AT137001B - Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers. - Google Patents

Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers.

Info

Publication number
AT137001B
AT137001B AT137001DA AT137001B AT 137001 B AT137001 B AT 137001B AT 137001D A AT137001D A AT 137001DA AT 137001 B AT137001 B AT 137001B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
activity
increasing
dry distillation
powder obtained
sludge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Ing Kobliha
Original Assignee
Jan Ing Kobliha
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jan Ing Kobliha filed Critical Jan Ing Kobliha
Application granted granted Critical
Publication of AT137001B publication Critical patent/AT137001B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch   Troekendestillation von Saturationssehlamm der     Zuckerfabriken   gewonnenen   Entfärbungspulvers.   



    Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm aus Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers. 



  Die Erzeugung von Entfärbungspulver durch Trockendestillation von Saturationsschlamm ist bekannt. Das durch dieses Verfahren gewonnene Pulver hat viele Nachteile, besonders die, dass es wenig entfärbt, zu schwer ist und viel Kalk enthält ; auch die bei diesem Verfahren nötige Temperatur (ungefähr 5000 C) ist hoch. 



  Zum Zwecke der Erhöhung der Aktivität des Entfärbungspulvers wird bei dem Erfindungsgegenstand nicht von reinem Schlamm ausgegangen, vielmehr werden dem Schlamm Sägespäne in bestimmtem Mischungsverhältnis beigemengt. Hierauf wird die entstandene Mischung bei der Maximaltemperatur von 4000 C destilliert, wodurch bessere Ergebnisse bezüglich Kohlenstoffgehalt und Entfärbungskraft des fertigen Pulvers erzielt werden. 



  Beispielsweise wird der pulverförmige Saturationsschlamm mit Sägespänen, vorteilhaft im Verhältnis 2 : 1, in trockenem Zustande vermengt. Die Mischung wird in einer Retorte bei Luftabschluss einer trockenen Destillation unterworfen. Der dabei gewonnene Destillationsrückstand wird durch Waschen mit verdünnter Salzsäure vom überschüssigen Kalk bzw. Calciumkarbonat befreit und die Salzsäure durch Dekantation und wiederholtes Waschen entfernt. Das im Suspensionszustande befindliehe Pulver kann direkt zur Füllung der Filter verwendet oder auch durch Trocknen transportfähig gemacht werden. 



  Die Aktivität lässt sich noch mehr erhöhen durch Zugabe von wasserunlöslichen Phosphaten, z. B. Kalkphosphaten bzw. aus diesen Phosphaten bestehenden Stoffen, z. B. Spodium, zu der Ausgangsmischung. 



  Der Vorteil der Verwendung dieses Entfärbungspulvers gegenüber der im Handel befindlichen aktiven Kohle liegt hauptsächlich in dessen Billigkeit und darin, dass es in der Zuekerfabrik selbst ohne bedeutende Kosten erzeugt werden kann. Dabei ist es den bisherigen Erzeugnissen auch anderer Zusammensetzung vollkommen gleichwertig. 



  PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers, dadurch gekennzeichnet, dass der Saturationsschlamm in Mischung mit Sägespänen, vorteilhaft im Verhältnis 2 : 1, der Trockendestillation unterworfen wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgangsmischung wasserunlösliche Phosphate beigemengt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT137001D 1932-03-31 1933-02-23 Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers. AT137001B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS137001X 1932-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT137001B true AT137001B (de) 1934-04-10

Family

ID=5449414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT137001D AT137001B (de) 1932-03-31 1933-02-23 Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT137001B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT137001B (de) Verfahren zur Erhöhung der Aktivität des durch Trockendestillation von Saturationsschlamm der Zuckerfabriken gewonnenen Entfärbungspulvers.
DE3445503A1 (de) Verfahren zur herstellung von briketts
AT105796B (de) Verfahren zur Herstellung gekörnter Kohle von hoher Absorptionskraft.
AT114838B (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphor unter gleichzeitiger Gewinnung von aktiver Kohle.
DE642966C (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere fuer Duengezwecke geeignetem Monocalciumphosphat (Doppelsuperphosphat)
AT110697B (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der Fluorwasserstoffsäure.
AT149183B (de) Verfahren zur Herstellung eines festen, freie Säure enthaltenden Grünfutter-Konservierungsmittels.
DE945088C (de) Verfahren zur Herstellung von Aktivkohle
DE352782C (de) Verfahren zur Verminderung des Saeureverbrauchs bei Herstellung von zweibasisch-phosphorsaurem Kalk
DE590635C (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkaliformiaten
AT114999B (de) Verfahren zur Herstellung hochaktiver Kohle.
DE912331C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen aromatischen Carbonsaeuren
DE410866C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung von Gasreinigungsmassen
AT296133B (de) Verfahren zur Herstellung von Sintermagnesia
DE362747C (de) Verfahren zur Herstellung des ª‰-Chloraethylessigesters
DE482175C (de) Herstellung aktiver Kohle
DE518315C (de) Herstellung von Eisenphosphat aus Eisenphosphor
AT118234B (de) Verfahren zur Verkohlung von roher oder entzuckerter dünner Sulfitablauge.
DE578187C (de) Verfahren zur Gewinnung wasserfreier oder fast wasserfreier Ameisensaeure
AT92949B (de) Verfahren zur Herstellung von vegetabilischer Kohle.
AT153479B (de) Verfahren zur Herstellung von Bodenverbesserungsmitteln.
DE916052C (de) Anwendung von Aktivkohle
DE572900C (de) Verfahren zur Herstellung von kieselsaeurereichen Phosphorsaeure-Duengemitteln
DE488526C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor und aktiver Kohle
DE406554C (de) Verfahren zur Verbesserung der Wirkung von Entfaerbungskohle