WO2012156244A1 - Einfüllstutzenvorrichtung mit staubschutzdichtung und einen damit versehenen behälter - Google Patents

Einfüllstutzenvorrichtung mit staubschutzdichtung und einen damit versehenen behälter Download PDF

Info

Publication number
WO2012156244A1
WO2012156244A1 PCT/EP2012/058511 EP2012058511W WO2012156244A1 WO 2012156244 A1 WO2012156244 A1 WO 2012156244A1 EP 2012058511 W EP2012058511 W EP 2012058511W WO 2012156244 A1 WO2012156244 A1 WO 2012156244A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
filler neck
filler
gas
liquid
annular
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/058511
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Kazem Behnamrad
Original Assignee
Reutter Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reutter Gmbh filed Critical Reutter Gmbh
Publication of WO2012156244A1 publication Critical patent/WO2012156244A1/de

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • B60K2015/0419Self-sealing closure caps, e.g. that don't have to be removed manually
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • B60K2015/0432Filler caps for fuel tanks having a specific connection between the cap and the vehicle or tank opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • B60K2015/0451Sealing means in the closure cap

Definitions

  • the present invention relates to a filler neck device for a container, for example.
  • Plastic in particular tank for preferably motor vehicles, according to the preamble of claim 1.
  • Object of the present invention is to provide a Einyogllstutzenvorraum of the aforementioned type, in which the aforementioned disadvantages are avoided, that is, in which is particularly avoided in that the gas- and liquid-tight ring seal between the closure cap and filler neck opening is subject to contamination.
  • the gas- and liquid-tight ring seal between the closure cap and the annular end limiting the filler neck opening is surrounded and protected by a dust protection seal in the region of a hood-like extension of the closure cap.
  • This dust-tight connection between the cap and the filler neck prevents contamination of the gas and liquid-tight connection between the cap and the filler neck.
  • the features are provided according to claim 4, so that the closure lid can be held captive on the filler neck.
  • the present invention further relates according to claim 5 to a container made of plastic, in particular tank for preferably motor vehicles, with a Einglallstutzenvorraum according to claim 1 and / or according to at least one of the following claims.
  • Figure 1 is a perspective view of a filler neck device in the assembled state according to a preferred embodiment of the present invention.
  • FIG. 1 in accordance with line II-II of Figure 1 cut representation of the filler neck device.
  • the filler neck device 10 shown in the drawing which is preferably used for filling a non-illustrated container, such as a tank for motor vehicles, is provided with a dust seal 12 between a filler neck 11 and a closure cap 13.
  • the radially outer dust seal 12 is intended to prevent dirt from reaching a radially inner gas- and liquid-tight sealing device 15, which is likewise arranged between the filler neck 11 and the closure cap 13.
  • the filler neck 11 has a cylindrical connecting end 16, which is provided with an internal thread 17, with which the filler neck 11 can be screwed onto a filling tube approach a container, not shown. From plastic and such as a tank for preferably motor vehicles. It is understood that the filler neck 11 can also be connected via a bayonet closure with such a container or can be welded directly to a container.
  • the filler neck 11 also has an opposite the connecting end 16 smaller diameter axially stepped neck 18, which surrounds the filling opening 19 or limited.
  • the neck 18 has a radially inner annular end face 20, which delimits an opening of the filling opening 19 and serves as a sealing surface of the gas- and liquid-tight receiving a gas and liquid-resistant sealing disc 21.
  • annular shoulder 22 is provided on the neck 18 of the filler neck 11, to which an annular seal 25 of the dust seal 12 is applied.
  • the ring seal 25 surrounds the adjacent outer peripheral surface 23 of the neck 18 in a radially biased manner.
  • the ring seal 25 of the dust seal 12 consists of an axially compressible elastic material, such as an elastomer, such as rubber or other elastically compressible material, such as foam.
  • the ring seal 25 is provided in the embodiment with a tether 26 and connected thereto by welding or in one piece.
  • the tether 26 is at its other end in only indicated manner in Figure 1 associated with a region of the closure lid 13, for example, clipped, so that the tether 26 of the captive closure of the removed cap 13 is used.
  • the closure lid 13 has a handle 30, an outer pot-like shell 32 and an inner pressure plate 31, which are rotatably connected to the latter two of the latter 30.
  • the closure cap 13 is on the neck 18 of the filler neck 11, for example, a bayonet style releasably applied.
  • the pressure plate 31, the sealing disc 21 receives in an annular groove, and thus the sealing disc 21 on the end face 20 of the neck 18 of the filler neck 11 gas and liquid-tight pressed.
  • the shell 32 has the filler neck facing a cylindrical hood-shaped portion 33, the free annular end 34 provided with an end 35 is pressed in biased on the filler neck 11 applied closure cap 13 in the opposite annular surface of the elastic ring seal 25, as Figure 2 shows, so that results in a dust-tight connection in a kind of positive connection.
  • This dustproof or dust-proof connection 12 is located opposite the gas- and liquid-tight radially inner connection 20, 21, 31 on the one hand radially outside and on the other hand axially spaced in the direction of the connection end 16 of the filler neck 11th

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einfüllstutzenvorrichtung (10) für einen Behälter beispielsweise aus Kunststoff, insbesondere Tank für vorzugsweise Kraftfahrzeuge, mit einem Einfüllstutzen (11), mit einem am Einfüllstutzen (11) lösbar gehaltenen Verschlussdeckel (13) und mit einer gas- und flüssigkeitsdichten Dichtscheibe (21) zwischen einer radial inneren, die Stutzenöffnung (19) begrenzenden Stirnfläche (20) des Einfüllstutzens (11) und einer Dichtfläche des Verschlussdeckels (13) eine Staubschutzdichtung (12) zwischen einem radial äußeren, die gas- und flüssigkeitsdichte Dichtscheibe (21) übergreifenden haubenartigen Bereich (33) des Verschlussdeckels (13) und einem gegenüber der radialen Stirnfläche (20) des Einfüllstutzens (11) axial beabstandeten Dichtbereich (22, 23) des Einfüllstutzens (11).

Description

Einfüllstutzenvorrichtung mit Staubschutzdichtung und einen damit versehenen Behälter
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einfüllstutzenvorrichtung für einen Behälter bspw. aus Kunststoff, insbesondere Tank für vorzugsweise Kraftfahrzeuge, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bekannte Einfüllstutzenvorrichtungen für beispielsweise Kraftfahrzeuge besitzen ausschließlich eine gas- und flüssigkeitsdichte Ringdichtung zwischen dem Verschlussdeckel und einer die Einfüllstutzenöffnung begrenzenden Ringstirn des Einfüllstutzens. Nachteilig hierbei ist, dass diese gas- und flüssigkeitsdichte Ringdichtung mehr oder weniger freiliegt, so dass sie während des Betriebs durchaus verschmutzen kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einfüllstutzenvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die vorgenannten Nachteile vermieden sind, das heißt, bei der insbesondere vermieden ist, dass die gas- und flüssigkeitsdichte Ringdichtung zwischen Verschlussdeckel und Einfüllstutzenöffnung einer Verschmutzung unterliegt.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einer Einfüllstutzenvorrichtung der eingangs genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.
Mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, dass die gas- und flüssigkeitsdichte Ringdichtung zwischen Verschlussdeckel und der die Einfüllstutzenöffnung begrenzenden Ringstirn von einer Staubschutzdichtung im Bereich einer haubenartigen Verlängerung des Verschlussdeckels umgeben und geschützt ist. Diese staubdichte Verbindung zwischen Verschlussdeckel und Einfüllstutzen verhindert das Verschmutzen der eigentlich wichtigen gas- und flüssigkeitsdichten Verbindung von Verschlussdeckel und Einfüllstutzen.
Eine vorteilhafte konstruktive Ausgestaltung ergibt sich mit den Merkmalen nach Anspruch 2.
Um eine staubschutzdichte Verbindung in einfacher Weise zu erreichen, sind die Merkmale nach Anspruch 3 vorgesehen, wobei der entsprechende elastische Werkstoff durch Eindrücken zu einer formschlüssigen Abdichtung führt.
In weiterer Ausgestaltung sind die Merkmale nach Anspruch 4 vorgesehen, so dass der Verschlussdeckel unverlierbar am Einfüllstutzen gehalten werden kann.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich gemäß Anspruch 5 ferner auf einen Behälter aus Kunststoff, insbesondere Tank für vorzugsweise Kraftfahrzeuge, mit einer Einfüllstutzenvorrichtung nach Anspruch 1 und/oder nach mindestens einem der folgenden Ansprüche.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen:
Figur 1 in perspektivischer Darstellung eine Einfüllstutzenvorrichtung in zusammengebautem Zustand gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung und
Figur 2 in gemäß Linie II-II der Figur 1 geschnittener Darstellung die Einfüllstutzenvorrichtung.
Die in der Zeichnung dargestellte Einfüllstutzenvorrichtung 10, die zum Befüllen eines nicht dargestellten Behälters, beispielsweise eines Tanks vorzugsweise für Kraftfahrzeuge eingesetzt wird, ist mit einer Staubschutzdichtung 12 zwischen einem Einfüllstutzen 11 und einem Verschlussdeckel 13 versehen. Die radial äußere Staubschutzdichtung 12 soll verhindern, dass Schmutz zu einer radial inneren gas- und flüssigkeitsdichten Dichtungsvorrichtung 15 gelangt, die ebenfalls zwischen Einfüllstutzen 11 und Verschlussdeckel 13 angeordnet ist.
Beim dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt der Einfüllstutzen 11 ein zylindrisches Verbindungsende 16, das mit einem Innengewinde 17 versehen ist, mit welchem der Einfüllstutzen 11 auf einen Füllrohransatz eines nicht dargestellten Behälters, aus bspw. Kunststoff und wie beispielsweise eines Tanks für vorzugsweise Kraftfahrzeuge, aufgeschraubt werden kann. Es versteht sich, dass der Einfüllstutzen 11 auch über einen Bajonettverschluss mit einem derartigen Behälter verbunden oder unmittelbar mit einem Behälter verschweißt werden kann. Der Einfüllstutzen 11 besitzt ferner einen gegenüber dem Verbindungsende 16 durchmesserkleineren axial gestuften Hals 18, der die Einfüllöffnung 19 umgibt bzw. begrenzt. An seinem dem Verschlussdeckel 13 zugewandten freien Ende besitzt der Hals 18 eine radial innere ringförmige Stirnfläche 20, die eine Mündung der Einfüllöffnung 19 begrenzt und die als Dichtfläche der gas- und flüssigkeitsdichtenden Aufnahme einer gas- und flüssigkeitsresistenten Dichtscheibe 21 dient. Axial in Richtung des Verbindungsendes 16 von der ringförmigen Stirnfläche 20 beabstandet ist am Hals 18 des Einfüllstutzens 11 eine Ringschulter 22 vorgesehen, auf die eine Ringdichtung 25 der Staubschutzdichtung 12 aufgebracht ist. Die Ringdichtung 25 umgibt die benachbarte Außenumfangsfläche 23 des Halses 18 in radial vorgespannter Weise.
Die Ringdichtung 25 der Staubschutzdichtung 12 besteht aus einem axial eindrückbaren elastischen Werkstoff, beispielsweise aus einem Elastomer, wie Gummi oder einem anderen elastisch kompressiblem Werkstoff, wie beispielsweise Schaumstoff. Die Ringdichtung 25 ist beim Ausführungsbeispiel mit einem Halteband 26 versehen und mit diesem durch Verschweißen oder auch einstückig verbunden. Das Halteband 26 ist an seinem anderen Endbereich in in Figur 1 nur angedeuteter Weise mit einem Bereich des Verschlussdeckels 13 verbunden bspw. eingeclipst, so dass das Halteband 26 der Unverlierbarkeit des abgenommenen Verschlussdeckels 13 dient.
Der Verschlussdeckel 13 besitzt eine Handhabe 30, einen äußeren topfartigen Mantel 32 und eine innere Druckscheibe 31, welche beiden letzteren mit der Handhabe 30 drehfest verbunden sind. In nicht dargestellter Weise ist der Verschlussdeckel 13 auf den Hals 18 des Einfüllstutzens 11 beispielsweise bajonettverschlussartig lösbar aufbringbar. Mit diesem bajonettverschlussartigen oder auch aufschraubbaren Aufbringen des Verschlussdeckel 13 auf den Einfüllstutzen 11 wird die Druckscheibe 31, die in einer Ringnut die Dichtscheibe 21 aufnimmt, und damit die Dichtscheibe 21 auf die Stirnfläche 20 des Halses 18 des Einfüllstutzens 11 gas- und flüssigkeitsdicht gedrückt.
Der Mantel 32 besitzt dem Einfüllstutzen zugewandt einen zylindrischen haubenförmigen Bereich 33, dessen freies ringförmiges mit einer Stirnfläche 34 versehenes Ende 35 bei auf dem Einfüllstutzen 11 vorgespannt aufgebrachtem Verschlussdeckel 13 in die gegenüberliegende Ringfläche der elastischen Ringdichtung 25 eingedrückt wird, wie Figur 2 zu entnehmen ist, so dass sich eine staubdichte Verbindung in einer Art Formschlussverbindung ergibt. Diese staubdichte bzw. Staubschutz-Verbindung 12 befindet sich gegenüber der gas- und flüssigkeitsdichten radial inneren Verbindung 20, 21, 31 einerseits radial außerhalb und andererseits axial beabstandet in Richtung zum Verbindungsende 16 des Einfüllstutzens 11.

Claims (5)

  1. Einfüllstutzenvorrichtung (10) für einen Behälter bspw. aus Kunststoff, insbesondere Tank für vorzugsweise Kraftfahrzeuge, mit einem Einfüllstutzen (11), mit einem am Einfüllstutzen (11) lösbar gehaltenen Verschlussdeckel (13) und mit einer gas- und flüssigkeitsdichten Dichtscheibe (21) zwischen einer radial inneren, die Stutzenöffnung (19) begrenzenden Stirnfläche (20) des Einfüllstutzens (11) und einer Dichtfläche des Verschlussdeckels (13), dadurch gekennzeichnet, dass eine Staubschutzdichtung (12) zwischen einem radial äußeren, die gas- und flüssigkeitsdichte Dichtscheibe (21) übergreifenden haubenartigen Bereich (33) des Verschlussdeckels (13) und einem gegenüber der radialen Stirnfläche (20) des Einfüllstutzens (11) axial beabstandeten Dichtbereich (22, 23) des Einfüllstutzens (11) vorgesehen ist.
  2. Einfüllstutzenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Staubschutzdichtung (12) durch ein ringförmiges Dichtungsband (25) gebildet ist, das auf einer Ringschulter (22) des Einfüllstutzens (11) aufliegt und von einer schmalen Ringstirnfläche des haubenartigen Bereichs (33) des Verschlussdeckels (13) unter Vorspannung beaufschlagt ist.
  3. Einfüllstutzenvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Dichtungsband (25) der Staubschutzdichtung (12) aus einem Elastomer, beispielsweise Gummi, oder aus einem anderen elastischen Werkstoff wie beispielsweise Schaumstoff gebildet ist.
  4. Einfüllstutzenvorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Dichtungsband (25) mit einem Halteband (26) verbunden oder einstückig ist, das andernends mit dem Verschlussdeckel (13) verbindbar bzw. verbunden ist.
  5. Behälter vorzugsweise aus Kunststoff, insbesondere Tank für vorzugsweise Kraftfahrzeuge mit einer Einfüllstutzenvorrichtung (10) nach Anspruch 1 und/oder mindestens einem der folgenden Ansprüche.
PCT/EP2012/058511 2011-05-17 2012-05-09 Einfüllstutzenvorrichtung mit staubschutzdichtung und einen damit versehenen behälter WO2012156244A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100899 DE202011100899U1 (de) 2011-05-17 2011-05-17 Einfüllstutzenvorrichtung mit Staubschutzdichtung und einen damit versehenen Behälter
DE202011100899.5 2011-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012156244A1 true WO2012156244A1 (de) 2012-11-22

Family

ID=46046214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/058511 WO2012156244A1 (de) 2011-05-17 2012-05-09 Einfüllstutzenvorrichtung mit staubschutzdichtung und einen damit versehenen behälter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011100899U1 (de)
WO (1) WO2012156244A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11104224B2 (en) 2018-10-01 2021-08-31 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Closure cap for an operating medium tank

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042640A1 (de) * 1999-09-08 2001-05-03 Tesma Motoren Getriebetechnik Verschluß für einen Füllstutzen mit Dichtung
DE20316580U1 (de) * 2003-10-22 2005-02-24 Reutter Metallwarenfabrik Gmbh Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler
US20100089919A1 (en) * 2008-10-14 2010-04-15 Stant Manufacturing Inc. Fuel cap with fuel-tank pressure/vacuum dissipation control system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838450A1 (de) * 1988-11-12 1990-05-17 Stihl Maschf Andreas Verschlussdeckel fuer einen kraftstofftank
US5794806A (en) * 1994-05-06 1998-08-18 Stant Manufacturing Inc. Quick-on fuel cap
DE10015407C2 (de) * 2000-03-28 2003-03-20 Man Nutzfahrzeuge Ag Behälter für Fahrzeuge zur Bevorratung von Flüssigkeiten
DE20317549U1 (de) * 2003-11-12 2004-03-18 Gerdes Gmbh Tankdeckel mit Ansaugluftreinigung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042640A1 (de) * 1999-09-08 2001-05-03 Tesma Motoren Getriebetechnik Verschluß für einen Füllstutzen mit Dichtung
DE20316580U1 (de) * 2003-10-22 2005-02-24 Reutter Metallwarenfabrik Gmbh Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler
US20100089919A1 (en) * 2008-10-14 2010-04-15 Stant Manufacturing Inc. Fuel cap with fuel-tank pressure/vacuum dissipation control system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11104224B2 (en) 2018-10-01 2021-08-31 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Closure cap for an operating medium tank

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011100899U1 (de) 2012-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0080624B1 (de) Verschlussdeckel, insbesondere für einen Kraftstofftank
DE3100424C2 (de) Kunststoffverschluß zum Abdichten eines Behälters
EP2340956B1 (de) Einfüllstutzen für einen Flüssigkeitstank, insbesondere Harnstofftank an Kraftfahrzeugen
EP2665901B1 (de) Einfüllstutzen für einen flüssigkeitstank, insbesondere harnstofftank an kraftfahrzeugen
DE102013008986B4 (de) Filtereinrichtung, insbesondere Flüssigkeitsfilter
DE2812197A1 (de) Behaelterverschluss
EP0653359A1 (de) Verschlussvorrichtung für einen Behälter mit einer handbetätigten Pumpe
DE1176802B (de) Kugelauftragvorrichtung fuer kosmetische Mittel u. dgl.
EP3609597A1 (de) Filtervorrichtung
DE19523645A1 (de) Ventil zur Be- und Entlüftung für einen Behälter
WO2012156292A1 (de) Einfüllstutzen für einen harnstoffbehälter und einen damit versehenen harnstoffbehälter
DE102018003741A1 (de) Ventilanordnung und Abgabevorrichtung
EP1387801B1 (de) Behälteranordnung zum entnehmen und applizieren von teilmengen eines flüssigen produkts
WO2012156244A1 (de) Einfüllstutzenvorrichtung mit staubschutzdichtung und einen damit versehenen behälter
CH664942A5 (de) Verschlusskappe fuer einen sicherheitsbehaelter.
DE202004017791U1 (de) Verschlußdeckel-Füllstutzen-Kombination für Behälter
EP0997396A1 (de) Schutzkappe eine Zweikomponenten-Sprühdose
DE3017839A1 (de) Verschlusskappe fuer flaschen
DE20316580U1 (de) Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler
DE102013110828B4 (de) Einrichtung zum dichten Verschließen eines Tanks
EP3826932B1 (de) Baugruppe bestehend aus einem behälter und kappe
DE102004048782A1 (de) Verschliesswerkzeug
DE8012667U1 (de) Verschlusskappe fuer Flaschen
DE10327065B3 (de) Dosen-Vorrichtung
DE10214726B9 (de) Kartusche

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12719719

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 12719719

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1