AT103152B - Elektrischer Heizapparat. - Google Patents

Elektrischer Heizapparat.

Info

Publication number
AT103152B
AT103152B AT103152DA AT103152B AT 103152 B AT103152 B AT 103152B AT 103152D A AT103152D A AT 103152DA AT 103152 B AT103152 B AT 103152B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
resistor
electric heater
container
resistance
attached
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Jeanne Elise Dubois
Saillard Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jeanne Elise Dubois, Saillard Geb filed Critical Jeanne Elise Dubois
Application granted granted Critical
Publication of AT103152B publication Critical patent/AT103152B/de

Links

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrischer Heizapparat. 



   Die Erfindung betrifft einen elektrischen Heizapparat, dessen Widerstand in eine lose, pulverförmige, das Apparatgehäuse füllende Masse eingebettet ist. Gemäss der Erfindung wird der in Kreisform angeordnete Widerstand bloss an den Stromzuführungsstellen befestigt und durch seine Spannung in Form gehalten, wodurch besondere Befestigungsmittel für diese Zwecke entbehrlich werden. 



   Auf der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel eine Kochplatte gemäss der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 den Kocher teils in Seitenansicht, teils im Schnitt nach der Linie   1-1   der Fig. 2, Fig. 2 einen horizontalen Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1. 



   Der Kocher besteht aus einem pfannenförmigen Behälter b, mit Deckel bl. Zwei Ösen c und d aus elektrischisolierendem und zugleich auch feuerbeständigem Material, die in der Seitenwand des Behälters befestigt sind, nehmen einerseits die Klemme e,   f   für den Anschluss der stromführenden Drähte und anderseits die Enden des Heizwiderstandes auf. Der letztere kann in verschiedener Weise ausgeführt sein, z. B., wie dargestellt, als   schraubenförmig   gewundener Draht. Die Drahtspirale ist kreisförmig so gebogen, dass die Drahtenden an den Klemmen e und f befestigt werden können und dass hiebei sowohl zwischen der Spirale und dem Behälterboden, als auch zwischen Spirale und Deckel ein freier Raum verbleibt. 



   Als Füllmaterial h wird ein feuerbeständiges Pulver, z. B. Kaolin, verwendet. Dieses Material wird in pulverförmigem Zustande und in solcher Menge in den den Widerstand enthaltenden Behälter b eingebracht, dass es diesen vollständig ausfüllt. Man geht dabei in einfacher Weise wie folgt vor : Wenn die Ösen   c,     cl   und die Klemmen e, f an Ort und Stelle befestigt sind, wird ein gewisses Quantum der Füllmasse h in den Behälter   eingeschüttet   und so ausgebreitet, dass sich über dem Boden eine flache Schichte bildet. Auf diese Schichte, die schwach zusammengedrückt wird, legt man den Widerstand g so auf, dass seine Enden an den Klemmen   e, f befestigt   werden können.

   Nach dem Befestigen desselben schichtet man weiteres Material über dem Widerstand auf, u. zw. soviel, dass es ebenfalls schwach zusammengedrückt den Behälter vollständig erfüllt, worauf der Deckel bl aufgesetzt wird. 



   Eine Befestigung des Widerstandes vermittels Glimmer, Asbest,   Porzellanformstücken   usw., wie sie sonst üblich ist, erscheint infolge der Kreisform des Widerstandes überflüssig. 



   Ein weiterer Vorteil der besonderen Form des Widerstandes besteht darin, dass sich die Hitze 
 EMI1.1 
 des Kernes nicht zu befürchten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrischer Heizapparat mit in eine lose pulverförmige Masse eingebettetem, in Kreisform ange- ordnetem Widerstand, dadurchgekennzeichnet, dass die Widerstandsspirale bloss an den Stromeinführungsstellen befestigt ist und ihre Form zufolge ihrer Spannung beibehält, so dass zusätzliche Befestigungsmittel entbehrlich sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT103152D 1924-07-11 1924-07-11 Elektrischer Heizapparat. AT103152B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103152T 1924-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT103152B true AT103152B (de) 1926-04-26

Family

ID=3621481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT103152D AT103152B (de) 1924-07-11 1924-07-11 Elektrischer Heizapparat.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT103152B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT103152B (de) Elektrischer Heizapparat.
AT103671B (de) Elektrisches Heizelement.
AT139180B (de) Elektrischer Heizkörper.
AT145023B (de) Zündfunkenverstärkender Kabelschuh.
AT82125B (de) Elektrischer Minenzünder. Elektrischer Minenzünder.
DE306014C (de)
DE842839C (de) Elektrischer, wasserloser Eigerinner
AT162273B (de) Elektrischer Heizkörper, insbesondere für Tauchsieder
AT105773B (de) Stecker für elektrische Öfen u. dgl.
DE656392C (de) Zuendspule
AT102685B (de) Elektrische Heizvorrichtung für Bügeleisen u. dgl.
AT114200B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizkörper für Bügeleisen, Kocheinrichtungen u. dgl. mit einem in einer Isoliermasse eingebetteten Heizwiderstand.
AT217790B (de) Kabelstecker für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen
DE2438434A1 (de) Elektrisches heizelement, insbesondere fuer haushaltgeraete
AT50103B (de) Widerstandsträger aus isolierender Prägemasse mit eingepreßten Metallteilen für Stromleitung und Befestigung.
DE372590C (de) Elektrisch beheiztes Kochgefaess
AT86092B (de) Elektrischer Tauchheizer.
AT114618B (de) Kondensator.
AT124113B (de) Griff für elektrisch geheiztes Bügeleisen und Verfahren zu dessen Herstellung.
AT84247B (de) Umstrickter elektrischer ein- oder mehrfacher Leitungsdraht.
DE1615151B1 (de) Heizelement für elektrisch beheizte Wärmespeicher¦fen
AT92765B (de) Motoranlasser.
AT87043B (de) Elektrischer Heizwiderstand.
DE872616C (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch beheizter Geraete
AT125400B (de) Elektrisches Heizkissen.