AT271170B - Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art - Google Patents

Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art

Info

Publication number
AT271170B
AT271170B AT953166A AT953166A AT271170B AT 271170 B AT271170 B AT 271170B AT 953166 A AT953166 A AT 953166A AT 953166 A AT953166 A AT 953166A AT 271170 B AT271170 B AT 271170B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
kinds
treating
baked goods
bread
Prior art date
Application number
AT953166A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dr Kaindl
Gerhard Dr Stehlik
Original Assignee
Oesterr Studien Atomenergie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oesterr Studien Atomenergie filed Critical Oesterr Studien Atomenergie
Priority to AT953166A priority Critical patent/AT271170B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT271170B publication Critical patent/AT271170B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 gehemmt. Durch eine Dosis von 0, 1 Mrad und darüber kann bereits vollständige Haltbarkeit innerhalb des untersuchten Zeitraumes erreicht werden. 



   Beispiel 3 : Material wie in Beispiel 2 wurde bei 650C einer y-Bestrahlung ausgesetzt. Wie aus
Fig. 4 ersichtlich ist, kann in diesem Fall bereits mit einer Dosis von   50 000   rad Haltbarkeit innerhalb der untersuchten 8 Wochen erreicht werden. 



   Beispiel 4 : Handelsübliche Mischbrotwecken wurden in Scheiben geschnitten und mit Schim- melkulturen infiziert (zirka   lot     Sporen/cm   Brotoberfläche). Nach Inkubation von 24 h wurden die 
 EMI2.1 
 in den unbestrahlten Proben bereits am zweiten Tag an und bedecken nach 3 Wochen bereits die gesamte Brotoberfläche, während durch eine Strahlendosis von 0, 4 oder 0, 5 Mrad eine vollständige Haltbarkeit für die untersuchten 8 Wochen erzielt werden kann. 



   Beispiel 5 : Handelsübliche Mischbrotwecken wurden in Scheiben geschnitten in Plastik verpackt. In einem Triangulartest wurden vierzehn ausgewähltenTestern Brotproben nach der Bestrahlung bzw. Erwärmung und Bestrahlung laut folgender Versuchsanordnung vorgesetzt : 
 EMI2.2 
 
<tb> 
<tb> 1. <SEP> 0 <SEP> B <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 2. <SEP> A <SEP> A <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 3. <SEP> 0 <SEP> 0 <SEP> C <SEP> 
<tb> 4. <SEP> 0 <SEP> C <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 5. <SEP> C <SEP> B <SEP> C <SEP> 
<tb> 6. <SEP> 0 <SEP> B <SEP> B <SEP> 
<tb> 7. <SEP> 000
<tb> 
 wobei 0 = unbestrahlte, nur in Plastik verpackte Proben
A = Brotscheiben wurden bei   500C   mit 0, 1 Mrad bestrahlt 
 EMI2.3 
 Von den Testern gegebene Antworten :

   
 EMI2.4 
 
<tb> 
<tb> Versuch <SEP> keinen <SEP> Unterschied <SEP> Antworten <SEP> von <SEP> den <SEP> richtigen <SEP> Antworten
<tb> gefunden
<tb> falsch <SEP> richtig <SEP> bestrahlt <SEP> ist <SEP> besser <SEP> bestrahlt <SEP> ist <SEP> schlechter
<tb> 1+6 <SEP> 6 <SEP> 12 <SEP> 10 <SEP> 4 <SEP> 6
<tb> 3+4 <SEP> 3 <SEP> 9 <SEP> 16 <SEP> 6 <SEP> 10
<tb> 2 <SEP> 4 <SEP> 3 <SEP> 7 <SEP> 6 <SEP> 1
<tb> 5 <SEP> 2 <SEP> 4 <SEP> 8 <SEP> 4 <SEP> 4
<tb> 7 <SEP> 6 <SEP> 8 <SEP> 6 <SEP> - <SEP> -
<tb> 
 
Durch statistische Auswertung ist kein signifikanter Unterschied zwischen den einzelnen Proben, selbst bei einer Bestrahlung von 0,5 Mrad, feststellbar. 



   Zum Vergleich sei angeführt, dass offenbar chemisch vorkonservierte Brotscheiben aus Frischhaltepackungen, der y-Bestrahlung ausgesetzt, folgendes Bild ergeben :   Beispiel 6 :   Es wurden   handelsübliche Brotscheiben   aus Frischhaltepackungen in Polyäthylen verpackt und einer y-Bestrahlung bei   180C   ausgesetzt. 



   Aus Fig. 2 ist ersichtlich, dass die unbestrahlten Proben nach 18 Tagen einen Schimmelbefall zeigten, während selbst mit der geringen Dosis von nur 0, 05 Mrad bestrahlte Proben eine Haltbarkeit von mindestens 8 Wochen erreichten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren, von Backwaren aller Art, vorzugsweise von EMI2.5 Backwaren, vorzugsweise in verpacktem Zustand, mit ionisierender Strahlung von 0,05 bis 0,5 Mrad bestrahlt und vor, gleichzeitig oder unmittelbar darauf auf Temperaturen bis zu 700C erwärmt werden.
AT953166A 1966-10-11 1966-10-11 Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art AT271170B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT953166A AT271170B (de) 1966-10-11 1966-10-11 Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT953166A AT271170B (de) 1966-10-11 1966-10-11 Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT271170B true AT271170B (de) 1969-05-27

Family

ID=3614983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT953166A AT271170B (de) 1966-10-11 1966-10-11 Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT271170B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102489U1 (de) 2021-03-26 2021-07-06 Reinhold Berghof Vorrichtung und Behälter zur Konservierung von Backwaren
WO2022201108A1 (de) 2021-03-26 2022-09-29 Reinhold Berghof Vorrichtung, behälter und verfahren zur konservierung von lebensmitteln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102489U1 (de) 2021-03-26 2021-07-06 Reinhold Berghof Vorrichtung und Behälter zur Konservierung von Backwaren
DE102021111967A1 (de) 2021-03-26 2022-09-29 Reinhold Berghof Vorrichtung, Behälter und Verfahren zur Konservierung von Backwaren
WO2022201108A1 (de) 2021-03-26 2022-09-29 Reinhold Berghof Vorrichtung, behälter und verfahren zur konservierung von lebensmitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT271170B (de) Verfahren zum Behandeln, insbesondere Konservieren von Backwaren aller Art
DE1932578A1 (de) Verfahren zur Konservierung von Schinken
DE1836431U (de) Fangstoffbehaelter mit im wesentlichen u-foermigem querschnitt.
Heath et al. Effects of high-energy electron irradiation of chicken meat on Salmonella and aerobic plate count
DE1692125A1 (de) Verfahren zum Konservieren von geschaelten,geputzten und vorgekochten Kartoffeln
DE1692214A1 (de) Verfahren zur Verkuerzung der Rehydrierungszeit von dehydriertem Obst und Gemuese
DE3639302C2 (de)
AT152316B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wurstherstellung.
EP0289652A2 (de) Verfahren zum Herstellen von Kochschinken, insbesondere Folienschinken
DE948917C (de) Verfahren zur Herstellung von versteiften Miederbaendern, Bandagen und Formteilen
DE1517080C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Sauerkraut
FUZIWARA PHOSPHATE IM HARN BEI ZUFUHR VON GALLENSÄURE
DE895666C (de) Einrichtung zum Abtoeten von Ungeziefer und Krankheitserregern in Kleidungsstuecken und anderen Gegenstaenden
DE396097C (de) Verfahren zur Herstellung radioaktiver plastischer Massen beliebiger Form
DE671209C (de) Verfahren zur Herstellung von sterilen bzw. desinfizierend wirkenden Gegenstaenden oder Massen
DE938581C (de) Verfahren zur Verhinderung von Verfaerbungen von Kaese
AT383941B (de) Verfahren zur herstellung von aus teig bestehenden lebensmitteln
DE1926377A1 (de) Verfahren zur Frischhaltung von Frischfisch auf Fischereifahrzeugen durch ionisierende Strahlung
DE636210C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus poroesen Einzelfilterplatten zusammengesetzten Filterkoerpers
DE933093C (de) Verfahren zur Aufbereitung einer Kunstharzpressmasse
AT257017B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Klebstoffen auf Basis von substituierten Olefinen
Guha et al. Mortality of the toad Bufo melanostictus after whole-body X-irradiation
DE1890868U (de) Vorrichtung zum raeuchern von rohschinken.
DE576962C (de) Haltbarmachung von Wasserstoffsuperoxyd
DE892708C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaese