AT115354B - Reißverschluß. - Google Patents

Reißverschluß.

Info

Publication number
AT115354B
AT115354B AT115354DA AT115354B AT 115354 B AT115354 B AT 115354B AT 115354D A AT115354D A AT 115354DA AT 115354 B AT115354 B AT 115354B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
zipper according
border
zipper
strip
elastic material
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Max Blaskopf Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Blaskopf Fa filed Critical Max Blaskopf Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT115354B publication Critical patent/AT115354B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Reissverschluss.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 auch ausserhalb der Borte f in irgendeiner Weise angebracht werden, ebenso wie auch die Schnur   y   in anderer Weise als durch Einbetten an dem Gummistreifen f festgelegt werden kann. 



   Die Fig. 5 und 6 zeigen zwei weitere Ausführungsbeispiele, bei denen die Borte i aus   unelastischem   Gewebe durch Faltung eines breiteren Streifens zwei Lagen besitzt, in deren Zwischenraum ein elastischer 
 EMI2.1 
   biegsamen Verselhlussglieder   aussen angebracht,   während   bei   der AusfÜhrungsform nach Fig,   6 eine
Schnur   1n   von der gefalteten Borte i   umschlossen   und eingenäht ist. Die zwei Lagen der Borte i können auch durch Zusammennähen von zwei Streifen gebildet werden. 



   Es ist klar, dass der Erfindungsgedanke auch noch in mannigfach anderer Weise verwirklicht werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Reissverschluss, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussglieder auf Borten angebracht sind, die in der Querrichtung elastisch und in der   Längsrichtung   unelastisch sind.

Claims (1)

  1. 2. Reissverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein schmaler Teil der Borte in der Querrichtung elastisch ist.
    3. Reissverschluss nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsfäden (Kette) der Borte aus gewöhnlichen Garnen und die Querfäden (Schuss) aus elastischem Material, 7. B.
    Gummi, bestehen.
    4. Reissverschluss nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Borten zum Teil aus Vollgummistreifen bestehen.
    5. Reissverschluss nach den Ansprüchen 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der die Verschlussglieder tragende Teil der Borten durch Faltung eines unelastischen Streifens gebildet ist, zwischen dessen Rändern ein Streifen aus elastischem Material befestigt ist. EMI2.2
AT115354D 1928-08-30 1928-08-30 Reißverschluß. AT115354B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT115354T 1928-08-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT115354B true AT115354B (de) 1929-12-10

Family

ID=3629273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT115354D AT115354B (de) 1928-08-30 1928-08-30 Reißverschluß.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT115354B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT115354B (de) Reißverschluß.
AT217655B (de) Steppdecke
DE320441C (de) Aus Papier bestehende Schutzdecke fuer Drahtmatratzen, deren Kanten mit Streifen von Gewebe o. dgl. eingefasst sind
AT119913B (de) Schlafsack oder Zelt mit Lüftungsfenster.
AT133983B (de) Reißverschluß.
DE465341C (de) Korsett
AT153953B (de) Spannvorrichtung für Tücher, insbesondere Bettlaken od. dgl.
DE1817133A1 (de) Reissverschluss und Verfahren zu seiner Herstellung
AT140365B (de) Bund für Kleidungsstücke.
DE469050C (de) Band, insbesondere Hueftband, zum Halten von Kleidungsstuecken
DE497008C (de) Waescheverschluss
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE1071616B (de)
AT148441B (de) Zusammenfaltbares Sonnenschutzdach, insbesondere für Liegemöbel od. dgl.
AT158182B (de) Reißverschluß.
DE580644C (de) Gewebe, insbesondere fuer Moebelbezuege
AT200080B (de) Teppich, Tischdecke od. dgl. mit einem das Rutschen verhindernden Belag
DE480032C (de) Stehumlegekragen
AT72735B (de) Aus einem Gewebe bestehender Schirmüberzug und Gewebe zur Herstellung desselben.
AT95375B (de) Schuhglänzer.
AT113099B (de) Gestärkte Kragen oder sonstige Stärkwäsche aus mehreren Stofflagen.
AT118735B (de) Reißverschluß.
AT259794B (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Bettuches an einer Matratze
DE393322C (de) Hals- oder Kragenstreifen fuer Hemden
AT164652B (de) Tasche