AT114775B - Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel. - Google Patents

Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel.

Info

Publication number
AT114775B
AT114775B AT114775DA AT114775B AT 114775 B AT114775 B AT 114775B AT 114775D A AT114775D A AT 114775DA AT 114775 B AT114775 B AT 114775B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
conductors
bandage
section
cross
bundles
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT114775B publication Critical patent/AT114775B/de

Links

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als
Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Fig. 4 untere Bandage, von rechts her auflegen und dann die beiden Bandenden 18b und 19b von links her darüberlegen
Die beschriebene Bandage bietet vor allem den Vorteil, dass dickeres Band verwendet werden kann als beim spiraligen Aufwickeln des Bandes. Für dieses Wickeln, das mit beiden die Bandvorratrolle abwechselnd erfassenden Händen ausgeführt werden muss, darf das Band nicht dick sein, weil andernfalls der Arbeiter schnell ermüdet ; bei dünnem Band sind aber schon für eine Bandage von geringem 
 EMI2.1 
 einer Bandage erhebliche Zeit in Anspruch nimmt. 



   Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die beschriebene Bandage auf eine Spule gebracht werden kann, solange diese noch auf der Wickelbank sitzt. Es brauchen nur in die   Wickelform   die erforderlichen 
 EMI2.2 
 werden, wie bekannte synthetische Harze, die erst unter Anwendung von Hitze und Druck   Klebekraft   erlangen. 



   Die beschriebene Bandage kann auch bei Einzelleiter Anwendung finden, sie wirkt dann nur als Abstandhalter. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder   Leiterbündel,   dadurch gekennzeichnet, dass die Bandage aus einzelnen übereinandergebogenen, in gestrecktem Zustande ungefähr gleich langen Band-   stücken   besteht, deren Länge entweder einen den Umfang des Leiters oder Leiterbündels nicht erreichenden Wert oder einen diesen Umfang um einen Bruchteil überschreitenden Wert besitzt.

Claims (1)

  1. 2. Bandage nach Anspruch 1, für einen Leiter oder ein Leiterbündel mit gestrecktem rechteckigen Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandstüeke je nur eine Schmalseite und die beiden Längsseiten des Querschnittes umfassen und einzeln oder gruppenweise abwechselnd von den beiden Schmalseiten des Querschnittes her über den Leiter oder das Leiterbündel gebracht sind (Fig. 1).
    3. Bandage nach Anspruch 1, für Leiter oder Leiterbündel mit gestrecktem rechteckigen Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandstücke, deren Länge den Umfang des Leiters oder Leiterbündels etwa um den Betrag einer Längsseite des Querschnittes überschreitet, mit ihren Mitten an eine Längsseite des Querschnittes angelegt, mit ihren Enden um die Schmalseiten herumgeschlagen und über der zweiten Längsseite des Querschnittes einzeln oder gruppenweise überlappt sind (Fig. 4).
AT114775D 1927-03-18 1928-03-16 Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel. AT114775B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE114775X 1927-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT114775B true AT114775B (de) 1929-10-25

Family

ID=5653952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114775D AT114775B (de) 1927-03-18 1928-03-16 Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT114775B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT114775B (de) Aus mehreren miteinander verklebten Faserstoffbandlagen bestehende, zugleich als Abstandhalter dienende Bandage für elektrische Leiter oder Leiterbündel.
DE760943C (de) Blechstreifen zum Zusammenspannen von Blechpaketen fuer elektrische Maschinen
AT202936B (de) Kreuzstab zum Ordnen der in einem Fadenkreuz liegenden Fäden einer Webkette
AT111109B (de) Strichziehpinsel.
AT223768B (de) Luftmatratze
AT100892B (de) Kupplung für Drahtseile und Drähte.
DE702478C (de) Anordnung zum Befestigen von Scheibenspulenwicklungen fuer Transformatoren
AT134325B (de) Saugrüssel für Reinigungsvorrichtungen von Dreschmaschinen od. dgl.
AT165133B (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Holzrohre
AT239807B (de) Filtereinsatz
AT153953B (de) Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl.
AT131498B (de) Wellenförmiges Widerstandselement mit offenen Abstützösen.
AT157029B (de) Wärme- und Schallisolierungskörper.
DE968730C (de) Kommutator fuer elektrische Maschinen
AT83240B (de) Entwicklungseinrichtung für photographische Einzelfilms.
AT125599B (de) Magnetisierbarer Kern, insbesondere für Fernmeldezwecke, der aus Drähten oder Bändern hergestellt ist.
AT158340B (de) Mittels eines Wickelstabes od. dgl. in das Haar einzubringender Lockenhalter.
AT130845B (de) Nasenklemmer.
AT113600B (de) Abstandhalter für die Spulen elektrischer Apparate, insbesondere für Transformatorspulen.
DE880791C (de) Dampfklammer zur Herstellung von Haardauerwellen
AT100394B (de) Induktions- und kapazitätsfreier Widerstand.
AT144454B (de) Wellpappe, insbesondere für Verpackungszwecke.
DE523159C (de) Keilriemen aus gummierten Gewebestreifen
AT113510B (de) Ohrkompresse.
AT160454B (de) Antriebsvorrichtung für Zeitlaufwerke.