WO2018192630A4 - Verkaufsautomat - Google Patents

Verkaufsautomat Download PDF

Info

Publication number
WO2018192630A4
WO2018192630A4 PCT/DE2018/100389 DE2018100389W WO2018192630A4 WO 2018192630 A4 WO2018192630 A4 WO 2018192630A4 DE 2018100389 W DE2018100389 W DE 2018100389W WO 2018192630 A4 WO2018192630 A4 WO 2018192630A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
vending machine
goods
unit
product
shelves
Prior art date
Application number
PCT/DE2018/100389
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2018192630A3 (de
WO2018192630A2 (de
Inventor
Nicolas Weik
Original Assignee
Robo Retail Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102017108591.2A external-priority patent/DE102017108591A1/de
Application filed by Robo Retail Gmbh filed Critical Robo Retail Gmbh
Priority to EP18738187.6A priority Critical patent/EP3613023A2/de
Priority to DE112018002079.7T priority patent/DE112018002079A5/de
Publication of WO2018192630A2 publication Critical patent/WO2018192630A2/de
Publication of WO2018192630A3 publication Critical patent/WO2018192630A3/de
Publication of WO2018192630A4 publication Critical patent/WO2018192630A4/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • G07F11/16Delivery means
    • G07F11/165Delivery means using xyz-picker or multi-dimensional article picking arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/10Storage devices mechanical with relatively movable racks to facilitate insertion or removal of articles
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/087Inventory or stock management, e.g. order filling, procurement or balancing against orders
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • G07F11/16Delivery means
    • G07F11/26Endless bands
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/46Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports
    • G07F11/58Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the articles being supported on or by endless belts or like conveyors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/62Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles in which the articles are stored in compartments in fixed receptacles

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Abstract

Ausgehend von einem Stand der Technik, der bislang lediglich Verkaufsautomaten zum Einzelbezug von Waren kennt oder aber Kommissionierungsanlagen zur Zusammenstellung von Bestellungen, bestehend aus unterschiedlichen Waren, werden im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verkaufsautomaten (1) die Vorteile dieser beiden, aus unterschiedlichen Bereichen stammenden Anlagen in einem Verkaufsautomaten (1) vereinigt, der an seiner Frontseite (3) mit einem Touch-Display (5) zur Bestellannahme von jeweils einzelnen oder mehreren Produkten, d.h. auch Warenkörbe umfassenden Bestellungen, sowie mit einem Bezahl-Terminal zur bargeldlosen Abwicklung des Zahlungsverkehrs und einer Warenausgabe versehen ist, wobei das Innenleben des Verkaufsautomaten (1) aus einer vollautomatischen Rollschrankanlage (14) besteht, die in chaotischer Lagerhaltung organisiert ist und aus der mittels eines oder mehrerer Greifarme(s) (20) die bestellten Waren selbsttätig entnehmbar und einer Warenausgabe einzeln oder gemeinsam zuführbar sind.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 25. Januar 2019 (25.01 .2019) P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Verkaufsautomat (1) zur selbsttätigen Kommissionierung und selbsttätigen Warenausgabe bei vollständiger Abwicklung des Bezahlvorganges, wobei der vorzugsweise quaderförmige Verkaufsautomat (1) an dessen Frontseite (3) mit einer Warenausgabe (6), einem User- Interface und einem Bezahlterminal versehen ist, die auf einer Bodenplatte errichtet ist, oberseitig von einer Abschlussplatte abgeschlossen ist und, versehen ist, wobei in diesem Verkaufsautomaten (1) eine Schrankanlage mit Regalen (15) mit Regalböden (9), vorzugsweise mit unterschiedlichen Abmessungen, auf denen jeweils Produktboxen ( 0), vorzugsweise ebenfalls mit unterschiedlichen Abmessungen, abstellbar sind, angeordnet ist, wobei dass eine in einer Produktbox (10) aufgenommene Ware auf den Regalböden (9) abstellbar, mithin einlagerbar ist und im Weiteren zu einer Warenausgabe des Verkaufsautomaten (1) bewegbar ist
dadurch gekennzeichnet, dass der Verkaufsautomat (1) als solcher als Rahmenkonstruktion (24) aus miteinander verschweißten Vierkantrohren (23) aufgebaut ist und allseitig mit einer Beplankung aus Glaselementen (2), vorzugsweise aus Sicherheitsglas, versehen ist, wobei die Schrankanlage in diesem Verkaufsautomaten als Rollschrankanlage ausgebildet ist, sowie wenigstens ein horizontal und vertikal verfahrbarer Greifarm (20) mit jeweils einem Greifer (21 ), wobei mit dem oder den Greifarm/en (20) jede Lagerposition, also jeder Regalboden (9), in den verfahrbaren Regalen (15) der Rollschrankanlage (14) derart anfahrbar ist, die Produktbox (10) mittels des Greifarms (20) oder der Greifarme (20) zu einer Warenausgabe des Verkaufsautomaten (1) bewegbar ist.
2. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Verkaufsautomat (1 ) mit einer zentralen Steuereinheit versehen ist, die in Abhängigkeit von den über das User-Interface ausgewählten Waren, insbesondere einem individuell ausgewählten Warenkorb, ge-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 26
gebenenfalls umfassend mehrere unterschiedliche Waren, eine weitere motorische Einheit zur Bewegung der verfahrbaren Regale (15) und die motorische Einheit des oder der verfahrbaren Greifer(s) (21 ) und Greifarme(s) (20) derart ansteuert, dass die Produktboxen (10) den Regalen (15) mittels des oder der Greifer(s) (21) entnommen werden, die einzelne/n ausgewählte/n Produktbox( (10) oder Produktboxen (10) jeweils separat freigebbar und/oder ausbuchbar und anschließend jeweils zur Warenausgabe (6) bewegbar sind.
3. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenausgabe (6) ein elektromotorisch angetriebenes Förderband (32) umfasst, auf dem eine mittels des Förderbandes (32) horizontal bewegliche Ausgabeeinheit (16) angeordnet ist, wobei diese Ausgabeeinheit (16) eine oberseitig geöffnete Aufnahmeeinheit (18) für die Produktboxen (10) umfasst, die jeweils unterseitig mit einer Arretierungseinheit bestückt sind, die mit einer bodenseitig in der Aufnahmeeinheit (18) angeordneten Verriegelung derart verrastet, dass die Pro- dukbox (10) als solche gegen eine Entnahme gesichert ist, und anschließend die Aufnahmeeinheit (18) mit der fixierten Produktbox (10) durch ein Entnahmefenster der Warenausgabe (6) mittels des Förderbandes (32) aus dem Verkaufsautomaten (1) durch eine sich nach abgeschlossenem Bezahlvorgang öffnende Schließklappe (19) zur Entnahme der in der Produktbox (10) aufgenommenen Ware ausfahrbar ist.
4. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenausgabe (6) ein Schiebefenster (31) derart zugeordnet ist, das es bei ausgefahrener Aufnahmeeinheit (18) mit der dem Verkaufsautomaten (1) zugewandten Oberkante abschließt.
5. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeeinheit (18) eine Sensorik zugeordnet ist, mittels derer die Entnahme der Ware aus der Produktbox (10) detektier-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 27
bar ist, woraufhin die Steuerung des Verkaufsautomaten (1) die Aufnahmeeinheit (18) mit der Produktbox (10) mittels des Förderbandes (32) in den Verkaufsautomaten (1) zurückbewegt und die Schließklappe (19) geschlossen wird.
6. Verkaufsautomat (1) nach einem der Ansprüche 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Produktbox (10) innerhalb des Verkaufsautomaten (1) eine weitere Detektionseinheit zur Überwachung des Füllstandes der in den Verkaufsautomaten (1) zurückbewegten Produktbox (10) zugeordnet ist und für den Fall, dass die Produktbox (10) nicht leer ist, die Steuerung des Verkaufsautomaten die Produktbox (10), etwa über einen gesonderten Greifarm (20), entsorgt oder eine an das Förderband (32) auf der dem Entnahmefenster abgewandten Seite angeschlossen Rampe zwischenlagert.
7. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ordnungsgemäß entleerten Produktboxen (10) mittels der Greifarme (20) oder über ein angeschlossenes Förderband wieder der Befüll- station des Verkaufsautomaten (1) zuführbar sind.
8. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Produktboxen (10) im Sinne einer chaotischen Ablage derart in den Regalen (15) der Rollschrankanlage (14) abgelegt sind, dass die Waren immer dort abgelegt sind, wo Platz ist und dieser Lagerplatz in einer der zentralen Steuereinheit zugeordneten Speichereinheit abgelegt ist.
9. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das User-Interface als in der Frontseite (3) des Verkaufsautomaten (1) integriertes Touch- Display (5), vorzugsweise mit einem 46-Zoll-Monitor, ausgebildet ist.
10. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 28
An-sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bezahl-Terminal mit einem Kartenleser versehen ist, wobei mittels des Kartenlesers sowohl Kartenchips als auch ein- und/oder zweidimensionale Barcodes auslesbar sind und/oder der Kartenleser mit einer NFC-Leseeinheit zur kontaktlosen Bezahlabwicklung versehen ist.
11. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Bezahl-Terminal mit einer Retour-Einheit zur Gewähr von etwaigen bar-geldlosen Gutschriften auf das jeweilige Kundenkonto versehen ist, sowie mit einer Leseeinheit zur Erfassung von Zahlen- und/ oder Buchstabencodes, ein- oder zweidimensionalen Barcodes und/ oder QR-Codes, die vorzugsweise einen Gutschein oder eine Gutschrift repräsentieren.
12. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bezahl-Terminal mit einem Proxy-Server zur Datenpufferung sowie mit einer Datenkarte zum eigenständigen Datenaustausch, insbesondere via Internet, versehen ist.
13. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkaufsautomat (1 ) mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung versehen ist.
14. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der Frontseite (3) des Verkaufsautomaten (1) wenigstens ein, vorzugsweise vier, Körperschall-Iautsprecher zur Sprachausgabe zugeordnet ist/sind, wobei die Sprach-ausgabe mit der zentralen Steuereinheit des Verkaufsautomaten (1) an- steuerbar ist.
15. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die Glaselemente (2) zur außenseitigen Beplankung des Verkaufsautomaten (1) ein oder mehrere Prismenfolien integriert sind, denen inwendig des Verkaufsautoma-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 29
ten (1) wenigstens ein Beamer zur Projektion von Informationen, insbesondere von Verkaufsinformationen, derart zugeordnet ist, dass diese Verkaufsinformationen von außen sichtbar auf der oder den Prismenfolien darstellbar sind und/oder diese Informationen mittels eines oder mehrerer in die Außenfront des Verkaufsautomaten (1) integrierten, halbtransparenten Displays darstellbar sind.
16. Verkaufsautomat (1 ) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Glaselemente (2) zur außenseitigen Beplankung des Verkaufsautomaten (1) mit Klarsichtabschnitten versehen sind, denen jeweils inwendig Aufstellflächen zur Warenpräsentation zugeordnet sind, wobei diese Klarsichtabschnitte der Glaselemente vorzugsweise jeweils mit einer durchsichtigen UV- Schutzfolie beklebt sind.
17. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die abgehängte Deckenplatte des Verkaufsautomaten (1) mit einem wasserlöslichen Vlies, zumindest oberseitig, bespannt ist.
18. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,_dass die Waren jeweils mittels des oder der in den Verkaufsautomaten (1 ) integrierten Rollschrankanlage (14) zugeordneten Greifer/s (21 ) selbsttätig in die Produktboxen (10) einsortierbar sind.
19. Verkaufsautomat (1 ) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Einlagerung jeweils mit einer Ware bestückten Produktboxen (10) mittels der Greifarme selbsttätig auf den Regelböden (9) der Rollschrankanlage (14) einsortierbar sind.
20. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die angelieferten Produktboxen auch ihrer Anzahl nach mittels einer Scannereinheit erfasst werden und der Ablagevorgang
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 30
der angelieferten Waren jeweils mittels den Regalböden (9) der Rollschrankanlage (14) jeweils zu-geordneter Dioden und/oder Lichtschranken derart erfassbar ist, dass der Lagerort jeder einzelnen Ware speicherbar, insbesondere an eine angeschlossene ERP-Einheit übermittelbar ist.
21.Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der zentralen Steuereinheit die Bewegungsdaten des oder der Greifer(s) (21) erfassbar und mittels eines mit der Steuereinheit verbundenen Soundgenerators in Audio-signale umsetzbar sind, die über eine mit der Steuereinheit verbundene Soundkarte über den oder die Körperschalllautsprecher des Verkaufsautomaten (1 ) ausgebbar sind.
22. Verkaufsautomat (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ERP-Einheit eine zentrale Einheit ist, über die ein oder mehrere räumlich verteilt angeordnete^) Verkaufsautomat(en) (1) verwaltbar ist/sind, wobei die ERP- Einheit in Real-Time jedem angeschlossenen Verkaufsautomaten (1) individuell die aktuell bevorrateten Waren übermittelt und diese mit ebenfalls individueller Preisinformation an jeden einzelnen Verkaufsautomaten (1) in Form einer individuellen Datei übermittelt, wobei diese Datei an dem User-Interface des Verkaufsautomaten (1) darstellbar ist.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/DE2018/100389 2017-04-21 2018-04-23 Verkaufsautomat WO2018192630A2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18738187.6A EP3613023A2 (de) 2017-04-21 2018-04-23 Verkaufsautomat
DE112018002079.7T DE112018002079A5 (de) 2017-04-21 2018-04-23 Verkaufsautomat

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017108591.2 2017-04-21
DE102017108591.2A DE102017108591A1 (de) 2016-08-01 2017-04-21 Verkaufsautomat

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2018192630A2 WO2018192630A2 (de) 2018-10-25
WO2018192630A3 WO2018192630A3 (de) 2019-01-10
WO2018192630A4 true WO2018192630A4 (de) 2019-03-14

Family

ID=62845906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2018/100389 WO2018192630A2 (de) 2017-04-21 2018-04-23 Verkaufsautomat

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3613023A2 (de)
DE (1) DE112018002079A5 (de)
WO (1) WO2018192630A2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109559432A (zh) * 2019-01-24 2019-04-02 广州市科腾智能装备股份有限公司 一种集装箱式自动售卖机
DE102021113020B3 (de) 2021-05-19 2022-11-17 Sar Elektronic Gmbh Verkaufsvorrichtung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6416270B1 (en) * 2000-08-29 2002-07-09 Compu Shop Services, Llc Automated library kiosk
US8620472B2 (en) * 2009-08-27 2013-12-31 Utique, Inc. Dispensing mechanism for centralized robotic gantry
US8849445B2 (en) * 2011-10-18 2014-09-30 Rxsafe, Llc Pharmaceutical storage and retrieval system
US9821464B2 (en) * 2015-05-04 2017-11-21 Bby Solutions, Inc. Random-access robotic inventory dispensary: operation prioritization

Also Published As

Publication number Publication date
EP3613023A2 (de) 2020-02-26
DE112018002079A5 (de) 2020-01-16
WO2018192630A3 (de) 2019-01-10
WO2018192630A2 (de) 2018-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN106228688B (zh) 一种智能大型多规格商品售货系统及其方法
CN110047206A (zh) 无人售货仓及使用方法
EP2287814A1 (de) Vorrichtung für die automatische ausgabe und halbautomatische neuanordnung von handelsprodukten
EP0771451A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen warenabruf in verkaufslokalen
ITMI20121385A1 (it) Sistema automatico di pagamento e di prevenzione e rilevamento furti in un punto vendita
WO2018192630A4 (de) Verkaufsautomat
WO2018129806A1 (zh) 一种无箱体的自助购物系统及操作方法
EP1585068A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verkauf von Waren und zur Übergabe der gekauften Waren
DE4134872A1 (de) Kaufhaus
DE102017108591A1 (de) Verkaufsautomat
DE102020121048A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Annahme, Einlagerung und Ausgabe von in einer Verpackung aufgenommenen Waren und/oder Warenkommissionen sowie Verpackung
RU155318U1 (ru) Автомат для продажи штучных товаров
CN208922380U (zh) 一种自动售货机
EP2031568A1 (de) Verkaufseinrichtung und Verfahren zum Betrieb einer solchen Verkaufsmaschine sowie Produkt für eine solche Verkaufsmaschine
DE2125869A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur automatischen Kassenabrechnung in Selbstbedienungsläden
CN213518450U (zh) 自助售药机及具有自动盘库功能的自助售药机
DE102020006668A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Ware in einem automatischen Warenlager
CN112466048A (zh) 一种药品批号效期自动管理的自助售药机设备及方法
RU2723144C1 (ru) Автоматизированная система управления продажей товаров
DE102020006667A1 (de) Hybrid-Lager eines automatischen Warenlagers
CN102054314A (zh) 多功能横向传输售货系统
CN110706424A (zh) 一种智能自助无人超市
RU195511U1 (ru) Постамат с автоматизированным перемещением товаров
DE102019130519A1 (de) System und Verfahren zur Automatisierung von auswahlbezogenen Warenströmen
CN209657417U (zh) 无人售货仓

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18738187

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2018738187

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2018738187

Country of ref document: EP

Effective date: 20191121

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R225

Ref document number: 112018002079

Country of ref document: DE