AT32328B - Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank. - Google Patents

Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank.

Info

Publication number
AT32328B
AT32328B AT32328DA AT32328B AT 32328 B AT32328 B AT 32328B AT 32328D A AT32328D A AT 32328DA AT 32328 B AT32328 B AT 32328B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chuck
spindle
lathe
drill
screwdrivers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Loevenich
Original Assignee
Franz Loevenich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1906181270D external-priority patent/DE181270C/de
Application filed by Franz Loevenich filed Critical Franz Loevenich
Application granted granted Critical
Publication of AT32328B publication Critical patent/AT32328B/de

Links

Landscapes

  • Gripping On Spindles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank. 
 EMI1.1 
 der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank durch einen im Futtergehäuse mittels Reibung gegen Drohung gehaltenen Teil zu kuppeln, bei einem bestimmten Widerstand 
 EMI1.2 
 zuschalten. Futter dieser Art sind an sich schon bekannt. Diesen gegenüber besteht das Wesen der Erfindung in der besonderen Ausbildung eines Futters der erwähnten Art, die gestattet, das betreffende Werkzeug, z. B. den Schraubenzieher, durch einfachen Druck in seiner Achsenrichtung mit dem Futter und somit mit der Spindel der Bohrmaschine zu kuppeln und nach Aufhören dieses Druckes wieder zu entkuppeln. 



   Aus der Zeichnung ist das Futter nach vorliegender Erfindung beispielsweise dar- 
 EMI1.3 
 in Fig. 1. 



   Das Futter besteht aus einer ans zwei Teilen, einem Oberteil 1 und   Unterteil 2 be-   stehenden Hülse, welche in bekannter Weise mit der Spindel one. Bohrmaschine verhunden wird. In den Oberteil 1 ist ein mit einer konischen Bohrung   versel) ener Iting   lose eingelegt und wird durch radial in dem Oberteil angeordnete, vermittels kleiner 
 EMI1.4 
 wird der Schraubenzieher 6 oder ein anderes Werkzeug, u. zw. mit dem auf dessen Schaft vorgesehenen Konus 7 eingeschoben und in bekannter Weise am Herausfallen durch den mit dem Oberteil 1 verbundenen Unterteil   2 verhindert.

   Chor   dem oberen Ende des Werkzeugschaftes ist in der zur Führung desselben dienenden Bohrung 8 des Futter- 
 EMI1.5 
 wird und dazu dient, den Schraubenzieher 6 aus dem Ring 3 herauszuführen, wenn das Futter   1,   2 mit der Spindel hochgezogen ist und ein Einschrauben oder dgl. nicht erfolgen soll. Diese Einrichtung ermöglicht, dass das Werkzeug 6 trotz Drehung des Futters 1, 2 jederzeit festgehalten und nach   Behoben   eingerichtet werden kann. 



   Die Reibung zwischen dem Ring   ?   und dem Futteroberteil 1 wird durch Einstellen der Federn 5 vermittels der Schrauben 4 derart reguliert, dass, sobald beispielsweise eine Schraube vermittels des Schraubenziehers 6 festgezogen ist, und es versäumt wird, den Schraubenzieher hochzuziehen, der Ring 3 an der weiteren Drehung des Futters nicht mehr teilnimmt und somit auch ein weiteres Drehen des Schraubenziehers nicht stattfindet. 



  Hiedurch wird das Überdrehen oder Abreissen der Schraube bzw. eine Beschädigung des Schraubenziehers verhindert. 



   Anstatt des Schraubenziehers mit einer flachen Schneide, kann auch ein Schraubenzieher in Form eines Steckschlüssels oder auch irgend ein anderes, dem gleichen Zwecke dienendes Werkzeug in das Futter eingebracht werden

Claims (1)

  1. EMI2.1 1. Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank, gekennzeichnet durch einen mit einer konischen Bohrung versehenen und in den Oberteil (1) des Futters lose eingelegten nnd durch einstellbare Reibung gehaltenen Ring (8), in welchen das Werkzeug mit seinem am Schaft (6) vorgesehenen Konus (7) derart eingreift, dass das Werkzeug bei Druck in der Achsenrichtung von dem Reibring (3) bei dessen Drehung durch Reibung mitgenommen wird, bei Aufhören dieses Druckes aber durch die Wirkung einer Feder (9) von dem Ringe (8) wieder abgekuppelt wird.
    2. Futter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (3) durch in dem EMI2.2 legen, in seiner Lage festgehalten wird und infolgedessen an der Drehung des Futters teilnimmt. EMI2.3
AT32328D 1906-05-07 1907-03-22 Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank. AT32328B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1906181270D DE181270C (de) 1906-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32328B true AT32328B (de) 1908-03-26

Family

ID=5715257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32328D AT32328B (de) 1906-05-07 1907-03-22 Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32328B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3108439C1 (de) Bohrwerkzeug, insbesondere Bohrstange
DE19729249C2 (de) Spannfutter
EP0054774A2 (de) Spannfutter
DE102015002026B4 (de) Schraubenbefestigungsmittel
DE102008045675A1 (de) Rundlaufendes Schaftwerkzeug
CH537770A (de) Ausdrehwerkzeug
EP3085479A1 (de) Präzisionsspannsystem
DE4143218C3 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Schraubendreher-Einsätzen
AT32328B (de) Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank.
DE112014006220T5 (de) Sicherungsmutter mit einem gerichteten Kupplungsmechanismus
DE102007003985A1 (de) Schiebhülse zur Anbringung auf dem Schaft eines Schraubendreherwerkzeugs
CH256607A (de) Spindelspannfutter mit Überlastungssicherung.
DE102021110959B4 (de) Drehmomentschlüssel
DE102004028981B4 (de) Drehmomentverstellbares Werkzeug
DE916015C (de) UEberlastungsklauenkupplung
DE181270C (de)
DE396603C (de) Vorrichtung zum Fest- und Losdruecken von Werkzeugkegeln
DE2608819A1 (de) Schnellwechselfutter, insbesondere fuer kegelfoermige werkzeugschaefte
EP1534452A1 (de) Trägerwerkzeug für schneidplatten mit feinverstellelementen
DE628639C (de) Werkzeugspannkopf, insbesondere fuer Bohrwinden
DE2116818B2 (de) Schraubenzieher
DE731440C (de) Schraubenbandfederreibungskupplung
DE118141C (de)
EP2486997A1 (de) Bohrfutter
DE365491C (de) Spannfutter mit konischen Klemmrollen