AT134769B - Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl. - Google Patents

Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl.

Info

Publication number
AT134769B
AT134769B AT134769DA AT134769B AT 134769 B AT134769 B AT 134769B AT 134769D A AT134769D A AT 134769DA AT 134769 B AT134769 B AT 134769B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
harrow
fabrics
removing dust
ribs
dust
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Reuter
Original Assignee
Hanns Reuter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanns Reuter filed Critical Hanns Reuter
Application granted granted Critical
Publication of AT134769B publication Critical patent/AT134769B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/40Cleaning implements actuated by electrostatic attraction; Devices for cleaning same; Magnetic cleaning implements

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl. 



   Ein bekannter Striegel zum Entstauben von Stoffen weist eine mit Rippen versehene   Hartgummi-   platte auf, deren   Arbeitsfläche   bei dem Überfahren des Stoffes elektrisch geladen wird, so dass Staubteilchen und Faserteilchen von der Platte angezogen und in deren Vertiefungen festgehalten werden. 



   Dieses Gerät wird gemäss der Erfindung dadurch wesentlich verbilligt, dass an Stelle des Hart-   gummikörpers   ein auf Rippen eines beliebigen Trägerkörpers aufgebrachter Überzug dient. 



   Das Gerät ist an einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung erläutert. Fig. 1 zeigt einen Trägerkörper aus Holz oder anderm geeignetem Material, z. B.   Pappmachee,   dessen   Arbeitsfläche   mit einer Schichte aus Isoliermaterial überzogen ist. Wird das Gerät über den zu reinigenden Stoff geführt, wobei die Kanten   k   der Rippen a an dem zu reinigenden Stoff reiben, so wird der durch Luftwirbel losgelöste Staub durch anziehende Reibungselektrizität eingefangen. Der   Trägerkörper braucht nicht, wie   in Fig. 2 dargestellt, an seiner gesamten   Arbeitsfläche   mit der Schichte überzogen zu sein ; es reicht hin, wenn, wie in Fig. 2 dargestellt, bloss die Kanten der Rippen überzogen sind.

   Zu einem solchen Überzug ist jede Art von   Öl-oder Isolierlack oder ähnliches   isolierendes Material geeignet, das, vorteilhaft flüssig oder plastisch aufgetragen oder aufgepresst, später genügend hart wird, um den mechanischen Bear-   spruehungen   gewachsen zu sein, und genügend glatt ist, um eine Beschädigung des zu reinigenden Faserstoffes zu vermeiden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl., mit einer mit Rillen versehenen Platte 
 EMI1.1 
 (Rippen) eine verhältnismässig dünne Schicht aus Isoliermaterial trägt, die   zweckmässig   beim Auftragen flüssig oder plastisch ist und erst später erhärtet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug aus Ollack hergestellt ist. EMI1.2 EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT134769D 1931-05-11 1932-05-11 Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl. AT134769B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE384548X 1931-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134769B true AT134769B (de) 1933-09-25

Family

ID=6370673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134769D AT134769B (de) 1931-05-11 1932-05-11 Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl.

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT134769B (de)
CH (1) CH161004A (de)
FR (1) FR736924A (de)
GB (1) GB384548A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB384548A (en) 1932-12-08
CH161004A (de) 1933-04-15
FR736924A (fr) 1932-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134769B (de) Gerät (Striegel) zum Entstauben von Geweben od. dgl.
DE2726251B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Filmen
DE632020C (de) Geraet zum Entfernen von Staub, Fasern u. dgl. aus Kleidern, Teppichen oder anderen Stoffen
DE472782C (de) Reinigungsgeraet mit Schwammgummibelag
DE490068C (de) Einrichtung zur Abdichtung des feststehenden Deckels gegen den drehbaren Behaelter eines Fahrzeugs
DE406573C (de) Fleckenentferner in Dosenform
AT64750B (de) Schmirgelfeile.
DE507188C (de) Wischgeraet zum Abreiben von OElpauspapier oder Pausleinwand
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
AT323008B (de) Einrichtung zur bearbeitung, insbesondere zum aufrauhen und egalisieren, von rundmaterial
DE663135C (de) Mit Handgriff versehbare Traeger fuer Schmirgelleinen o. dgl. zum Profilschleifen
AT43011B (de) Scheuertuch.
AT253934B (de) Verfahren und Einrichtung zum Kleben von Filmen od. dgl.
AT37591B (de) Aus an einem Rückenteil befestigten Filzstreifen bestehender Staubwischer.
DE537349C (de) Pinselrost
DE448783C (de) Glasuntersatz aus Torf
AT34546B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schatteneffekten auf Linkrusta oder anderen Stoffen mit Reliefmustern.
AT304590B (de) Einrichtung zum Markieren von Holzstämmen u.dgl.
DE102019105098A1 (de) Schleifanordnung für eine Schleifmaschine
AT138019B (de) Imprägnierter Schwamm für Gewebereinigung.
DE958352C (de) Siebspannvorrichtung fuer Vibrations-Siebmaschinen
AT47422B (de) Fleckputzvorrichtung.
DE530640C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eindicken von Zementrohschlamm mit Hilfe der Abgase des Drehrohrofens
DE624121C (de) Raumluefter fuer Maschinen- und Handbetrieb
DE841906C (de) Handwringer