AT129109B - Sensenbefestigung. - Google Patents

Sensenbefestigung.

Info

Publication number
AT129109B
AT129109B AT129109DA AT129109B AT 129109 B AT129109 B AT 129109B AT 129109D A AT129109D A AT 129109DA AT 129109 B AT129109 B AT 129109B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
scythe
hammer
attachment
screw
slot
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Kokoschinegg
Original Assignee
Rudolf Kokoschinegg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Kokoschinegg filed Critical Rudolf Kokoschinegg
Application granted granted Critical
Publication of AT129109B publication Critical patent/AT129109B/de

Links

Landscapes

  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sensenbefestigung. 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene Sensenbefestigungen, bei welchen die Hamme am Wurf mit Hilfe eines Sensenklemmringes und einer aus dem Wurf vorragenden Schraube gehalten wird, deren Kopf auf der Hamme aufliegt und deren Bolzen einen Schlitz der Hamme durchsetzt. Erfindungsgemäss ist der Schlitz gegen das freie Hammenende zu offen und erweitert sich nach aussen hin ; hiedurch wird der Vorteil erzielt, dass jeder zur Verfügung stehende, einen Kopf tragende Bolzen (also z. B. jeder Schraubenbolzen oder Nagel) von-verschiedener verwendbarer Stärke zum verlässlichen Festhalten des Hammenendes benutzt werden kann, da er sich in dem sich erweiternden Schlitz verkeilt, wenn die Hamme herangeschoben wird. Um aber auch die Hamme gegen Querverschiebung noch besser zu sichern, ist sie mit Rillen od. dgl. versehen, in die die Spitze der Druckschraube des Sensenringes eingreift. 



   In der Zeichnung ist    eine.   Ausführungsform der Sensenbefestigung gemäss der Erfindung beispielsweise dargestellt ; es zeigt Fig. 1 die Sensenhamme allein in Ansicht und Fig. 2 im Querschnitt ; Fig. 3 zeigt die Sensenbefestigung im Längsschnitt, Fig. 4 in Ansicht und Fig. 5 im Querschnitt. 



   Am Sensenwurf 1 ist eine Schraube 2 so tief eingeschraubt, dass das freie, allfällig mit etwas Anzug ausgeschmiedete Ende der Hamme 3 mit ihrem Schlitz 4 am Schraubenbolzen entlang gerade noch unter den Schraubenkopf untergeschoben werden kann. Der Schlitz 4 ist gegen das freie Hammenende zu offen und winkelförmig ausgebildet, d. h. er erweitert sich nach aussen hin, um Schrauben oder Nägel verschiedener Dicke anwenden zu können. Die Hamme, welche ausserdem durch einen Sensenring festgehalten wird und an ihrem freien Ende nach der Seite hin ausschwenken will, findet durch die in den winkelförmigen Schlitz sich einklemmende Schraube einen sicheren, und da Eisen an Eisen liegt, auch einen sich nicht aufreibenden, daher nicht lockernden Sitz.

   Um eine Verschiebung der Spitze der im Sensenring 5 sitzenden Druckschraube 7 zu verhindern, welche die Hamme 3 an den Sensenwurf 1 presst, ist die Hamme an dieser Stelle mit Rillen 6 od. dgl. versehen. Beim allfälligen Verstellen der Hamme nach der einen oder anderen Seite hin, wird die Druckschraube immer wieder Gelegenheit finden, mit ihrer Spitze in eine der Rillen einzugreifen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Sensenbefestigung mit Hilfe eines die Hamme am Wurf festklemmenden Sensenringes und einer aus dem Wurf vorragenden Schraube, deren Kopf auf der Hamme aufliegt und deren Bolzen einen Schlitz in der Hamme durchsetzt, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz gegen das freie Hammenende zu offen ist und sich nach aussen hin erweitert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Sensenbefestigung nach Anspruch 1, bei welcher der Sensenring eine die Hamme auf den Wurf pressende Druckschraube aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hamme (3) mit mehreren Rillen (6) od. dgl. versehen ist, in welche die Spitze der Druckschraube (7) eingreift. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT129109D 1931-05-20 1931-05-20 Sensenbefestigung. AT129109B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT129109T 1931-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT129109B true AT129109B (de) 1932-07-11

Family

ID=3635935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT129109D AT129109B (de) 1931-05-20 1931-05-20 Sensenbefestigung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT129109B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT129109B (de) Sensenbefestigung.
DE671496C (de) Stempelbewehrung fuer Grubenausbau
AT103274B (de) Unterlagsplatte für Schrauben, Zugbolzen u. dgl., insbesondere zur Befestigung von Schwellen, Dielen u. dgl.
AT55838B (de) Messerhalter für Stähle von quadratischem und kreisrundem Querschnitte.
DE803964C (de) Einrichtung zur seitlichen Stuetzung von Holzschrauben, Naegeln o. dgl.
DE537278C (de) Zylinderschlossbefestigung an Einstecktuerschloessern
DE339584C (de) Durch Keil wirkende Stielbefestigung fuer landwirtschaftliche Handgeraete
DE667592C (de) Gesteinsbohrer
AT208051B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes an eine Mauer od. dgl.
AT146651B (de) Stielbefestigung für Besen, Bürsten und ähnliche Geräte.
DE347360C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schrubberstielen o. dgl.
DE500007C (de) Nagel zum Auseinanderspannen von Fellen auf einer Holzunterlage beim Gerben
DE512875C (de) Stockloser Anker
DE700632C (de) Werkzeugstiel aus Holz
DE477717C (de) Keilbolzenverbindung
AT64660B (de) Einrichtung zur Befestigung von Ahlen in ihren Heften.
DE681290C (de) Saegeangel mit Druckschraube
AT10701B (de) Befestigungsvorrichtung für Sensen.
AT67940B (de) Sensenbefestigung.
AT235002B (de) Dreh- und Haltesicherung von Bohrmeisseln zur Herstellung von Dübellöchern in Beton, Mauerwerk u. dgl.
AT140150B (de) Klemmschraube zur Vereinfachung des Arbeitsvorganges bei der Herstellung und Lösung gesicherter Drahtanschlüsse.
DE423330C (de) Hobeleisen mit Platte
CH259902A (de) Schraubenzieher.
AT229555B (de) Klemmschloß für Betonschalungen u. dgl.
AT162009B (de) Eisbearbeitungsgerät.