AT269656B - Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor - Google Patents

Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor

Info

Publication number
AT269656B
AT269656B AT212167A AT212167A AT269656B AT 269656 B AT269656 B AT 269656B AT 212167 A AT212167 A AT 212167A AT 212167 A AT212167 A AT 212167A AT 269656 B AT269656 B AT 269656B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lamellas
feed pump
motor
directly driven
rotor fitted
Prior art date
Application number
AT212167A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Ing Thin
Original Assignee
Tonhaizer & Co Ohg Tankstellen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tonhaizer & Co Ohg Tankstellen filed Critical Tonhaizer & Co Ohg Tankstellen
Priority to AT212167A priority Critical patent/AT269656B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT269656B publication Critical patent/AT269656B/de

Links

Landscapes

  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direkt durch einen Motor angetriebenen Rotor 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 : Fig. 1--13-- und die Laterne mit Flanschen --14-- versehen. 



   Zwischen dem Saugraum --15-- und dem Druckraum --16-- der Förderpumpe ist ein Überdruckventil --17-- angeordnet. Der Flüssigkeitsweg bei Motorbetrieb der Förderpumpe geht im Sinne der voll eingezeichneten Pfeile von einer   Saugöffnung --18-- über   ein in dem Saugraum --15-- angeordnetes Filter --19--, über den mit den Lamellen --2-- besetzten Rotor --3-in den   Druckraum --16- und   tritt durch die   Auslauföffnung --20-- aus   der Pumpe aus. Eine Reglung der Literleistung ist mittels des Überdruckventiles --17-- durch Verstellung der Feder   - 21--mit   Hilfe der auf die Ventilspindel --2-- aufgeschraubten Muttern --23-- möglich.

   Das überdruckventil öffnet entgegen der Wirkung der   Feder --21-- beim   Ansteigen des Druckes in dem   Druckraum -16- und   gibt eine Überströmung in den   Saugraum --15-- frei.   Durch Erhöhung der Federspannung wird dieser Druck erhöht und damit die Förderleistung gesteigert. Eine Verminderung der Förderleistung kann durch Nachlassen der Vorspannung der   Feder --21-- erreicht   werden. 



   Um Schwingungen des Überdruckventiles --17-- zu vermeiden, ist die   Ventllspindel--22--   mit einem   Sackloch --24- versehen,   in welches ein koben --25-- eingreift, der in einem 
 EMI2.1 
 nicht nur Schwingungen quer zur Ventilachse, sondern auch in Richtung der Ventilachse. 



   Zur Herstellung einer Verbindung zwischen dem Saugraum --15-- und dem Druckraum - unter Umgehung des   Rotors --3-- ist   in dem   überdruckventil --17-- ein   auf 
 EMI2.2 
 mittels einer Handpumpe der mit strichlierten Pfeilen angegebene Flüssigkeitsweg von der Eintrittsöffung --18-- über das   Filter--19-,   den   Saugraum--15-,   durch das Ventil   --28-,   in den Druckraum --16-- und die   Austrittsöffnung --20-- unter   Umgehung des Rotors   - -3- freigegeben werden,    
PATENTANSPRÜCHE : 
1.

   Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direkt durch einen Motor angetriebenen Rotor und einem zwischen dem Saugraum und Druckraum angeordneten 
 EMI2.3 
 (17) in ihrer Achse eine Sackbohrung (24) aufweist, der ein Kolben (25) zugeordnet ist, der an einem Verschlussdeckel (26) für eine zur Einstellung des überdruckventiles im Pumpengehäuse   (1)   vorgesehene Öffnung (27) befestigt ist. 
 EMI2.4 


Claims (1)

  1. ein in entgegengesetzter Richtung auf Unterdruck ansprechendes Ventil (28) zur Herstellung einer Verbindung vom Saugraum (15) zum Druckraum (16) hin angeordnet ist.
AT212167A 1967-03-06 1967-03-06 Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor AT269656B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT212167A AT269656B (de) 1967-03-06 1967-03-06 Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT212167A AT269656B (de) 1967-03-06 1967-03-06 Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT269656B true AT269656B (de) 1969-03-25

Family

ID=3528213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT212167A AT269656B (de) 1967-03-06 1967-03-06 Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT269656B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3050041C2 (de) Flügelpumpe
AT269656B (de) Förderpumpe mit einem exzentrisch laufenden, mit Lamellen besetzten, direckt durch einen Motor angetriebenen Rotor
DE2509598C3 (de) Membranpumpe
DE842307C (de) Regelbare Foerderpumpe
DE462232C (de) Wasserringpumpe zur Entlueftung des Saugraums von Kreiselpumpen
DE687416C (de) Verdichter, insbesondere fuer Kaeltemaschinen
DE698486C (de) Anfahr-Entlastungsventil fuer Drehkolbenpumpen
DE361480C (de) Einrichtung zur Entlueftung von Kreiselpumpen
DE681841C (de) Membranpumpe
DE1653804A1 (de) Pumpe fuer die Foerderung vergasbarer Fluessigkeiten
DE2206001A1 (de) Druckschaltventil
DE2646340A1 (de) Vakuumpumpe
DE569664C (de) Kuehlgeblaese fuer Kinowiedergabemaschinen
DE456727C (de) Hoch- und Niederdruckpumpe
AT163109B (de) Hochleistungskolbenpumpe
DE492845C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Leeranlassen und Ausschalten elektrisch angetriebenerKompressoren
DE805957C (de) Mehrstufenpumpe fuer hydraulische Anlage
AT142518B (de) Einrichtung zur Ergänzung der Luft bei selbsttätigen Wasserversorgungsanlagen.
AT83376B (de) Entlüftungsvorrichtung für Schleuderpumpen.
AT274583B (de) Ventillose Kolbenpumpe
AT76535B (de) Pumpe mit kreisendem Gehäuse.
DE2155788A1 (de) Kolbenpumpe fuer hydraulische anlagen
DE803386C (de) Kolbenpumpe fuer Geraete zur Schaedlingsbekaempfung
DE1240701B (de) Regeleinrichtung einer Brennstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen in Form einer Membranpumpe
AT228807B (de) Regeleinrichtung für Dampfturbinen zum Antrieb von intermittierend arbeitenden Gebläsen