AT147029B - Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern. - Google Patents
Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern.Info
- Publication number
- AT147029B AT147029B AT147029DA AT147029B AT 147029 B AT147029 B AT 147029B AT 147029D A AT147029D A AT 147029DA AT 147029 B AT147029 B AT 147029B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- filling
- fountain pen
- bottle
- fountain pens
- ink
- Prior art date
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Pens And Brushes (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern. Es sind bereits Stöpsel für Tintenflaschen bekanntgeworden, die mit einer Bohrung ausgestattet sind, derart, dass das Ende eines zu füllenden Füllfederhalters in diese Bohrung flüssigkeits-und luftdicht eingesetzt werden kann, damit der Füllfederhalter durch Kippen des Tintenbehälters gefüllt werden kann. Erfindungsgemäss wird beim Füllen mit der neuen Einrichtung ein Stöpsel überhaupt nicht verwendet. Im Sinne der Erfindung wird der Füllfederhalter unmittelbar an der Einfüllstelle des Tintenbehälters flüssigkeits-und luftdicht aufgesetzt. Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung im Schnitt dargestellt. Wie die Fig. 1 zeigt. wird der Füllfederhalter 6 für das Füllen mit seinem mit Schraubengewinde 7 versehenen Ende in das an der Einfüllstelle des Tintenbehälters 1 befindliche Muttergewinde 4 eingeschraubt. Die Verbindung Federhalter-Tintenflasche muss luft-und flüssigkeitsdicht sein, zu welchem Zwecke z. B. ein Dichtungsring 2 am Flaschenmund vorgesehen ist. Wird nun die Flasche 1 mit dem Füllfederhalter 6 gekippt, dann fliesst aus ihr Tinte in den luftdicht eingeschraubten Füllfederhalter 6. In der gekippten Lage muss noch die Schreibfeder-wenn es sich um versenkbare Schreibfedern handeltaus der Füllfederhalterhülse herausgeschraubt werden, damit die eingefüllte Tinte im Füllfederhalter eingeschlossen bleibt. Wenn es sich um andere Füllfedersysteme handelt, so z. B. um solche mit einer Saugpumpe, so wird in der gekippten Lage die Pumpe betätigt. Hierauf wird die Tintenflasche in die ursprüngliche aufrechte Lage zurückgestellt, der Füllfederhalter abgeschraubt und der übliche in der Zeichnung nicht dargestellte Abschlussstöpsel wieder aufgesetzt. Bei der Ausführung gemäss Fig. 2 ist gezeigt, dass statt des Schraubengewindes mit derselben Wirkung z. B. auch ein Bajonettverschluss verwendet werden kann. In diesem Falle ist z. B. im Flaschenhals eine L-förmige Nut 3 und am Füllfederhalter 6 ein Knopf 5 angebracht. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfüllstelle des Tintenbehälters so ausgestattet ist, dass das Ende des zu füllenden Federhalters flüssigkeits-oder luftdicht unmittelbar an der Einfüllstelle des Tintenbehälters ohne Zuhilfenahme eines besonderen Einfüllorgans oder Zwischengliedes aufgesetzt werden kann. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bohrung der Einfüllstelle der Flasche ein Muttergewinde (4) vorgesehen ist, welches zum Einschrauben des Endes (7) des Füllfederhalters dient.3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigen des Federhalters an der Einfüllstelle der Flasche mit Hilfe eines Bajonettverschlusses (3, 5) durchgeführt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT147029T | 1934-08-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT147029B true AT147029B (de) | 1936-09-25 |
Family
ID=3644400
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT147029D AT147029B (de) | 1934-08-31 | 1934-08-31 | Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT147029B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2658479A (en) * | 1952-04-26 | 1953-11-10 | Fried Mendel | Fountain pen cap having an ink container therein |
-
1934
- 1934-08-31 AT AT147029D patent/AT147029B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2658479A (en) * | 1952-04-26 | 1953-11-10 | Fried Mendel | Fountain pen cap having an ink container therein |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT147029B (de) | Einrichtung zum Füllen von Füllfederhaltern. | |
DE535325C (de) | Stopfenhalter | |
AT149830B (de) | Füllfederhalter. | |
DE670454C (de) | Spielfigur | |
AT155105B (de) | Tintenzeug. | |
DE629877C (de) | Fuellfederhalter mit Saugkolben | |
DE398911C (de) | Fuellfederhalter | |
DE524622C (de) | Flaeschchen fuer Tusche | |
DE452430C (de) | Tube fuer Ieichtfluessige OEle | |
DE360148C (de) | Taschenschreibzeug | |
DE832252C (de) | Fuellrohr fuer Gegendruckfueller | |
DE641120C (de) | Fuellfederhalter | |
CH179597A (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsflüssigkeit auf den Haarboden. | |
DE641585C (de) | Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern | |
AT167036B (de) | Füllfederhalter | |
DE638668C (de) | Isolierflasche | |
AT202034B (de) | Patrone für das Nachfüllen von Flüssigkeiten, insbesondere Tintenpatrone | |
DE622010C (de) | Fuellfederhalter mit durchsichtigem Zwischenstueck | |
DE599942C (de) | Verschlussmutter fuer Brennstoffbehaelter von Koch-, Heiz- oder Beleuchtungsgeraeten | |
AT143902B (de) | Kolbenfüllfederhalter. | |
DE448439C (de) | Tupfpatrone mit Schutzgehaeuse | |
DE560764C (de) | Vorrichtung zum Abfuellen von Bier in Flaschen | |
AT64925B (de) | Tropfpfropfen. | |
AT122097B (de) | Füllfederhalter. | |
AT90499B (de) | Reißfeder-Füller. |