AT157215B - Dynamischer Vervielfacher. - Google Patents

Dynamischer Vervielfacher.

Info

Publication number
AT157215B
AT157215B AT157215DA AT157215B AT 157215 B AT157215 B AT 157215B AT 157215D A AT157215D A AT 157215DA AT 157215 B AT157215 B AT 157215B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
anode
cathode
frequency
electron multiplier
electrode
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Farnsworth Television Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farnsworth Television Inc filed Critical Farnsworth Television Inc
Application granted granted Critical
Publication of AT157215B publication Critical patent/AT157215B/de

Links

Landscapes

  • Microwave Tubes (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Dynamischer Vervielfacher. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Elektronenvervielfacher, der z. B. als Ultrakurzwellenoszillator, als Verstärker, als Frequenzmultiplikator usw. benutzt wird. Dem Vervielfacher wird eine Frequenz zugeführt, die mit einer beliebigen höheren harmonischen Oberwelle überlagert werden soll ; dabei soll die Oberwelle mit grosser Leistung am Ausgang des Verstärkers erhalten werden. 



   Es ist bereits ein Vervielfacher vorgeschlagen worden, der eine sekundäremittierende Kathode und eine dicht vor der Kathode liegende durchbrochene Anode enthält. Zwischen beiden Elektroden ist eine Gleichspannung und eine Weehselspannung angelegt, so dass die Elektronen mindestens in einer Halbperiode der Wechselspannung auf die Anode zu beschleunigt werden und durch sie hindurchfliegen. Die Laufzeit ist bei dieser Anordnung abhängig von der Anodengleichspannung und der Weglänge, die die Elektronen beim Durchqueren des feldfreien Raumes im Innern der Anode zurückzulegen haben. Dieser Laufzeit entspricht eine Elektronenfrequenz, die man bei dieser Anordnung durch Ändern der Anodenspannung verändern und insbesondere so einregeln kann, dass sie grösser ist als die an der Anode und Auslöseelektrode liegende Frequenz.

   Eine Änderung der Elektronenfrequenz ist jedoch nur durch Ändern der Anodengleichspannung in verhältnismässig engen Grenzen möglich. 



   Gemäss der Erfindung wird eine Veränderlichkeit der Weglänge und insbesondere eine Verkürzung dadurch erreicht, dass im Innern des Anodenzylinders eine gegen die Kathode negative Elektrode angeordnet ist. Durch das von dieser Elektrode erzeugte Bremsfeld werden die durch die Anode   hindurchfliegenden   Elektronen zur Umkehr gezwungen, so dass sie wieder durch die Anode zurückfliegen und auf die Kathode auftreffen. Man hat es dann in der Hand, die Länge der Elektronenwege und damit die Elektronenfrequenz durch Verändern des negativen Elektrodenpotentials in weiten Grenzen zu steuern. 



   Im folgenden wird ein Vervielfacher gemäss der Erfindung beschrieben, wobei betont werden muss, dass es sich hier nur um ein Ausführungsbeispiel handelt, denn es ist z. B. sehr wohl möglich, die Elektroden in umgekehrter Reihenfolge anzuordnen. 



   Fig. 1 zeigt einen solchen Elektronenvervielfacher. Die Röhre 1 hat am einen Ende den Fuss 2, in dem die Halterung 3 für die Hilfselektrode 4 gelagert ist. Diese besteht vorzugsweise aus einem zylindrischen Gitter. Mittels einer Schelle 5 wird durch den Fuss 2 eine zylindrische, Sekundärelektronen emittierende Kathode 6 gehaltert. Diese ist vorteilhaft so empfindlich, dass durch auftreffende Elektronen von 20 oder mehr Volt Geschwindigkeit Sekundärelektronen ausgelöst werden in einem Verhältnis grösser als 1 : 1. Die Kathode kann z. B. aus einer Nickel-Barium-Legierung oder einer andern schwerschmelzbaren Substanz, gegebenenfalls mit Barium-, Strontium-oder Thorüberzug, bestehen. 



   Mit dem Fuss 7 am andern Röhrenende ist innerhalb der Kathode die Beschleunigungselektrode oder Anode 8 befestigt, die beispielsweise als Gitter ausgebildet ist und aus einer Drahtwendel oder einer durchbrochenen Metallfolie besteht, so dass Elektronen durch sie hindurchtreten können. 



   Die Anode 8 liegt an einer Spannung von vorzugsweise einigen tausend Volt. Hiezu dient die Anodenspannungsquelle 9, deren negativer Pol geerdet ist. Die Hilfselektrode 4 liegt am negativen Pol der vorzugsweise regelbaren Spannungsquelle   10,   deren positiver Pol geerdet ist. Die Kathodenzuführung 11 führt zu einem Schwingkreis 12, der ebenfalls einseitig geerdet ist. Daher liegt er zwischen Anode und Kathode und gibt so die Eingangs-oder Primärfrequenz auf die Anordnung. Ein Ausgangs- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 kreis 14 ist mit dem Schwingkreis 12 gekoppelt. Die ganze Anordnung kann als Selbsterreger arbeiten oder aber die Spule 14 führt die Primärfrequenz zu. 



   Zum besseren Verständnis der Wirkungsweise diene die Fig. 2. Der hier gezeigte   Vervielfacher,   dessen Ausbildung übrigens nicht erfindungsgemäss ist, enthält kein Hilfsgitter, sondern besteht nur aus einer Anode und einer Kathode. Hier bestimmt die Flugzeit der Elektronen die Ausgangsfrequenz. 



  Der Abstimmkreis 12 schwingt in einer Frequenz, die der Flugzeit der Elektronen gleich ist. Zudem ist die Anodenspannung so eingestellt, dass die den Elektronen gegebene Beschleunigung diese in der betreffenden Periode von der einen Seite der Kathode über den Durchmesser auf die andere Seite der Kathode bringt. Mit ändern Worten, die Anodenspannung und die Primärfrequenz im Kreis 12 wird so eingestellt, dass die Flugzeit der Elektronen und die   aufgedruckte   Frequenz einander entsprechen. 



   Bei dieser Art Vervielfaeher ist der Durchmesser der Anode 8 beträchtlich kleiner als der der Kathode 6. Auf diese Weise werden die Elektronen zur Achse des Systems hin beschleunigt. Fig. 3 zeigt den Weg eines Elektrons in Abhängigkeit von der Zeit. Ein Elektron verlässt z. B. die Kathode, durchfliegt die Anode 8 nahe der Achse und   schlägt   auf der Gegenseite wieder auf die Kathode auf. 



  Hiebei löst es Sekundärelektronen aus, die auf einem   ähnlichen   Wege wieder   zurückfliegen   (s. gestrichelte Linie 15 in Fig. 2). Dieser Vorgang findet natürlich längs aller Durchmesser statt. Der Ausgangsstrom wird seine grösste Leistung haben, wenn er mit der aufgedrückten Frequenz, die durch den Schwingkreis 12 gegeben ist, schwingt und wird keine merklichen Oberwellen enthalten. 



   Durch den Einfluss des Hilfsgitters jedoch spielt sich der Vorgang anders ab. Während in der oben 
 EMI2.1 
 Schwingung erfolgt, liegen hier die Verhältnisse anders. Dies sei durch Fig. 4, 5, 6 und 7 klargemacht. 



  Fig. 4 ist ein Querschnitt durch die Röhre der Fig. 1. Hier erfolgt der Elektronenflug nur auf "Radien" im Gegensatz   zum "Durchmesser" der   vorigen Anordnung. Dies wird hervorgerufen einmal dadurch, dass die Anode 8 verhältnismässig dicht vor der emittierenden   Oberfläche   der Kathode 6 liegt und daher einen erheblich grösseren Durchmesser hat als vorher, zum andern durch das negative Potential der Hilfselektrode 4. Verlässt ein Elektron die Kathode, so wird es beschleunigt, fliegt durch die Anode auf die Achse und damit auf die negative Elektrode 4 zu. Diese bremst das Elektron so stark ab, dass es umkehrt, durch die Anode auf die Kathode   zurückfliegt   und fast an seinem Ursprungsort Sekundärelektronen auslöst.

   Die Elektrode 4 ist zweckmässig gitterförmig ausgebildet, so dass die Elektronen bei schwach negativer Vorspannung etwas ins Innere der Elektrode eintauchen bzw. bei   Vorspannung-8-   durch sie   hindurchfliegen   können. Wie leicht einzusehen, ist es möglich, die Länge des Weges 15 durch die Höhe des negativen Potentials der Elektrode 4 zu steuern und damit die Flugzeit der Elektronen zu verändern bei gleichbleibender   Primärfrequenz.   



   Dies zeigen die Fig. 5, 6 und 7. Fig. 5 zeigt wiederum den Weg eines Elektrons in Abhängigkeit von der Zeit. Man sieht, dass die Zahl der   Aufschläge   grösser ist als die Primärfrequenz. Fig. 6 zeigt drei Kurven, die für die beschriebene Anordnung bedeutsam sind. Kurve l stellt die Primärfrequenz dar, hier gezeichnet als die Potentialdifferenz zwischen Kathode und Anode. Kurve B stellt den an der Kathode ausgelösten Sekundärelektronenstrom dar. Die Kurve C ist der von der Anode aufgenommene Strom. 



   Im oder nahe am Maximum der Potentialdifferenz (hier bei Linie D) beginnt die Sekundäremission zunächst im Verhältnis 1 : 1, das sieh bis zum Minimum der Potentialdifferenz steigert (Linie E), wo die Sekundäremission plötzlich aufhört. Es kann ohne Schwierigkeit ein Auslösungsverhältnis von 4 : 1 erreicht werden. Wenn im Minimum der Potentialdifferenz (E) die Sekundäremission aufhört, pendeln die ausgelösten Elektronen um die Anode hin und her, verlieren an Geschwindigkeit und werden   schliesslich   von der Anode aufgenommen. Diesen Vorgang zeigt Kurve C. So erscheint die Primärfrequenz im Ausgang wieder, überlagert von einer hohen harmonischen Oberwelle.

   Durch Ändern des Potentials an Anode 4 kann die Zahl der   Elektronenaufschläge   je Periode der Primärfrequenz gesteuert und damit die Überlagerung jeder gewünschten Oberwelle erreicht werden. Dem Ausgangskreis 14 können also eine oder mehrere gewünschte Oberwellen entnommen werden. 



   Fig. 7 zeigt die   Leistungs-und Spannungseharakteristik   des Vervielfachers. Man kann mit dieser Anordnung noch die zehnte oder zwanzigste Harmonische in einer Stärke von 5 bis 10% der Ausgangsleistung erhalten. Das ermöglicht die Benutzung dieser Anordnung für fremdgesteuert Sender oder für Ultrakurzwellenoszillatoren. Die Primärfrequenz kann verhältnismässig klein sein und ist daher leichter zu steuern als die höheren Harmonischen selbst. Darüber hinaus ist der Anodenwirkungsgrad ausserordentlich hoch und die   Wärmeerzeugung   klein, so dass die Röhre selbst für grosse Leistungen verhältnismässig klein gehalten werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Dynamischer Elektronenvervielfacher mit vorzugsweise in sich geschlossener, sekundäremittierender Kathode und einer über einen Schwingkreis verbundenen konzentrischen Anode, dadurch gekennzeichnet, dass eine gegen die übrigen Elektroden negative Elektrode auf der der Kathode abgewandten Seite der Anode konzentrisch angeordnet ist. <Desc/Clms Page number 3>
    2. Elektronenvervielfacher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Anode von der Kathode kleiner ist als der Abstand der Anode von der negativen Elektrode.
    3. Elektronenvervielfacher nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anode innerhalb der zylindrisch ausgebildeten Kathode und die negative Elektrode innerhalb der Anode liegt.
    4. Elektronenvervielfacher nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kathodenoberfläche aus schwerschmelzenden sekundäremittierenden Substanzen, beispielsweise Barium, Thorium oder einer Bariumlegierung, besteht.
    5. Elektronenvervielfacher nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die negative Elektrode gitterförmig ausgebildet ist.
    6. Elektronenvervielfacher nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kathode mit der Anode über eine Spannungsquelle und einen Schwingkreis verbunden ist, dessen Frequenz ein Vielfaches der Laufzeitfrequenz der Elektronen ist.
    7. Verfahren zur Änderung der Frequenz eines Schwingungserzeugers mit einer Röhre nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung der Frequenz die negative Spannung der Hilfselektrode verändert wird. EMI3.1
AT157215D 1936-08-18 1937-08-17 Dynamischer Vervielfacher. AT157215B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US157215XA 1936-08-18 1936-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT157215B true AT157215B (de) 1939-10-10

Family

ID=21773198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157215D AT157215B (de) 1936-08-18 1937-08-17 Dynamischer Vervielfacher.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT157215B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966270C (de) Elektronenentladungseinrichtung zur Erzeugung von ultrahochfrequenten Schwingungen
DE764240C (de) Elektronenroehre mit zwei sekundaeremittierenden Kathoden
AT157215B (de) Dynamischer Vervielfacher.
DE1464682A1 (de) Elektronenstrahlerzeugungssystem
DE927156C (de) Verfahren zur Erzeugung von elektrischen Schwingungen
DE668886C (de) Mit Neuemission arbeitende Entladungsroehre und Verfahren zum Betrieb einer solchen
DE1235441B (de) Mit einer Steuerelektrode versehenes Elektronenstrahlerzeugungssystem fuer Hochleistungslaufzeitroehren
DE1293912B (de) Elektronenstrahlroehre mit Geschwindigkeitsmodulation
AT159535B (de) Einrichtung für das Verstärken von sehr hohen Frequenzen.
DE879399C (de) Elektronenroehre zur Erzeugung, Verstaerkung und Modulation elektrischer Schwingungen
DE687265C (de) Sekundaerelektronen-Vervielfaeltiger
AT144195B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung kurzer Wellen.
AT159362B (de) Dynamischer Sekundäremissionsvervielfacher.
DE634981C (de) Einrichtung zur regelbaren Verstaerkung der Gasionisation in vorevakuierten Gluehkathodenroehren
AT160745B (de) Sekundärelektronenverstärker.
AT151779B (de) Vervielfacher mit getrenntem Vervielfacher- und Sammelraum.
DE395823C (de) Einrichtung zur Erzeugeung von Roentgenstrahlen
DE938553C (de) Verfahren zur Verstaerkung hochfrequenter Schwingungen
AT142994B (de) Hochspannungsentladungsgefäß mit gerichtetem Elektronenbündel, insbesondere Röntgenröhre.
DE437793C (de) Entladungsroehre zur Erzeugung sekundaerer Elektronen
DE704390C (de) Anordnung zur Erzeugung negativer Widerstaende
AT146768B (de) Ionen- oder Elektronenrohr.
DE766171C (de) Entladungsrohr mit Gas- oder Dampffuellung
DE712632C (de) Schwingungserzeuger unter Verwendung einer Roehre mit mehr als zwei sekundaeremissionsfaehigen Elektroden
AT147945B (de) Elektrischer Schwingungserzeuger.