AT14054U1 - Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene - Google Patents

Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene Download PDF

Info

Publication number
AT14054U1
AT14054U1 ATGM408/2013U AT4082013U AT14054U1 AT 14054 U1 AT14054 U1 AT 14054U1 AT 4082013 U AT4082013 U AT 4082013U AT 14054 U1 AT14054 U1 AT 14054U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rail
grinding
rollers
rotation
radius
Prior art date
Application number
ATGM408/2013U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh filed Critical Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority to ATGM408/2013U priority Critical patent/AT14054U1/de
Priority to PCT/EP2014/002991 priority patent/WO2015082035A1/de
Publication of AT14054U1 publication Critical patent/AT14054U1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • E01B31/02Working rail or other metal track components on the spot
    • E01B31/12Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails
    • E01B31/17Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails by grinding
    • E01B31/175Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails by grinding using grinding belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q15/00Automatic control or regulation of feed movement, cutting velocity or position of tool or work
    • B23Q15/007Automatic control or regulation of feed movement, cutting velocity or position of tool or work while the tool acts upon the workpiece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/004Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding rails, T, I, H or other similar profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • E01B31/02Working rail or other metal track components on the spot
    • E01B31/12Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Ein Schleifaggregat (1) zum Abschleifen einer Schiene (13) eines Gleises ist mit einem endlosen, auf Umlenkrollen (4) mit Rotationsachsen (7) rotierbaren Schleifband (2) sowie mit auf einem Schienenkopf (12) auflegbaren, mit einem Tragrahmen (15) verbundenen Kopierrollen (9) ausgestattet. Eine-bezüglich einer Vertikalen- untere Umlenkrolle (4) des Schleifbandes (2) ist zwischen zwei Kopierrollen (9) angeordnet. Die Rotationsachse (7) der unteren Umlenkrolle (4) ist in Bezug auf Drehachsen (10) der beiden Kopierrollen (9) koaxial verlaufend ausgebildet.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene eines Gleises,mit einem endlosen, auf Umlenkrollen mit Rotationsachsen rotierbaren Schleifband, sowie mitauf einem Schienenkopf auflegbaren, mit einem Tragrahmen verbundenen Kopierrollen.
[0002] Ein derartiges Schleifaggregat ist durch EP 0 376 552 bekannt. Die Kopierrollen werdendabei jeweils aus einem Paar von bezüglich ihrer Drehachsen normal zueinander positioniertenRollen gebildet. Das Schleifband kontaktiert die Schiene über den gesamten zwischen denbeiden Umlenkrollen befindlichen Abschnitt.
[0003] Eine weitere Vorrichtung zum Abschleifen eines Schweißwulstes ist beispielsweise ausDE-AS 1 274 610 bekannt. Beim Schleifen der Seitenflächen eines Schienenkopfes wird derKopierrahmen mitsamt dem - direkt auf dem Schleiforgan angeordneten - Arbeitsmotor seitlichbis zur Waagrechten verschwenkt, während der Grundrahmen in lotrechter Stellung verbleibt.Auf Grund der starken seitlichen Neigung ist nicht jede beliebige Art von Motor als Arbeitsan¬trieb einsetzbar.
[0004] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Schleifaggre¬gates der eingangs genannten Art, mit dem eine exakte Wiederherstellung des Schienenprofilesmöglich ist.
[0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Schleifaggregat der gattungsgemäßenArt durch folgende Merkmale gelöst: [0006] a) eine - bezüglich einer Vertikalen - untere Umlenkrolle des Schleifbandes ist zwi¬ schen zwei einen Radius aufweisenden Kopierrollen angeordnet, [0007] b) die Rotationsachse der unteren Umlenkrolle ist in Bezug auf Drehachsen der beiden
Kopierrollen koaxial verlaufend ausgebildet.
[0008] Mit einer derartigen Kombination von Kopierrollen und dazwischenliegendem Schleif¬band ist eine sehr effiziente und genaue Anpassung des Schienenprofiles im Bereich desSchweißwulstes an die angrenzenden Profilabschnitte möglich.
[0009] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeich¬nungsbeschreibung.
[0010] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfüh¬rungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: [0011] Fig. 1 eine Ansicht eines Schleifaggregates in einer Schienenlängsrichtung, [0012] Fig. 2 eine vergrößerte Detailansicht einer unteren Umlenkrolle des Schleifaggregates, und [0013] Fig. 3 eine Ansicht des Schleifaggregates in einer normal zur Schienenlängsrichtung verlaufenden Querrichtung.
[0014] Ein in den Fig. 1 bis 3 dargestelltes Schleifaggregat 1 weist ein Schleifband 2 auf, dasum zwei bezüglich einer Vertikalen 3 voneinander distanzierte Umlenkrollen 4 umlenkbar ist.Diese sind jeweils um eine in einer Schienenlängsrichtung 5 sowie parallel zu einer Schienen¬oberkante 6 verlaufende Rotationsachse 7 drehbar gelagert. Die obere Umlenkrolle 4 ist miteinem Rotationsantrieb 8 verbunden.
[0015] Die untere Umlenkrolle 4 ist zwischen zwei einen Radius r1 aufweisenden Kopierrollen 9angeordnet, wobei die Rotationsachse 7 der unteren Umlenkrolle 4 in Bezug auf Drehachsen10 der beiden Kopierrollen 9 koaxial verlaufend ausgebildet ist. Die Rotations- und Drehachsen7, 10 verlaufen in Schienenlängsrichtung 5.
[0016] Wie in Fig. 2 ersichtlich, weist die zwischen den beiden Kopierrollen 9 positionierteUmlenkrolle 4 des Schleifbandes 2 einen Radius r2 auf, der in Relation zu einem Radius r1 der
Kopierrollen 9 um eine Dicke d des Schleifbandes 2 reduziert ist. Damit ist sichergestellt, dassKopierkanten 11 der Kopierrollen 9 und das Schleifband 2 in einer Ebene eines Schienenkopfes12 einer Schiene 13 liegen.
[0017] Das Schleifband 2 ist mitsamt den Umlenkrollen 4 durch einen Antrieb 14 relativ zueinem Tragrahmen 15 höhenverstellbar. Dieser ist auf einem Träger 16 befestigt, der seiner¬seits mit einem - nicht näher dargestellten - Maschinenrahmen einer Schleifmaschine verbun¬den ist. Der Tragrahmen 15 ist mitsamt dem Schleifband 2 in einer normal zur Rotationsachse 7verlaufenden Querrichtung 17 - relativ zur Schiene 13 bzw. der genannten Schleifmaschine -verschiebbar.
[0018] Wie in Fig. 3 ersichtlich, ist eine in Schienenlängsrichtung verlaufende Distanz D derbeiden Kopierrollen 9 zueinander wenigstens einer 1,5 fachen Breite eines Schienenfußes 18der Schiene 13 entsprechend ausgebildet. Der Radius r2 der unteren Umlenkrolle 4 ist wenigs¬ten einer Breite des Schienenfußes 18 entsprechend ausgebildet.
[0019] Eine Schweißverbindung 19 muss im Bereich des Schienenkopfes 12 nach dem Ab¬scheren eines Schweißwulstes geschliffen werden, um eine exakte Anpassung an das Schie¬nenkopfprofil der angrenzenden Schienenabschnitte zu erreichen. Dazu wird das Schleifaggre¬gat 1 mit Hilfe der Antriebe 14 im Bereich der Schweißverbindung 19 auf die Schiene 13 abge¬senkt, bis die beiden Kopierrollen 9 und der unterste Abschnitt des Schleifbandes 2 auf demSchienenkopf 12 aufliegen. Parallel dazu wird das Schleifband 2 durch den Rotationsantrieb 8in Rotation versetzt.
[0020] Um nun die an die Schweißverbindung 19 angrenzenden Profilabschnitte zu kopieren,wird das Schleifaggregat 1 unter permanentem Druck auf die Schiene 13 - in einer Kombinationvon Querrichtung 17 und vertikaler Richtung - sowohl auf die linke als auch rechte Seite desSchienenkopfes 12 bewegt, bis die überstehenden Reste der Schweißverbindung 19 und even¬tuell überstehende Bereiche der angrenzenden Schienenabschnitte abgeschliffen sind. Dieserelativ zur genannten Schleifmaschine durchgeführte Schleifbewegung erfolgt automatischdurch einen mit dem Träger 16 verbundenen, nicht näher dargestellten Mechanismus.

Claims (5)

  1. Ansprüche 1. Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene (13) eines Gleises, mit einem endlosen,auf Umlenkrollen (4) mit Rotationsachsen (7) rotierbaren Schleifband (2), sowie mit auf ei¬nem Schienenkopf (12) auflegbaren, mit einem Tragrahmen (15) verbundenen Kopierrollen(9), gekennzeichnet durch folgende Merkmale: a) eine - bezüglich einer Vertikalen - untere Umlenkrolle (4) des Schleifbandes (2) ist zwi¬schen zwei einen Radius (r1) aufweisenden Kopierrollen (9) angeordnet, b) die Rotationsachse (7) der unteren Umlenkrolle (4) ist in Bezug auf Drehachsen (10)der beiden Kopierrollen (9) koaxial verlaufend ausgebildet.
  2. 2. Schleifaggregat (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen denbeiden Kopierrollen (9) positionierte Umlenkrolle (4) des Schleifbandes (2) einen Radius(r2) aufweist, der in Relation zum Radius (r1) der Kopierrollen (9) um eine Dicke (d) desSchleifbandes (2) reduziert ist.
  3. 3. Schleifaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (2)relativ zum Tragrahmen (15) höhenverstellbar ist, und der Tragrahmen (15) in einer normalzur Rotationsachse (7) verlaufenden Querrichtung (17) verschiebbar ist.
  4. 4. Schleifaggregat nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dasseine in Schienenlängsrichtung verlaufende Distanz (D) der beiden Kopierrollen (9) zuei¬nander wenigstens einer 1,5 fachen Breite eines Schienenfußes (18) entsprechend ausge¬bildet ist.
  5. 5. Schleifaggregat nach einem der Ansprüche 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Radius(r2) der unteren Umlenkrolle (4) wenigsten einer Breite des Schienenfußes (18) entspre¬chend ausgebildet ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATGM408/2013U 2013-12-03 2013-12-03 Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene AT14054U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM408/2013U AT14054U1 (de) 2013-12-03 2013-12-03 Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene
PCT/EP2014/002991 WO2015082035A1 (de) 2013-12-03 2014-11-07 Schleifaggregat zum abschleifen einer schiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM408/2013U AT14054U1 (de) 2013-12-03 2013-12-03 Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14054U1 true AT14054U1 (de) 2015-03-15

Family

ID=52598902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM408/2013U AT14054U1 (de) 2013-12-03 2013-12-03 Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT14054U1 (de)
WO (1) WO2015082035A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016006502U1 (de) * 2016-10-20 2016-11-15 Goldschmidt Thermit Gmbh Schienenschleifvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905984C (de) * 1952-02-08 1954-03-08 Elektro Thermit Gmbh Vorrichtung zum profilgemaessen Bearbeiten geschweisster Schienenstossstellen durch Schleifen, Hobeln, Fraesen u. dgl.
US4392333A (en) * 1981-08-17 1983-07-12 Dynabrade, Inc. Guide wheels for belt grinder
DE4322392A1 (de) * 1993-06-30 1995-02-02 Stahlberg Roensch Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Bandschleifen der Fahrflächen von Schienen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1950264A (en) * 1933-05-05 1934-03-06 Perazzoli Henry Grinding apparatus
US4178723A (en) * 1978-09-05 1979-12-18 Dynabrade, Inc. Guide wheels for belt grinder
JPH0621921Y2 (ja) * 1988-12-27 1994-06-08 住金大阪プラント株式会社 レール溶接部研削機

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905984C (de) * 1952-02-08 1954-03-08 Elektro Thermit Gmbh Vorrichtung zum profilgemaessen Bearbeiten geschweisster Schienenstossstellen durch Schleifen, Hobeln, Fraesen u. dgl.
US4392333A (en) * 1981-08-17 1983-07-12 Dynabrade, Inc. Guide wheels for belt grinder
DE4322392A1 (de) * 1993-06-30 1995-02-02 Stahlberg Roensch Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Bandschleifen der Fahrflächen von Schienen

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015082035A1 (de) 2015-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0648895B1 (de) Schienenschleifmaschine
EP2576909B1 (de) Schleifmaschine zum schleifen von schienen eines gleises
EP1126084B1 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Schienen
EP2625339B1 (de) Schienentransportfahrzeug
EP2286030B1 (de) Stopfmaschine
DE1274610B (de) Auf einer oder beiden Schienen eines Gleises von Hand verfahrbare Schienenschleifmaschine
AT403812B (de) Maschine zum anpressen von schwellenankern
DD281620A5 (de) Band-schleifaggregat zum abschleifen von unregelmaessigkeiten an der schienenkopfflaeche einer oder beider schienen eines verlegten gleises
EP2557264B1 (de) Sektionaltor
EP0185850A2 (de) Unterflur-Radsatzdrehmaschine zum Reprofilieren der Radreifenumrisse von Eisenbahn-Radsätzen
AT14054U1 (de) Schleifaggregat zum Abschleifen einer Schiene
EP1979543B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum reprofilieren einer schiene eines gleises
EP2561968B1 (de) Vorrichtung zum Schneiden einer Scheinfuge
EP2542719B1 (de) Stopfmaschine mit einer zusatzhebeeinrichtung
WO2016050337A1 (de) Schweissaggregat
EP1658941B1 (de) Tragbare Einrichtung zum Aufbringen eines Kantenbandes
DE2930551C2 (de) Einrichtung zum Tragen und Führen eines endlosen Förderbandes
WO2007076925A1 (de) Gleisverfahrbare maschine mit drehkran
EP0371328A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen der Lauf- und/oder Führungsflächen von Schienen oder dgl.
AT515679B1 (de) Hebevorrichtung zum Anheben eines Gleises
AT511388B1 (de) Verfahren zur herstellung eines bandes
EP3411527B1 (de) Schweissaggregat zum verschweissen von schienen eines gleises
EP3063332B1 (de) Gleisstopfmaschine mit verdrehbar gelagertem arbeitsrahmen
DE2800751B1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Moebelteilen auf Montagemaschinen
DE202005011380U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von bogen- und kurvenförmigen Profilen an Werkstücken, insbesondere aus Holz

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20231231