WO2013004217A2 - Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors - Google Patents

Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors Download PDF

Info

Publication number
WO2013004217A2
WO2013004217A2 PCT/DE2012/000672 DE2012000672W WO2013004217A2 WO 2013004217 A2 WO2013004217 A2 WO 2013004217A2 DE 2012000672 W DE2012000672 W DE 2012000672W WO 2013004217 A2 WO2013004217 A2 WO 2013004217A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
piston
spring
blade
lamella
oil scraper
Prior art date
Application number
PCT/DE2012/000672
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2013004217A3 (de
Inventor
Holger Franz
Original Assignee
Mahle International Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International Gmbh filed Critical Mahle International Gmbh
Priority to BR112014000088A priority Critical patent/BR112014000088A2/pt
Priority to EP12755780.9A priority patent/EP2729718A2/de
Priority to CN201280033443.XA priority patent/CN103649605A/zh
Priority to US14/130,547 priority patent/US20140251254A1/en
Priority to JP2014517454A priority patent/JP2014521021A/ja
Publication of WO2013004217A2 publication Critical patent/WO2013004217A2/de
Publication of WO2013004217A3 publication Critical patent/WO2013004217A3/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/06Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction using separate springs or elastic elements expanding the rings; Springs therefor ; Expansion by wedging
    • F16J9/064Rings with a flat annular side rail
    • F16J9/066Spring expander from sheet metal
    • F16J9/068Spring expander from sheet metal corrugated in the axial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/12Details
    • F16J9/14Joint-closures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/12Details
    • F16J9/14Joint-closures
    • F16J9/145Joint-closures of spring expanders

Definitions

  • the invention relates to a ⁇ labstreifring for a piston of an internal combustion engine consisting of at least one blade, each with a shock and from a meandering distance spring with a shock, wherein the blade and the distance spring are in contact.
  • Object of the present invention is therefore to avoid this disadvantage of the prior art, that is, to design the oil control ring such that a snagging of the ends of the blade and the distance spring is avoided.
  • This object is achieved in that the impact of at least one blade with the radius of the at least one blade includes an acute angle. This causes the ends of the louver joint does not come into contact with the ends of the spring shock over its entire width, so that in this case slide the louver abutment over the spring butt ends, and a snagging of the spring butt ends is avoided in the lamella abutment ends.
  • Bestnessistskopiel 1 shows a three-piece ⁇ labstreifring in section with two blades and a distance spring
  • Fig. 4 is a side view of the oil control ring under load
  • Fig. 5 is a plan view of a blade.
  • Fig. 1 shows a ⁇ labstreifring 1, which consists of two blades 2 and 3 and a distance spring 4, and which in a two flanks 7, 8 and a bottom surface 12 existing annular groove 9 of a piston 13 for an internal combustion engine stores.
  • the object of the oil scraper ring 1 is to strip off superfluous oil adhering to the running surface 5 of a cylinder liner 6 shown in detail in FIG.
  • the distance spring 4 for this purpose on supporting elements 10 and 11, against which the slats 2, 3 and over which the distance spring 4, the slats 2, 3 presses on the running surface 5 of the cylinder liner 6.
  • FIG. 2 and 3 show the distance spring 4, wherein in Fig. 2 is a section through the spacer spring 4 along the line AA in Fig. 3 is shown.
  • the distance spring 4 is meander-shaped, and that arranged at the crests 14 of the meandering arches 15 supporting elements 10 and 11 extensions of the legs 16 of the meandering arches 15 and 15 abut only loosely at the apexes 14 of the meandering bows.
  • Fig. 3 shows that the distance spring 4 has a shock 17, which can move in the direction of the arrow 18 depending on the load during engine operation.
  • Fig. 4 is a side view of the oil control ring 1 with the spacer spring. 4 and with the blades 2, 3 with the joints 19, 19 'shows.
  • Fig. 4 is a side view of the oil control ring 1 with the spacer spring. 4 and with the blades 2, 3 with the joints 19, 19 'shows.
  • the blade 2 relative to the distance spring 4 shifts so far that the shock 17 of the distance spring 4 and the joint 19 of the blade 2 come to lie opposite each other, and that due to a deformation of the annular groove 9 below the load of the combustion gases and the mass forces acting on the piston 13, a contact between the shock 17 of the distance spring 4 and the impact 19 of the lamella 2 results.
  • the lamellae 2, 3 of the oil control ring 1 each have a to the radius 20 of the lamella 2, 3 oblique shock 19, which includes an acute angle ⁇ with the radius 20 of the lamella 2, 3 as shown in Fig. 5.
  • This has the effect that the ends of the lamellar joint 19 do not come into contact with the ends of the spring joint 17 over their entire width, so that in this case the lamella abutments slide over the spring abutments, and snagging of the spring abutments in the lamellar abutments is avoided.
  • the joints 19, 19 'of the blades 2, 3 with the radius 20 of the respective blade 2, 3 include different angles ⁇ , ie, intersect at a certain angle, whereby the stability of the oil control ring 1 is increased when the joints 19th , 19 'of the slats 2, 3 come to lie opposite each other.
  • the annular groove 9 facing away from the piston bottom is provided with radially disposed oil return grooves, so that when the lower blade 3 rotates, its joint 19 'hooks into the flanks of the oil return groove. Due to the inclined position of the joint 19 ', which forms an acute angle ⁇ with the radius 20 of the lamella 3, this snagging is avoided. List of angles Angle between the impact of a lamella and the radius of the lamella oil control ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein Ölabstreifring (1) für einen Kolben (13) eines Verbrennungsmotors bestehend aus mehreren Lamellen (2, 3) mit jeweils einem Stoß (19, 19') und aus einer mäanderförmigen Distanzfeder (4) mit einem Stoß (17). Um ein Verhaken der Enden der Distanzfeder (4) und der Lamelle (2) zu vermeiden, schließt der Stoß (19) der Lamelle (2) mit dem Radius der Lamelle (2) einen spitzen Winkel ein.

Description

Ölabstreifring für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
Die Erfindung betrifft einen Ölabstreifring für einen Kolben eines Verbrennungsmotors bestehend aus mindestens einer Lamelle mit jeweils einem Stoß und aus einer mäanderförmigen Distanzfeder mit einem Stoß, wobei die Lamelle und die Distanzfeder miteinander in Kontakt stehen.
Ein Ölabstreifring der eingangs genannten Art ist aus der Patentanmeldung FR 2 889 562 bekannt. Nachteilig ist hierbei, dass die Lamelle des bekannten Ölab- streifringes einen parallel zum Radius der Lamelle liegenden Stoß aufweist, sodass sich bei der im Motorbetrieb unvermeidlichen Relativbewegung zwischen der Lamelle und der Distanzfeder die Enden der Lamelle und der Distanzfeder miteinander verhaken können. Das führt zu einer Beschädigung der Lamelle, wodurch dessen Ölab- streifwirkung beeinträchtigt wird, was die Gefahr einer Beschädigung des Motors mit sich bringt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, diesen Nachteil des Standes der Technik zu vermeiden, das heißt, den Ölabstreifring derart auszugestalten, das ein Verhaken der Enden der Lamelle und der Distanzfeder vermieden wird.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass der Stoß der mindestens einen Lamelle mit dem Radius der mindestens einen Lamelle einen spitzen Winkel einschließt. Dies bewirkt, dass die Enden des Lamellenstoßes nicht über ihre gesamte Breite mit den Enden des Federstoßes in Kontakt kommen, sodass hierbei die Lamellenstoßenden über die Federstoßenden gleiten, und ein Verhaken der Federstoßenden in den Lamellenstoßenden vermieden wird.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen
Bestätigungskopiel Fig. 1 einen dreiteiligen Ölabstreifring im Schnitt mit zwei Lamellen und einer Distanzfeder,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Distanzfeder entlang der Linie AA in Fig. 3,
Fig. 3 eine Seitenansicht der Distanzfeder,
Fig. 4 eine Seitenansicht des Ölabstreifringes unter Last und
Fig. 5 eine Draufsicht einer Lamelle.
Fig. 1 zeigt einen Ölabstreifring 1 , der aus zwei Lamellen 2 und 3 und einer Distanzfeder 4 besteht, und der in einer aus zwei Flanken 7, 8 und einer Bodenfläche 12 bestehenden Ringnut 9 eines Kolbens 13 für einen Verbrennungsmotor lagert.
Die Aufgabe des Ölabstreifringes 1 besteht darin, auf der Lauffläche 5 einer in Fig. 1 ausschnittsweise dargestellten Zylinderlaufbuchse 6 anhaftendes, überflüssiges Öl abzustreifen. Auf der der Zylinderbuchse 6 abgewandten Seite weist die Distanzfeder 4 zu diesem Zweck Abstützelemente 10 und 11 auf, an denen die Lamellen 2, 3 anliegen, und über die die Distanzfeder 4 die Lamellen 2, 3 auf die Lauffläche 5 der Zylinderlaufbuchse 6 presst.
Die Fig. 2 und 3 zeigen die Distanzfeder 4, wobei in Fig. 2 ein Schnitt durch die Distanzfeder 4 entlang der Linie AA in Fig. 3 dargestellt ist. Hierdurch wird deutlich, dass die Distanzfeder 4 mäanderförmig ausgebildet ist, und dass die an den Scheiteln 14 der Mäanderbögen 15 angeordneten Abstützelemente 10 und 11 Fortsätze der Schenkeln 16 der Mäanderbögen 15 sind und an den Scheiteln 14 der Mäanderbögen 15 nur lose anliegen. Hier ist es sogar möglich, eine Lücke zwischen den Abstützelementen 10 und 11 und den Scheiteln 14 der Mäanderbögen 15 zu belassen.
Fig. 3 zeigt, dass die Distanzfeder 4 einen Stoß 17 aufweist, der sich im Motorbetrieb lastabhängig in Richtung des Pfeiles 18 bewegen kann. Eine solche Situation ist in Fig. 4 dargestellt, die eine Seitenansicht des Ölabstreifrings 1 mit der Distanzfeder 4 und mit den Lamellen 2, 3 mit den Stößen 19, 19' zeigt. Hierbei ergibt sich im Motorbetrieb immer wieder, dass sich die Lamelle 2 gegenüber der Distanzfeder 4 insoweit verschiebt, das der Stoß 17 der Distanzfeder 4 und der Stoß 19 der Lamelle 2 einander gegenüber zu liegen kommen, und dass sich wegen einer Verformung der Ringnut 9 unter der Last der Verbrennungsgase und der auf den Kolben 13 wirkenden Massenkräfte ein Kontakt zwischen dem Stoß 17 der Distanzfeder 4 und dem Stoß 19 der Lamelle 2 ergibt. Hierbei kann es sich ergeben, dass sich bei der im Motorbetrieb stattfindenden Relativbewegung zwischen den Lamellen 2, 3 und der Distanzfeder 4 die Enden der Distanzfeder 4 und die Enden der Lamelle 2 ineinander verhaken, was zu einer Beschädigung der Lamelle 2 im Bereich dessen Stoßes 19 durch die Enden der Distanzfeder 4 führt. Dadurch verschlechtert sich die Ölab- streifwirkung der Lamelle 2 des Ölabstreifringes 1 , was dann auch zu einer Beschädigung des Motors führen kann.
Gelöst wird dieses Problem gemäß der Erfindung dadurch, dass die Lamellen 2, 3 des Ölabstreifrings 1 jeweils einen zum Radius 20 der Lamelle 2, 3 schräg liegenden Stoß 19 aufweisen, der mit dem Radius 20 der Lamelle 2, 3 einen spitzen Winkel α einschließt, wie es in Fig. 5 dargestellt ist. Das hat die Wirkung, dass die Enden des Lamellenstoßes 19 nicht über ihre gesamte Breite mit den Enden des Federstoßes 17 in Kontakt kommen, sodass hierbei die Lamellenstoßenden über die Federstoßenden„gleiten, und ein Verhaken der Federstoßenden in den Lamellenstoßenden vermieden wird.
Hierbei können die Stöße 19, 19' der Lamellen 2, 3 mit dem Radius 20 der jeweiligen Lamelle 2, 3 unterschiedliche Winkel α einschließen, d.h., sich unter einem bestimmen Winkel kreuzen, wodurch die Stabilität des Ölabstreifrings 1 vergrößert wird, wenn die Stöße 19, 19' der Lamellen 2, 3 einander gegenüber zu liegen kommen.
Vielfach sind in der kolbenbodenabgewandten Flanke 8 der Ringnut 9 radial liegende Ölrücklaufnuten eingebracht, sodass sich bei einer Drehbewegung der unteren Lamelle 3 deren Stoß 19' in den Flanken der Ölrücklaufnut verhakt. Durch die Schräglage des Stoßes 19', der mit dem Radius 20 der Lamelle 3 einen spitzen Winkel α einschließt, wird dieses Verhaken vermieden. Bezugszeichenliste Winkel zwischen dem Stoß einer Lamelle und dem Radius der Lamelle Ölabstreifring
, 3 Lamelle
Distanzfeder
Lauffläche der Zylinderlaufbuchse 6
Zylinderlaufbuchse
, 8 Flanken der Ringnut 9
Ringnut
0, 11 Abstützelement
2 Bodenfläche der Ringnut 9
3 Kolben
4 Scheitel des Mäanderbiogens 15
5 Mäanderbogen
6 Schenkel des Mäanderbogens 15
7 Stoß der Distanzfeder 4
8 Pfeil
9, 19' Stoß der Lamelle 2, 3
0 Radius der Lamelle 2, 3

Claims

Patentansprüche
1. Ölabstreifring (1) für einen Kolben (13) eines Verbrennungsmotors bestehend aus mindestens einer Lamelle (2, 3) mit jeweils einem Stoß (19, 19') und aus einer mäanderförmigen Distanzfeder (4) mit einem Stoß (17), wobei die mindestens eine Lamelle (2, 3) und die Distanzfeder (4) miteinander in Kontakt stehen,
dadurch gekennzeichnet, dass der Stoß (19, 19') der mindestens einen Lamelle (2, 3) mit dem Radius (20) der mindestens einen Lamelle (2, 3) einen spitzen Winkel (a) einschließt.
2. Ölabstreifring (1) für einen Kolben (13) nach Anspruch 1 , gekennzeichnet durch zwei parallel liegende Lamellen (2, 3), zwischen denen die Distanzfeder (4) angeordnet ist, wobei jede Lamelle (2, 3) einen Stoß (19, 19') aufweist.
3. Ölabstreifring (1) für einen Kolben nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stöße (19, 19') der Lamellen (2, 3) mit dem Radius (20) der jeweiligen Lamelle (2, 3) unterschiedliche Winkel einschließen.
PCT/DE2012/000672 2011-07-05 2012-07-04 Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors WO2013004217A2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR112014000088A BR112014000088A2 (pt) 2011-07-05 2012-07-04 anel raspador de óleo para um pistão de um motor de combustão
EP12755780.9A EP2729718A2 (de) 2011-07-05 2012-07-04 Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors
CN201280033443.XA CN103649605A (zh) 2011-07-05 2012-07-04 内燃机活塞的刮油环
US14/130,547 US20140251254A1 (en) 2011-07-05 2012-07-04 Oil scraper ring for a piston of an internal combustion engine
JP2014517454A JP2014521021A (ja) 2011-07-05 2012-07-04 内燃機関のピストン用のオイル掻きリング

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011106656A DE102011106656A1 (de) 2011-07-05 2011-07-05 Ölabstreifring für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
DE102011106656.3 2011-07-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2013004217A2 true WO2013004217A2 (de) 2013-01-10
WO2013004217A3 WO2013004217A3 (de) 2013-02-28

Family

ID=46798927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2012/000672 WO2013004217A2 (de) 2011-07-05 2012-07-04 Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20140251254A1 (de)
EP (1) EP2729718A2 (de)
JP (1) JP2014521021A (de)
CN (1) CN103649605A (de)
BR (1) BR112014000088A2 (de)
DE (1) DE102011106656A1 (de)
WO (1) WO2013004217A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020100764A1 (de) 2020-01-15 2021-07-15 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Ölabstreifkolbenring

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106089483A (zh) * 2016-07-14 2016-11-09 邹敏 一种新型组合活塞环
DE102017114978A1 (de) 2017-07-05 2019-01-10 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Ölabstreifkolbenring
DE102018104594A1 (de) * 2018-02-28 2019-08-29 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Abstandsfeder für einen dreiteiligen Ölabstreifring sowie dreiteiliger Ölabstreifring mit dieser Abstandsfeder
DE102018114232A1 (de) 2018-06-14 2019-12-19 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Ölabstreifkolbenring
DE102018117198B4 (de) * 2018-07-17 2020-04-23 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Mehrteiliger Ölabstreif-Kolbenring mit verringerter Reibung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2889562A1 (fr) 2005-08-02 2007-02-09 Peugeot Citroen Automobiles Sa Segment de piston de moteur a combustion interne

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2281873A (en) * 1938-09-08 1942-05-05 Wilkening Mfg Co Piston ring
US2323815A (en) * 1939-07-03 1943-07-06 Wausau Motor Parts Co Oil control piston ring
US2569777A (en) * 1946-10-12 1951-10-02 Hastings Mfg Co Piston ring
CH356309A (de) * 1957-10-02 1961-08-15 Sim Sa Ets Olabstreifring für Kolben
GB1122974A (en) * 1966-08-05 1968-08-07 Cords Piston Ring Company Ltd Improvements in or relating to piston rings and piston-ring assemblies
JPS5232809Y2 (de) * 1975-08-02 1977-07-26
JPS57139651U (de) * 1981-02-26 1982-09-01
JPS60128951U (ja) * 1984-02-08 1985-08-29 日産自動車株式会社 組合せオイルリング
JPS60137150U (ja) * 1984-02-24 1985-09-11 株式会社 リケン 往復動内燃機関用ピストン
JPH0525064U (ja) * 1991-09-10 1993-04-02 株式会社リケン 組合せオイルリング
WO1998016763A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-23 Dunhua Gao Gap-sealed piston ring
CN2639621Y (zh) * 2003-05-12 2004-09-08 付英明 环绕弹簧型活塞环二体油环
BRPI0502980A (pt) * 2005-07-20 2007-03-06 Mahle Metal Leve Sa anel de controle de óleo para motor de combustão interna
JP4633639B2 (ja) * 2006-01-31 2011-02-16 日本ピストンリング株式会社 3ピースオイルリング及び3ピースオイルリングとピストンとの組合せ
JP5164659B2 (ja) * 2008-04-30 2013-03-21 Tpr株式会社 組合せオイルリング
CN101581259A (zh) * 2008-05-15 2009-11-18 高敦华 建立活塞环的机制密封单环活塞发动机
JP4901806B2 (ja) * 2008-05-20 2012-03-21 Tpr株式会社 ピストンリング

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2889562A1 (fr) 2005-08-02 2007-02-09 Peugeot Citroen Automobiles Sa Segment de piston de moteur a combustion interne

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020100764A1 (de) 2020-01-15 2021-07-15 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Ölabstreifkolbenring
WO2021143961A1 (de) 2020-01-15 2021-07-22 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Ölabstreifkolbenring

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013004217A3 (de) 2013-02-28
CN103649605A (zh) 2014-03-19
BR112014000088A2 (pt) 2017-02-14
JP2014521021A (ja) 2014-08-25
DE102011106656A1 (de) 2013-01-10
EP2729718A2 (de) 2014-05-14
US20140251254A1 (en) 2014-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2013004217A2 (de) Ölabstreifring für einen kolben eines verbrennungsmotors
AT504693B1 (de) Selbsttätiges ringventil
EP2570705B1 (de) Abstreifring und Abstreiflamelle
WO2016066599A1 (de) Kühlkanalabdeckung sowie mit einer kühlkanalabdeckung versehener kolben
WO2013171265A1 (de) Fördereinrichtung, mitnehmer und zufuhreinrichtung zur förderung von schüttgut
DE2020847B2 (de) Federnder sicherungsring fuer radiale montage
EP2593644B1 (de) Dichtelement zur dichtung eines spalts
DE102013216576A1 (de) Statorkern für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor und Verfahren zur Herstellung eines Stators
EP2162648B1 (de) Kolbenring für den kolben eines verbrennungsmotors
DE102015215670A1 (de) Kettenrad
EP3379037B1 (de) Dichtung am innenring eines leitschaufelkranzes
DE112010002780T5 (de) Kette
WO2016078834A1 (de) Zweiteiliger kolbenring mit axialer stabilisierung
DE102012213024A1 (de) Klemmrollenfreilauf für umschaltbare Freiläufe
DE202009006306U1 (de) Faltenbalg
EP0006405B1 (de) Niederhaltefeder zum Andrücken der Bremsbacken an den Bremsschild bei Trommelbremsen
DE102012112659A1 (de) Struktur zum Montieren von Kolbenring
EP2957685B1 (de) Verbindung zwischen wandelementen
EP2414721B1 (de) Längenvariable schutzabdeckung
DE102012221608A1 (de) Flachdichtung mit Dichtsicke und Verformungsbegrenzer
DE102018104594A1 (de) Abstandsfeder für einen dreiteiligen Ölabstreifring sowie dreiteiliger Ölabstreifring mit dieser Abstandsfeder
DE102017107009A1 (de) Spielfreier Ölabstreifring
DE102006057896A1 (de) Federband für eine Freilaufkupplung
DE202022105600U1 (de) Siebvorrichtung zum Sieben eines Siebguts und Siebstern für eine Siebvorrichtung
DE202022105599U1 (de) Siebvorrichtung zum Sieben eines Siebguts und Siebstern für eine Siebvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12755780

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2014517454

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012755780

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 14130547

Country of ref document: US

REG Reference to national code

Ref country code: BR

Ref legal event code: B01A

Ref document number: 112014000088

Country of ref document: BR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 112014000088

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20140103