AT14314U1 - Hebeeinrichtung - Google Patents

Hebeeinrichtung Download PDF

Info

Publication number
AT14314U1
AT14314U1 ATGM8071/2014U AT80712014U AT14314U1 AT 14314 U1 AT14314 U1 AT 14314U1 AT 80712014 U AT80712014 U AT 80712014U AT 14314 U1 AT14314 U1 AT 14314U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
tractor
lifting device
coupled
coupling device
Prior art date
Application number
ATGM8071/2014U
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Gangl
Original Assignee
Johann Gangl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Gangl filed Critical Johann Gangl
Priority to ATGM8071/2014U priority Critical patent/AT14314U1/de
Publication of AT14314U1 publication Critical patent/AT14314U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/06Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/10Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Eine Hebeeinrichtung (1) für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte ist über einen Rahmenteil (6) einer Kuppeleinrichtung mit einer Zugmaschine (Traktor, Ackerschlepper od. dgl.) kuppelbar. Auf der einer Zugmaschine gegenüberliegenden Seite besitzt die Hebeeinrichtung (1) entlang ihres Grundrahmens (2) auf und ab verstellbar einen Rahmenteil (5) einer Kuppeleinrichtung, an dem eine landwirtschaftliche Maschine oder ein Gerät, das mit dem Gegenstück für den Rahmenteil (5) der Kuppeleinrichtung ausgestattet ist, angekuppelt werden kann. Durch Anheben des Rahmenteils (5) der Kuppeleinrichtung entlang des Grundrahmens (2) der Hebeeinrichtung (1) mit Hilfe von außen liegenden Hydraulikzylindern (8) kann eine Maschine oder ein Gerät auf einem Lastwagen oder in einem Hochregal abgestellt und aus diesem wieder entnommen werden.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Hebeeinrichtung mit dem Merkmal des einleitenden Teils vonAnspruch 1.
[0002] In der Landwirtschaft ist es bekannt und üblich, Arbeitsgeräte an Zugmaschinen (Acker¬schlepper, Traktoren) über Kuppeleinrichtungen an einer Dreipunktaufhängung von Zugma¬schinen zu befestigen.
[0003] Derartige Kuppeleinrichtungen sind beispielsweise aus der WO 2013/182577 A1 und derEP 1 500 321 B1 bekannt.
[0004] Die bekannten Kuppeleinrichtungen umfassen einen zugmaschinenseitigen Rahmenund einen geräteseitigen Rahmen, die miteinander kuppelbar sind.
[0005] Sobald eine landwirtschaftliche Maschine oder ein anderes Arbeitsgerät über eine derar¬tige Kuppeleinrichtung mit einem Ackerschlepper verbunden ist, kann sie mit Hilfe der Dreipunk¬taufhängung angehoben oder abgesenkt werden.
[0006] In vielen Fällen ist aber eine größere Hubhöhe erforderlich, die mit normalen Dreipunk¬taufhängungen nicht erreichbar ist.
[0007] Beispielsweise müssen landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in größeren Höhenangehoben werden, wenn sie auf einem Transportfahrzeug (Lastwagen oder Anhänger) oderaber in einem Lagergestell abgestellt werden sollen.
[0008] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genanntenGattung zur Verfügung zu stellen, die das Heben von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerä¬ten in größere Höhen erlaubt.
[0009] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Hebeeinrichtung, welche dieMerkmale von Anspruch 1 aufweist.
[0010] Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unter-ansprüche.
[0011] Da bei einer möglichen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hebeeinrichtung aneiner Seite ihres Grundrahmens ein geräteseitiger Teil einer Kuppeleinrichtung befestigt ist, undauf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens ein zugmaschinenseitiger Teil einer Kuppe¬leinrichtung vorgesehen ist, der entlang des Rahmens nach oben und nach unten verstellbar ist,kann ein über den zugmaschinenseitigen Teil an der Hebeeinrichtung gekuppeltes, landwirt¬schaftliches Gerät oder Maschine angehoben werden. Beispielsweise können mit der erfin¬dungsgemäßen Hebeeinrichtung landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in Hochregalenabgestellt werden.
[0012] Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehendenBeschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen. Es zeigt: [0013] Fig. 1 eine erfindungsgemäße Hebeeinrichtung von der Seite aus gesehen, an wel¬ cher ein Arbeitsgerät angekuppelt werden kann und [0014] Fig. 2 die Hebeeinrichtung aus Fig. 1 von der gegenüberliegenden Seite aus gesehen.
[0015] Eine erfindungsgemäße Hebeeinrichtung 1 umfasst einen Rahmen 2, der über an sei¬nem unteren Ende vorgesehene Stützfüße 3, 4 am Boden abgestellt werden kann. Der Stützfuß3 ist über einen Arm am Rahmen 2 verschwenkbar montiert, sodass er ein- und ausgeklapptwerden kann.
[0016] Am Rahmen 2 der Hebeeinrichtung 1 sind Teile einer Kuppeleinrichtung, über die einArbeitsgerät mit einer Zugmaschine verbunden werden kann, montiert. Verwendbare Kuppe¬leinrichtungen umfassen einen zugmaschinenseitigen Rahmenteil 5 und einen geräteseitigenRahmenteil 6.
[0017] An dem Rahmen 2 ist auf einer Seite (die in Fig. 1 sichtbare Seite) ein Teil einer Kuppe¬leinrichtung, nämlich ein zugmaschinenseitiger Rahmenteil 5, angebracht. Über diesen zugma¬schinenseitigen Rahmenteil 5 kann die erfindungsgemäße Hebeeinrichtung 1 mit einem geräte¬seitigen Rahmenteil 6, der an einem zu hebenden Arbeitsgerät montiert ist, gekuppelt werden.
[0018] Die Hebeeinrichtung 1 kann über den an ihr montierten geräteseitigen Rahmenteil 6 miteiner Zugmaschine gekuppelt werden, soferne diese - z. B. an ihrer Dreipunktaufhängung - miteinem zugmaschinenseitigen Rahmenteil 5 ausgerüstet ist.
[0019] Hat die Zugmaschinen keinen zugmaschinenseitigen Rahmenteil 5, kann in den an derHebeeinrichtung 1 montierten Rahmenteil 6 ein Adapter 7 eingesetzt (und gekuppelt) werden,an dem eine Dreipunktaufhängung einer Zugmaschine befestigt werden kann.
[0020] Die mit einer Zugmaschine gekuppelte Hebeeinrichtung 1 kann mit Hilfe der Dreipunk¬taufhängung so weit angehoben werden, dass ihre Abstellfüße 3, 4 nicht mehr am Boden auf¬stehen und dann verfahren werden.
[0021] Auf der dem geräteseitigen Rahmenteil 6 gegenüberliegenden Seite des Rahmens 2 derHebeeinrichtung 1 ist der zugmaschinenseitige Rahmenteil 5 befestigt. Der zugmaschinenseiti¬ge Rahmenteil 5 entspricht dem zugmaschinenseitigen Rahmenteil 5 einer Kuppeleinrichtung,der an einer Zugmaschine selbst befestigt sein kann.
[0022] Über den am Rahmen 2 der Hebeeinrichtung 1 angeordneten, zugmaschinenseitigenRahmenteil 5 kann die erfindungsgemäße Hebeeinrichtung 1 mit einem landwirtschaftlichenGerät oder einer landwirtschaftlichen Maschine gekuppelt werden, sofern diese mit einem gerä¬teseitigen Rahmenteil 5, der zum zugmaschinenseitigen Rahmenteil 6, der an der Hebeeinrich¬tung 1 vorgesehen ist, passt, ausgerüstet ist.
[0023] Der zugmaschinenseitige Rahmenteil 5 ist an dem Rahmen 2 der erfindungsgemäßenHebeeinrichtung 1 auf und ab verschiebbar geführt, so dass ein mit der Hebeeinrichtung 1gekuppeltes Gerät oder eine Maschine angehoben und abgesenkt werden kann.
[0024] Das Anheben und Absenken des Rahmenteils 5 entlang des Rahmens 2 erfolgt mit Hilfevon Hydraulikzylindern 8. Da die Hydraulikzylinder 8 zum Heben des zugmaschinenseitigenRahmenteils 5 entlang des Rahmens 2 der Hebeeinrichtung 1 an der Außenseite des Rahmens2 angeordnet sind, behindern sie die Durchsicht durch den Rahmen 2 der erfindungsgemäßenHebeeinrichtung 1 nicht, wodurch die Sicherheit beim Arbeiten mit der erfindungsgemäßenHebeeinrichtung 1 erhöht wird.
[0025] Den fixen Abstellfüßen 4, die auf der Seite des Rahmens 2 vorgesehen sind, an welcherder geräteseitige Rahmenteil 6 am Rahmen 2 der erfindungsgemäßen Hebeeinrichtung 1 be¬festigt ist, liegt ein Stützfu ß 3 gegenüber, der einklappbar ausgebildet ist, damit er beim Benüt¬zen der erfindungsgemäßen Hebeeinrichtung 1, insbesondere wenn diese mit einem anzuhe¬benden, landwirtschaftlichen Gerät oder Maschine zu kuppeln ist, nicht behindert.
[0026] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschriebenwerden: [0027] Eine Hebeeinrichtung 1 für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte ist über einenRahmenteil 6 einer Kuppeleinrichtung mit einer Zugmaschine (Traktor, Ackerschlepper od. dgl.)kuppelbar. Auf der einer Zugmaschine gegenüberliegenden Seite besitzt die Hebeeinrichtung 1entlang ihres Grundrahmens 2 auf und ab verstellbar einen Rahmenteil 5 einer Kuppeleinrich¬tung, an dem eine landwirtschaftliche Maschine oder ein Gerät, das mit dem Gegenstück fürden Rahmenteil 5 der Kuppeleinrichtung ausgestattet ist, angekuppelt werden kann. DurchAnheben des Rahmenteils 5 der Kuppeleinrichtung entlang des Grundrahmens 2 der Hebeein¬richtung 1 mit Hilfe von außen liegenden Hydraulikzylindern 8 kann eine Maschine oder einGerät auf einem Lastwagen oder in einem Hochregal abgestellt und aus diesem wieder ent¬nommen werden.

Claims (8)

  1. Ansprüche 1. Hebeeinrichtung (1) mit einem Rahmen (2), an dem verstellbar eine Hebevorrichtung vor¬gesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der einen Seite des Rahmens (2) ein Teil (6) einer Kuppeleinrichtung vorgesehen ist, der mit einem Gegenstück der Kuppeleinrich¬tung, die an einem Ackerschlepper vorgesehen ist, kuppelbar ist, dass auf der gegenüber¬liegenden Seite des Rahmens (2) ein Teil (5) einer Kuppeleinrichtung vorgesehen ist, dermit einer an einem landwirtschaftlichen Gerät oder Maschine vorgesehenen Gegenstückdes Teils (5) der Kuppeleinrichtung kuppelbar ist, und dass der weitere Teil (5) der Kuppe¬leinrichtung entlang des Rahmens (1) anheb- und absenkbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bewegen des weiterenTeils (5) Hydraulikzylinder (8) vorgesehen sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikzylinder (8) ander Außenseite des Rahmens (2) angeordnet sind.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am unte¬ren Ende des Rahmens (2) Stützfüße (3, 4) vorgesehen sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfüße (4), die zudem mit einer Zugmaschine kuppelbaren Teil (6) der Kuppeleinrichtung hinweisen, starrsind.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützfuß (3), derauf die Seite hinweist, auf welcher der mit einem landwirtschaftlichen Gerät kuppelbare Teil(5) der Kuppeleinrichtung vorgesehen ist, einklappbar ist.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hyd¬raulikzylinder (8) über Leitungen mit dem Hydrauliksystem des Ackerschleppers kuppelbarsind.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung für die Hyd¬raulikleitungen an dem Teil (6) der Kuppeleinrichtung vorgesehen ist, die am Rahmen (2)starr befestigt ist. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
ATGM8071/2014U 2014-05-22 2014-05-22 Hebeeinrichtung AT14314U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8071/2014U AT14314U1 (de) 2014-05-22 2014-05-22 Hebeeinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8071/2014U AT14314U1 (de) 2014-05-22 2014-05-22 Hebeeinrichtung
AT3902014 2014-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14314U1 true AT14314U1 (de) 2015-08-15

Family

ID=53773669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM8071/2014U AT14314U1 (de) 2014-05-22 2014-05-22 Hebeeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT14314U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19752177A1 (de) * 1996-11-25 1998-05-28 Caterpillar Inc Lenkbare Werkzeugeinspann-, anhäng- bzw. befestigungsvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19752177A1 (de) * 1996-11-25 1998-05-28 Caterpillar Inc Lenkbare Werkzeugeinspann-, anhäng- bzw. befestigungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1851159A1 (de) Stützausleger für fahrbare arbeitsmaschinen
DE102005040954A1 (de) Vorrichtung zur Balastierung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen
DE102017100803A1 (de) Entkoppelbare Hebebühnenaufnahme
DE202016100132U1 (de) Rundballensammelvorrichtung und Rundballensammelfahrzeug mit einer derartigen Rundballensammelvorrichtung
DE102010046745B4 (de) Aufsatteldrehpflug
EP1068780A1 (de) Verschwenkbarer Geräteanbau eines Kraftfahrzeugs
AT13227U1 (de) Gezogene landwirtschaftliche Maschine
EP2854495B1 (de) Landwirtschaftliches bodenbearbeitungsgeraet
DE102012001185A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines ortsveränderbaren Arbeitsgerätes, sowie ein Arbeitsgerät zur Ausführung des Verfahrens
EP2232974A1 (de) Ein an das Kupplungselement eines Ackerschleppers ankuppelbares landwirschaftliches Gerät
AT14314U1 (de) Hebeeinrichtung
DE202008015659U1 (de) Kranspitze für einen Ladekran
DE2319308C2 (de) Maschine zum Ausbringen von verteilbarem Material
AT411458B (de) Hängedrehkran
DE102018003099B4 (de) Landwirtschaftliche Heuwerbungsmaschine
DE202006020738U1 (de) Ständer für Standschirme
DE102014008720A1 (de) Schwerlastfahrzeug mit Staplerfunktion
AT514962B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Arbeitsgerätes mit einer Zugmaschine
EP2965605B1 (de) Landwirtschaftliches gerät
DE202012009591U1 (de) Transportabler Hochsitz
DE202014004907U1 (de) Schwerlastfahrzeug mit Staplerfunktion
AT508136B1 (de) Holzrückezange
DE1582349C3 (de) Landwirtschaftliches Entlade- und/ oder Ladegerät
AT14352U1 (de) Vorrichtung zum Heben von Gegenständen
EP3064049A1 (de) Zentrierrahmen für ein landwirtschaftliches gerät

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170531