AT283113B - Kameravorsatz - Google Patents

Kameravorsatz

Info

Publication number
AT283113B
AT283113B AT688068A AT688068A AT283113B AT 283113 B AT283113 B AT 283113B AT 688068 A AT688068 A AT 688068A AT 688068 A AT688068 A AT 688068A AT 283113 B AT283113 B AT 283113B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
camera attachment
attachment according
camera
area
reflective surface
Prior art date
Application number
AT688068A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Zeiss Ikon Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon Ag filed Critical Zeiss Ikon Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT283113B publication Critical patent/AT283113B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kameravorsatz 
Die Erfindung betrifft einen Kameravorsatz,   z. B.   eine Gegenlichtblende, aus thermoplastischem Kunststoff. 



   Thermoplastische Kunststoffe sind infolge ihrer bekannt guten Verformungseigenschaften und ihres niedrigen Preises besonders gut geeignet für die Herstellung von Kamerazubehör. 



   Kameravorsätze aus diesem Material sind aber dann nicht formbeständig, wenn sie sich, an die Kamera angesetzt, im Strahlungsbereich einer an der Kamera befestigten Leuchte befinden. Die unvermeidliche Wärmestrahlung der Leuchte verursacht Verformungen des Vorsatzes, die diesen unbrauchbar machen. 



   Es ist Aufgabe der Erfindung, diesem Übel abzuhelfen, ohne auf die Verwendung des im übrigen besonders gut geeigneten Materials verzichten zu müssen. 



   Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Kameravorsatz mindestens im Strahlungsbereich einer an der Kamera befestigten Leuchte mit einer wärmereflektierenden Oberfläche versehen ist. Sie kann durch Aufkleben bzw. Einbetten einer wärmereflektierenden Folie oder durch Aufbringen einer Schicht mit eingelagerten glänzenden Metallteilchen, vorzugsweise Metallpulver, hergestellt sein. 



   Besonders zweckmässig ist es, die wärmereflektierende Oberfläche abgestuft oder auf eine andere Weise gerastert auszubilden, so dass die reflektierenden Flächenteile das Licht zur Aufhellung am Aufnahmeobjekt vorbei, z. B. an die Zimmerdecke, lenken. 



   Mit der zuletzt genannten Ausführungsform wird, neben der Aufgabe, Verformungen des Vorsatzes durch Wärmeeinwirkung zu vermeiden, zusätzlich erreicht, dass das reflektierte Licht nicht als störender heller Fleck auf dem Aufnahmeobjekt sichtbar wird, sondern in zweckmässiger Weise zur Aufhellung des Objekts,   z. B.   von oben her, dient. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Vorsatzes --1--, angesetzt an   eineFilmaufnahmekamera-2-. die mit einer Leuchte-3-- ausgerüstet   ist. Mit --4-- ist die wärmereflektierende Oberfläche bzw. eine diese bildende Metallfolie bezeichnet. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Kameravorsatz, z. B. Gegenlichtblende, aus thermoplastischem Kunststoff, dadurch ge-   kennzeichnet,   dass er mindestens im Strahlungsbereich einer an der Kamera (2) befestigten Leuchte (3) mit einer wärmereflektierenden Oberfläche (4) versehen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kameravorsatz nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer wärmereflektierenden Folie (4) belegt ist.
    3. Kameravorsatz nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass er im Bereich der Oberfläche, die reflektieren soll, mit einer glänzende Metallteilchen, vorzugsweise Metallpulver, enthaltenden Farbe gestrichen ist. <Desc/Clms Page number 2>
    4. Kameravorsatz nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Oberfläche, die reflektieren soll, glänzende Metallteilchen, vorzugsweise Metallpulver, in den Kunststoffkörper eingebettet sind.
    5. Kameravorsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die reflektierende Oberfläche abgestuft oder anderweitig gerastet ist, derart, dass das von den entstehenden Teilflächen reflektierte Licht zur Aufhellung am Aufnahmeobjekt vorbei, z. B. an die Zimmerdecke, gelenkt wird.
    6. Kameravorsatz nach einem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der reflektierenden Oberfläche über einer ebenen Reflexionsfläche vorzugsweise glasklarer Kunststoff in Form einer Vielzahl von optisch wirksamen Körpern, z. B. Prismen, aufgetragen ist, um das reflektierte Licht am Aufnahmeobjektiv vorbei zur Aufhellung, z. B. an die Zimmerdecke, zu lenken.
AT688068A 1968-02-02 1968-07-17 Kameravorsatz AT283113B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11719U DE1988054U (de) 1968-02-02 1968-02-02 Kameravorsatz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT283113B true AT283113B (de) 1970-07-27

Family

ID=7622024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT688068A AT283113B (de) 1968-02-02 1968-07-17 Kameravorsatz

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT283113B (de)
DE (1) DE1988054U (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1988054U (de) 1968-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3731501C2 (de) Vielschichtiger rückseitig reflektierender Rückspiegel
DE2355362C3 (de) Retroreflektierendes Material aus transparentem Kunststoff
EP0027234A2 (de) Lampenloses Signalelement
AT283113B (de) Kameravorsatz
DE60217703T2 (de) Lampe für fahrzeuge
DE3122726A1 (de) &#34;optische beleuchtungseinheit, insbesondere fuer scheinwerfer von kraftfahrzeugen&#34;
AT126663B (de) Schild, insbesondere als Warntafel für den Verkehr.
DE19841888A1 (de) Leuchtkörper
DE1016371B (de) Fremdlichtsichere Leuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE604715C (de) Tragbarer Reflektor mit am Ende einer Isolierstange drehbar gelagerten Spiegeln
DE3040607C1 (de) Aus Kunststoff bestehender Radierer
DE19807409A1 (de) Scheinwerfer oder Leuchte
DE937455C (de) Flaechenfoermiger Lichtrueckstrahler
AT405807B (de) Nummerntafel mit leuchtkennzeichen
DE2533492A1 (de) Kuenstlicher koeder zum spinn- oder pilkangeln
AT401033B (de) Warnleuchte
DE1784676A1 (de) Material fuer Markierungen auf Strassenoberflaechen
DE20321614U1 (de) Licht emittierende Diode
EP0199237A2 (de) Sichtfenster von Cassetten
DE2557821A1 (de) Beleuchtetes bilddarstellungsgeraet
AT132485B (de) Leuchtkörper für Reklame-, Signalzwecke u. dgl., insbesondere elektrischer Leuchtkörper.
DE563145C (de) Roehrenlampe
DE102017010706A1 (de) Helm und Verfahren zu seiner Herstellung
DE20212490U1 (de) Vergrößernde optische Einrichtung
DE8107243U1 (de) Selbstleuchtender, prismatischer Körper

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee