AT214824B - Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles

Info

Publication number
AT214824B
AT214824B AT678458A AT678458A AT214824B AT 214824 B AT214824 B AT 214824B AT 678458 A AT678458 A AT 678458A AT 678458 A AT678458 A AT 678458A AT 214824 B AT214824 B AT 214824B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ski
rear end
fastening device
skin
ski skin
Prior art date
Application number
AT678458A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Montana Sport G M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montana Sport G M B H filed Critical Montana Sport G M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT214824B publication Critical patent/AT214824B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C7/00Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles 
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles an einem Skiendschoner. 



   Die Befestigungsvorrichtung zeichnet sich gemäss der Erfindung dadurch aus, dass der Skiendschoner an seinem auf dem Skirücken aufliegenden Ende eine gegen dieses Ende offene Ausdrückung aufweist, in welche der umgebogene Teil eines am freien Bandende des Skifelles angebrachten flachen Hakens einhängbar ist. 



   Demgegenüber ist an einerbekanntgewordenenBefestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines. Skifelles an einem Skiendschoner eine Öse bereits vor dem oberen Ende des Skiendschoners aus diesem herausgedrückt, durch die der Riemen des Skifelles hindurchgezogen wird. Bei dieser bekannten Befestigungvorrichtung ist es nicht gewiss, dass mittels eines an einem Bandende des Skifelles angebrachten Hakens das Skifell in diese Öse eingehängt werden könnte, denn ein solcher Haken würde weit über der Oberfläche des Skis vorstehen, was unerwünscht und überdies gefährlich wäre. 



     DieBefestigungsvorrichtung   gemäss der Erfindung bietet demgegenüber den bedeutenden Vorteil, dass der Haken durch die offene   Ausdrtickung   des Skiendschoners sich weitgehend an diesen anschmiegt und keinesfalls durch ein übermässiges Vorstehen eine Gefahr bildet. 



   Andere bekanntgewordene Vorrichtungen haben lediglich zum Zweck, zu verhindern, dass die Zuggurten der Felle über die meistens abgerundeten Skiende seitlich   abrutschen,   können. Diese Vorrichtungen sind bei allen den Fellen zweckmässig, die mittels Zuggurten auf dem Ski befestigt werden. Es sind dazu meistens auf der Skiendplatte des   Sklendschoners   in Richtung des Skis   Verstärkungs-und Führungs-   rippen vorgesehen, die eine Bahn für das durchlaufende   Riemen-oder Gurtenstück bilden,   zum Zweck, die Gurten zu halten und ein Abrutschen derselben zu verhindern. 



   Bei der   erfindungsgemässen   Skiendplatte bildet demgegenüber die aus dem Metall der Platte ausgedrucke Tasche eine Vorrichtung, mittels welcher das hintere Fellende fixiert bzw. abgestützt wird, so dass es nicht verrutschen kann. Die Zuggurte mit Befestigungsschnalle befindet sich dann nur am vorderen Ende des Skis. 



   In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erflndungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des hinteren Endes eines Skies, an welchem die Befesti- 
 EMI1.1 
 



   ; Fig. 2einen Querschnitt gemäss der Linie   III - III   von Fig.   l.   



   Gemäss   Fig. l ist   am hinteren Ende eines Skis 1 ein aus Blech bestehender   Skiendschoner   2 mittels zweier Schrauben 3 befestigt. Dieser Skiendschoner weist in üblicher Weise eine nach unten abgebogene, die hintere Stirnfläche des Skis. überlappende Randpartie 4 auf. Zum Unterschied von den bisherigen Ski-   endschonern ist in   der Mitte des Querrandes 5 des oberen Hauptteils 6 des   Schoners   2 eine Ausbuchtung 7 aus dem Blech gedrückt. Ferner weist der Schoner 2 zwei nach aussen vorstehende, zueinander parallele, aus dem Blech gedrückte Rippen 8 auf, die symmetrisch in bezug auf die Längsmittelebene, also in bezug auf die Schnittebene von Fig. 2 liegen und sich teils auf dem Hauptteil 6 und teils auf der Randpartie 4 erstrecken. 



   Das Skifell 9 ist an seinem hinteren Ende mit einem Band 10 verbunden, an dessen freiem Ende ein flacher Haken 11 angenietet   Ist.-DieserHaken   11 greift mit seinem umgebogenen Ende 12   in die Ausbuch-   tung   7desSchoners   2. DerSkiendschoner wird also zur Befestigung des hinteren Endes des   Sk1feUes.   am   Sld   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 benützt, wodurch Gurten oder andere, ausschliesslich zur Befestigung dienende Vorrichtungen gespart werden. Die Befestigung ist sehr sicher, da das Band 10 durch Ziehen am vorderen Ende des Skifelles tu bekannter Weise gespannt wird. Die Rippen   8   verhindern nach beiden Seiten ein seitliches Rutschen des Bandes 10.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles an einem Skiendschoner, dadurch gekenn- EMI2.1 Ende offene Ausdrückung (7) aufweist, in welche der umgebogene Teil (12) eines am freien Bandende des Skifelles (9) angebrachten flachen Hakens (11) einhängbar ist.
AT678458A 1957-10-28 1958-09-27 Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles AT214824B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH214824X 1957-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT214824B true AT214824B (de) 1961-04-25

Family

ID=4448854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT678458A AT214824B (de) 1957-10-28 1958-09-27 Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT214824B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6105990A (en) * 1998-02-04 2000-08-22 Sutherland; Robert L. System for mounting climbing fabric to a ski
EP1533007A1 (de) * 2003-11-19 2005-05-25 Nicama GmbH Vorrichtung zum Befestigen eines Skifells am hinteren Ende eines Skis
EP1550486A1 (de) * 2003-12-30 2005-07-06 Ski Trab S.R.L. Ski, insbesondere Touringski und Vorrichtung zur Befestigung eines Skifells
EP1726338A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 Tödi Sport AG Befestigungsvorrichtung für ein Skifell und Ski mit einem solchen Skifell
AT13285U1 (de) * 2012-10-02 2013-09-15 Koch Alpin Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Fells

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6105990A (en) * 1998-02-04 2000-08-22 Sutherland; Robert L. System for mounting climbing fabric to a ski
EP1533007A1 (de) * 2003-11-19 2005-05-25 Nicama GmbH Vorrichtung zum Befestigen eines Skifells am hinteren Ende eines Skis
EP1550486A1 (de) * 2003-12-30 2005-07-06 Ski Trab S.R.L. Ski, insbesondere Touringski und Vorrichtung zur Befestigung eines Skifells
EP1726338A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 Tödi Sport AG Befestigungsvorrichtung für ein Skifell und Ski mit einem solchen Skifell
AT13285U1 (de) * 2012-10-02 2013-09-15 Koch Alpin Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Fells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT214824B (de) Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles
DE8001246U1 (de) Fußschlaufe für ein Segelbrett
DE673801C (de) Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen o. dgl.
CH356062A (de) Befestigungsvorrichtung für das hintere Ende eines Skifelles an einem Skiendschoner
AT133687B (de) Rückenstütze für Rucksäcke.
DE559909C (de) Einrichtung zur Verbindung der Hose mit dem Hosentraeger
DE345641C (de) Kupplung fuer in gekuppeltem Zustande unter Zugspannung stehende Organe
DE624152C (de) Sockenhalter mit zwei sich kreuzenden Befestigungsbaendern
DE528451C (de) Zweiteilige Klemmvorrichtung zum Befestigen von Elevatorbechern an Gurten
DE551156C (de) Hosentraeger
DE437074C (de) Aktentasche mit Tragriemen
AT85830B (de) Vorrichtung zur Verhütung des Herabfallens von Gepäckstücken aus dem Gepäcknetz.
DE604272C (de) Um einen Baum o. dgl. legbarer Waescheleinenhalter
DE603248C (de) Um das Bein zu legender Strumpf- oder Sockenhalter
DE1578789A1 (de) Skizusammenhalter
DE393289C (de) Sperrvorrichtung fuer Rucksaecke
DE521116C (de) Elastischer Guertelverschluss
DE451060C (de) Nachgiebige Senkfusseinlage
DE728321C (de) Aus einem die Klappen uebergreifenden Zugbande bestehende Vorrichtung zum Festlegen der Klappen einer Vorrichtung zum Steigern der Schwimmgeschwindigkeit
AT19980B (de) Vorrichtung zum Hochhängen und zum Festhalten des Säbels an der Tragkuppel.
AT146941B (de) Sicherungsklammer für Schnallfelle an Skiern.
AT117587B (de) Hosenträger.
AT36515B (de) Strumpfhalter.
DE463944C (de) Strippe, insbesondere fuer Hosentraeger
DE519412C (de) Schuhverschluss