AT323441B - Pankratisches objektiv - Google Patents

Pankratisches objektiv

Info

Publication number
AT323441B
AT323441B AT1067673A AT1067673A AT323441B AT 323441 B AT323441 B AT 323441B AT 1067673 A AT1067673 A AT 1067673A AT 1067673 A AT1067673 A AT 1067673A AT 323441 B AT323441 B AT 323441B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
positive
negative
objective
lens
focal length
Prior art date
Application number
AT1067673A
Other languages
English (en)
Inventor
Trude Muszumanski
Irmgard Wendisch
Original Assignee
Eumig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eumig filed Critical Eumig
Priority to AT1067673A priority Critical patent/AT323441B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT323441B publication Critical patent/AT323441B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B15/00Optical objectives with means for varying the magnification
    • G02B15/14Optical objectives with means for varying the magnification by axial movement of one or more lenses or groups of lenses relative to the image plane for continuously varying the equivalent focal length of the objective
    • G02B15/144Optical objectives with means for varying the magnification by axial movement of one or more lenses or groups of lenses relative to the image plane for continuously varying the equivalent focal length of the objective having four groups only
    • G02B15/1441Optical objectives with means for varying the magnification by axial movement of one or more lenses or groups of lenses relative to the image plane for continuously varying the equivalent focal length of the objective having four groups only the first group being positive

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein pankratisches Objektiv, besonders TV-Kameraobjektiv, vorzugsweise für das   2/3-Zoll-Vidikon-Format,   mit einem afokalen Vorsatz variabler Vergrösserung und einem Grundobjektiv fixer Brennweite, von denen der Vorsatz ein erstes positives Frontglied aufweist, dem ein zweites, negatives und schliesslich ein drittes, positives Glied folgt, wogegen das Grundobjektiv aus einem positiven Glied besteht und aus einem dem dritten Glied benachbarten, positiven Element und in weiterer Folge einem negativen und zwei weiteren positiven Elementen aufgebaut ist, wobei zur Vergrösserungsänderung das zweite, negative Glied längs der optischen Achse verschiebbar ist und das Frontglied die zur Konstanthaltung der Bildlage erforderliche Ausgleichsbewegung ausführt, während das dritte,

   positive Glied die hinter dem zweiten Glied divergierenden Strahlenbündel in im wesentlichen achsparalleler Richtung durch den Blendenraum dem Grundobjektiv zuführt und die Bedingung   fmin-f11 < 6y    erfüllt ist, worin fmin die kleinste Brennweite des Objektivs,   frr   die Brennweite des zweiten, negativen Gliedes und 6 y die dreifache Länge der Bilddiagonale bezeichnet, nach der   österr. Patentschrift Nr. 291620.   



   Durch die Erfindung soll einobjektiv geschaffen werden, das bei hoher Lichtstärke auch am äussersten Bildrand einen über das gesamte Bildfeld besonders gleichmässigen und dabei hohen Kontrast aufweist. 



   Erfindungsgemäss wird deshalb vorgeschlagen, dass die Bedingung 
 EMI1.1 
 erfüllt ist, worin dg die Mittendicke des im Grundobjektiv stehenden, negativen Elementes,   1,   bzw. 18 die Scheitelabstände besagten negativen Elementes von den ihm benachbarten positiven Elementen bedeuten. 



   Um bei der Fertigung der Linsen eine möglichst preisgünstige Ausgestaltung zu erzielen, wird gemäss einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, dass für die Brechzahlen nd der im Grundobjektiv stehenden, positiven Elemente folgende Bedingung gilt : 
 EMI1.2 
 
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich an Hand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles. Ein   erfindungsgemässes   Objektiv ist in der Stellung für minimale Brennweite dargestellt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Ein Zahlenbeispiel für ein erfindungsgemässes Objektiv ist aus dem Anspruch 3 ersichtlich.
    PATENTANSPRÜCHE : 1. Pankratisches Objektiv, besonders TV-Kameraobjektiv, vorzugsweise für das 2/3-Vidikon-Format, mit einem afokalen Vorsatz variabler Vergrösserung und einem Grundobjektiv fixer Brennweite, von denen der Vorsatz ein erstes positives Frontglied aufweist, dem ein zweites, negatives und schliesslich ein drittes, positives Glied folgt, wogegen das Grundobjektiv aus einem positiven Glied besteht und aus einem dem dritten Glied benachbarten, positiven Element und in weiterer Folge einem negativen und zwei weiteren positiven Elementen aufgebaut ist, wobei zur Vergrösserungsänderung das zweite, negative Glied längs der optischen Achse verschiebbar ist und das Frontglied die zurKonstanthaltung der Bildlage erforderliche Ausgleichsbewegung ausführt, während das dritte,
    positive Glied die hinter dem zweiten Glied divergierenden Strahlenbündel in im wesentlichen achsparalleler Richtung durch den Blendenraum dem Grundobjektiv zuführt und die Bedingung foin-fit < 6 y erfüllt ist, worin fmin die kleinste Brennweite des Objektivs, fjj die Brennweite des zweiten, negativen Gliedes und 6 y die dreifache Länge der Bildfelddiagonale bezeichnet, nach der österr. Patentschrift Nr. 291620, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich die Bedingung 3 17 < d9 < 2, 5 18 erfüllt ist, worin dg die Mittendicke des im Grundobjektiv stehenden, negativen Elementes, 17 bzw. 18 die Scheitelabstände besagten negativen Elementes von den ihm benachbarten positiven Elementen bedeuten.
    2. Objektiv nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Brechzahlen nd der im EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
AT1067673A 1973-12-20 1973-12-20 Pankratisches objektiv AT323441B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1067673A AT323441B (de) 1973-12-20 1973-12-20 Pankratisches objektiv

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT291620D
AT1067673A AT323441B (de) 1973-12-20 1973-12-20 Pankratisches objektiv

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT323441B true AT323441B (de) 1975-07-10

Family

ID=25606101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1067673A AT323441B (de) 1973-12-20 1973-12-20 Pankratisches objektiv

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT323441B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113703144A (zh) * 2021-09-26 2021-11-26 江西凤凰光学科技有限公司 一种高像素大靶面镜头

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113703144A (zh) * 2021-09-26 2021-11-26 江西凤凰光学科技有限公司 一种高像素大靶面镜头
CN113703144B (zh) * 2021-09-26 2024-04-26 江西凤凰光学科技有限公司 一种高像素大靶面镜头

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19535826A1 (de) Zoom-Linsensystem
DE2300984A1 (de) Pankratisches objektiv
DE4312448A1 (de) Teleobjektiv
AT323441B (de) Pankratisches objektiv
DE2506957C3 (de) Mikroskopobjektiv
DE602004001027T2 (de) Photoobjektiv
DE2354835C3 (de) Hinterglied eines satzobjektivs
DE102014117275B4 (de) Weitwinkelobjektiv
DE650907C (de) Optisches System
DE2737965A1 (de) Miniaturisierte telephoto-kameralinseneinheit
DE1472185A1 (de) Gauss-Objektiv
DE2841602C3 (de) Objektiv für Faksimileherstellung
DE2026938B2 (de) Photographisches Linsensystem
DE4445775A1 (de) Weitwinkel-Zoom-Objektiv
DE2556890C3 (de) Vergröflerungsobjektiv, insbesondere für Kopierzwecke
DE2115407C2 (de) Photoobjektiv mit großer relativer Öffnung
DE2350480C3 (de) Optisches objektiv
DE2036285A1 (de) Pankratisches Projektionsobjektiv
DE2459865A1 (de) Pankratisches objektiv
AT364179B (de) Pankratisches kameraobjektiv
DE19614206A1 (de) Zoomobjektiv
DE2364469C3 (de) Reproduktionsobjektiv
AT337474B (de) Pankratisches objektiv
AT351291B (de) Pankratisches objektiv
DE1497537C (de) Spiegelhnsen Objektiv

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee