AT296054B - Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze - Google Patents

Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Info

Publication number
AT296054B
AT296054B AT981466A AT981466A AT296054B AT 296054 B AT296054 B AT 296054B AT 981466 A AT981466 A AT 981466A AT 981466 A AT981466 A AT 981466A AT 296054 B AT296054 B AT 296054B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bead
motor vehicle
vehicle seats
back supports
support
Prior art date
Application number
AT981466A
Other languages
English (en)
Inventor
Anna Hoffmann
Original Assignee
Anna Hoffmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anna Hoffmann filed Critical Anna Hoffmann
Priority to AT981466A priority Critical patent/AT296054B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT296054B publication Critical patent/AT296054B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/66Lumbar supports
    • B60N2/666Lumbar supports vertically adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze 
Die Erfindung betrifft eine Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze mit einem aus der
Lehnenfläche hervorragenden, in der Höhe verstellbaren und festhaltbaren, querliegenden Wulst. Bei
Verwendung von Rückenstützen dieser Art soll vor allem im Bereich der Hohlkrümmung der Wirbelsäule, der sogenannten Lordose bzw. des Ackerbloomknickes, eine wirkungsvolle Abstützung erzielt werden und die Krümmung der Lendenwirbelsäule mittels des Wulstes ausgefüllt werden, so dass der Wulst praktisch als Auflager für den oberhalb der Lordose gelegenen Abschnitt der Wirbelsäule wirkt und die untersten Wirbelsäulenelemente entlastet werden.

   Besonders günstige Effekte ergeben sich bei Gegenstützung mit den Beinen, da es hiebei gelingt, die Belastung der untersten Wirbelsäulenelemente praktisch aufzuheben und Ermüdungen und Schädigungen der Lendenwirbelsäule auszuschalten. Zur Anpassung des Wulstes an den Körperbau, vor allem an die Grösse der Benutzer, ist wie bereits erwähnt, der Wulst in seiner Höhe verstellbar. Nun ist jedoch nicht bei allen Menschen die Hohlkrümmung der Wirbelsäule gleich, so dass durch blosse Höhenverstellung noch keine ideale Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten des Körperbaues erzielbar ist. 



   Diesen Mangel zu beheben, ist eine der Hauptaufgabe der Erfindung, die bei einer Einrichtung der eingangs erwähnten Art gelöst wird, wenn erfindungsgemäss die Wulststärke durch axiales Zusammendrücken von auf dem Wulsthalter befindlichen, den Wulst bildenden Material,   z. B.   



  Schaumstoff, veränderbar ist, wobei das den Wulst bildende Material bevorzugt zwischen zwei in Längsrichtung des Halters gleitbaren und festhaltbaren Schiebern angeordnet ist. Hiedurch ist es möglich, die Rückenstütze an die unterschiedlichen Wölbungen der Lendenwirbelsäule individuell anzupassen. 



   Hiebei können in Weiterbildung der Erfindung die Schieber mittels einer Schraubspindel verstellbar sein, wobei jedem Schieber ein Gewindeabschnitt zugeordnet ist und die beiden Gewindeabschnitte entgegengesetzten Schraubsinn, jedoch gleiche Steigung aufweisen. Beim Betätigen der Spindel bleibt dabei der Wulst an seinem Platz, jedoch ändert sich die Höhe und damit auch die Krümmung des Wulstes. 



   Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt, Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung einer Rückenstütze bei abgenommener Polsterung und Fig. 3 die erfindungsgemässe Ausgestaltung der Rückenstütze im Detail. 



   In den Zeichnungen ist   mit--l--eine   Grundplatte bezeichnet, von der ein   Wulst--2--   absteht, der, wie Fig. 2 deutlich zeigt, horizontal angeordnet ist und in vertikaler Richtung verstellt und gegenüber der Grundplatte--l--festgehalten werden kann. Zur Verstellung und Feststellung des   Wulstes--2--sind   an den Längsrändern der Grundplatte   Zahnleisten --3-- angeordnet.   Diese 
 EMI1.1 
    --1--.Halters--5--ist   ein Tragzapfen--6--fixiert, der in eine   Zahnlücke --4-- der Zahn leiste   - einhakbar ist. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Höhe, in welcher der Wulst--2--von der Grundplatte--l--absteht, kann verändert werden, um der verschiedenen Lordoseform bei den einzelnen Personen angepasst werden zu können. 



   Zur Verstellung der Wulststärke weist, wie dies Fig. 3 zeigt, der den   Wulst --2-- tragende   Halter   5zwei   in Längsrichtung des Halters gleitbare und festhaltbare Schieber--7--auf, zwischen welchen das den   Wulst --2-- bildende   Material,   z. B. Schaumstoff-8-,   angeordnet ist. 



   Die   Schieber --7-- sind   hiebei mittels einer   Schraubspindel --9-- verstellbar,   wobei jedem   Schieber--7--ein Gewindeabschnitt--9a, 9b--zugeordnet   ist und die beiden Gewindeabschnitte entgegengesetzten Schraubsinn, jedoch gleiche Steigung aufweisen. 
 EMI2.1 
 



   Die Vorderseite der erfindungsgemässen Einrichtung wird durch eine, seitlich im Bereich der   Zahnleisten-3-offene Polsterung-10-abgedeckt.   Die Stütze weist weiters noch zwei   z. B.   mit Gummi- bzw. Kunststoffschläuchen bezogene   Haken-II-auf,   mittels welchen die Stütze an einer bereits bestehenden Lehne,   z. B.   der Lehne eines Autositzes, eingehakt werden kann. 



   Die in Fig. 2 dargestellte Rückenlehne kann auch um eine Vertikalachse gekrümmt sein, damit sie auch bei Schalensitzen verwendet werden kann. Es ist auch möglich, aus einer geraden Rückenlehne durch Anbringen von Verdickungen längs der Seitenwände einen Schalensitz zu machen. 



   Die erfindungsgemässe Stütze kann auch für Sessel und für Krankenbetten verwendet werden. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Rückensützte, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze, mit einem aus der Lehnenfläche hervorragenden, in der Höhe verstellbaren und festhaltbaren, querliegenden Wulst,   dadurch ge-     k e n n z e i c h n e t,   dass die Wulststärke durch axiales Zusammendrücken von auf dem Wulsthalter (5) befindlichen, den Wulst (2) bildenden Material, z. B. Schaumstoff (8), veränderbar ist, wobei das den Wulst (2) bildende Material bevorzugt zwischen zwei in Längsrichtung des Halters (5) gleitbaren und festhaltbaren Schiebern (7) angeordnet ist. 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. mittels einer Schraubspindel (9) verstellbar sind, wobei jedem Schieber (7) ein Gewindeabschnitt (9a, 9b) zugeordnet ist und die beiden Gewindeabschnitte entgegengesetzten Schraubsinn, jedoch gleiche Steigung aufweisen.
    Druckschriften, die das Patentamt zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik in Betracht gezogen hat : DT-AS 1105 291 US-PS 2 831 533 FR-PS 1329 394
AT981466A 1966-10-21 1966-10-21 Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze AT296054B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT981466A AT296054B (de) 1966-10-21 1966-10-21 Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT981466A AT296054B (de) 1966-10-21 1966-10-21 Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT296054B true AT296054B (de) 1972-01-25

Family

ID=3617515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT981466A AT296054B (de) 1966-10-21 1966-10-21 Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT296054B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114435209A (zh) * 2020-11-04 2022-05-06 丰田纺织株式会社 腰椎部支承装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114435209A (zh) * 2020-11-04 2022-05-06 丰田纺织株式会社 腰椎部支承装置
CN114435209B (zh) * 2020-11-04 2024-02-13 丰田纺织株式会社 腰椎部支承装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0705549A1 (de) Hohlkörper für die Benutzung als Sitzunterlage
DE1084588B (de) Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE8317136U1 (de) Orthopaedische zusatzrueckenlehne
DE1480188A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
AT296054B (de) Rückenstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze
DE4301054A1 (de) Fahrzeugsitz
DE20318252U1 (de) Polsterung für Sitze und Rückenlehnen
DE19500859C2 (de) Sitz- und Liegemöbellehre
DE1824237U (de) Pneumatische verstellbare rueckenstuetze fuer sitze.
DE3422038A1 (de) Mehrfach nutzbares sitzmoebel
DE1529538A1 (de) Luftpolsterung fuer Matratzen
DE949771C (de) Aufblasbare, als Sessel benutzbare Matratze
DE2324436A1 (de) Polstermoebel mit rohrrahmengestell und gepolsterten armlehnen
EP2422652A1 (de) Aktivdynamische Sitzeinrichtung
DE485875C (de) Kreuz-, Ruecken- und Armstuetze
DE2001412A1 (de) Sitz mit Stuetzen fuer den Ruecken und oder den Kopf
DE3624071A1 (de) Vertikal verschiebbare rueckenstuetze fuer autositze
DE4435059A1 (de) Stuhl mit Rückenlehne
DE202022001660U1 (de) Hocker für sportliche und therapeutische Anwendungen
CH717284B1 (de) Rückenstützvorrichtung.
DE601476C (de) Auf ein Polstermoebel aufsetzbare und an dessen Seitenlehne abstuetzbare Rueckenlehne
DE3640481A1 (de) Trainingsbank fuer kraftsportuebungen
DE102021003590A1 (de) Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug
DE6930413U (de) Schalenfoermiger kindersitz
DE1429266C (de) Rückenlehne für Sessel, insbesondere für Fahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee