AT329670B - Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen - Google Patents

Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen

Info

Publication number
AT329670B
AT329670B AT663574A AT663574A AT329670B AT 329670 B AT329670 B AT 329670B AT 663574 A AT663574 A AT 663574A AT 663574 A AT663574 A AT 663574A AT 329670 B AT329670 B AT 329670B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coils
phase
air
winding
gap
Prior art date
Application number
AT663574A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA663574A (de
Original Assignee
Aichholzer Gerhard Dr Techn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aichholzer Gerhard Dr Techn filed Critical Aichholzer Gerhard Dr Techn
Priority to AT663574A priority Critical patent/AT329670B/de
Publication of ATA663574A publication Critical patent/ATA663574A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT329670B publication Critical patent/AT329670B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)

Description


  



   PATENTANSPRUCH : 
Aus Flachspulen aufgebaute Luftspaltwicklung für elektrische Maschinen, insbesondere für 
 EMI1.1 
 gebogenen Flachspulen besteht, von welchen je zwei einer Phase zugeordnet sind, wobei auch die aktiven Leiter der Flachspulen entlang einer Evolvente verteilt sind, so dass jeder aktive Leiter einer Flachspule auf einem andern Durchmesser im Luftspalt zu liegen kommt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung bezieht sich auf eine aus Flachspulen aufgebaute Luftspaltwicklung für elektrische Maschinen, wie sie in neuerer Zeit für nutenlose Turbogeneratoren geplant sind (vgl. Aichholzer :"Neue Wege zum Bau zweipoliger Turbogeneratoren bis 2 GVA, 60 kV" ; E und M Jg. 89 [1972], H. 1, S. l bis 11).
    Insbesondere bei Höchstleistungs-Turbogeneratoren haben diese Luftspaltwicklungen gegenüber der herkömmlichen in Nuten gebetteten Wicklung erhebliche Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem die bessere Raumausnutzung der Maschinen, deren Luftspalte aus Gründen der geforderten Stabilität bis zu 150 mm betragen müssen (Höchstleistungsmaschinen). Ein weiterer Vorteil kann in dem einfachen und kurzschlussfesten Aufbau der Wicklung gesehen werden (vgl. E. J. Davies :"Airgapwindings for large turbogenerators" Proceedings lEE Vol. 118 [1971], Nr. 3/4).
    Der einfache Wicklungsaufbau ist insbesondere bei einer Flachspulenausfihrung gegeben, wie sie schon in der österr. Patentschrift Nr. 297835 vorgeschlagen wurde. Obwohl bei dieser Ausführung die Symmetrie der Phasenspannungen und Phasenströme durch den dort vorgeschlagenen Aufbau weitgehend sichergestellt ist, wie eine experimentelle Untersuchung bestätigt hat, sind geringfügige Restsymmetrien durch die nicht vollständige räumliche Symmetrie der Phasenspulen unvermeidlich.
    Hier schafft die Erfindung Abhilfe und schlägt für eine Luftspaltwicklung der eingangs genannten Art vor, dass sie aus sechs evolventenförmig gebogenen Flachspulen besteht, von welchen je zwei einer Phase zugeordnet sind, wobei auch die aktiven Leiter der Flachspulen entlang einer Evolvente verteilt sind, so dass jeder aktive Leiter einer Flachspule auf einem andern Durchmesser im Luftspalt zu liegen kommt.
    Durch die erfindungsgemässe zyklisch symmetrische Anordnung der Phasenspulen wird auch der letzte Rest von Unsymmetrie unterbunden und darüber hinaus werden noch weitere Vorteile gegenüber dem Stand der Technik erzielt : 1. Nur sechs statt zwölf Spulen, 2. wegen ihrer Gleichartigkeit sind alle sechs Spulen gegeneinander auswechselbar, 3. völlige Symmetrie der Leerlauf- und Belastungsspannung, 4. Zugänglichkeit jeder einzelnen Windung der sechs Spulen für den Anschluss des Kühlwassers im Stirnteil, 5. leichterer Einbau.
    Die Zeichnung zeigt in vereinfachter Darstellung ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Luftspaltwicklung, worin die sechs evolventenförmig gebogenen Flachspulen--l bis 6-- (je zwei pro Phase, z. B.--l und 4-) so im Luftspalt verteilt sind, dass die einzelnen Leiter jeder Spule entlang einer Evolvente auf verschiedenen Durchmessern angeordnet sind.
    Zur Phase U gehören die Spulen--1 und 4--, zur Phase V die Spulen--3 und 6--, zur Phase W die Spulen-5 und 2--. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT663574A 1974-08-13 1974-08-13 Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen AT329670B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT663574A AT329670B (de) 1974-08-13 1974-08-13 Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT663574A AT329670B (de) 1974-08-13 1974-08-13 Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA663574A ATA663574A (de) 1975-08-15
AT329670B true AT329670B (de) 1976-05-25

Family

ID=3588305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT663574A AT329670B (de) 1974-08-13 1974-08-13 Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT329670B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2392526A1 (fr) * 1977-05-26 1978-12-22 Electric Power Res Inst Enroulement de machine electrique rotative
US4164672A (en) * 1977-08-18 1979-08-14 Electric Power Research Institute, Inc. Cooling and insulating system for extra high voltage electrical machine with a spiral winding
DE3028777A1 (de) * 1979-08-15 1981-03-26 Westinghouse Electric Corp., Pittsburgh, Pa. Statoranordnung fuer dynamoelektrische maschinen
US4431932A (en) * 1982-09-17 1984-02-14 Electric Power Research Institute, Inc. Advanced spiral pancake armature for a dynamoelectric machine
DE3326422A1 (de) * 1983-07-22 1985-01-31 Vsesojuznyj nau&ccaron;no-issledovatel'skij institut elektroma&scaron;inostroenija, Leningrad Stator einer elektrischen hochspannungsmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2392526A1 (fr) * 1977-05-26 1978-12-22 Electric Power Res Inst Enroulement de machine electrique rotative
US4151433A (en) * 1977-05-26 1979-04-24 Electric Power Research Institute, Inc. Cooled spiral winding for electrical rotating machine stator
US4164672A (en) * 1977-08-18 1979-08-14 Electric Power Research Institute, Inc. Cooling and insulating system for extra high voltage electrical machine with a spiral winding
DE3028777A1 (de) * 1979-08-15 1981-03-26 Westinghouse Electric Corp., Pittsburgh, Pa. Statoranordnung fuer dynamoelektrische maschinen
US4431932A (en) * 1982-09-17 1984-02-14 Electric Power Research Institute, Inc. Advanced spiral pancake armature for a dynamoelectric machine
DE3326422A1 (de) * 1983-07-22 1985-01-31 Vsesojuznyj nau&ccaron;no-issledovatel'skij institut elektroma&scaron;inostroenija, Leningrad Stator einer elektrischen hochspannungsmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
ATA663574A (de) 1975-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT329670B (de) Luftspaltwicklung fur elektrische maschinen
DE2212874A1 (de) Wicklungsanordnung fuer dynamoelektrische Maschine
DE761310C (de) Elektrische Maschine mit Teilfugen im Staender- oder Laeuferblechkoerper
DE2404784A1 (de) Gleichstrommotor
DE2127556A1 (de) Gleichstrommaschine
AT226316B (de) Wicklungsanordnung für Synchronmaschinen
DE856916C (de) Genuteter Eisenkern fuer elektrische Maschinen
AT141441B (de) Mechanisch angetriebener Hochspannungs-Gleichrichter für Mehrphasen-, insbesondere Drehstrom.
DE2107985A1 (de) Flachspulenwicklung fuer nutenlosen drehstrom-maschinenstaender
DE880763C (de) Kommutatorlose Drehstromwicklung
DE953448C (de) Polumschaltung im Verhaeltnis 8:2 an 8n-poligen Wechselstromwicklungen
AT133433B (de) Gemeinsam angetriebene Wechselstromerzeuger.
DE647376C (de) Polumschaltbare Dreiphasenwicklung
CH218737A (de) Ankerwicklung von Kollektormaschinen mit in zwei Lagen angeordneten, stabförmigen Leitern.
AT133447B (de) Maschinenwicklungen für Wechselstrommaschinen mit verschiedener Phasenaufteilung im reduzierten Schema.
CH580349A5 (en) Six-phase stator winding of electrical machine - for turbo-generators has low maximum voltage between winding rods
DE889798C (de) Anordnung in elektrischen Wechselstrommaschinen zur Begrenzung der bei Fehlern der Isolierung zwischen zueinander parallel geschalteten Teilleitern auftretenden Ausgleichsstroeme
DE955447C (de) Asynchroner Einankerfrequenzumformer fuer ein beliebiges Polpaarzablverhaeltnis des Motor- und Umformerteiles
DE638312C (de) Elektrischer Antrieb von Rollgaengen fuer Walzwerke mittels Zweiphasenmotoren
DE949896C (de) Asynchronmaschine mit konzentrierten Wicklungen und ausgepraegten Polen
AT111155B (de) Einphasen-Mehrphasen-Einmaschinenphasenumformer.
AT219130B (de) Dämpferwicklung für elektrische Synchronmaschinen, insbesondere Großmaschinen
AT237087B (de) Statorwicklung für elektrische Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren
DE471183C (de) Anordnung der Arbeits- und der Kollektorwicklung am Laeufer von Drehstromkollektormotoren, kompensierten Asynchronmotoren und Synchronmotoren asynchroner Bauart mit Gleichstromwicklung fuer die Selbsterregung
DE1059101B (de) Daempferwicklung fuer Synchronmaschinen, insbesondere grosse Einphasenmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee