AT105581B - Elektronenröhre. - Google Patents

Elektronenröhre.

Info

Publication number
AT105581B
AT105581B AT105581DA AT105581B AT 105581 B AT105581 B AT 105581B AT 105581D A AT105581D A AT 105581DA AT 105581 B AT105581 B AT 105581B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electron tube
tube according
heating resistor
open
heat
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Camillo Reisinger
Original Assignee
Camillo Reisinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Camillo Reisinger filed Critical Camillo Reisinger
Application granted granted Critical
Publication of AT105581B publication Critical patent/AT105581B/de

Links

Landscapes

  • General Induction Heating (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektronenröhre. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 2>
    5. Elektronenröhre nach Anspruch 1, 2 und 3, gekennzeichnet dadurch, dass bei Verwendung einseitig geschlossener Röhrchen beide Enden des verwendeten Heizwiderstandes aus dem offenen Röhrchenende zum Anschluss an die Heizleitung herausragen.
    6. Elektronenröhre nach Anspruch 1, 2 und 3, gekennzeichnet dadurch, dass bei Verwendung einseitig geschlossener Röhrchen der am offenen Ende eintretende Heizwiderstand mit einer am geschlossenen Ende eingesetzten Kontaktstelle leitend verbunden ist, welche ihrerseits in leitender Verbindung mit einer durch die Röhre nach aussen führenden Ableitung steht.
    7. Elektronenröhre nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, dass zur Übertragung der Wärme des Heizwiderstandes an das Röhrchen, dasselbe mit einem Wärmeleiter erfüllt ist.
    8. Elektronenröhre nach Anspruch 1 bis 7, gekennzeichnet dadurch, dass an den Ein-und Austrittsstellen bzw. an der Eintrittsstelle des Heizwiderstandes metallene Fahnen zur Ableitung der Wärme angebracht sind.
    9. Elektronenröhre nach Anspruch 1, 2,3 und 8, gekennzeichnet dadurch, dass der röhrenförmige Kathodenträger durch eine offene Flamme erwärmt wird.
    10. Elektronenröhre nach Anspruch 1, 2,3 und 7,8, gekennzeichnet dadurch, dass in den röhrenförmigen Kathodenträger ein durch eine offene Flamme oder durch elektrischen Strom erwärmter Stift oder Rohr hineinragt.
AT105581D 1925-05-14 1925-05-14 Elektronenröhre. AT105581B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT105581T 1925-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT105581B true AT105581B (de) 1927-02-10

Family

ID=3623168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT105581D AT105581B (de) 1925-05-14 1925-05-14 Elektronenröhre.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT105581B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT142834B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT105581B (de) Elektronenröhre.
AT119328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Energiesteigerung und Stichflammenbildung bei einem elektrischen Lichtbogen.
AT121677B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT142053B (de) Beleuchtungsanlage.
AT146995B (de) Indirekt geheizte Glühkathode für Entladungsröhren.
DE667498C (de) Elektrischer Kondensator
DE412494C (de) Sekundaerspule fuer elektrische Loet-, Schweiss- und Erhitzungsmaschinen und Schmelzoefen
DE370462C (de) Aus mehreren Einheitsrohren zusammengesetztes elektrisches Heizrohr
AT131019B (de) Kabelschuh.
AT131325B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE528690C (de) Spulenleiter fuer die Spule von Induktionsoefen
DE509622C (de) Elektrische Bogenlampe mit einem innengekuehlten Hohlring als Kathode und einem durch ein Magnetfeld in Umlauf versetzten Lichtbogen
AT145153B (de) Klemme für elektrische Drahtverbindungen.
AT103671B (de) Elektrisches Heizelement.
AT134747B (de) Beleuchtungsanlage mit einer gasgefüllten elektrischen Entladungsröhre mit einer oder mehreren Glühelektroden.
DE402019C (de) Elektrischer Loetkolben
AT143948B (de) Beleuchtungsanlage mit einer elektrischen Entladungsröhre, die Dampf schwerflüchtiger Metalle enthält.
AT42555B (de) Elektrische Dampflampe.
DE620443C (de) Anordnung zur Speisung von Gluehelektroden wechselstromgespeister Entladungsroehren
AT116187B (de) Schaltung zum Betrieb einer elektrischen Entladungsröhre mit Gleichstrom.
AT139592B (de) Elektrische Entladungsröhre mit einer indirekt geheizten Kathode.
AT158184B (de) Elektrische Hochdruckmetalldampfröhre.
DE507826C (de) Elektrische Loetvorrichtung
AT165784B (de) Verfahren zur Herstellung einer innigen metallischen Verbindung zwischen Hohlkörpern, insbesondere Rohren und Blechteilen