AT152371B - Verfahren zum Überziehen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente beständigen Überzügen. - Google Patents
Verfahren zum Überziehen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente beständigen Überzügen.Info
- Publication number
- AT152371B AT152371B AT152371DA AT152371B AT 152371 B AT152371 B AT 152371B AT 152371D A AT152371D A AT 152371DA AT 152371 B AT152371 B AT 152371B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- gastric
- acid
- enzymes
- medicaments
- coatings
- Prior art date
Links
- 239000003814 drug Substances 0.000 title claims description 16
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title claims description 11
- 102000004190 Enzymes Human genes 0.000 title claims description 5
- 108090000790 Enzymes Proteins 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 210000004211 gastric acid Anatomy 0.000 title claims description 3
- 230000002496 gastric effect Effects 0.000 title claims description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title description 4
- 125000003178 carboxy group Chemical group [H]OC(*)=O 0.000 claims description 6
- 229920003176 water-insoluble polymer Polymers 0.000 claims description 3
- 150000001244 carboxylic acid anhydrides Chemical group 0.000 claims description 2
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 16
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 8
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 7
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 6
- 210000000936 intestine Anatomy 0.000 description 6
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 5
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 description 5
- BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N Methyl acrylate Chemical compound COC(=O)C=C BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 4
- 210000003736 gastrointestinal content Anatomy 0.000 description 4
- 239000006187 pill Substances 0.000 description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 150000008064 anhydrides Chemical group 0.000 description 3
- 229940088598 enzyme Drugs 0.000 description 3
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 3
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 3
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- UZKWTJUDCOPSNM-UHFFFAOYSA-N 1-ethenoxybutane Chemical compound CCCCOC=C UZKWTJUDCOPSNM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N Acrylonitrile Chemical compound C=CC#N NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 description 2
- 239000004372 Polyvinyl alcohol Substances 0.000 description 2
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000013543 active substance Substances 0.000 description 2
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 2
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 2
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000004584 polyacrylic acid Substances 0.000 description 2
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 description 2
- 229920002451 polyvinyl alcohol Polymers 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 2
- 235000013162 Cocos nucifera Nutrition 0.000 description 1
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Propanedioic acid Natural products OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N butyl acrylate Chemical compound CCCCOC(=O)C=C CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 229940079919 digestives enzyme preparation Drugs 0.000 description 1
- 239000012153 distilled water Substances 0.000 description 1
- 125000004185 ester group Chemical group 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 239000007888 film coating Substances 0.000 description 1
- 238000009501 film coating Methods 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 230000000968 intestinal effect Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N maleic acid Chemical compound OC(=O)\C=C/C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N 0.000 description 1
- 239000011976 maleic acid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 230000000379 polymerizing effect Effects 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 1
- 239000003826 tablet Substances 0.000 description 1
- -1 their esters Chemical class 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 1
Landscapes
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zum Überziehen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente beständigen Überzügen. Es gibt in der Heilkunde eine Reihe von Fällen, in denen peroral gegebene Medikamente in den Darm gelangen sollen, ohne vorher mit der Magenwand bzw. dem Mageninhalt in Berührung ? u kommen. Dies gilt beispielsweise für die perorale Verabreichung von Ferment-und Enzympräparaten, u. zw. wegen der leichten Zerstörbarkeit der Fermentpräparate durch die Säure und die Enzyme des Magens. Zu diesem Zweck hat man bereits Arzneimittel mit Hülsen, die sich erst im Darm auflösen, versehen. Es wurde nun gefunden, dass sich ein Schutz von Medikamenten vor dem Mageninhalt sehr leicht und mit ausserordentlich grosser Sicherheit dadurch erzielen lässt, dass man die Medikamente mit wasserunlöslichen, aus Carboxyl-oder Carboxylanhydridgruppen enthaltenden Polymerisaten bestehenden Filmen überzieht. Die so hergestellten Filme werden von dem sauren Mageninhalt nicht angegriffen, gehen jedoch im alkalisch reagierenden Darm in Lösung. Gleichzeitig werden die Arzneimittel durch den Film gegen atmosphärische Einflüsse geschützt. Als Polymerisate, welche Carboxyl-oder Carboxylanhydridgruppen enthalten, kommen beispielsweise in Frage polymerisierte Säuren, wie Polystyrolmaleinsäure, Polyacrylsäure usw., ferner Mischpolymerisate, welche eine saure Komponente enthalten. Selbstverständlich können auch die im alkalischen Darm leicht spaltbaren Abkömmlinge dieser Säuren, wie deren Ester usw., Verwendung finden. Die Filmüberzüge können in einfacher Weise so hergestellt werden, dass die zu überziehenden Medikamente, Pulver, Pillen, Tabletten, Dragees usw. mit Lösungen der betreffenden filmbildenden Substanzen in entsprechenden Lösungsmitteln, wie Alkohol, Aceton, Essigester usw., benetzt und durch Verdampfung von dem anhaftenden Lösungsmittel befreit werden. Das Verdampfen des Lösungsmittels kann selbstverständlich unter vermindertem Druck oder auch bei erhöhter Temperatur erfolgen. Auch können auf diese Weise mehrere Schichten der filmbildenden Substanz nacheinander aufgetragen werden. Man kann aber auch die Medikamente mit einer Kapsel aus einem sauren, wasserunlöslichen Polymerisat umhüllen. Für den Fall, dass gleichzeitig mit den magenempfindlichen darmwirksamen Stoffen noch magenwirksame Substanzen in einem einzigen Arzneimittel vereinigt sein sollen, verfährt man in der Weise, dass man die magenwirksamen Substanzen auf einen in obiger Weise geschützten, die magenempfindlichen Stoffe enthaltenden Pillen-bzw. Tablettenkern aufträgt. Die Wasserunempfindlichkeit aller Filme und Überzüge kann durch wasserabstossende Zusätze, wie höhere Ester, höhere Äther, Kohlenwasserstoffe, auch Anhydride der höheren Fettsäuren usw., erhöht werden, soweit diese Körper physiologisch unwirksam sind. Es ist zwar in dem österr. Patent Nr. 144512 ein Verfahren zur Steigerung der Resorbierbarkeit bestimmter fadenbildender Materialien und im österr. Patent Nr. 135162 die Verwendung von Polyvinylalkohol für die Herstellung von Fäden, Seiden usw. für chirurgische Zwecke beschrieben, während das Zusatzpatent Nr. 142693 die Anwendung des Polyvinylalkohols in Form von Kapseln, Pillen u. dgl. beschreibt. Schliesslich ist in dem Zusatzpatent Nr. 143703 die Verwendung von Polyvinylverbindungen allgemein, u. a. auch von Polyacrylsäure, Polyitakonsäure und von Polystyrolen als Verschlussmaterialien für die Chirurgie beschrieben. Aus allen diesen Patenten war jedoch die spezifische Fähigkeit der filmbildenden wasserunlöslichen Carboxyl-oder Carboxylanhydridgruppen enthaltenden Polymerisate, <Desc/Clms Page number 2> Überzüge für Arzneimittel zu bilden, die gegenüber dem sauren Mageninhalt beständig, im alkalischen Darm jedoch löslich sind, nicht zu entnehmen. Beispiele : 1. Aus einer Lösung des Mischpolymerisats aus Vinylbutyläther und Maleinsäureanhydrid wird in bekannter Weise ein Film geformt, der zum Einhüllen der Medikamente verwendet werden kann. Auch kann die Lösung direkt zum Überziehen von Medikamenten usw. dienen, falls diese sich nicht in den verwendeten Lösungsmitteln lösen. Die Lösung kann folgendermassen hergestellt werden : Das Mischpolymerisat aus Vînylbutyl- äther und Maleinsäureanhydrid (1 : 1) wird unter Rühren in normaler wässriger Natronlauge in Lösung gebracht. Durch Zusatz von Essigsäure zu der filtrierten Lösung wird die freie Säure als weisser unlöslicher Niederschlag ausgefällt. Nach gründlichem Wässern mit destilliertem Wasser wird die freie Säure getrocknet und dann zu einer etwa 5% igen Lösung in Methanol oder Aceton oder einem Gemisch EMI2.1 2. Aus einer 5-10% igen Lösung des. Mischpolymerisats aus Acrylsäurenitril und Acrylsäuremethylester in Aceton : Methanol = 6 : 1 wird unter Zusatz von 5% Kokosfettsäure (bezogen auf das Trockengewicht) ein Film in Stärke von 80-100 fil hergestellt. Verwendung wie in Beispiel l. Dieser Film ist unlöslich in n/100 Salzsäure, löslich in 2%iger Sodalösung. Das Ausgangsmaterial kann folgendermassen hergestellt werden : 50 g eines Mischpolymerisats aus 10 Teilen Acrylsäurenitril und 90 Teilen Acrylsäure-Methylester werden in 950 cm3 Aceton gelöst und mit 270 cm3 2 n-methanolisoher KOH und 500 cm3 Aceton versetzt. Nach sieben Minuten tritt eine Trübung der Flüssigkeit ein, nach neun Minuten ist die Ausfällung des K-Salzes des in der Estergruppe verseiften Misohpolymerisates beendet. Aus dem Salz wird mit Essigsäure die freie Säure hergestellt und mit Wasser gründlich ausgewaschen und dann getrocknet. 3. Zum Umhüllen der Arzneimittel verwendet man, wie in Beispiel 1 beschrieben, ein Mischpolymerisat, das auf folgende Weise erhalten werden kann : 100 g eines Mischpolymerisats aus 90 Teilen Acrylsäurebutylester und 10 Teilen Styrol lässt man in 2 ! Aceton und 200 cm3 Methanol quellen und erwärmt dann mit l 2 n-methanolischer KOH EMI2.2 und mit wässriger Essigsäure in die freie Säure übergeführt. Diese kann über ihre Lösung in Aceton oder Methanol in Filmform übergeführt werden. Derartige Filme oder Überzüge sind unlöslich in Wasser, aber löslich in ganz schwach alkalischem Medium. 4. Das durch Polymerisation eines Gemisches von Styrol und Maleinsäureanhydrid erhaltene Produkt wird in einem geeigneten organischen Lösungsmittel, wie Aceton, gelöst und innig mit einem Präparat aus Pankreasenzymen gemischt. Nach Verdampfung des Lösungsmittels erhält man ein beständiges Produkt, das den Magen unberührt passiert und sich im Darm löst.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zum Umhüllen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente bestän- digen Überzügen, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Herstellung der Überzüge filmbildende, wasserunlösliche, Carboyxl-oder Carboxylanhydridgruppen enthaltende Polymerisate verwendet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE152371X | 1932-11-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT152371B true AT152371B (de) | 1938-01-25 |
Family
ID=5675032
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT152371D AT152371B (de) | 1932-11-23 | 1933-11-16 | Verfahren zum Überziehen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente beständigen Überzügen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT152371B (de) |
-
1933
- 1933-11-16 AT AT152371D patent/AT152371B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CA1199869A (en) | Preparation of aqueous alcoholic dispersions of ph sensitive polymers and plasticizing agents and a method of enteric coating dosage forms using same | |
DE69109282T2 (de) | Verfahren zum geschmacksabdecken von ibuprofen. | |
DE19541333C2 (de) | Beschichtungsgrundlage für feste pharmazeutische Darmpräparate | |
DE69100991T2 (de) | Pharmazeutische formulierungen. | |
DE69710756T2 (de) | Orale zeitversetzt schnell freisetzende formulierung sowie verfahren zu deren herstellung | |
DE69109557T2 (de) | Überzogene feste Arzneiform mit Verabreichungsmöglichkeit im Dickdarm. | |
DE2336218A1 (de) | Neue orale arzneiform und verfahren zu ihrer herstellung | |
CH637410A5 (de) | Celluloseaether-ester, verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung. | |
DE2524813B2 (de) | Verfahren zum Beschichten eines Arzneimittels mit einem darmlöslichen Überzug | |
DD156943A5 (de) | Verfahren zur herstellung einer neuen dipyridamol-retardform | |
DE9414065U1 (de) | Thermoplastischer Kunststoff für darmsaftlösliche Arznei-Umhüllungen | |
CH672736A5 (de) | ||
DE1467781A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Dragees mit verlaengerter Wirkstofffreigabe | |
DE2336807C2 (de) | Darmlösliche pharmazeutische Kapseln | |
DE69011618T2 (de) | Mundzubereitung zur verabreichung an bestimmter stelle des darmes. | |
DE644759C (de) | Verfahren zum UEberziehen von Arzneiformen mit gegen Magensaeure und Magenfermente bestaendigen UEberzuegen | |
AT152371B (de) | Verfahren zum Überziehen von Arzneimitteln mit gegen Magensäure und Magenfermente beständigen Überzügen. | |
DE3839825C2 (de) | ||
EP0208213B1 (de) | Arzneimittelumhüllung | |
DE2137213A1 (de) | Kunststoffkapseln und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2616748C2 (de) | Darmlösliche pharmazeutische Kapseln | |
CH642259A5 (de) | Galenische zubereitungen fuer orale applikation von ergotalkaloiden. | |
DE19741114C2 (de) | Feuchtigkeitsstabile und magensaftresistente Arzneiform für Fische | |
DE1156536B (de) | UEberzugs- und/oder Bindemittel fuer feste orale Arzneimittel | |
DE2140996B2 (de) | Verwendung eines Celluloseätheresters in Überzugsmitteln für darmwirksame pharmazeutische Produkte |