AT134879B - Haarhaube. - Google Patents

Haarhaube.

Info

Publication number
AT134879B
AT134879B AT134879DA AT134879B AT 134879 B AT134879 B AT 134879B AT 134879D A AT134879D A AT 134879DA AT 134879 B AT134879 B AT 134879B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hood
band
hair cap
guide
bands
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Schramm
Original Assignee
Hermann Schramm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Schramm filed Critical Hermann Schramm
Application granted granted Critical
Publication of AT134879B publication Critical patent/AT134879B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Haarhaube. 



   Die Erfindung betrifft eine Haarhaube mit Bandzug und besteht darin, dass in einer rund um den Nackenteil der Haube laufenden und an den Schläfen mündenden schlauchartigen Führung die beiden Zugbänder nebeneinander geführt werden, wobei die Anordnung so getroffen ist, dass jedes Band mit einem Ende an der Austrittsstelle des freien Endes des andern Zugbandes an der Haube befestigt ist. 



  Da beide Bänder in derselben   Schlauchführung   untergebracht sind, wird, falls sich das eine Band lockert, es das zweite Band durch Reibung mitnehmen und dadurch anspannen. Die Haube sitzt daher fest, ohne dass es notwendig wäre, die Enden der Zugbänder miteinander zu verknoten. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, u. zw. zeigt Fig. 1 im Schaubild die Haarhaube lose auf der Frisur, Fig. 2 zeigt ein Schaubild mit geschlossener Haube, Fig. 3 die Bandführung in Ansicht und Fig. 4 im Längsschnitt. 



   Es bezeichnet 1 die Haube, 2 ein hinten auf ihr an den Rändern aufgenähtes Querband, welches eine schlauchartige Führung für die Zugbänder 3 und 4 bildet. Das   Band. 3 ist   mit seinem einen Ende im Punkt 6 der rechten Haubenseite und das Band 4 mit seinem einen Ende bei 7 an der linken Haubenseite befestigt, während die beiden andern Enden dieser Bänder frei aus der Führung herabhängen. Das Quer-und Führungsband 2 hat seitliche Verlängerungen 5. Die freien Enden der Bänder 3 und 4 sind an den Schläfen herausgeführt, so dass sie leicht ergriffen werden können. 



   Die Handhabung der Haube ist folgende : Die Haarhaube wird schleierartig leicht über den Kopf, 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT134879D 1931-12-18 1931-12-18 Haarhaube. AT134879B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT134879T 1931-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134879B true AT134879B (de) 1933-10-10

Family

ID=3638490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134879D AT134879B (de) 1931-12-18 1931-12-18 Haarhaube.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT134879B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575160B1 (de) Spannband zum Buendeln mehrerer achsparalleler Teile
AT134879B (de) Haarhaube.
DE370792C (de) Haarspange
DE2103413A1 (de) Rettungsschwimmgerät
DE743071C (de) Krawattenhalter
AT143899B (de) Haarhaube.
AT118662B (de) Hänge- oder Stand-Aufspannrahmen für Klebbandfliegenfänger.
AT121649B (de) Gamasche.
AT100306B (de) Bandklemme für Sockenhälter.
DE857873C (de) Schnalle fuer Baender od. dgl., insbesondere fuer Frisierhauben
AT153474B (de) Vorhangstange für zwei hintereinandergereihte Vorhänge.
AT27904B (de) Einsatzstück für die Enden von Krawattenhalsteilen.
DE644740C (de) Gasschutzmaske mit durch Federdruck an das Gesicht angepresstem Dichtrand
AT153661B (de) Krawatte.
AT148282B (de) Kopftuch.
AT158340B (de) Mittels eines Wickelstabes od. dgl. in das Haar einzubringender Lockenhalter.
DE498894C (de) Hosentraegerpatte
AT131362B (de) Knüttel.
DE659821C (de) Vorrichtung zum Versteifen und Zusammenhalten der vorderen Ecken weicher Umlegekragen
DE589791C (de) Aufrollbarer Stab fuer Stative, Stuetzen, Traeger u. dgl.
DE576047C (de) Gliederheizkoerper mit an seinem einen Ende befestigtem Zuganker
AT38720B (de) Kopfhaarbinde.
DE625211C (de) In eine Kapsel aufrollbares Stahlbandmass
DE627931C (de) Herrenfrisierhaube
CH103207A (de) Bindekrawatte.