA AT 34578 B AT34578 B AT 34578B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air
liquid
oxygen
components
separating air
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
L Air Liquide Ste Anonyme Pour
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Air Liquide Ste Anonyme Pour filed Critical L Air Liquide Ste Anonyme Pour
Application granted granted Critical
Publication of AT34578B publication Critical patent/AT34578B/de

Links

Landscapes

  • Separation By Low-Temperature Treatments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile. 



   Es ist bekannt, dass   man   durch die teilweise Verflüssigung der Luft unter Zurückströmen der verflüssigten Teile derselben eine ausgiebige Zerlegung in ihre Bestandteile erzielen kann, wobei gasförmiger reiner Stickstoff und eine den ganzen Sauerstoff der behandelten Luft enthaltende Flüssigkeit von 46% Sauerstoffgehalt erhalten wird. 



   Nach dem   ästen.   Patente Nr. 31471 wird der gasförmige Stickstoff, der durch die teilweise Verflüssigung der Luft erzeugt wird, wieder verflüssigt und zu einer   allmählichen   Rektifikation herangezogen. Bei diesem Verfahren muss der Stickstoff verflüssigt werden und die darauf erfolgende Rektifikation ist ein sehr   umständlicher   und zeitraubender Vorgang, da sie mit flÜssigem Stickstoff   begonnen   und mit fast   reinem   flüssigem Sauerstoff beendet wird. 
 EMI1.1 
 



   Um dies zu bewirken, verwendet man, wie   üblich, flüssige   Luft oder flüssigen Sauerstoff. der aus der Zerlegung von Luft herrührt. Zur Herbeiführung der   teilweisen Verdampfung benutzt   
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 die aus dem   gewünschten feinen Sauerstoff besteht,   die sich in D ansammelt und durch RohrE in den Sammler 0 abgeführt wird, wo sie verdampft und Sauerstoff in Gasform liefert und anderer-   seits ein   Gas, das nach inniger Berührung mit der bei 4 abfliessenden,   45%     Sauer.

   9toff   enthaltenden Flüssigkeit eine Zusammensetzung besitzt, die etwa der der   atmosphärischen Luft gleichkommt   und   sich mit den   bei a eintretenden Gasen vereinigt, um gemeinsam im Teile 1-2-3 der Leitung   A   behandelt zu werden. 



   Die Verdampfung der im Teile 4-5 abfliessenden Flüssigkeit geschieht mit Hilfe von   kom-   primierter kalter Luft, die durch B in die Abteilung C eintritt und während ihres Aufsteigens in C teilweise verflüssigt wird. Der verflüssigte Teil strömt zurück und kommt in   Berührung   mit den aufsteigenden Gasen. Die so gebildete Flüssigkeit, die schliesslich 45% Sauerstoff enthält, 
 EMI2.1 
 



   Es ist ersichtlich, dass die Luft, die sich in C teilweise verflüssigt, unter   einem   höheren Drucke stehen muss, als die   in   der   Leitung 11   sich teilweise   verflüssigende   Luft. In Wirkliehkeit entsteht die Verflüssigung in C unter Mithilfe der in 4-5 befindlichen Flüssigkeit, die unter   Druck verdampft   wird und demzufolge wärmer ist als die im   Sammler     0   befindliche und unter   atmosphärischem   Druck   verdampfende   Flüssigkeit. 



     Die komprimierten gasförmigen Rückstände,   die bei   3   und L entweichen, können unter   Leistung äusserer Arbeit   entspannt werden. Um für die Kälteverluste einen Ausgleich zu schaffen, 
 EMI2.2 
 
PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Verfahren zur Zerlegung von Luft in ihre Bestandteile, dadurch gekennzeichnet.

   dass die durch eine teilweise Verflüssigung der Luft gewonnene sauerstoffreiche Flüssigkeit bei dem   gleichen Drucke   wie die teilweise Verflüssigung einer fortschreitenden   Verdampfung   unterworfen wird, wobei die verdampften Bestandteile in   jedem   Augenblick und unmittelbar nach 
 EMI2.3 
   zirkulieren,   zum Zwecke, ein an Stickstoff sehr reiches Gas und fast den ganzen Sauerstoff der   behandelten   Luft in   reinem   Zustande zu erhalten. 
 EMI2.4 


Claims (1)

  1. wodurch ein gasförmiger, aus fast reinem Stickstoff bestehender Rückstand und eine 45% Sauer- stoff enthaltende Flüssigkeit erhalten wird, die dadurch einer fortschreitenden Verdampfung unterworfen und so in reinen Sauerstoff umgewandelt wird, dass in einem, die von dieser Flüssig- EMI2.5
AT34578D 1907-03-05 1907-03-05 Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile. AT34578B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34578T 1907-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT34578B true AT34578B (de) 1908-09-25

Family

ID=3550787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT34578D AT34578B (de) 1907-03-05 1907-03-05 Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT34578B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0130284B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Kohlenmonoxid
DE1226616B (de) Verfahren und Einrichtung zur Gewinnung von gasfoermigem Drucksauerstoff mit gleichzeitiger Erzeugung fluessiger Zerlegungsprodukte durch Tieftemperatur-Luftzerlegung
DE1263037B (de) Verfahren zur Zerlegung von Luft in einer Rektifikationssaeule und damit gekoppelterZerlegung eines Wasserstoff enthaltenden Gasgemisches
DE628788C (de) Herstellung von Krypton und Xenon
DE842213C (de) Verfahren zur Trennung von Gasgemischen durch Rektifikation
DE915456C (de) Verfahren zur Trennung von Gasgemischen in der Kaelte durch Verfluessigung und Rektifikation
AT34578B (de) Verfahren zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile.
DE1235346B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswaschung von Verunreinigungen aus wasserstoffreichen Gasgemischen mittels fluessigen Stickstoffs
DE1232174B (de) Verfahren zum Verdampfen von fluessigem Methan unter Verfluessigung von gasfoermigem Stickstoff aus einer Luftzerlegungssaeule
DE1274092B (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniaksynthesegas
AT34577B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile.
DE257534C (de)
DE1751235A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Helium und Neon
DE1112095B (de) Verfahren und Einrichtung zur Erzeugung fluessiger Gaszerlegungs-produkte
DE1282623B (de) Verfahren zur Abtrennung von Ammoniak aus einer gasfoermigen Mischung aus Ammoniak und Kohlensaeure
DE227100C (de)
DE602952C (de) Zweistufiges Verfahren zur Zerlegung von Luft
DE259877C (de)
DE478862C (de) Verfahren zum Verfluessigen und Trennen schwerkondensierbarer Gasgemische
AT16496B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung reinen Stickstoffes durch Fraktionierung und Rektifikation flüssigkeit Luft.
DE483146C (de) Herstellung hochkonzentrierter Salpetersaeure
AT52641B (de) Verfahren zur Zerlegung von Luft in ihre Bestandteile.
DE180014C (de)
DE549339C (de) Verfahren zur Gewinnung von sehr reinem Wasserstoff bzw. Wasserstoff-Stickstoff-Gemischen
AT59919B (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Wasserstoff und Kohlenoxyd aus Wassergas.