AT150850B - Eintauchtrichter für Tintenfäusser od. dgl. - Google Patents

Eintauchtrichter für Tintenfäusser od. dgl.

Info

Publication number
AT150850B
AT150850B AT150850DA AT150850B AT 150850 B AT150850 B AT 150850B AT 150850D A AT150850D A AT 150850DA AT 150850 B AT150850 B AT 150850B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
guide
funnel
ink
immersion
neck
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Weber
Anton Mechacek
Original Assignee
Oskar Weber
Anton Mechacek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oskar Weber, Anton Mechacek filed Critical Oskar Weber
Application granted granted Critical
Publication of AT150850B publication Critical patent/AT150850B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Eintauehtriehter für   Tintenfässer   od. dgl. 
 EMI1.1 
 zylindrischem Mittelteil. 



   Gemäss der Erfindung ist der zylindrisch gestaltete Mittelteil des Eintauchtrichters so hoch bemessen und die Eintauchöffnung des Trichters so eng, dass der Eintauchtrichter in seiner Hochstellung als Ablage für die Feder derart verwendet werden kann, dass die Federspitze oberhalb des Tintenspiegels zu liegen kommt und zugleich die Eintauchöffnung verschliessen hilft. Bei einem Eintauchtrichter dieser Art für   Tintenfläsehchen,   der mit einer Führung für den Trichtermittelteil am   Fläschchenhals   versehen ist, kann erfindungsgemäss zweckmässig der äussere Schenkel einer im Querschnitt U-förmigen Führung den Hals des   Tintenfläschchens   unter Zwischenlage eines losen Futters übergreifen und hier mittels eines von unten aufbringbaren Passringes zusammengepresst werden.

   Der innere Schenkel dieser Führung weist   Längsschlitze   auf und kann, am zylindrischen Trichtermittelteil angreifend, diesen in verschiedenen Höhenlagen festhalten, Erfindungsgemäss kann eine Führung, z. B. aus Kautschuk, derart gestaltet werden, dass deren U-förmiger Querschnitt statt der lotrechten Wände nach oben zusammenlaufende Wände aufweist, so dass ein und dieselbe Führung für Tinten-   fläschchen   verschiedener Halsweite ohne weiteres verwendet werden kann. 



   Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar. Fig. 1 ist ein lotrechter Hauptschnitt durch das   Tintenfläschchen   samt   Eintauchtrichter.   Fig. 2 stellt als Einzelheit zu Fig. 1 eine andere Ausführungsform der   Führung   im Schnitt dar. 
 EMI1.2 
 nebst Eintauchöffnung 5 und einem zylindrischen Mittelteil 6 auf. Zwischen diesem Zylinder und dem Hals 3 des Fläschchens 1 ist eine Führung 7 von z. B. U-förmigem Querschnitt eingeschaltet, deren Schenkel durch lotrechte   Längsschlitze   in federnde Zungen geteilt sind. Die federnden Zungen des inneren Führungsteiles gestatten ein Verschieben des Trichters und halten ihn in verschiedenen Höhenlagen fest.

   In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist zwecks besseren Sitzes auf dem Hals 3 ein loses Futter 8 zwischen   Flächenhals-Aussenrand   und äusserem Führungssehenkel eingeschaltet und dieser Sitz durch einen von unten aufbringbaren Passring 9 noch verstärkt. Diese Führung kann aber auch als massive Führung 7 insbesondere aus Kautschuk (Fig. 2), ausgebildet sein, z. B. derart, dass deren das U-bildende Aussparung nach oben zusammenlaufende Innenwände 10 aufweist, so dass diese Führung ohne Anwendung eines Futters auf Fläschchen verschiedener Halsweiten aufgesetzt werden kann.

   Bei der Ausführungsform der Führung nach Fig. 1 hingegen bedarf es eines Futters 8 zwecks Anpassung dieser Führung an verschiedene Halsweiten der verwendeten   Tintenfläschchen.   Der Werkstoff für Eintauchtrichter und Führung ist beispielsweise Metall oder Kunstharz. 



   Die Wirkungsweise der Erfindung ist die folgende :
Durch dieVersehiebbarkeit des Zylinders 6 in seiner   Führung 7   kann der   Eintauchtriehter4-J-6   von seiner dargestellten Gebrauchslage für einen   Flüssigkeitsspiegel   2 um beispielsweise einen Hub h nach oben in die gestrichelt dargestellte Lage gehoben werden, so dass dieser Eintauehtrichter nunmehr als Federstielträger verwendet werden kann. Hiebei ist der Eintauchtriehter in eine derartige Hochlage zu bringen, dass die Spitze der abgelegten Feder nicht dauernd in die Tinte getaucht bleibt. 



  Es ergibt sich hiedurch die Möglichkeit des leichten und bequemen Ablegens des Federstiels bei Schonung der Feder, daneben die Annehmlichkeit des Verschlusses des Eintauchtrichters durch den in ihn gesteckten   Federstiel.  

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 versehen ist, dass der Eintauehtriehter in seiner Hoehstellung als Ablage für den Federstiel derart verwendet werden kann, dass die Federspitze oberhalb des Tintenspiegels zu liegen kommt und zugleich die Eintauchöffnung verschliessen hilft (Fig. 1).
    2. Eintauehtriehter für Tintenfläscheben nach Anspruch 1, ausgestaltet mit einer Führung für den Trichtermittelteil am Behälterhals, dadurch gekennzeichnet, dass der äussere mit Längsschlitzen versehene Schenkel einer im Querschnitt U-förmigen Führung den Hals (3) des Tintenfläschchens (1) übergreift und hier mittels eines unter Zwischenlage eines losen Futters (8) von unten aufbringharen Passringes (9)'zusammengepresst werden kann, während der innere ebenfalls längsgeschlitzte Schenkel dieser Führung den Trichtermittelteil (6) in beliebiger Höhenlage festhalten kann.
    3. Eintauchtrichter nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die Gestaltung der U-förmigen Führung (7), insbesondere aus Kautschuk, derart, dass deren Innenwände (10, 10) nach oben zusammenlaufen, so dass ein und dieselbe Führung für Tintenfläsehehen verschiedener Halsweiten verwendet werden kann. EMI2.2
AT150850D 1935-09-27 1935-09-27 Eintauchtrichter für Tintenfäusser od. dgl. AT150850B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT150850T 1935-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT150850B true AT150850B (de) 1937-09-25

Family

ID=3646350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT150850D AT150850B (de) 1935-09-27 1935-09-27 Eintauchtrichter für Tintenfäusser od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT150850B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951198C (de) * 1953-10-24 1956-10-25 Josef Graf Fuellhelfer fuer Fuellfederhalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951198C (de) * 1953-10-24 1956-10-25 Josef Graf Fuellhelfer fuer Fuellfederhalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150850B (de) Eintauchtrichter für Tintenfäusser od. dgl.
DE566195C (de) Verfahren und Tintenbehaelter zum Fuellen von Selbstfuell-Federhaltern
DE436681C (de) Behaelter, insbesondere fuer fluessige Schuhputzmittel, mit Auftragevorrichtung im Verschluss
DE447803C (de) Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere fuer Tinte
DE535325C (de) Stopfenhalter
DE491938C (de) Behaelter zur Entnahme von Fluessigkeiten in gleichen geringen Mengen
DE524622C (de) Flaeschchen fuer Tusche
DE444567C (de) Fuellfederhalter
DE395458C (de) Ellipsenzirkel
DE680153C (de) Fuellgefaess zum Fuellen von Fuellfederhaltern mit in einer Ausgusstuelle angeordnetem Ventil
DE366684C (de) Selbsttaetiger Fuellhalter, insbesondere fuer Stahlfedern
DE1838672U (de) Haltevorrichtung fuer messstaebe an behaelterverschluessen.
AT147029B (de) Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern.
AT153364B (de) Flasche, insbesondere Tintenflasche.
DE2622590A1 (de) Flaschenfuellventil
DE437904C (de) Fuellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE443894C (de) Vorrichtung zum Fuellen, insbesondere von Fuellfederhaltern
AT134770B (de) Tintenbehälter.
DE641585C (de) Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE585234C (de) Fuellfederhalter
DE383204C (de) Spuelgefaess
DE397054C (de) Fuellziehfeder
AT64925B (de) Tropfpfropfen.
DE695134C (de) Verteilerbehaelter fuer Haarfixative, fluessige Seifen o. dgl.