AT122457B - Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzschweißung. - Google Patents

Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzschweißung.

Info

Publication number
AT122457B
AT122457B AT122457DA AT122457B AT 122457 B AT122457 B AT 122457B AT 122457D A AT122457D A AT 122457DA AT 122457 B AT122457 B AT 122457B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
high strength
achieving high
fusion welding
gas fusion
welding
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Kern
Original Assignee
Josef Kern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Kern filed Critical Josef Kern
Application granted granted Critical
Publication of AT122457B publication Critical patent/AT122457B/de

Links

Landscapes

  • Arc Welding In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei   ssasschmelzschweissang.   
 EMI1.1 
 material, welches zur Erreichung solcher Festigkeiten notwendig ist, müsste einen Kohlenstoffgehalt von über 0'5% aufweisen und würde dem   Vorschweissen   erhebliche Schwierigkeiten bieten. Selbst wenn es gelänge, das Schäumen, Spritzen und das Verbrennen des Kohlenstoffes zu verhindern, würde die so hergestellte   Schweissnaht   reissen, weil bei steigender Festigkeit die Dehnung so gering wird, dass die beim Schweissen auftretenden Schrumpfspannungen nicht ausgeglichen werden können. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet nun ein   Schweissstab     bzw.-draht   aus einer Chromnickelstahl-Legierung, die bei einer Festigkeit von mehr als 50   kglmno noch   genügende Zähigkeit besitzt und durch Zusätze von Molybdän, Vanadin und Titan gute Schweisseigenschaften bei der   Gasschmelzschweissung   
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzsehweissung, dadurch gekennzeichnet, dass als Schweissdraht eine an sich bekannte Legierung von Eisen mit 0'05 bis 0'5% C, 0'5 bis 6% Ni und bis zu 2% Cr verwendet wird, die gegebenenfalls noch Mo, Ti oder Vd enthält. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT122457D 1928-07-27 1928-07-27 Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzschweißung. AT122457B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT122457T 1928-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT122457B true AT122457B (de) 1931-04-25

Family

ID=3632943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT122457D AT122457B (de) 1928-07-27 1928-07-27 Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzschweißung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT122457B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006041146A1 (de) Stahl und Verarbeitungsverfahren für die Herstellung von höherfesten bruchtrennbaren Maschinenbauteilen
AT150504B (de) Austenitischer Schweißdraht zum Schweißen nichtaustenitischer Eisen- und Stahllegierungen, sowie von Eisen und Stahl.
AT122457B (de) Verfahren zur Erzielung hoher Festigkeit bei Gasschmelzschweißung.
AT140041B (de) Hitzebeständige austenitische Stahllegierungen.
DE69928696T2 (de) Martensitischer, rostfreier stahl
DE643444C (de) Gegen interkristalline Korrosion sichere austenitische Chromnickelstahllegierung
AT164487B (de) Verfahren zur Herstellung von molybdänhaltigen Eisenlegierungen und hiezu geeignetes Legierungsmittel
AT155141B (de) Austenitischer Zusatzwerkstoff zum Schweißen nichtaustenitischer Stähle und von Grauguß.
AT150612B (de) Verfahren zum Schweißen von nichtaustenitischen Eisen und Eisen-Legierungen bzw. von Stahl und Stahl-Legierungen.
AT121964B (de) Verfahren zur Vermeidung von Einschlüssen bei Gas- oder elektrischen Schweißungen mit legierten Schweißdrähten.
AT277302B (de) Austenitischer korrosionsbeständiger Stahl
DE1558656A1 (de) Rost- und korrosionsbestaendiger Stahlguss
AT149203B (de) Verfahren zum Schweißen von Werkstoffen mit über 48 kg/mm&lt;2&gt; Festigkeit.
AT145498B (de) Verfahren zum Herstellen von Gegenständen mit dünnen Wandstärken aus Temperguß.
DE1558656C3 (de) Rost- und korrosionsbeständiger StahlguB
US1812155A (en) Alpha structural steel
DE546044C (de) Schweissstab fuer Baustaehle
US1726489A (en) Alloy, etc.
DE621345C (de) Herstellung von hochbeanspruchbaren, pressgeschweissten Druckbehaeltern, Dampfkesseln, Rohren u. dgl. aus legiertem Flussstahl
DE674073C (de) Schweissdraht
AT266191B (de) Austenitische, korrosionsbeständige Stähle für bewegte, insbesondere schwingend beanspruchte Maschinenteile
AT137561B (de) Verfahren zum Schweißen von Flußeisen, Grauguß, Stahlguß, Siliziumguß und Baustählen.
AT148124B (de) Herstellung von geschmiedeten oder gegossenen Gegenständen, die im polierten Zustande absolut rostsicher, laugen- und zunderbeständig sowie hochverschleißfest sein müssen, aus Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und gegebenenfalls Nickel enthaltenden Eisenlegierungen.
AT135662B (de) Chrom-Aluminium-Stähle ohne oder mit einem Zusatz von Silizium zur Herstellung von zunderbeständigen nahtlosen Rohren.
AT10473B (de) Verfahren zur Herstellung von leicht schweißbarem und härtbarem Kobaltstahl.