AT323623B - Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke - Google Patents

Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke

Info

Publication number
AT323623B
AT323623B AT172674A AT172674A AT323623B AT 323623 B AT323623 B AT 323623B AT 172674 A AT172674 A AT 172674A AT 172674 A AT172674 A AT 172674A AT 323623 B AT323623 B AT 323623B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
devices
longitudinal sides
rigid
stretching
Prior art date
Application number
AT172674A
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Ludwig
Original Assignee
Eduard Ludwig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eduard Ludwig filed Critical Eduard Ludwig
Priority to AT172674A priority Critical patent/AT323623B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT323623B publication Critical patent/AT323623B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/002Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices isometric or isokinetic, i.e. substantial force variation without substantial muscle motion or wherein the speed of the motion is independent of the force applied by the user
    • A63B21/0023Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices isometric or isokinetic, i.e. substantial force variation without substantial muscle motion or wherein the speed of the motion is independent of the force applied by the user for isometric exercising, i.e. substantial force variation without substantial muscle motion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0233Muscles of the back, e.g. by an extension of the body against a resistance, reverse crunch

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description


  



   PATENTANSPRUCH : 
Gerät zum Strecken, Lockern und Kräftigen der Wirbelsäule, des Rückens sowie aller beteiligten Gelenke, die aus einem rechteckigen Rahmen, mit parallel zu den Rahmenschmalseiten verlaufenden zusätzlich vorgesehenen Griffstangen besteht, wobei die eine Schmalseite des Rahmens mit einer vorzugsweise 
 EMI1.1 
 ganz oder zum Teil als Gummistränge ausgebildet sind, oder dass bei starren Griffstangen, diese und eventuell auch die mit der Polsterung versehenen Querträger, gegen die Rahmenlängsseiten über Federn abgestützt sind, deren Federungsachse in die Richtung der Rahmenlängsseiten fällt und bzw. oder, dass die Rahmenlängsseite als in ihrer Längsrichtung federnde Teleskopstangen ausgebildet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Strecken der Wirbelsäule, des Rückens sowie aller beteiligten Gelenke, das aus einem rechteckigen Rahmen, mit parallel zu den Rahmenschmalseiten verlaufenden, zusätzlich vorgesehenen Griffstangen besteht. Die eine Schmalseite ist dabei mit einer Polsterung ausgestattet. Die bisher bekanntgewordenen Geräte (vgl. insbesondere brit. Patentschrift Nr. 1, 328, 072) sind in völlig starrer Ausführung hergestellt. Diese starren Geräte sind nach Feststellung von Fachärzten der Orthopädie, welche solche Geräte durch ihre Patienten zur Anwendung brachten, eine Gefahr für empfindliche Patienten, oder auch für solche, die im Übereifer, über ihre Kondition hinausgehend, zu kraftvoll das Gerät zum Einsatz bringen, wobei es zu Zerrungen oder andern Schädigungen kommen kann.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, solche Nachteile auszuschalten. Dies gelingt dadurch, dass die Griffstangen ganz oder zum Teil als Gummistränge ausgebildet sind, oder dass bei starren Griffstangen, diese und eventuell auch die mit der Polsterung versehenen Querträger, gegen die Rahmenlängsseiten über Federn abgestützt sind, deren Federungsachse in die Richtung der Rahmenlängsseiten fällt und bzw. oder, dass die Rahmenlängsseiten als in ihrer Längsrichtung federnde Teleskopstangen ausgebildet sind. Dabei kann durch einfach austauschbare Federn von unterschiedlicher Stärke, eine individuelle Anpassung an den jeweiligen Benutzer, gewährleistet werden.
    Durch die erfindungsgemässe Anordnung wird erreicht, dass der Rahmen bzw. die Griffstangen bis zu einem gewissen Ausmass nachgiebig sind, wodurch Überbeanspruchungen der zu behandelnden Körperteile hintangehalten werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT172674A 1974-03-04 1974-03-04 Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke AT323623B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT172674A AT323623B (de) 1974-03-04 1974-03-04 Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT172674A AT323623B (de) 1974-03-04 1974-03-04 Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT323623B true AT323623B (de) 1975-07-25

Family

ID=3519679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT172674A AT323623B (de) 1974-03-04 1974-03-04 Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT323623B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980001540A1 (en) * 1979-01-26 1980-08-07 R Carlmark Hang stand for unloading of backbone discs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980001540A1 (en) * 1979-01-26 1980-08-07 R Carlmark Hang stand for unloading of backbone discs
DK155778B (da) * 1979-01-26 1989-05-16 Hedeco Haengestativ til aflastning af diskus i rygraden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0027172B1 (de) Bandage
DE1881215U (de) Fussballenschiene.
AT323623B (de) Gerät zum strecken, lockern und kraftigen der wibbelsaule, des rückens, sowie aller beteiligten gelenke
DE745156C (de) Gummivollreifen fuer Fahrzeugraeder
DE202019103545U1 (de) Verbessertes Griffklebeband
DE3310244C2 (de)
AT320498B (de) Gerät zum Strecken der Wirbelsäule
DE674435C (de) Bootsriemen
DE864314C (de) Matratze
DE548694C (de) End-Verbindung von Riemen aus mehreren Lagen
AT139300B (de) Stoffbahnbefestigung, insbesondere für Liegestühle.
AT145611B (de) Schuh für die bei Bein- oder Fußbrüchen verwendeten Eisenschienen oder -bügel.
AT152674B (de) Einrichtung zur Massage der Fußmuskeln.
DE699811C (de) Elastischer Knieschuetzer
AT58038B (de) Zusammenlegbare Tragbahre.
AT144212B (de) Streckapparat für die Wirbelsäule und Kopfgelenke.
AT85036B (de) Vorrichtung zum Geraderichten von O- und X-Beinen.
AT18869B (de) Kammbürste.
AT134907B (de) Hilfsvorrichtung zur Kompression von Körperteilen des Patienten bei der Anwendung von Röntgenstrahlen.
AT136147B (de) Poliergerät, insbesondere für Nagelpflege.
AT60860B (de) Orthopädischer Apparat zur Geradestreckung kranker oder verkrümmter Glieder.
AT47820B (de) Vorrichtung zum Putzen von Lampenzylindern.
AT123789B (de) Polster mit federndem Metallgerippe.
CH250286A (de) Hundelager.
AT39106B (de) Schnurrbartbinde.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee