AT20655B - Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben. - Google Patents

Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben.

Info

Publication number
AT20655B
AT20655B AT20655DA AT20655B AT 20655 B AT20655 B AT 20655B AT 20655D A AT20655D A AT 20655DA AT 20655 B AT20655 B AT 20655B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
glass
producing
same
wall cladding
ceramic mass
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Saint Gobain
Chauny & Cirey
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saint Gobain, Chauny & Cirey filed Critical Saint Gobain
Application granted granted Critical
Publication of AT20655B publication Critical patent/AT20655B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben. 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine aus Streifen bestehende Verkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse, welche durchsichtig oder   undurchsichtig   sein kann und das Aussehen von   Backsteinen   oder Steinplatten   nachahmt. Die Erfindung   
 EMI1.1 
 unter einem Winkel von 90  oder einem andern schneiden, derart, dass eine Anzahl nebeneinander liegender Rechtecke oder Parallelogramme entsteht, die der Platte das Aussehen von   Backsteinen oder Steinplatten geben. Die hergestellte Platte   wird dann in Richtung der Längsseite der Rechtecke oder dgl. in Streifen geschnitten. Die Verkleidung wird so 
 EMI1.2 
 setzt sind. 



   In   der Zeichnung   zeigt Fig. 1   eine Draufsicht der Oasplatte, die   in Streifen   ge-   schnitten worden soll ; Fig. 2 und 3 sind Schnitte nach der Linie 2-2 bezw. 3-3 der   Fig. l   ; Fig. 4 ist eine   Draufsicht eines Verkleidnngsstreifens   : Fig. 5 zeigt, in welcher   Weise die Verk) eidung verlegt wird.   



   Die Platte A (Fig. 1, 2 und 3) wird in bekannter Weise durch Walzen oder Formen hergestellt ;   beispielsweise kann man sie zwischen zwei Zylindern auswalzen,   von denen der eine   eine rauhe Oberfläche besitzt, um   die Rückseite der Platte gleichfalls rauh zu machen, zum   Zwecke, das Anhaften   an der zu vermeidenden Fläche zu erleichtern. Der andere Zylinder ist mit kreisförmigen bezw. geradlinigen Furchen oder Rinnen versehen, die dazu dienen, der Platte das Ausschen von backsteinen oder Steinplatten zu verleihen. Die   Rander können nach Belieben   schräg oder gerade verlaufen. 



   Man kann die Platte A auch zwischen einem Tisch und einem Zylinder auswalzen   oder sie auch forme ;-.. Wenn   die Platte fertig ist,   wird sie, beispielsweise mit lli) fe   eines 
 EMI1.3 
 Man kann auch Streifen verschiedener Lange erhalten, indem man die Platte auch in   Richtung   der Rinnen c zerschneidet. 



   Es versteht sich von selbst, dass die Anzahl der Rechtecke oder dgl. eines Streifens   eine beliebige sein kann.   



   Aus Fig.   !') geht die   Art und Weise der Verlegung der Streifen hervor. 



   PATENTANSPRÜCHE :
1. Wandverkleidung, dadurch gekennzeichnet, dass mit Querrillen versehene Streifen aus Glas oder glasähnlichem bezw. keramsichem Material gegeneinander voll auf Fug ver-   setzt sind, zum Zwecke, der Verkleidung das Aussehen von Steinplatten zu geben.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 3. Verfahren zur Herstellung der im Anspruch 1 genannten Streifen, dadurch gekennzeichnet, dass man Glasplatten oder dgl. durch Walzen oder Formen auf einer ihrer Flächen nach zwei Rictungen mit sich kreuzenden fortlaufenden Rinnen versieht und hierauf die Platten in Streifen schneidet. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT20655D 1904-02-19 1904-02-19 Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben. AT20655B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20655T 1904-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20655B true AT20655B (de) 1905-07-10

Family

ID=3527015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20655D AT20655B (de) 1904-02-19 1904-02-19 Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20655B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3991529A (en) * 1973-05-17 1976-11-16 Gaf Corporation Tile assembly
US4912902A (en) * 1986-07-14 1990-04-03 Weaver Elvin W Simulated brick covering and wall construction

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3991529A (en) * 1973-05-17 1976-11-16 Gaf Corporation Tile assembly
US4912902A (en) * 1986-07-14 1990-04-03 Weaver Elvin W Simulated brick covering and wall construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20655B (de) Wandverkleidung aus Glas oder glasartiger bezw. keramischer Masse und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE2710449A1 (de) Bauelement fuer einen einbau in abdeckungen oder einen baukoerper sowie verfahren zu seiner herstellung
DE3530138A1 (de) Sandwich-baustein fuer aussenmauerwerke
EP0703330A2 (de) Im Bauwesen zu verwendendes Dämmformteil sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE1126300B (de) Lichtdurchlaessiger Baustein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2615239A1 (de) Spundwand
DE2404852A1 (de) Flexible form fuer beton oder gussmoertel
EP0383343A1 (de) Pflasterplatte bzw. Pflasterstein aus einem Natursteinmaterial, vorzugsweise Basalt
DE3023305A1 (de) Formstein
DE942255C (de) Glanzbaustein und Verfahren zu seiner Herstellung
AT74137B (de) Verfahren zur Herstellung eines dekorativ wirkenden Baumaterials, besonders skulptierter Formstücke aus Steinbrocken und Zement oder dgl.
DE825883C (de) Verfahren zur schalungsfreien Herstellung von Betontraegerdecken
DE821404C (de) Bauplatte aus beliebigen Baustoffen
AT260088B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen mit der Oberflächenstruktur von Natursteinen
DE419383C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartgusswalzen
DE60215106T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Strassenbelag
DE181758C (de)
AT389851B (de) Verfahren zur herstellung von waschbetonplatten
DE1759625B1 (de) Verfahren zum Herstellen von plattenfoermigen Kunststeinen
DE1534251C3 (de) Verbundpflasterstein, Verbund aus Verbundpflastersteinen und Verfahren zum Herstellen von Verbundpflastersteinen aus Beton
DE10045578C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Moduls aus geschliffenen Mauerziegeln
DE391724C (de) Unterlagsplatte fuer Zementdachziegel-Schlagmaschinen
DE2505018A1 (de) Matrize fuer mit relief-ornamenten versehene bauelemente aus beton o. dgl., verfahren zur herstellung eines solchen bauelementes sowie danach erhaltenes bauelement
DE1471125C (de) Verfahren zum Formen von im Schmelz fluß herstellbaren feuerfesten Korpern
DE2308685A1 (de) Bauelement fuer die herstellung von fertigteilen fuer den fertigbau