AT139968B - Klammerheftapparat. - Google Patents

Klammerheftapparat.

Info

Publication number
AT139968B
AT139968B AT139968DA AT139968B AT 139968 B AT139968 B AT 139968B AT 139968D A AT139968D A AT 139968DA AT 139968 B AT139968 B AT 139968B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cover plate
stamp housing
stamp
housing
staple
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Reissnaegel & Metallkurzwarenf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reissnaegel & Metallkurzwarenf filed Critical Reissnaegel & Metallkurzwarenf
Application granted granted Critical
Publication of AT139968B publication Critical patent/AT139968B/de

Links

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Klammerheftapparat. 



   Die Erfindung betrifft einen Klammerheftapparat, bei dem das   Stempelgehäuse   mit einer abnehm- baren Deckplatte versehen ist und besteht darin, dass die Deckplatte an dem Stempelgehäuse   aufgehängt ist.   



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, u. zw. in den
Fig. 1 und 2 in Ansicht von der Seite und von vorne, teilweise im Schnitt, während Fig. 3 eine Einzelheit zeigt. Eine Einzelheit ist des weiteren in den Fig. 4 und 5 in Draufsicht bzw. Vertikalschnitt dargestellt. 



   Die den Heftstempel und die allfällige sogenannte Mitnehmerfeder 6 aufnehmende Deckplatte 1 des Stempelgehäuses 2 (Fig. 1, 2) ist an dem Stempelgehäuse aufgehängt, vorzugsweise dadurch, dass sie mit einem nach hinten abgebogenen Lappen 3 ihres oberen Randes oder mit mehreren solchen Lappen über bzw. hinter den oberen Rand des Stempelgehäuses 2 oder in Ausnehmungen desselben greift. Das Abnehmen der Deckplatte geschieht durch blosses Anheben derselben, bis die Lappen 3 über den Rand des Stempelgehäuses gekommen sind, also in der einfachsten Weise. Es ist hiebei nicht nur der Klammernzuführungskanal, sondern auch das gesamte Innere des Stempelgehäuses sowie die innere Seite des Heftstempels für die Reinigung von etwa (seitens des Stempels beim Aufwärtsgang) mitgerissenen Klammerbruchstücken u. dgl. zugänglich gemacht. 



   Dies ist namentlich bei jenen Heftapparaten von Vorteil, bei denen neben den normalen Heftklammern auch Klammern mit   übernormaler     Schenkellänge   (für besonders dicke Blattstapel) verwendet werden sollen und bei denen infolge des Wechsels der Klammernart Betriebsstörungen, namentlich durch die überlangen Schenkel der Klammern, leicht hervorgerufen werden können. 



   Das Aufsetzen bzw. Aufhängen der Deckplatte geschieht einfach durch Aufstecken der Lappen 3 auf den Rand des Stempelgehäuses. Die Deckplatte ist hiebei vorteilhaft mit am unteren Rand offenen Vertikalschlitzen 4 zum Aufschieben über vorstehende Bolzen 5 des Stempelgehäuses versehen, um so eine das Aufhängen der Platte erleichternde Führung zu haben. Auf den Bolzen 5 können allenfalls Muttern zum Andrücken der aufgehängten Deckplatte an das Stempelgehäuse aufschraubbar sein. Das Auf-und Abmontieren der Deckplatte ist somit leicht und einfach ausführbar. 



   Die allenfalls vorgesehene Mitnehmerfeder 6, die bekanntlich mit ihren beiden unteren Federzinken zum   Rückführen   von (vom Klammernstab) abgetrennten, jedoch nicht gehefteten Klammern dient, ist zwischen Heftstempel und der Deckplatte geführt und wird vom Stempel beim Heften mitgenommen. Die Feder 6 greift mit zwei Ansätzen 6'ihres oberen Randes (Fig. 3) in Führungsnuten 7 des Stempelgehäuses, an deren unterem Ende die Ansätze 6'beim Niedergehen angehalten werden,   während   der Stempel noch weiter herabgesenkt werden kann. Die schwachen Ansätze 6'sind so beim Arbeiten   gegen Einwirkung von aussen (Abbrechen, Verschmutzen usw. ) im Stempelgehäuse geschützt.   



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Klammerheftapparat mit abnehmbarer Deckplatte des   Stempelgehäuses,   dadurch gekennzeichnet, dass die den Heftstempel tragende Deckplatte   (1)   vorzugsweise mit abgebogenen Lappen   (3)   an dem oberen Rand des Stempelgehäuses   (2)   hängt und allenfalls mit am unteren Rand offenen Vertikalschlitzen   (4)   über vorstehende Bolzen   (5)   des Stempelgehäuses aufschiebbar ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Heftapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerfeder (6) mit Ansätzen (6') ihres oberen Randes in Führungsnuten (7) des Stempelgehäuses eingreift. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT139968D 1933-05-29 1933-05-29 Klammerheftapparat. AT139968B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT139968T 1933-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139968B true AT139968B (de) 1934-12-27

Family

ID=3640932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139968D AT139968B (de) 1933-05-29 1933-05-29 Klammerheftapparat.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139968B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT139968B (de) Klammerheftapparat.
DE610274C (de) Klammerheftgeraet fuer U-foermige Klammern
AT157515B (de) Heftapparat.
AT118336B (de) Kistenverschluß mittels Bandeisens und die Bandeisenenden umgebender Hülse.
AT113626B (de) Einrichtung zum Einziehen mitzuheftender Mitläuferstreifen bei Heftapparaten oder Heftmaschinen.
AT91287B (de) Zangenartiges Werkzeug zum Führen von Nägeln während des Einschlagens.
DE1729929C2 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen Verbinden der Enden zweier Vorhangschienen
DE414831C (de) Druckstempel fuer Verbindungsklammern
AT104105B (de) Fensterverschluß u. dgl.
DE627427C (de) Drahtklammernheftapparat
AT205958B (de) Heftapparat
AT140150B (de) Klemmschraube zur Vereinfachung des Arbeitsvorganges bei der Herstellung und Lösung gesicherter Drahtanschlüsse.
AT53895B (de) Heftmaschine.
AT158442B (de) Schienenbefestigung auf eiserner Unterlage mittels eines Klemmbügels und eines Spurreglers.
AT94240B (de) Einrichtung zur Sicherung von Türfüllungen.
AT32628B (de) Kistenverband.
AT106327B (de) Streifenförmige Kannenplombe.
AT127490B (de) Deckelabheber für Blechdosen.
AT53338B (de) Kanten- bzw. Fingerschutz für Kohlenpapier, Kopierblätter oder dgl.
AT157321B (de) Vorrichtung zum Heften, Nieten, insbesondere zum Verbinden von Riemen-, Lederteilen od. dgl.
AT96808B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten.
AT108663B (de) Zeitungshalter.
AT95435B (de) Holzwand.
AT146968B (de) Ohrmarke für Tiere.
AT110446B (de) Schachtelnetz zur Herstellung von Halbschachteln aus Karton, Pappe u. dgl.