AT144463B - Verschluß für Tuben oder ähnliche Behälter. - Google Patents

Verschluß für Tuben oder ähnliche Behälter.

Info

Publication number
AT144463B
AT144463B AT144463DA AT144463B AT 144463 B AT144463 B AT 144463B AT 144463D A AT144463D A AT 144463DA AT 144463 B AT144463 B AT 144463B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
closure
tubes
flange
cap
thread
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Stern
Original Assignee
Theodor Stern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Stern filed Critical Theodor Stern
Application granted granted Critical
Publication of AT144463B publication Critical patent/AT144463B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschluss für Tuben oder ähnliche Behälter. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine   Verschlusskapsel   für Tuben, Flaschen od.   ähnl.   Behälter, bei   welcher das Abdichtungsmaterial (Kork, Gummi usw. ) auf der der Öffnung der Kapsel entgegengesetzten   Seite eingelegt wird und von einer darübergelegten, auf irgendeine Art befestigten   Abschlussdecke   festgehalten wird. 



   Durch diese Verbindung wird erreicht, dass das Dichtungsmaterial während der Betätigung des Verschlusses stets auf seinem Platze verbleibt und niemals herausfallen kann, dabei stets gut abdichtet, was durch die unverrückbare Lage der Dichtungsplatte gewährleistet ist. 



   In der Zeichnung sind schematisch mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung in Fig. 1 bis 12 dargestellt. 



   In Fig. 1 besteht die Verschlusskapsel aus einem mit Gewinde 2 versehenen Ring   1,   an welchem sich ein Flansch 3 anschliesst. Dieser Flansch 3 ist mit einer abgestuften Vertiefung 4 versehen, deren Seitenwände gerade oder konisch ausgebildet sind, wobei auch der obere Begrenzungsrand ausgezackt sein kann. 



    Auf die Abstufung 4, wird das Dichtungsmaterial (Kork, Gummi usw. ) 6 aufgelegt und an dieser   Stelle von einer Scheibe 7 fixiert. Die Scheibe 7 kann auf die verschiedenste Art festgelegt werden, u. zw. durch festes Eindrücken, Einlöten, Einkleben, Verzwicken oder Einschrauben. 



   In Fig. 3 bis 4 sitzt auf der Abstufung 4 des Flansches 3 die Dichtungsplatte 6 auf und wird durch eine mit Gewinde 8 versehene Scheibe 9 in dem Ring 1 fixiert. Um ein leichtes Einschrauben zu ermöglichen, sind in der Scheibe 9 Löcher 10 zum Einstecken eines Schlüssels vorgesehen. 



   In Fig. 5 und 6 wird die Dichtungsplatte 6 mit einer über den ganzen Flansch 3 des Ringes 1 sich erstreckenden, aus irgendeinem geeigneten Material bestehenden Kappe 11 überzogen und bei 12 umgebördelt. Die Fixierung der Kappe 11 erfolgt durch geeignete Massnahmen, wie z. B. Vertiefungen, Körner u. dgl. Die obere Fläche der Überzugskappe 11 kann für Aufdrucke und Reklameprägungen verwendet werden. 



   In Fig. 7 und 8 ist der Flansch 3 mit einem ringförmigen Ansatz 13 versehen, über welchen das   über den Flansch 5   gezogene Material umgebördelt wird. 



   In Fig. 9 und 10 wird an dem Flansch 3 aussen ein entgegengesetztes Gewinde 16 geschnitten, auf welches eine Kappe   M   aufgeschraubt und durch einen Körner u. dgl. fixiert werden kann. 



   In Fig. 11 und 12 ist eine Verschlusskappe aus Bakelit, Horn usw. oder irgendeinem andern sonstigen pressbaren oder ziehbaren Material dargestellt, u. zw. besteht in diesem Falle die Abschlussdecke   17   entweder aus demselben Material, oder es kann ein beliebig andersfarbiges Material eingeklebt oder in irgendeiner Art befestigt werden, was reklametechnisch von Bedeutung ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verschluss für Tuben oder ähnliche Behälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (3) der   Verschlusskapsel   an der der Gewindeöffnung entgegengesetzten Seite mit einer Vertiefung   (4)   versehen ist, in die das Dichtungsmaterial   (6)   (Kork, Gummi oder imprägnierte Scheibe) eingelegt und von einer den verschieden   abgeformtenBegrenzungsflächen   der Vertiefung entsprechenden Scheibe abgedeckt und fixiert wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verschluss für Tuben od. dgl., nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe (9) mit Gewinde (8) versehen und in die Vertiefung (4) einschraubbar ist. <Desc/Clms Page number 2>
    3. Verschluss für Tuben od. dgl. nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass über die ganze Fläche des Flansches (3) eine aus geeignetem Material bestehende, vorteilhaft mit einem Aufdruck versehene Kappe (11) angeordnet ist, die an den Rändern bei (12) umgebördelt wird.
    4. Verschluss für Tuben od. dgl. nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (3) einen nach unten reichenden ringförmigen Ansatz (13) besitzt, um den der Kappenrand (14) gebördelt wird.
    5. Verschluss für Tuben od. dgl. nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschlusskappe JJ mit einem dem Gewinde (2) entgegengesetzten Gewinde (16) versehen ist, auf das die Kappe (15) aufschraubbar ist.
    6. Verschluss nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in den aus Bakelit, Horn oder irgendeinem andern press-oder ziehbaren oder sonstigen Material bestehenden Flansch (3) eine aus beliebigfarbigem Material hergestellte Deckscheibe (17) eingepresst, eingeklebt oder auf sonstige Art befestigt wird, die zum Anbringen von Firmenzeichen geeignet ist. EMI2.1
AT144463D 1934-12-04 1934-12-04 Verschluß für Tuben oder ähnliche Behälter. AT144463B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144463T 1934-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144463B true AT144463B (de) 1936-01-25

Family

ID=3643139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144463D AT144463B (de) 1934-12-04 1934-12-04 Verschluß für Tuben oder ähnliche Behälter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144463B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713502C (de) Verschluss fuer Hochdruckbehaelter
AT144463B (de) Verschluß für Tuben oder ähnliche Behälter.
DE2015629A1 (de) Vorrichtung zum Offnen eines Kronen Verschlusses fur Flaschen
DE6934901U (de) Stifthuelse mit aufschiebbarer kappe
DE1905556A1 (de) Verschlusskappe fuer einen Behaelter
DE506736C (de) Verfahren zum Verschliessen von Flaschen, insbesondere Milchflaschen
DE360907C (de) Scheibenverschluss
AT146565B (de) Teleskopartiger Ausflußstutzen für Kannen, Behälter u. dgl.
DE935150C (de) Flaschenverschluss mit Verdunstungseinrichtung fuer Fluessigkeiten
DE441301C (de) Verschlusskopf fuer Flaschenschliessmaschinen
DE689883C (de) Verfahren zum Herstellen eines fluessigkeitsdichten Abschlusses an Flaschen, Kannen o. dgl. aus faserstoffhaltigem Werkstoff, wie Papier, Karton, Pappe o. dgl.
DE521657C (de) Ausgiesseinrichtung fuer Lager
AT127984B (de) Spritzverschluß für Glasflaschen u. dgl.
DE687339C (de) Haltevorrichtung fuer Kronenkorken
DE420652C (de) Behaelter fuer Gewuerze u. dgl.
AT159713B (de) Verfahren zur Herstellung eines Schraubverschlusses für Flaschen od. dgl.
DE615913C (de) Behaelter mit Verschlusskappe
AT113557B (de) Kanne für Stempelfarbe od. dgl.
AT71493B (de) Flaschenverschluß.
DE687536C (de) Flaschenkapsel mit Dichtungseinlage
AT145279B (de) Verschluß für Tuben und ähnliche Behälter.
AT283136B (de) Spund für Fässer
DE486211C (de) Auswechselbare Farbenpresse zum Aufsetzen auf handelsuebliche Farbenbehaelter
DE570924C (de) Als Presse wirkende Schutzhuelle fuer Tennisschlaeger
DE628173C (de) Flaschenschraubkapsel