AT334737B - Aufnahme- oder wiedergabegerat - Google Patents

Aufnahme- oder wiedergabegerat

Info

Publication number
AT334737B
AT334737B AT302273A AT302273A AT334737B AT 334737 B AT334737 B AT 334737B AT 302273 A AT302273 A AT 302273A AT 302273 A AT302273 A AT 302273A AT 334737 B AT334737 B AT 334737B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flow
tape
loop
monitoring
test channel
Prior art date
Application number
AT302273A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA302273A (de
Inventor
Heinrich Ing Cap
Robert Dr Phil Scheiber
Original Assignee
Eumig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eumig filed Critical Eumig
Priority to AT302273A priority Critical patent/AT334737B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT334737B publication Critical patent/AT334737B/de
Publication of ATA302273A publication Critical patent/ATA302273A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B1/00Film strip handling
    • G03B1/42Guiding, framing, or constraining film in desired position relative to lens system
    • G03B1/54Tensioning or loop-maintaining devices
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/56Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function the record carrier having reserve loop, e.g. to minimise inertia during acceleration measuring or control in connection therewith

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein Aufnahme- oder Wiedergabegerät für bandförmigen Informationsträger, im besonderen Kinoprojektor, mit einer Einrichtung zum Überwachen einer vom Band gebildeten Schlaufe und mit einem Strömungsgenerator, bei dem im Bereich der Bandschlaufe mindestens ein Prüfkanal mündet, wobei im Prüfkanal Einrichtungen zum Überwachen der vom Strömungsgenerator dem Prüfkanal über einen weiteren Kanal zugeführten und von der Bandschlaufe beeinflussten, Strömung angeordnet sind und die Einrichtungen zum Überwachen der Strömung als temperaturabhängige Widerstände ausgebildet sind nach Patent Nr. 309217. 



   Diese temperaturabhängigen Widerstände haben jedoch den Nachteil, dass sie relativ teuer sind und darüber hinaus im allgemeinen relativ gross ausgebildet sind, wodurch eine hohe Trägheit dieser Elemente resultiert. 



   Gemäss der Erfindung wird bei einem Aufnahme- oder Wiedergabegerät der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, dass ein eine Vergleichseinrichtung aufweisender Steuerkreis zur Versorgung mindestens eines, vorzugsweise mehrerer Halbleiter, vorzugsweise Dioden mit einer im Bereich der kritischen Spannung liegenden Speisespannung vorgesehen ist, wobei (der) die Halbleiter von der Speisespannung bis in seinen (ihren) Temperaturgrenzbereich aufheizbar und von der von der Bandschlaufe beeinflussten Strömung abkühlbar ist (sind). 



   Bei der erfindungsgemässen Einrichtung bietet sich besonders die Anwendung von Siliciumdioden an, die in Durchlassrichtung betrieben auf möglichst hohe Temperatur aufgeheizt werden. Da bei Einfachdioden der maximal zulässige Strom die in der Diode erzeugte Wärme begrenzt, verwendet man vorzugsweise Mehrfachdioden, die für Spannungen bis etwa 3 V im Handel erhältlich sind. Mit dieser Art von Dioden erreicht man mit kleinen Durchlassströmen hohe Verlustleistungen und kann das Element leicht bei über 1000C Kristalltemperatur betreiben. 
 EMI1.1 
 



   Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich an Hand der Beschreibung von in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen. In   Fig. 1   wird ein erfindungsgemässes elektrisches Schaltschema, in Fig. 2 die Anordnung der Temperaturfühler in einem Filmprojektor gezeigt. 



   Einem   Differenzverstärker--29--sind   gemäss   Fig. l   die Ausgänge zweier Spannungsteiler--3, 33-- 
 EMI1.2 
 werden erfindungsgemäss auf hohe Betriebstemperatur aufgeheizt, in der sie besonders empfindlich sind. Die auszuregelnde mittlere Änderung der Schleifenlänge führt zu einem unterschiedlichen Ausgangssignal des Differenzverstärkers, die mit jedem Greiferhub auftretende kurzzeitige Schwankung der Strömungsgeschwindigkeit hingegen nicht. Das Ausgangssignal des Differenzverstärkers wird zur Steuerung der Antriebsfrequenz eines Filmtransportgreifers--5--herangezogen, der die Filmschlaufe wieder auf die Normalgrösse nachregelt, in der den beiden   Dioden--Di, D --die   gleiche Strömungsmenge zugeführt ist.

   Die Dioden werden dann gleichmässig abgekühlt und der   Differenzverstärker--l--gibt   kein Ausgangssignal ab. 



   Den Weitertransport des Filmes nach dem   Kanal --50-- bewirkt   eine Tonrolle-80--.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Aufnahme- oder Wiedergabegerät für bandförmigen Informationsträger, im besonderen Kinoprojektor, mit einer Einrichtung zum Überwachen einer vom Band gebildeten Schlaufe und mit einem Strömungsgenerator, bei dem im Bereich der Bandschlaufe mindestens ein Prüfkanal mündet, wobei im Prüfkanal Einrichtungen zum Überwachen der vom Strömungsgenerator dem Prüfkanal über einen weiteren Kanal zugeführten und von der Bandschlaufe beeinflussten, Strömung angeordnet sind und die Einrichtungen zum Überwachen der Strömung als temperaturabhängige Widerstände ausgebildet sind nach Patent Nr.309217, dadurch gekennzeichnet, dass ein eine Vergleichseinrichtung (29) aufweisender Steuerkreis zur Versorgung mindestens eines, vorzugsweise mehrerer Halbleiter (s), vorzugsweise Dioden (Di, D )
    mit einer im Bereich der kritischen Spannung liegenden Speisespannung vorgesehen ist, wobei (der) die Halbleiter (Di, D ) von der Speisespannung bis in seinen (ihren) Temperaturgrenzbereich aufheizbar und von der von der Bandschlaufe (4) beeinflussten Strömung abkühlbar ist (sind).
AT302273A 1973-04-06 1973-04-06 Aufnahme- oder wiedergabegerat AT334737B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT302273A AT334737B (de) 1973-04-06 1973-04-06 Aufnahme- oder wiedergabegerat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT302273A AT334737B (de) 1973-04-06 1973-04-06 Aufnahme- oder wiedergabegerat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT334737B true AT334737B (de) 1976-02-10
ATA302273A ATA302273A (de) 1976-05-15

Family

ID=3544097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT302273A AT334737B (de) 1973-04-06 1973-04-06 Aufnahme- oder wiedergabegerat

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT334737B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA302273A (de) 1976-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437427C3 (de) Temperaturkompensierte Konstantstromschaltung
DE2728060C2 (de)
US2938160A (en) Switching devices
DE1134108B (de) Schaltungsanordnung zum Steuern eines durch eine Last fliessenden Stromes mit Hilfe von Schalttransistoren
DE1063713B (de) Transistor mit temperaturkompensiertem Kollektorstrom
AT334737B (de) Aufnahme- oder wiedergabegerat
CH407265A (de) Thermoelektrischer Wandler
US3271660A (en) Reference voltage source
US5245261A (en) Temperature compensated overcurrent and undercurrent detector
EP0699880B1 (de) Kühlsystem zum Abkühlen eines im Mantelhohlraum eines Dewargefässes angeordneten Sensors
US3121998A (en) Constant-temperature apparatus with thermoelectric device
Anzin et al. Transformation of tellurium valence band induced by hydrostatic pressure
US3091939A (en) Thermoelectric cooler circuit with thermal electric feed-back arrangement
PL73044B1 (de)
DE2000088A1 (de) Anisotropes Thermoelement
ATE142373T1 (de) Kontrollierte thalliumoxyd-verdampfung für thallium-supraleiter-filme und aufbau des reaktors
US3182275A (en) Asymmetric cryogenic device
JPS58165681A (ja) 直流モ−タの速度制御回路
US3135907A (en) Electric motor control by shifting brushes
DE2354054B2 (de) Anordnung zum ueberlastungsschutz von transistoren
AT350681B (de) Einrichtung zur bildung von steuersignalen fuer die regelung der energiezufuhr elektrischer oefen, insbesondere elektrospeicherheizgeraete
DE2733006A1 (de) Temperatur-messumformer
DE2128495A1 (de) Thermoelement
US2907885A (en) Magnetic control circuit
SU126957A1 (ru) Устройство дл реверсировани тока

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee