AT120956B - Anzündvorrichtung für Gasgeräte. - Google Patents

Anzündvorrichtung für Gasgeräte.

Info

Publication number
AT120956B
AT120956B AT120956DA AT120956B AT 120956 B AT120956 B AT 120956B AT 120956D A AT120956D A AT 120956DA AT 120956 B AT120956 B AT 120956B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ignition device
gas
pipe
gas devices
supply line
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Schmid
Original Assignee
Johann Schmid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Schmid filed Critical Johann Schmid
Application granted granted Critical
Publication of AT120956B publication Critical patent/AT120956B/de

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Anzündvorrichtung, insbesondere für solche gasgeräte, bei denen mehrere, z. B. in Reihen verteilte Heizflammen angewendet sind. Durch die Vorrichtung nach der Erfindung'soll verhindert werden, dass einzelne dieser Flammen sich nicht entzünden. so dass unverbrauchtes Gas aus den   Bohrlöchern   ausströmt und nach Ansammlung zur Explosion Anlass gibt. 



   Auf der Zeichnung ist die Zündvorrichtung in beispielsweiser   Ausführung in einem senkrechten   Schnitt an dem Flammenrohr eines Gasheizgerätes veranschaulicht. 



   Im Gehäuse a des Gerätes ist das mit in Reihen angeordneten Austrittsöffnungen b versehene Heizrohr c angeordnet und an die Gaszuleitung d angeschlossen. Unterhalb des Rohres   ('ist   ein zweites Rohr e vorgesehen, das ebenfalls mit der Gaszuleitung   cl   in Verbindung steht. Dieses Rohr e ist von einer auf ihm verschiebbaren, mit einer Aandhabe f versehenen Hülse g umschlossen. Zwischen rohr e 
 EMI1.2 
 nehmungen leicht entzündet werden. Beim Einwärtsschieben der Hülse   g bestreicht nun   die Düsenflamme das Heizrohr   e   seiner ganzen Länge nach und entzündet mit Sicherheit alle aus den   Öffnungen     b   austretenden Gasstrahlen. 
 EMI1.3 
 genutzt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Zündvorrichtung, insbesondere für Gasheizgeräte mit Heizrohren, deren Gasaustrittsöffnungen in Reihen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Gaszuleitung verbundene   Zünddüsen   vorgesehen und längs der Gasaustrittsöffnungen bewegbar sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zünddüsen (i) an einer verschiebbaren Hülse (g) sitzen, die über einen mit der Gaszuleitung verbundenen Rohre (e) angeordnet ist. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT120956D 1929-08-29 1929-08-29 Anzündvorrichtung für Gasgeräte. AT120956B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120956T 1929-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120956B true AT120956B (de) 1931-01-26

Family

ID=3632246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120956D AT120956B (de) 1929-08-29 1929-08-29 Anzündvorrichtung für Gasgeräte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120956B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1401769B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von schwerfluech tigen fluessigkeiten
AT120956B (de) Anzündvorrichtung für Gasgeräte.
CH126923A (de) Apparat zur Desinfektion und Ungeziefer-Vernichtung.
DE323906C (de) OElbrenner
DE458660C (de) Brennkammer mit Wandkuehlung
DE445559C (de) Gas-Heizbrenner
DE647145C (de) Mit fluessigen Brennstoffen betriebener Dampfbrenner
DE429171C (de) Dampfkessel mit die Verbrennungskammer umgebenden Waenden aus in Abstaenden nebeneinander angeordneten Rohren
DE805824C (de) Heissgasmotor
DE809931C (de) Brenner zum Entfernen von Verbrennungsrueckstaenden an den Heizflaechen von Kesseln u. dgl.
AT118906B (de) Bügeleisenerhitzer.
DE526029C (de) Teersprengwagen
DE349547C (de) Heizungskessel
AT149586B (de) Mit einer Dampfwassertrommel versehener Dampferzeuger mit mittelbarer Beheizung.
DE718849C (de) Vorrichtung zum Karburieren des Heizgases fuer Schmelzoefen
DE658935C (de) Niederdruckdampferzeuger fuer Kartoffeldaempfer
DE530476C (de) Brenner fuer staubfoermigen oder gasfoermigen Brennstoff
AT126417B (de) Für hohe Brennräume von Kesseln bestimmte gasdichte Wasserrohrwand.
DE597926C (de) Zweistufiger UEberhitzer fuer Lokomotivkessel o. dgl.
DE619570C (de) Verfahren zum Entfernen von Kesselstein, Rost, Russ und anderen nichtmetallischen Ansaetzen von Metallflaechen
DE149965C (de)
AT109848B (de) Dampfschleierfeuerung.
DE496468C (de) Brenner fuer die Verfeuerung von fein verteiltem Brennstoff
AT61273B (de) Vorrichtung zur rauch- und rußfreien Verbrennung der Rauchgase von Feuerungen aller Art.
DE460349C (de) Mit fluessigem Brennstoff zu speisende Heizlampe