WO2012139687A1 - Handstopfer - Google Patents

Handstopfer Download PDF

Info

Publication number
WO2012139687A1
WO2012139687A1 PCT/EP2012/001084 EP2012001084W WO2012139687A1 WO 2012139687 A1 WO2012139687 A1 WO 2012139687A1 EP 2012001084 W EP2012001084 W EP 2012001084W WO 2012139687 A1 WO2012139687 A1 WO 2012139687A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
drive motor
shaft
handstopfer
vibration
imbalance
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/001084
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Otto Wildroither
Original Assignee
Robel Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robel Bahnbaumaschinen Gmbh filed Critical Robel Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority to EP16000449.5A priority Critical patent/EP3056606B1/de
Priority to PL16000449T priority patent/PL3056606T3/pl
Priority to DK12709526.3T priority patent/DK2697433T3/en
Priority to KR1020137003098A priority patent/KR101343195B1/ko
Priority to EP12709526.3A priority patent/EP2697433B1/de
Priority to ES12709526.3T priority patent/ES2587842T3/es
Publication of WO2012139687A1 publication Critical patent/WO2012139687A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/14Manual tools or hand-held power tools therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/12Tamping devices
    • E01B2203/127Tamping devices vibrating the track surface

Definitions

  • the invention relates to a Handstopfer for Unterstopfen gravel a track consisting of a handle having
  • the object of the present invention is now to provide a hand stuffer of the type mentioned, with another
  • Fig. 1 is a view of a hand pestle and Fig. 2 shows a cross section through a vibration decoupling.
  • Handstopfer 1 consists essentially of a connected with handles 2 drive motor 3 and a subsequent to this stuffing pot 4, which is connected at a lower end 5 with a stuffing plate 6.
  • a rotatable by the drive motor 3 about a rotation axis 7 imbalance shaft 8 is mounted within the Stopfpickelrohres 4 . This is connected in the region of the lower end 5 of the Stopfpickeirohres 4 with an imbalance 9 for generating Stopfschwingonne necessary for the ballast compaction.
  • Vibration decoupling 14 is provided.
  • Vibration damper 13 connected to the pipe fixing elements 1 1.
  • the handle 2 is connected via further vibration damper 15 with the
  • Motor Fixier instituten 12 and connected to controls 16 for controlling the drive motor 3.
  • the imbalance shaft 8 is formed from a lower shaft part 17 connected to the imbalance 9 and an upper shaft part 19 connected to a drive shaft 18 of a transmission or the drive motor 3. Both shaft parts 17, 19 are connected to form a common axis of rotation 7 by a vibration damper 20 with each other.
  • a second vibration damper 22 is provided between the upper shaft part 19 and the drive shaft 18. This is in a formed by the vibration decoupling 14 and normal to
  • Both vibration dampers 20, 22 are designed as elastic couplings of known design.
  • a universal joint could also be provided in each case instead of the two vibration dampers 20, 22.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

Ein Handstopfer (1) zum Unterstopfen von Schotter eines Gleises besteht aus einem Handgriffe (2) aufweisenden Antriebsmotor (3) und einem daran anschließenden, mit einer Stopfplatte (6) ausgestatteten Stopfpickelrohr (4). In diesem ist eine durch den Antriebsmotor (3) rotierbare, mit einer Unwucht (9) verbundene Unwuchtwelle (8) gelagert. Zwischen Antriebsmotor (3) und dem Stopfpickelrohr (4) ist eine Schwingungsentkopplung (14) angeordnet.

Description

Handstopfer
[001] Die Erfindung betrifft einen Handstopfer zum Unterstopfen von Schotter eines Gleises, bestehend aus einem Handgriffe aufweisenden
Antriebsmotor und einem daran anschließenden, mit einer Stopfplatte ausgestatteten Stopfpickelrohr, in dem eine durch den Antriebsmotor rotierbare, mit einer Unwucht verbundene Unwuchtwelle gelagert ist.
[002] Ein derartiger Handstopfer ist gemäß AT 239 296 bereits bekannt. Durch
Distanzierung der Unwucht vom Antriebsmotor bzw. den Handgriffen wurde versucht, die Schwingungseinwirkungen auf die Bedienungsperson zu minimieren.
[003] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Handstopfers der eingangs genannten Art, mit dem eine weitere
Schwingungsreduktion im Bereich der Handgriffe erzielbar ist.
[004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Handstopfer der
gattungsgemäßen Art dadurch gelöst, dass zwischen Antriebsmotor und dem Stopfpickelrohr eine Schwingungsentkopplung angeordnet ist.
[005] Mit einer derartigen Schwingungsentkopplung kann in Verbindung mit einer vom Antriebsmotor distanzierten Unwucht eine Übertragung der für die Verdichtung des Schotters erforderlichen Schwingungen auf die Handgriffe wesentlich reduziert werden. Dies hat eine für die Bedienungsperson deutlich verringerte Belastung und Ermüdung zur Folge, ohne dass die Stopfqualität beeinträchtigt wird. [006] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
[007] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung
dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen:
[008] Fig. 1 eine Ansicht eines Handstopfers und Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Schwingungsentkopplung.
[009] Ein in Fig. 1 ersichtlicher Handstopfer 1 besteht im wesentlichen aus einem mit Handgriffen 2 verbundenen Antriebsmotor 3 und einem an diesen anschließenden Stopfpickelrohr 4, das an einem unteren Ende 5 mit einer Stopfplatte 6 verbunden ist. Innerhalb des Stopfpickelrohres 4 ist eine durch den Antriebsmotor 3 um eine Rotationsachse 7 rotierbare Unwuchtwelle 8 gelagert. Diese ist im Bereich des unteren Endes 5 des Stopfpickeirohres 4 mit einer Unwucht 9 zur Erzeugung von für die Schotterverdichtung erforderlichen Stopfschwingungen verbunden.
[010] Zwischen dem Antriebsmotor 3 und einem oberen, der Stopfplatte 6
gegenüberliegenden Ende 10 des Stopfpickelrohres 4 ist eine
Schwingungsentkopplung 14 vorgesehen. Dazu weist das Stopfpickelrohr 4 am oberen Ende 10 Rohrfixierelemente 1 1 und der Antriebsmotor 3 Motorfixierelemente 12 auf. Diese sind ausschließlich durch
Schwingungsdämpfer 13 mit den Rohrfixierelementen 1 1 verbunden. [011] Der Handgriff 2 ist über weitere Schwingungsdämpfer 15 mit den
Motorfixierelementen 12 sowie mit Bedieneinrichtungen 16 zur Steuerung des Antriebmotors 3 verbunden.
[012] Wie in Fig. 2 ersichtlich, ist die Unwuchtwelle 8 aus einem unteren, mit der Unwucht 9 verbundenen Wellenteil 17 und einem oberen, mit einer Antriebswelle 18 eines Getriebes bzw. des Antriebsmotors 3 verbundenen Wellenteil 19 gebildet. Beide Wellenteile 17, 19 sind unter Bildung einer gemeinsamen Rotationsachse 7 durch einen Schwingungsdämpfer 20 miteinander verbunden.
[013] Zwischen dem oberen Wellenteil 19 und der Antriebswelle 18 ist ein zweiter Schwingungsdämpfer 22 vorgesehen. Dieser ist in einer durch die Schwingungsentkopplung 14 gebildeten und normal zur
Rotationsachse 7 verlaufenden Dämpfungsebene 21 positioniert.
Beide Schwingungsdämpfer 20, 22 sind als elastische Kupplungen bekannter Bauart ausgebildet.
[014] In einer alternativen Ausführung könnte aber auch anstelle der beiden Schwingungsdämpfer 20, 22 jeweils ein Kreuzgelenk vorgesehen werden.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Handstopfer zum Unterstopfen von Schotter eines Gleises, bestehend aus einem Handgriffe (2) aufweisenden Antriebsmotor (3) und einem daran anschließenden, mit einer Stopfplatte (6) ausgestatteten Stopfpickelrohr (4), in dem eine durch den Antriebsmotor (3) rotierbare, mit einer Unwucht (9) verbundene Unwuchtwelle (8) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Antriebsmotor (3) und dem Stopfpickelrohr (4) eine
Schwingungsentkopplung (14) angeordnet ist.
2. Handstopfer nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung der Schwingungsentkopplung (14) das Stopfpickelrohr (4) an einem der Stopfplatte (6) gegenüberliegenden Ende (10) Rohrfixierelemente (1 1 ) und der Antriebsmotor (3) Motorfixierelemente (12) aufweist, die
ausschließlich durch Schwingungsdämpfer (13) mit den Rohrfixierelementen (11 ) verbunden sind.
3. Handstopfer nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Unwuchtwelle (8) aus einem unteren, mit der Unwucht (9) verbundenen Wellenteil (17) und einem oberen, mit einer Antriebswelle (18) verbundenen Wellenteil (19) gebildet ist, wobei beide Wellenteile (17, 19) unter Bildung einer gemeinsamen Rotationsachse (7) durch einen Schwingungsdämpfer (20) miteinander verbunden sind.
4. Handstopfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Schwingungsdämpfer (22) vorgesehen ist, der zwischen der
Antriebswelle (18) und dem oberen Wellenteil (19) angeordnet ist.
5. Handstopfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schwingungsdämpfer (22) in einer durch die
Schwingungsentkopplung (14) gebildeten und normal zur Rotationsachse (7) verlaufenden Dämpfungsebene (21 ) positioniert ist.
PCT/EP2012/001084 2011-04-13 2012-03-10 Handstopfer WO2012139687A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16000449.5A EP3056606B1 (de) 2011-04-13 2012-03-10 Handstopfer
PL16000449T PL3056606T3 (pl) 2011-04-13 2012-03-10 Podbijarka ręczna
DK12709526.3T DK2697433T3 (en) 2011-04-13 2012-03-10 Manual in stops
KR1020137003098A KR101343195B1 (ko) 2011-04-13 2012-03-10 핸드 탬퍼
EP12709526.3A EP2697433B1 (de) 2011-04-13 2012-03-10 Handstopfer
ES12709526.3T ES2587842T3 (es) 2011-04-13 2012-03-10 Bateador manual

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011016925.3 2011-04-13
DE102011016925 2011-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012139687A1 true WO2012139687A1 (de) 2012-10-18

Family

ID=45855698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/001084 WO2012139687A1 (de) 2011-04-13 2012-03-10 Handstopfer

Country Status (9)

Country Link
EP (2) EP2697433B1 (de)
KR (1) KR101343195B1 (de)
DK (2) DK3056606T3 (de)
ES (2) ES2587842T3 (de)
HU (1) HUE041577T2 (de)
PL (2) PL3056606T3 (de)
PT (1) PT3056606T (de)
TR (1) TR201902521T4 (de)
WO (1) WO2012139687A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU176130U1 (ru) * 2016-07-25 2018-01-09 Владимир Владимирович Фадеев Электрошпалоподбойка
WO2020020448A1 (de) 2018-07-25 2020-01-30 Robel Bahnbaumaschinen Gmbh Schwingstopfmaschine zum verdichten eines schotterbetts eines gleises
WO2021166234A1 (ja) * 2020-02-21 2021-08-26 株式会社石田製作所 振動締め固め装置
US11274400B2 (en) * 2018-07-25 2022-03-15 Robel Bahnbaumaschinen Gmbh Nail punching machine for driving in or pulling out rail spikes of a rail track
EP4095313A1 (de) 2021-05-28 2022-11-30 Robel Bahnbaumaschinen GmbH Handstopfmaschine zum verdichten von gleisschotter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT239296B (de) 1963-03-18 1965-03-25 Viktor Dipl Ing Seidl Gleisstopfgerät
CN1600991A (zh) * 2004-10-21 2005-03-30 胡伟德 捣固镐
CN101173491A (zh) * 2007-11-14 2008-05-07 安阳振动器有限责任公司 带有自润滑功能的偏心式捣固镐

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT239296B (de) 1963-03-18 1965-03-25 Viktor Dipl Ing Seidl Gleisstopfgerät
CN1600991A (zh) * 2004-10-21 2005-03-30 胡伟德 捣固镐
CN101173491A (zh) * 2007-11-14 2008-05-07 安阳振动器有限责任公司 带有自润滑功能的偏心式捣固镐

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU176130U1 (ru) * 2016-07-25 2018-01-09 Владимир Владимирович Фадеев Электрошпалоподбойка
WO2020020448A1 (de) 2018-07-25 2020-01-30 Robel Bahnbaumaschinen Gmbh Schwingstopfmaschine zum verdichten eines schotterbetts eines gleises
US11274400B2 (en) * 2018-07-25 2022-03-15 Robel Bahnbaumaschinen Gmbh Nail punching machine for driving in or pulling out rail spikes of a rail track
WO2021166234A1 (ja) * 2020-02-21 2021-08-26 株式会社石田製作所 振動締め固め装置
EP4095313A1 (de) 2021-05-28 2022-11-30 Robel Bahnbaumaschinen GmbH Handstopfmaschine zum verdichten von gleisschotter
DE102021205469A1 (de) 2021-05-28 2022-12-01 Robel Bahnbaumaschinen Gmbh Handstopfmaschine zum Verdichten von Gleisschotter
EP4343061A2 (de) 2021-05-28 2024-03-27 Robel Bahnbaumaschinen GmbH Handstopfmaschine zum verdichten von gleisschotter

Also Published As

Publication number Publication date
KR20130037709A (ko) 2013-04-16
PT3056606T (pt) 2019-02-27
PL2697433T3 (pl) 2016-11-30
TR201902521T4 (tr) 2019-03-21
DK2697433T3 (en) 2016-08-29
ES2587842T3 (es) 2016-10-27
EP2697433B1 (de) 2016-05-18
KR101343195B1 (ko) 2013-12-19
ES2712851T3 (es) 2019-05-16
PL3056606T3 (pl) 2019-05-31
DK3056606T3 (da) 2019-08-26
EP3056606A1 (de) 2016-08-17
EP2697433A1 (de) 2014-02-19
HUE041577T2 (hu) 2019-05-28
EP3056606B1 (de) 2018-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3056606B1 (de) Handstopfer
EP2912225A1 (de) Gleisstopfmaschine mit separat angeregten vibrierenden stopfpickeln
EP3337927B1 (de) Stopfaggregat
WO2012097960A1 (de) Handstopfer zum unterstopfen eines gleises
WO2017084732A1 (de) Stopfaggregat sowie verfahren zum unterstopfen eines gleises
WO2012013775A1 (de) Schwingungsabsorber zur dämpfung mechanischer schwingungen
WO2016102432A1 (de) Tiefenrüttler
WO2013017210A1 (de) Handstopfer zum unterstopfen eines gleises
DE19739742C2 (de) Arbeitsgerät mit Massenausgleich am Kurbeltrieb
EP2242590B1 (de) Unwuchterreger mit einer oder mehreren rotierbaren unwuchten
CH707686A2 (de) Kehrvorrichtung zum Abkehren eines aus Schienen und Schwellen gebildeten Gleises.
EP3165290B1 (de) Schwingungserzeuger und verfahren zum einbringen eines rammgutes in einen boden
AT521673A4 (de) Stopfaggregat zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
DE102015010854A1 (de) Spinnmaschine mit einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Streckwerke
AT4530U1 (de) Siebmaschine mit beweglichen siebwangen
WO2014029516A1 (de) Mastarm für einen betonverteilermast
EP0446681A1 (de) Schwingungsdämpfungsvorrichtung für vertikale Schwingungen
EP4031712A1 (de) Maschine und verfahren zum stabilisieren eines gleises
DE102005019240B4 (de) Walzenkörpereinheit für eine Vibrationswalze zur Einarmmontage
DE19631991B4 (de) Vibrator, insbesondere für einen Vibrationsbären
DE102014226373A1 (de) Verdichtungsgerät, sowie Verfahren zum Verdichten von Böden
DE202006019815U1 (de) Außenrüttler mit einachsiger Rüttelkraft
EP3576890B1 (de) Baumaschine mit schwingungserzeuger und verfahren zum erzeugen von schwingungen
EP2052112A1 (de) Verfahren zum unterstopfen und stabilisieren eines gleises
Hildner State Immunity in Practice: Current German Experiences

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12709526

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20137003098

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012709526

Country of ref document: EP