AT153953B - Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl. - Google Patents

Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl.

Info

Publication number
AT153953B
AT153953B AT153953DA AT153953B AT 153953 B AT153953 B AT 153953B AT 153953D A AT153953D A AT 153953DA AT 153953 B AT153953 B AT 153953B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamping device
towels
particular sheets
sheets
clasp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Frank
Original Assignee
Heinrich Frank
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Frank filed Critical Heinrich Frank
Application granted granted Critical
Publication of AT153953B publication Critical patent/AT153953B/de

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 während die Längsränder durch Querverbindungen 8, 8'gespannt werden. 9 ist eine Verbindung, bei der Querverbindungen fehlen. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, dass sowohl in der Längsrichtung wie auch in der Querrichtung elastische Bänder mit oder ohne Querverbindungen möglich sind. Es ist auch möglich, die elastischen Bänder von einer Schmalseite zu einer Längsseite also diagonal zu führen und Querverbindungen auch für diesen Fall vorzusehen. Es können auch zwei parallele Bänder nebeneinander angeordnet sein, von denen eines die Querverbindungen trägt, während das zweite Band keine Querverbindung aufweist.

   Die Entfernung des Bettlakens von der Matratze kann in der Weise erfolgen, dass einfach die elastischen Bänder um die Matratze gedreht werden, so dass dieselben am Bettlaken dauernd angebracht sein können. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl., bei der über eine Unterlage, z. B. Matratze, gezogene Ränder des Tuches, Bettlaken od. dgl. durch ein Band miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Band elastisch ist und an einem Ende Festhaltevorrichtungen besitzt, die an dem Tuch, dem Bettlaken od. dgl. ohne Beschädigung derselben angebracht werden können, wobei das Tuch, der Bettlaken od. dgl. mit keinerlei zur Aufnahme der Befestigungsvorrichtungen geeignete Einrichtungen ausgestattet sein muss, und ausserdem das elastische Band eine oder mehrere Befestigungsvorrichtungen auch in der Querrichtung aufweist.

Claims (1)

  1. 2. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Festhaltevorrichtung aus einer Spange gebildet ist, die mit einem Festhalteknopf od. dgl., der ebenfalls auf dem elastischen Band angeordnet ist, die Befestigung herstellt, wobei die'Spange drei Schlitze (7) aufweist, um das elastische Band derart durchstecken zu können, dass das elastische Band eine Seite der Spange vollkommen überdeckt. EMI2.1
AT153953D 1937-07-31 1937-07-31 Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl. AT153953B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT153953T 1937-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153953B true AT153953B (de) 1938-08-10

Family

ID=3647816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153953D AT153953B (de) 1937-07-31 1937-07-31 Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153953B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153953B (de) Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl.
DE700234C (de) Federeinlage mit Kantenrahmen fuer Matratzen, Sofas o. dgl.
DE609122C (de) Matratze
DE513055C (de) Spannvorrichtung fuer die Stoffbekleidung von Metallbettstellen
AT116609B (de) Einrichtung zum Aufsuchen von metallischen Fremdkörpern, insbesondere Nadeln, in Stoffgeweben.
AT71115B (de) Klemmschnalle.
DE678885C (de) Stoffsammler
AT129051B (de) Nagelpolierer.
AT149207B (de) Reklamezeichen.
DE647328C (de) Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.
DE614533C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
AT135459B (de) Mikroskophalter.
DE394918C (de) Schnellhefter mit herausnehmbarer Vorrichtung zum Festhalten der Schriftstuecke
AT218974B (de) Einrichtung mit angenähert ringförmigen Schutzblättern für Klosettdeckel
AT58352B (de) Bandabwickler.
AT123521B (de) Trag- und Klemmbügel für Strumpf- und Sockenhalter.
AT139703B (de) Handtasche.
AT225635B (de) Vorrichtung zur Führung der Schafthalter an einem Webstuhl
DE827012C (de) Rasierhobel
AT222620B (de) Sammelmappe
DE602074C (de) Einrichtung zum Schutz von Ladentischen
AT283239B (de) Christbaumkerzenhalter
DE663767C (de) Aus einem Klebstreifen und einem quer zu diesem liegenden Traghenkel bestehende Tragvorrichtung fuer Pakete
DE645740C (de) Merkeinrichtung fuer Karteiblaetter
AT259794B (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Bettuches an einer Matratze