AT17093B - Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl. - Google Patents

Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl.

Info

Publication number
AT17093B
AT17093B AT17093DA AT17093B AT 17093 B AT17093 B AT 17093B AT 17093D A AT17093D A AT 17093DA AT 17093 B AT17093 B AT 17093B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
strips
mirrors
pictures
frames
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Handschke
Original Assignee
Julius Handschke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Handschke filed Critical Julius Handschke
Application granted granted Critical
Publication of AT17093B publication Critical patent/AT17093B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Österreichische PATENTSCHRIFT Nr. 17093. JULIUS   HANDSCHKE m OBER-ARNSDORF BEI HAIDA (BÖHMEN).   



   Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl. 



   Vorliegende Erfindung hat den Zweck, Stäbe, Leisten und Eckstücke für Rahmen, sowie diese selbst derart auszugestalten, dass es möglich ist, Rahmenleisten und Stäbe von gegebener Broitendimension und Muster beliebig zu verbreitern und im Muster zu ver- ändern, sowie auch ganze Rahmen selbst beliebig breiter zu machen und in einem anderen Muster   entsprochenden   Formen auszugestalten. 



   Es wird dadurch die   Möglichkeit geboten,   eine und dieselbe Leiste bezw. einen und denselben Rahmen durch Anbringung gesondert hergestellter Nebenbestandteile (Leisten, Stäbe, Eckstücke) verschiedenen Geschmacksmustern und Verwendungszwecken, z. B. für verschiedene   Bitdersujots   anzupassen, so dass einer und derselben Rahmenleiste   bezw.   einem und demselben Rahmen je nach der Art der verwendeten Nebenbestandteile ein hinsichtlich Form, Grösse und Muster vielfach veränderbares Aussehen gegeben werden kann. 



   Der Ertindung gemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Ränder des Rahmens an 
 EMI1.1 
 Rahmen mit Nuten, Falzen oder Löchern, sowie mit Federn oder Einschnbleisten bezw. mit Stiften, Schrauben oder anderen geeigneten   Yerbindungs-und Hefstigungsmitteln   versehen sind, welche ein leichtes Lösen der Teile gestatten. 



   Die Zeichnung zeigt lediglich als Ausführungsbeispipl in Fig. 1 und 2 einen Rahmen 
 EMI1.2 
 in den Fig. 3 und 4 für sich in Ansicht und Schnitt dargestellt sind. Der Rahmen a ist in diesem Falle an   seinen Aussenrändern mit zum Teil verdeckten   Nuten   b   versehen, in welche die mit entsprechenden Federn oder Einschubleisten d versehenen, zur Verbreiterung des Rahmens bestimmten Stäbe oder Randleisten c und   Eckstücke /* eingeschoben   werden können. 



   In gleicher Weise können auch die Innenränder der Rahmenseiten mit Nuten oder 
 EMI1.3 
 
Lichtweite dos Rahmens verkleinert wird, versehen sein. 



   Ebenso können bei abgepassten oder langen Stäben und Rahmenleisten, aus welchen
Rahmen hergestellt werden sollen, Nuten und Federn vorgesehen sein, um zur Verbreiterung dienende Stäbe und Leisten anfügen zu können und auf diese Weise Rahmen von beliebiger
Form und Grösse herzustellen. 



     Die Fig. 5   und 6 zeigen ein Eckstück und eine Rahmenleiste, welche mittelst
Schrauben an dem entsprechend profilierten Rahmen. derart befestigt werden können, dass die Befestigungsstellen von vorne durch den Rahmen   überdeckt   und daher unsichtbar sind. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass dessen Ränder an ihrem vollen Umfange mit Einrichtungen zur lösbaren Befestigung der Stäbe, Leisten und Eckstücke versehen sind, um die Form und Grösse des Rahmens verändern zu können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Stäbe und Leisten für Rahmen, dadurch gekennzeichnet, dass dieselben mit Einrichtungen zur lösbaren Befestigung untereinander und an Rahmen nach Anspruch 1 versehen sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT17093D 1903-05-04 1903-05-04 Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl. AT17093B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17093T 1903-05-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17093B true AT17093B (de) 1904-08-10

Family

ID=3519279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17093D AT17093B (de) 1903-05-04 1903-05-04 Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT17093B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3722121A (en) * 1971-01-06 1973-03-27 E Olczewski Picture frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3722121A (en) * 1971-01-06 1973-03-27 E Olczewski Picture frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT17093B (de) Rahmen für Bilder, Spiegel u. dgl.
DE841261C (de) Vorrichtung zum Absperren von Baustellen
AT27938B (de) Anschauungstafel für den Geschichtsunterricht.
DE2942555C2 (de) Wechselrahmen
AT298727B (de) Verbindung wenigstens zweier Möbelelemente
DE146921C (de)
DE491929C (de) Zusammensetzbares Schild
AT113395B (de) Schaufenster-Einbau aus mit Dekorationsstoffen oder Plakaten bespannten Rahmenwänden.
AT60916B (de) Kernstütze.
AT93258B (de) Bauelement für Bauspielzeuge.
DE894149C (de) Uhrenetui
AT45261B (de) Rahmen für Fenster, Türen u. dgl.
DE2737658C2 (de) Umlaufender Rahmen für Aufsetzspülmulden
Lyon Literatur: Lyon, James K.: Bertolt Brecht in Amerika. Frank
DE701971C (de) Seitenstegen
AT116674B (de) Verkleidungsplatte aus Metall.
AT35645B (de) Verfahren zur Herstellung von Schubfächern oder Schubladen.
AT70999B (de) Winkel zur Eckverbindung von Leisten, insbesondere für Glasbeetfensterrahmen.
DE646999C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
AT75962B (de) Aus profilierten Stäben zusammengesetzte Hohlkörper, wie Pfosten, Säulen und dgl.
AT233034B (de) Kastenrahmen
AT256784B (de) Aufreihvorrichtung für gelochtes Schriftgut
AT134773B (de) Verschluß für Taschen, insbesondere Damenhandtaschen.
AT102694B (de) Reklameschild od. dgl.
AT117637B (de) Schultisch.