AT140382B - Badeanzug. - Google Patents

Badeanzug.

Info

Publication number
AT140382B
AT140382B AT140382DA AT140382B AT 140382 B AT140382 B AT 140382B AT 140382D A AT140382D A AT 140382DA AT 140382 B AT140382 B AT 140382B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
swimsuit
rubber threads
fabric
desc
longitudinal direction
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bernhard Altmann Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Altmann Fa filed Critical Bernhard Altmann Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT140382B publication Critical patent/AT140382B/de

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Badeanzug. 



   Die gebräuchlichen Trikotbadeanzüge haben den Nachteil, dass sie sich infolge der dem Gewirke oder Gestricke eigentümlichen Fadenverschlingung bei Dehnung in ihrer Querrichtung der Länge nach verkürzen. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Badeanzug, der, in seiner Querrichtung gedehnt, sich in der Längsrichtung nicht zusammenzieht. Dies wird gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass der Badeanzug aus einem Gewebe hergestellt wird, das in an sich bekannter Weise durch eingewebte
Gummifäden elastisch gemacht ist, wobei die Gummifäden rund um den Körper verlaufen.

   Dehnt sich ein derartiger Badeanzug beim Anziehen in seiner Querrichtung, so werden nur die Abstände der in seiner Längsrichtung verlaufenden Fäden vergrössert, ohne dass eine Änderung der Länge dieser Fäden stattfindet ; bei verschiedenen Benutzern gleicher Körperlänge, jedoch verschiedener Körperdicke passt sich daher ein und derselbe Badeanzug dem Körperumfange gut an, die Grösse der Badeanzüge muss also im wesentlichen nur hinsichtlich der Körperlänge abgestuft werden, und es lässt sich somit mit weniger Grössennummern das Auslangen finden als bei Trikotbadeanzügen. Ausserdem wird das"Spannen"und "Einschneiden"des Badeanzuges in der Längsrichtung des Körpers vermieden. 



   Für Badeanzüge gemäss der Erfindung verwendete elastische Gewebe wurden bereits für Unterkleider in Vorschlag gebracht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Badeanzug aus einem Gewebe, das in an sich bekannter Weise durch Gummifäden elastisch gemacht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummifäden rund um den Körper verlaufen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT140382D 1934-02-10 1934-02-10 Badeanzug. AT140382B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT140382T 1934-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT140382B true AT140382B (de) 1935-01-25

Family

ID=3641125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT140382D AT140382B (de) 1934-02-10 1934-02-10 Badeanzug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT140382B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT140382B (de) Badeanzug.
DE1213947B (de) Rechts/links-rundgestrickter Strumpf
AT141637B (de) Binde, insbesondere für medizinische Zwecke.
AT139328B (de) Ledergewebe.
DE493985C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Breite unterschiedlichen, bandartigen Geweben mit festen Webkanten
AT78248B (de) Schmierpolster für Achslager und dgl.
AT82385B (de) Elastisches Gurtband.
AT90254B (de) Dichtungsstulpe.
AT142333B (de) Krawatte.
AT127801B (de) Hülle aus Naturdarm für Wurst u. dgl.
AT135113B (de) Mit Unterziehhose kombinierte Damenhose.
AT55872B (de) Schnürband mit Metallspitze.
AT122616B (de) Zusammenhängend gewirkter Brust- und Hüfthalter.
AT229817B (de) Gewebe
AT142805B (de) Verfahren zum Herstellen von Biesendrillierfransen.
AT16648B (de) Verfahren zur Herstellung konischer Velourschutzborten und ähnlicher Gewebe.
DE538806C (de) Verfahren zur Befestigung von Kanten von Gummielastischen Struempfen und Kantenbefestigung
DE813419C (de) Verfahren zum Herstellen elastischen Trikotgewirkes und nach diesem Verfahren hergestelltes Gewirke
DE567254C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben mit wechselnden Bindungen
DE592001C (de) Badehose oder -anzug
AT146369B (de) Drahteinsatz.
AT150711B (de) Wäschestück.
AT140370B (de) Krawattenspange für Selbstbinder.
AT146898B (de) Mieder.
AT296182B (de) Schluepferhose