AT33800B - Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus ammoniakalischen Kupferlösungen. - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus ammoniakalischen Kupferlösungen.

Info

Publication number
AT33800B
AT33800B AT33800DA AT33800B AT 33800 B AT33800 B AT 33800B AT 33800D A AT33800D A AT 33800DA AT 33800 B AT33800 B AT 33800B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
copper
extraction
solutions
ammoniacal
pure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lucien Jumau
Original Assignee
Lucien Jumau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucien Jumau filed Critical Lucien Jumau
Application granted granted Critical
Publication of AT33800B publication Critical patent/AT33800B/de

Links

Landscapes

  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die 2 Moleküle sauren Ammoniumsulfats, welche auf Grund der Reaktion 4 erzeugt werden, treten an Stelle des   Fchwefelsäemoteküla bei der Umsetzung   des Kupferoxyduloxydsulfits, 
 EMI2.1 
 und zu Stäben gegossen oder auch durch starken Druck ill Ziegelform gebracht werden. Falls erforderlich, kann man es auch den gewöhnlichen metallurgischen oder   elektrolytischen Läuterungs-   prozessen unterwerfen. Vorteilhaft wird das vorliegende Verfahren durch die   nachstehend be-   schriebene elektrolytische Läuterung des gefällten Kupfers ergänzt. Danach wird das Kupfer, z.

   B. mittels einer hydraulischen Presse, zu Körpern beliebiger Gestalt und Grösse   zusammen-   gepresst, die unmittelbar als Anode Verwendung finden sollen oder aber zum Bekleiden der leitenden Träger aus Blei, Kohle, Kupfer usw. diene, n. Diese Körper, z. B. Platten, werden in einem elektrolytischen Bade als Anoden benutzt, während die Kathoden durch die bekannten leitenden Träger gebildet werden und der Elektrolyt mit Hilfe der   ursprünglichen   Kupferlösung hergestellt sein kann. 



   Anstatt den gesamten Niederschlag von   Kupferoxydulsulfit   zur   Gewinnung   des metallischen 
 EMI2.2 
   benutzen und   aus dem Rest oder auch aus dem ganzen Niederschlag Anoden der beschriebenen Art herstellen oder auch aus einer Mischung desselben mit   gefälltem     Kupfer, indem man bei-   spielsweise einen Träger aus gefälltem Kupfer presst und diesen sodann mit   gefällten'Kupfer-     oxydulsulfit belegt und   dieses festpresst. Dabei ist ein Zerfall der Anode nicht   zu befürchten,   sofern diese   nicht übermässig dick gestaltet   wird.

   Selbst aber   wenn   die Anode von grosser Dicke ist, ist damit kein   Übelstand     verbunden,   falls nur der leitende Träger für die Anode wagrecht 
 EMI2.3 
 oder   einem   Bisulfat erhitzt und dadurch in Kupfersulfat und metallisches Kupfer übergeführt wird, welches abgetrennt und durch Giessen oder Pressen zu Anoden geformt wird, die der   elektro-   lytischenRaffinationunterworfenwerden. 
 EMI2.4 


AT33800D 1906-03-26 1906-03-26 Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus ammoniakalischen Kupferlösungen. AT33800B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT33800T 1906-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT33800B true AT33800B (de) 1908-07-25

Family

ID=3549639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT33800D AT33800B (de) 1906-03-26 1906-03-26 Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus ammoniakalischen Kupferlösungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT33800B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE226347C (de)
DE1233834B (de) Elektrode fuer Elektrolyseure und Brennstoff-elemente mit oberflaechlicher Doppelskelett-Katalysator-Struktur
CN103924085A (zh) 利用铜冶炼废酸从重金属污泥中回收铜锌镍的方法
EP2331719B1 (de) Verfahren zur selektiven sauren entzinkung von stahlschrotten
AT33800B (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus ammoniakalischen Kupferlösungen.
CN104060093A (zh) 一种废水中和石膏渣的处理方法
CN106191920B (zh) 一种银钨废料回收再利用的方法
DE1065821B (de) Wasserelektrolyse^
DE102020133775A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Elektrolyse
DE3508360C2 (de)
DE2456058C2 (de) Verfahren und Anordnung zum mit dem Eisenbeizen verbundenen im Kreislauf oder chargenweise durchgeführten Aufarbeiten von Beizendlösungen
DE102021115671B3 (de) Gießform und Kupferanode zur Herstellung von hochreinem Kupfer
DE86459C (de)
AT101308B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalimetallamiden.
DE852845C (de) Verfahren zum Zersetzen von Alkaliamalgamen
EP4263905A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektrolyse
AT166877B (de) Verfahren zur Herstellung von Negativplatten für elektrische Akkumulatoren
AT212338B (de) Anodenanordnung für Alkali-Chlor-Elektrolyse-Zellen
AT226257B (de) Verfahren zur Elektrolyse von Sole
DE1571728A1 (de) Verfahren zur Regenerierung und/oder Aufbereitung sowie Reinigung von Beizbaedern,Wasch- und Spuelfluessigkeiten,galvanischen Baedern und Abwaessern
US885622A (en) Process for obtaining pure copper.
AT143296B (de) Verfahren zur Übertragung erhabener oder vertiefter Formen durch Ätzen.
AT38097B (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Kupfer aus seinen Erzen.
AT39349B (de) Verfahren zur elektrolytischen Oxydation von Chromsulfatlaugen zu Chromsäure.
SU119177A1 (ru) Способ получени гидроокиси хрома