AT206452B - Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen

Info

Publication number
AT206452B
AT206452B AT555058A AT555058A AT206452B AT 206452 B AT206452 B AT 206452B AT 555058 A AT555058 A AT 555058A AT 555058 A AT555058 A AT 555058A AT 206452 B AT206452 B AT 206452B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stirrer
container
axis
scraper
around
Prior art date
Application number
AT555058A
Other languages
English (en)
Inventor
Romeo Scarioni
Original Assignee
Romeo Scarioni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Romeo Scarioni filed Critical Romeo Scarioni
Application granted granted Critical
Publication of AT206452B publication Critical patent/AT206452B/de

Links

Landscapes

  • Confectionery (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen 
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis und andern gefrorenen Speisen, insbesondere als Einsatzgerät für Kühlschränke, bei der in einem zylindrischen Kühlgutbehälter an der Unterseite des den Antriebsmotor und das Getriebe tragenden Behälterdeckels angeordnete Rührer sowie ein gegen den Innenmantel und ein gegen den Boden des Behälters wirkender Abstreifer umlaufen. 



   Die Erfindung betrifft eine gegenüber bekannten Vorrichtungen dieser Art konstruktiv überaus einfache Weiterbildung derartiger Speiseeisbereiter und besteht im wesentlichen darin, dass ein grosser, den Seitenabstreifer und den Bodenabstreifer tragender Rührer vorgesehen ist, der um die Behälterachse langsam umläuft, während ein zweiter, kleiner, um seine Achse rasch umlaufender Rührer überdies um die Behälterachse umläuft. 



   Damit wird ein Speiseeisbereiter von einfacher Bauart geschaffen, dessen gesamte Mechanik durch Niederklappen des Deckels antriebsbereit ist und der eine kontinuierliche, gründliche und vollkommene Durchmischung des Inhaltes des Behälters erzielt. 



   Die Zeichnung stellt in den Fig. 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Vorrichtung dar. 



   Fig. 1 zeigt die Vorrichtung im Schnitt, Fig. 2 in Draufsicht in Richtung des Pfeiles H in   Fig. 1, u. zw.   geschnitten entlang der Linie X-X in   Fig. 1,   wobei einige Teile weggebrochen gedacht sind. 



   Die Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen Behälter   1,   welcher das Gemisch aufnimmt, aus welchem das Speiseeis oder Kaltgetränk erzeugt wird. Der Deckel 2 trägt an seiner Unterseite alle Teile sowie deren Antriebselemente, die für eine gründliche Durchmischung erforderlich sind. 



   Es greifen demnach bei niedergeklapptem Deckel folgende Teile in das Innere des Behälters ein : ein gegen den Innenmantel des Behälters wirkender Abstreifer 3, ein Abstreifer 4, der mit dem Boden des Behälters zusammenarbeitet, ein um die Behälterachse langsam umlaufender Rührer 5, dessen Flügel das Gemisch in seiner Gesamtheit bewegt, und ein um seine Achse rasch umlaufender Rührer 6, der jeweils örtlich auf das Gemisch einwirkt. 



   Der Rührer 5 ist mit der Welle 7 und über diese mit dem Zahnrad 8 fest verbunden. Dieses Zahnrad wird über das Untersetzungsgetriebe 9, das mit dem Ritzel 10 des Motors M kämmt, angetrieben. 



   Der Rührer 5 wird von einem grossen Schaufelblatt gebildet und trägt am andern Ende den um eine vertikale Achse schwenkbaren, klingenartig ausgebildeten Seitenabstreifer 3 und den um eine horizontale Achse schwenkbaren Bodenabstreifer 4. 



   Aus Fig. 2 ist ersichtlich, dass der Flügel   5'des   Rührers 5 den zylindrischen Behälter diametral durchsetzt und an einem Ende das Lager für den kleinen Rührer 6 bildet, dessen   RührfLügel 6'mit   einem Ritzel 12 versehen sind, das sich an einem grossen, feststehenden, zentrisch angeordneten Zahnrad 13 abwälzt und so den raschen Umlauf der Rührflügel   6'um   die Achse des Rührers 6 bewirkt. 



   Die Vorrichtung wird, nachdem der Behälter mit der Mischung gefüllt wurde, in einen Kühlschrank gestellt und der Motor wird mit dem Stecker 14 angeschlossen. 



   Sowie sich das Gemisch verdickt, sinkt die Drehzahl der Rührer, bis ein Unterbrecher, der mit einer kleinen Fliehkrafteinrichtung zusammenwirkt, den Strom unterbricht und die Maschine stillsetzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis und andern gefrorenen Speisen, insbesondere als Einsatzgerät für Kühlschränke, bei der in einem zylindrischen Kühlgutbehälter an der Unterseite des den Antriebsmotor und das Getriebe tragenden Behälterdeckels angeordnete Rührer sowie ein gegen den Innenmantel und ein gegen den Boden des Behälters wirkender Abstreifer umlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Deckels (2) ein grosser, den Seitenabstreifer (3) und den Bodenabstreifer (4) tragender Rührer (5) vorgesehen ist, der um die Behälterachse langsam umläuft, während ein zweiter, kleiner, um seine Achse rasch umlaufender Rührer (6) überdies um die Behälterachse umlauft.
    2. Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Flügel (5') des Rührers (5) den zylindrischen Behälter diametral durchsetzt und an einem Ende das Lager für den kleinen Rührer (6) bildet, dessen Rührflügel (6') mit einem Ritzel (12) versehen sind, das sich an einem grossen, feststehenden, zentrisch angeordneten Zahnrad (13) abwälzt und so den raschen Umlauf der Rührflügel (6') um die Achse des Rührers (6) bewirkt.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Flügel (5') des grossen Rührers (5) am andern Ende den um eine vertikale Achse schwenkbaren, klingenartig ausgebildeten Seitenabstreifer (3) und den um eine horizontale Achse schwenkbaren Bodenabstreifer (4) trägt.
AT555058A 1957-08-08 1958-08-07 Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen AT206452B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT206452X 1957-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT206452B true AT206452B (de) 1959-12-10

Family

ID=11169978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT555058A AT206452B (de) 1957-08-08 1958-08-07 Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT206452B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3119971C2 (de)
DE102007056711A1 (de) Knet- und Rührwerkzeug und Küchenmaschine
WO2010000772A2 (de) Rührwerkzeug, insbesondere für ein küchengerät
EP3473107B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum be- und verarbeiten von schokolade sowie verwendung einer universalmaschine dafür
DE3921115A1 (de) Universalkuechenmaschine
DE1551348A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Speiseeisprodukten
AT206452B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Speiseeis u. a. gefrorenen Speisen
DE2157359C2 (de) Beschickungsvorrichtung für Füll- und Dosierungsvorrichtungen für Konservendosen
WO1984002679A1 (en) Mixing device
DE821200C (de) Ruehrvorrichtung
DE3321532A1 (de) Ruehrwerk fuer traubenmaische
DE1000013B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Konzentration von Loesungen durch Gefrieren eines Loesungsmittels und Trennung des fluessigen vom erstarrten Anteil
AT163342B (de) Maschine zum kontinuierlichen Mischen von dichten, teigförmigen und festen Substanzen, insbesondere für Speiseeismaschinen
DE2233089A1 (de) Ruehrvorrichtung fuer fluessigkeiten oder dergleichen
DE2419811A1 (de) Speiseeismaschine
DE1202765B (de) Mischer
DE1114995B (de) Kuechengeraet zum Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln
DE807316C (de) Ruehrmschine
DE892110C (de) Maschine zur Behandlung von Schokoladenmassen
DE1114835B (de) Speiseeisbereiter fuer Kuehlschraenke
DE2202542A1 (de) Vorrichtung zum Mischen,Kneten oder Trocknen von Stoffen
DE2225460B2 (de) Vorrichtung zur bereitung und ausgabe von gefrorenen, erfrischungsprodukten und gekuehlten getraenken
DE630392C (de) Mischvorrichtung fuer Milch und aehnlich empfindliche Mischgueter
DE3321533C1 (de) Rührwerk für Traubenmaische
DE3520039C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Mischen und Aufheizen von Gut