AT21461B - Kautschukform zum Gießen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl. - Google Patents

Kautschukform zum Gießen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl.

Info

Publication number
AT21461B
AT21461B AT21461DA AT21461B AT 21461 B AT21461 B AT 21461B AT 21461D A AT21461D A AT 21461DA AT 21461 B AT21461 B AT 21461B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
paris
plaster
clay
rubber mold
objects made
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Josef Fuchs
Verlassenschaft Nach Alois Wen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Fuchs, Verlassenschaft Nach Alois Wen filed Critical Josef Fuchs
Application granted granted Critical
Publication of AT21461B publication Critical patent/AT21461B/de

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kautschukform zum   Giessen   von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl. 



   Man hat bereits vielfach versucht, Flachornamente und andere Gegenstände aus Gips, Ton u. dgl. in elastischen Hohlformen, aus Kautschuk oder gelatinartiger Masse zu giessen, konnte sie jedoch zur Erzeugung reich ornamentierter Abgase nicht verwenden, weil diese Formen stets mit den sie umschliessenden starren Mänteln verbunden waren und in unverhältnismässig viele Teile zergliedert werden mussten, wenn die Ornamentierung grössere Vorsprünge oder Unterschneidungen aufwies. 



   Um nun die Anzahl dieser Teile zu verringern und'überdies das übliche Verfahren zu vereinfachen, kommen der vorliegenden Erfindung gemäss Kautschukformen zur Anwendung, welche mit dem von ihnen umschlossenen Modell bezw. Gussgegenstand aus dem Mantel ausgehoben werden und sich vermöge ihrer ausserordentlich hohen und bleibenden Elastizität vom Modell sowohl, wie auch von jedem fertigen Gussstück ungeteilt oder nur bei teilweiser Teilung immer wieder handschuhartig abstreifen lassen und so zur Vervielfältigung dienen. 



   Solche Kautschukformen, welche je nach der Natur des Gussmaterials mit oder ohne Beimengungen versehen sein können, werden in starre Formen (Bettungsformen) eingefügt, die entweder aus mehreren Teilen zusammengesetzt sind oder zweckentsprechende Einlagen   orhalten,   die die Kautschukformen stellenweise stützen und ihnen so den erforderlichen Halt geben. Durch Eingiessen einer Flüssigkeit zwischen die Kautschuk-und Bettungsform kann jede durch den statischen Druck der   Giessmasse   entstehende Formveränderung der Kautschukform verhindert werden. 



   Die Zeichnung zeigt die Gussform in ihrer Gesamtanwendung im Querschnitt, wobei b die Kautschukform (Grundform) und a die starre Form (Bettungsform) darstellt. 



   Je nach der Beschaffenheit des zu giessenden Gegenstandes empfiehlt es'sich erforderlichen Falles noch eine zweite, eventuell auch mehrere Kautschukformen bezw. starre Formen   ! Mittü ! farmen) ineinander zu   schieben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kautschukform zum Giessen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl., dadurch gekenn- zeichnet, dass die Kautschukform mit dem Gussgegenstandc aus der sie umschliessenden Bettungsform aushebbar ist, so dass sie nach erfolgtem Erhärten des herzustellenden Gegenstandes von letzterem abgestreift werden kann und so zur Vervielfältigung dient. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT21461D 1903-09-12 1903-09-12 Kautschukform zum Gießen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl. AT21461B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT21461T 1903-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT21461B true AT21461B (de) 1905-09-25

Family

ID=3528741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT21461D AT21461B (de) 1903-09-12 1903-09-12 Kautschukform zum Gießen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT21461B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT21461B (de) Kautschukform zum Gießen von Gegenständen aus Gips, Ton u. dgl.
EP0316653A3 (de) Beton-Palisade sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE537676C (de) Verfahren zur Herstellung starkwandiger Koerper aus keramischer Masse durch Giessen
CH497956A (de) Verfahren zur Herstellung einer Giessform zur Herstellung eines Kunststeines
DE714164C (de) Verfahren zum Herstellen von Zahnersatzteilen
DE767075C (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkernen zum Anfertigen von metallenen Gussstuecken
DE968011C (de) Formen zur Herstellung von Gegenstaenden aus weichen Kunststoffen, z.B. Spielzeugfiguren
AT33336B (de) Verfahren zur Herstellung von Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse.
AT62370B (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse.
DE874724C (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Formkoerpern, insbesondere von groesseren, z. B. sanitaeren Gegenstaenden, wie Waschbecken, Spuelbecken od. dgl.
DE1558125C3 (de) Zementformsand für Gießereiformen
DE1837533U (de) Anordnung an formen zur herstellung grossflaechiger bauplatten, in denen aussparungen fuer elektrische geraete vorgesehen sind.
AT42654B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gießen von Zahnersatzstücken.
AT200236B (de) Verfahren zur Herstellung von rohrförmigen, elektrischen Heizkörpern
DE384138C (de) Nichtmetallische Formen fuer Spritzguss
DE1777892U (de) Vorrichtung zur herstellung von endverschluessen fuer hochspannungskabel od. dgl. aus giessbaren massen mit potentialsteuernden einlagen und damit hergestellter endverschluss.
AT84418B (de) Kern zum Gießen von Hohlkörpern.
AT111272B (de) Verfahren zur Herstellung von Sandformen zum Formen von Modellplatten.
AT28733B (de) Verfahren zur Herstellung von gebranntem Gips.
AT134203B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formsteinen aus Leichtbeton u. dgl.
DE1940769B2 (de) Loetform
DE597046C (de) Teigfoermiges Bindemittel fuer freistehend zu trocknende Giessereikerne aus Quarzsand
DE924376C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Schaum- oder sonstigem Leichtbeton, insbesondere von Saergen
DE323055C (de) Verfahren zur Herstellung gegossener Goldzaehne und Zahnersatzteile
AT38381B (de) Verfahren und Vorrichtung zur mechanischen Herstellung von Hahngehäusen und Hahnküken aus keramischer Masse, Ton, Steinzeug, Porzellan u. dgl.