WO2012095152A1 - Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen - Google Patents

Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen Download PDF

Info

Publication number
WO2012095152A1
WO2012095152A1 PCT/EP2011/006564 EP2011006564W WO2012095152A1 WO 2012095152 A1 WO2012095152 A1 WO 2012095152A1 EP 2011006564 W EP2011006564 W EP 2011006564W WO 2012095152 A1 WO2012095152 A1 WO 2012095152A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
threshold
vehicle
ballast
sleepers
old sleepers
Prior art date
Application number
PCT/EP2011/006564
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Josef Theurer
Herbert Wörgötter
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority to CN201180064606.6A priority Critical patent/CN103299000B/zh
Priority to EP11802291.2A priority patent/EP2663690B1/de
Priority to JP2013548754A priority patent/JP5984844B2/ja
Publication of WO2012095152A1 publication Critical patent/WO2012095152A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/04Removing the ballast; Machines therefor, whether or not additionally adapted for taking-up ballast
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/06Transporting, laying, removing or renewing sleepers

Definitions

  • the invention relates to a method and a vehicle for
  • a vehicle and a method for laying and receiving sleepers are known.
  • a package of three sleepers between the rails is performed and rotated by 90 degrees. Subsequently, the individual thresholds in
  • the object of the present invention is now to provide a method of the type mentioned above and a vehicle with which a powerful threshold change in track sections feasible is that allow a threshold exchange between the two rails of the track.
  • This object is achieved with a method or a
  • Threshold exchange between the rails at the same time to be able to perform in conjunction with a removal of the located between the exchangers to be exchanged ballast. This allows a special
  • Fig. 1 and 2 is a side view of a vehicle and Fig. 3 a
  • a vehicle 1 shown in FIGS. 1 and 2 consists of one over
  • a work cabin 12 In the area of the vehicle 2 with respect to the front longitudinal direction of the vehicle longitudinal direction 5 is a work cabin 12. In this hold on manpower, the old sleepers 7 with rails 13 connecting fasteners 14 (Fig. 3) solve.
  • the threshold changing device 9 is mounted in the vehicle longitudinal direction 5 by a drive 15 displaceable on the vehicle frame 4. It has a rotatable by a rotary drive 16 threshold gripper 17 for tongs gripping a leg or Neuschwelle 7, 8. The upstream of the threshold changing device 9 in the working direction 5
  • Gravel clearing device 10 is as height and by 18 drives
  • transversely adjustable suction nozzle 19 for sucking the ballast 11 is formed.
  • the suction nozzle 19 is connected via a suction line 20 with a ballast storage 21 and a vacuum generator 22.
  • a suction line 20 with a ballast storage 21 and a vacuum generator 22.
  • chutes 24 are provided for returning the ballast 11.
  • Vehicle frame 4 arranged motor 25 supplies all the described drives and a traction drive 26 of the vehicle 1.
  • In the area between the threshold changing device 9 and the ballast storage 21 is another working cabin 27.
  • fastening means 14 Fig. 3
  • the vehicle 1 has a plurality of tracking rollers 33.
  • the fastening means 14 for connecting the rails 13 with the old sleepers 7 are released.
  • the fastening means 14 for connecting the rails 13 with the old sleepers 7 are released.
  • the fastening means 14 for connecting the rails 13 with the old sleepers 7 are released.
  • the fastening means 14 for connecting the rails 13 with the old sleepers 7 are released.
  • two rail bogies 2 of the vehicle 1 conversion section 28 of the ballast 11 is sucked out of sleeper compartments 29 of at least five contiguous old sleepers 7 comprehensive threshold group 30.
  • the sucked gravel 11 is buffered in the ballast storage 21.
  • Threshold group 30 is shifted in vehicle longitudinal or working direction 5, so that the old sleepers 7 are located directly next to each other.
  • Old threshold 7 on a conveyor belt 31 shown in Fig. 2 is carried out with the threshold gripper 17 of the threshold changing device 9 (see also dash-dotted representation in Fig. 1).
  • a threshold crane 32 removes the old sleepers 7 from the conveyor belt and transports them to the storage trolley 6. This also becomes Neuschwellen 8 received by the threshold crane 32 and brought over the conveyor belt 31 to the threshold changing device 9.
  • Neuschwellen 8 are individually lowered between the rails 13 and rotated by 90 degrees. After all required Neuschwellen 8 were introduced into the conversion section 28, they are distanced to each other for the production of the threshold compartments 29. Then be

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

Zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen (7) eines Gleises (3) durch Neuschwellen (8) wird Schotter (11) aus Schwellenfächern (29) einer wenigstens fünf aneinandergrenzende Altschwellen (7) umfassenden Schwellengruppe (30) abgesaugt und zwischengespeichert. Die Altschwellen (7) werden bezüglich einer Fahrzeuglängsrichtung (5) zueinander verschoben, so dass die Altschwellen (7) unmittelbar aneinandergrenzend positioniert sind. Die Altschwellen (7) werden einzeln um 90 Grad gedreht, zwischen den beiden Schienen (13) angehoben und abtransportiert. Die Neuschwellen (8) werden einzeln zwischen den beiden Schienen (13) abgesenkt, um 90 Grad gedreht und zueinander distanziert.

Description

Verfahren und Fahrzeug zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen eines Gleises durch Neuschwellen
[001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie ein Fahrzeug zum
abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen eines Gleises durch Neuschwellen gemäß den Oberbegriffen von Anspruch 1 und 2.
[002] Durch US 6,655,296 sind ein Verfahren sowie eine Maschine zur Erneuerung von schadhaften Schwellen eines Gleises bereits bekannt. Vor dem
Entfernen der Schienenbefestigungen werden Basisplatten mit der Schiene verbunden. Danach wird mit einer Schwellenwechselvorrichtung die zu erneuernde Altschwelle bei leicht angehobenem Gleis seitlich aus dem Gleis gezogen und die Neuschwelle eingeschoben. Alt- und Neuschwellen werden mit einem Schwellengreifer abtransportiert und zugeführt. Die Maschine weist auch eine Schotterräumvorrichtung auf.
[003] Aus FR 2 917 101 sind ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Verlegen und Aufnehmen von Schwellen bekannt. Dabei wird bei angehobenen Schienen ein Paket von drei Schwellen zwischen den Schienen durchgeführt und um 90 Grad gedreht. Anschließend werden die einzelnen Schwellen in
Gleislängsrichtung voneinander distanziert und positioniert.
[004] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Verfahrens der eingangs genannten Art sowie eines Fahrzeuges, mit dem ein leistungsfähiger Schwellenwechsel auch in Gleisabschnitten durchführbar ist, die einen Schwellenaustausch zwischen den beiden Schienen des Gleises ermöglichen.
[005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren bzw. einem
Fahrzeug der gattungsgemäßen Art mit den im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 bzw. Anspruch 2 angeführten Merkmalen gelöst.
[006] Mit einem derartigen Verfahren bzw. Fahrzeug ist es nun möglich, einen
Schwellentausch zwischen den Schienen gleichzeitig in Verbindung mit einer Entfernung des zwischen den auszutauschenden Schwellen befindlichen Schotters durchführen zu können. Dies gestattet einen besonders
leistungsfähigen Schwellenwechsel, der mit einer vollständigen Rückführung des Schotters zwischen die neuen Schwellen abgeschlossen werden kann. Somit erübrigen sich arbeitsaufwendige Nacharbeiten.
[007] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der
Zeichnungsbeschreibung.
[008] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung
dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen:
[009] Fig. 1 und 2 eine Seitenansicht eines Fahrzeuges und Fig. 3 eine
schematische Draufsicht auf ein Gleis.
[010] Ein in Fig. 1 und 2 dargestelltes Fahrzeug 1 besteht aus einem über
Schienenfahrwerke 2 auf einem Gleis 3 verfahrbaren Fahrzeugrahmen 4. Bezüglich einer Fahrzeuglängs- bzw. Arbeitsrichtung 5 sind dem Fahrzeug 1 Speicherwagen 6 für Alt- und Neuschwellen 7, 8 vorgeordnet. Zwischen den Schienenfahrwerken 2 des Fahrzeugrahmens 4 sind eine
Schwellenwechselvorrichtung 9 sowie eine Schotterräumvorrichtung 10 zur Entfernung von zwischen den Altschwellen 7 liegendem Schotter 11 positioniert. Im Bereich des bezüglich der Fahrzeuglängsrichtung 5 vorderen Schienenfahrwerkes 2 befindet sich eine Arbeitskabine 12. In dieser halten sich Arbeitskräfte auf, die die Altschwellen 7 mit Schienen 13 verbindenden Befestigungsmittel 14 (Fig. 3) lösen.
Die Schwellenwechselvorrichtung 9 ist in Fahrzeuglängsrichtung 5 durch einen Antrieb 15 verschiebbar am Fahrzeugrahmen 4 gelagert. Sie weist einen durch einen Drehantrieb 16 rotierbaren Schwellengreifer 17 zum zangenartigen Ergreifen einer Alt- bzw. Neuschwelle 7, 8 auf. Die der Schwellenwechselvorrichtung 9 in Arbeitsrichtung 5 vorgeordnete
Schotterräumvorrichtung 10 ist als durch Antriebe 18 höhen- und
querverstellbare Saugdüse 19 zum Absaugen des Schotters 11 ausgebildet. Die Saugdüse 19 ist über eine Saugleitung 20 mit einem Schotterspeicher 21 und einem Unterdruckerzeuger 22 verbunden. Auf dem Fahrzeug 1 sind weiters mit dem Schotterspeicher 21 über ein Förderband 23 verbundene Schurren 24 zur Rückführung des Schotters 11 vorgesehen. Ein am
Fahrzeugrahmen 4 angeordneter Motor 25 versorgt sämtliche beschriebene Antriebe sowie einen Fahrantrieb 26 des Fahrzeuges 1. Im Bereich zwischen der Schwellenwechselvorrichtung 9 und dem Schotterspeicher 21 befindet sich eine weitere Arbeitskabine 27. In dieser halten sich Arbeitskräfte auf, die mit Befestigungsmittel 14 (Fig. 3) einbringen, um die Neuschwellen 8 mit den Schienen 13 zu verbinden. Zur Aufrechterhaltung der Spurweite des Gleises 3 innerhalb eines Umbauabschnittes 28 weist das Fahrzeug 1 mehrere Spurführungsrollen 33 auf.
[012] Im Folgenden wird das Verfahren auch anhand von Fig. 3 näher
beschrieben: In einem ersten Arbeitsschritt werden die Befestigungsmittel 14 zur Verbindung der Schienen 13 mit den Altschwellen 7 gelöst. In dem durch zwei Schienenfahrwerke 2 des Fahrzeuges 1 begrenzten Umbauabschnitt 28 wird der Schotter 11 aus Schwellenfächern 29 einer wenigstens fünf aneinandergrenzende Altschwellen 7 umfassenden Schwellengruppe 30 abgesaugt. Der abgesaugte Schotter 11 wird im Schotterspeicher 21 zwischengespeichert. Danach werden die Altschwellen 7 der
Schwellengruppe 30 in Fahrzeuglängs- bzw. Arbeitsrichtung 5 verschoben, sodass sich die Altschwellen 7 unmittelbar nebeneinander befinden.
Daraufhin werden die Altschwellen 7 der Schwellengruppe 30 einzeln um 90 Grad gedreht, zwischen den Schienen 13 angehoben und abtransportiert. Sowohl die Verschiebung als auch die Drehung und die Ablage der
Altschwelle 7 auf ein in Fig. 2 dargestelltes Förderband 31 erfolgt mit dem Schwellengreifer 17 der Schwellenwechselvorrichtung 9 (siehe auch strichpunktierte Darstellung in Fig. 1).
[013] Ein Schwellenkran 32 nimmt die Altschwellen 7 vom Förderband ab und transportiert diese zum Speicherwagen 6. Von diesem werden auch Neuschwellen 8 durch den Schwellenkran 32 aufgenommen und über das Förderband 31 zur Schwellenwechselvorrichtung 9 gebracht. Die
Neuschwellen 8 werden einzeln zwischen den Schienen 13 abgesenkt und um 90 Grad gedreht. Nachdem alle erforderlichen Neuschwellen 8 in den Umbauabschnitt 28 eingebracht wurden, werden sie zur Herstellung der Schwellenfächer 29 zueinander distanziert. Anschließend werden
Befestigungsmittel 14 eingebracht, um die Neuschwellen 8 mit den Schienen 13 zu verbinden. Als letzter Arbeitsschritt wird der zwischengespeicherte Schotter 11 mittels Abwurf aus den Schurren 24 in die genannten
Schwellenfächer 29 verfüllt.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Verfahren zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen (7) eines Gleises (3) durch Neuschwellen (8), wobei entsprechende Befestigungsmittel (14) zur Verbindung mit Schienen (13) vorher gelöst werden, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
a) in einem durch zwei Schienenfahrwerke (2) eines Fahrzeuges (1 ) begrenzten Umbauabschnitt (28) wird Schotter (11 ) aus Schwellenfächern (29) einer wenigstens fünf aneinandergrenzende Altschwellen (7)
umfassenden Schwellengruppe (30) abgesaugt,
b) die Altschwellen (7) der Schwellengruppe (30) werden bezüglich einer Fahrzeuglängsrichtung (5) zueinander verschoben, so dass die Altschwellen (7) unmittelbar aneinandergrenzend positioniert sind,
c) der abgesaugte Schotter (11 ) wird zwischengespeichert,
d) die Altschwellen (7) der Schwellengruppe (30) werden einzeln um 90 Grad gedreht, zwischen den beiden Schienen (13) angehoben und
abtransportiert,
e) die Neuschwellen (8) werden einzeln zwischen den beiden Schienen (13) abgesenkt und um 90 Grad gedreht,
f) die Neuschwellen (8) werden zur Herstellung der Schwellenfächer (29) zueinander distanziert, g) der zwischengespeicherte Schotter (1 1 ) wird in die genannten
Schwellenfächer verfüllt.
2. Fahrzeug zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen (7) eines Gleises (3) durch Neuschwellen (8), mit einer zwischen Schienenfahrwerken (2) eines Fahrzeugrahmens (4) positionierten Schwellenwechselvorrichtung (9) und einer Schotterräumvorrichtung (10) zur Entfernung von zwischen den Altschwellen (7) liegendem Schotter (1 1 ), gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
a) die Schwellenwechselvorrichtung (9) ist in Fahrzeuglängsrichtung durch einen Antrieb (15) verschiebbar am Fahrzeugrahmen (4) gelagert und weist einen durch einen Drehantrieb (16) rotierbaren Schwellengreifer (17) zum zangenartigen Ergreifen einer Schwelle auf,
b) die Schotterräumvorrichtung ( 0) ist als durch Antriebe (18) höhen- und querverstellbare Saugdüse (19) zum Absaugen des Schotters (11 )
„ , ,„„ Λ : i Λ +
ausycunuci, c) die Saugdüse (19) ist über eine Saugleitung (20) mit einem
Schotterspeicher (21 ) verbunden,
d) auf dem Fahrzeug (1) sind mit dem Schotterspeicher (21) verbundene
Schurren (24) zur Rückführung des Schotters (11) vorgesehen.
PCT/EP2011/006564 2011-01-11 2011-12-24 Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen WO2012095152A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201180064606.6A CN103299000B (zh) 2011-01-11 2011-12-24 用新轨枕逐段地更换轨道的旧轨枕的方法和机车
EP11802291.2A EP2663690B1 (de) 2011-01-11 2011-12-24 Verfahren zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen eines Gleises durch Neuschwellen
JP2013548754A JP5984844B2 (ja) 2011-01-11 2011-12-24 軌道の古い枕木を新しい枕木と区間毎に交換する方法並びに車両

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA31/2011 2011-01-11
AT312011A AT510423B1 (de) 2011-01-11 2011-01-11 Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012095152A1 true WO2012095152A1 (de) 2012-07-19

Family

ID=45420570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2011/006564 WO2012095152A1 (de) 2011-01-11 2011-12-24 Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2663690B1 (de)
JP (1) JP5984844B2 (de)
CN (1) CN103299000B (de)
AT (1) AT510423B1 (de)
WO (1) WO2012095152A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015024626A1 (de) * 2013-08-20 2015-02-26 Matisa Materiel Industriel Sa Verfahren zur erneuerung von schwellen und schotter unter dem angehobenen schienenstrang
WO2017153031A1 (de) * 2016-03-07 2017-09-14 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Schienenbefestigungsmittel und verfahren für ein abschnittweises sanieren eines gleises
CN112643687A (zh) * 2020-11-19 2021-04-13 国网浙江省电力有限公司绍兴供电公司 变电站gis设备巡检机器人行走装置

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103669134B (zh) * 2013-12-05 2015-11-25 冯政 铁路轨枕更换车的制造方法
CN106245472A (zh) * 2016-08-31 2016-12-21 吉林建筑大学 具有轨枕四螺母同步装拆功能之更换轨枕机
CN108374297B (zh) * 2018-02-07 2019-09-24 中铁二十一局集团第五工程有限公司 营业线隧道、桥梁段混凝土轨枕抽换方法
CN111733638A (zh) * 2020-07-06 2020-10-02 中铁一局集团有限公司 一种基于换枕机的铁路机械抽换轨枕施工方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0812960A2 (de) * 1996-06-10 1997-12-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Schwellenverlegevorrichtung
FR2759101A1 (fr) * 1997-01-31 1998-08-07 Desquenne & Giral Procede, dispositif et engin pour remplacer des traverses usagees
EP1162311A2 (de) * 2000-06-09 2001-12-12 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Maschine und Verfahren zum Entfernen eines Altgleises und zur Verlegung eines Neugleises
US6655296B2 (en) 2001-04-11 2003-12-02 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Method of renewing damaged ties of a track
EP1607523A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-21 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verfahren und Maschine zum Ersetzen von schadhaften Schwellen eines Gleises
FR2917101A1 (fr) 2007-06-08 2008-12-12 Joel Zanato Engin pour travaux ferroviaires et procede de mise en oeuvre

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT308797B (de) * 1970-06-01 1973-07-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare Einrichtung zum Verlegen und/oder Aufnehmen von Querschwellen eines Gleises
US4047486A (en) * 1975-07-21 1977-09-13 A/S Hymas Excavator blade for replacing railroad sleepers
JPS5819803B2 (ja) * 1977-01-21 1983-04-20 日本国有鉄道 舗装軌道用枕木更換装置
FR2498220A1 (fr) * 1981-01-22 1982-07-23 Sotramef Machine a substituer les traverses de voies ferrees et procede d'utilisation
DE3664504D1 (en) * 1986-07-25 1989-08-24 Plasser Bahnbaumasch Franz Machine for replacing or renewing the rails and sleepers of an existing track
JP3798809B2 (ja) * 1993-09-16 2006-07-19 マティサ マテリエル インダストリアル エス エー 軌道の敷設替え用軌道建設機械
US5664633A (en) * 1995-09-04 1997-09-09 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Machine for treating a ballast bed
AT3655U3 (de) * 2000-02-29 2001-02-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Stopfmaschine mit einer schotterabsaugdüse
AT3919U3 (de) * 2000-07-13 2001-08-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum abbau eines alten und verlegen eines neuen gleises
AT4017U3 (de) * 2000-10-03 2001-11-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur erneuerung eines gleises
AT4857U3 (de) * 2001-09-21 2002-06-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum entfernen von schwellen eines gleises

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0812960A2 (de) * 1996-06-10 1997-12-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Schwellenverlegevorrichtung
FR2759101A1 (fr) * 1997-01-31 1998-08-07 Desquenne & Giral Procede, dispositif et engin pour remplacer des traverses usagees
EP1162311A2 (de) * 2000-06-09 2001-12-12 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Maschine und Verfahren zum Entfernen eines Altgleises und zur Verlegung eines Neugleises
US6655296B2 (en) 2001-04-11 2003-12-02 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Method of renewing damaged ties of a track
EP1607523A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-21 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verfahren und Maschine zum Ersetzen von schadhaften Schwellen eines Gleises
FR2917101A1 (fr) 2007-06-08 2008-12-12 Joel Zanato Engin pour travaux ferroviaires et procede de mise en oeuvre

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015024626A1 (de) * 2013-08-20 2015-02-26 Matisa Materiel Industriel Sa Verfahren zur erneuerung von schwellen und schotter unter dem angehobenen schienenstrang
CH708460A1 (de) * 2013-08-20 2015-02-27 Matisa Matériel Ind Sa Verfahren und Maschine zur Erneuerung von Schwellen eines Gleises.
CN105473787A (zh) * 2013-08-20 2016-04-06 马蒂萨材料工业股份有限公司 用于更新轨枕和清筛被抬升的钢轨下方的碎石道碴的方法
US9945079B2 (en) 2013-08-20 2018-04-17 MATIS Material Industrial SA Machine for renewal of sleepers and ballast under raised railway track
CN108951319A (zh) * 2013-08-20 2018-12-07 马蒂萨材料工业股份有限公司 用于更新轨枕和清筛被抬升的钢轨下方的碎石道碴的方法
CN108951319B (zh) * 2013-08-20 2021-12-28 马蒂萨材料工业股份有限公司 用于更新轨枕和清筛被抬升的钢轨下方的碎石道碴的方法
WO2017153031A1 (de) * 2016-03-07 2017-09-14 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Schienenbefestigungsmittel und verfahren für ein abschnittweises sanieren eines gleises
CN112643687A (zh) * 2020-11-19 2021-04-13 国网浙江省电力有限公司绍兴供电公司 变电站gis设备巡检机器人行走装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP2663690A1 (de) 2013-11-20
CN103299000A (zh) 2013-09-11
CN103299000B (zh) 2015-06-17
JP5984844B2 (ja) 2016-09-06
EP2663690B1 (de) 2016-11-30
JP2014505812A (ja) 2014-03-06
AT510423B1 (de) 2012-04-15
AT510423A4 (de) 2012-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2663690B1 (de) Verfahren zum abschnittsweisen Ersatz von Altschwellen eines Gleises durch Neuschwellen
EP2179092B1 (de) Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
WO2015024626A1 (de) Verfahren zur erneuerung von schwellen und schotter unter dem angehobenen schienenstrang
AT406276B (de) Verfahren zur durchführung einer schwellenerneuerung
DE3430291A1 (de) Verfahren und maschine zum reinigen einer gleis-schotterbettung
EP2398965B1 (de) Maschine und verfahren zum erneuern eines gleises
EP1607523B1 (de) Maschine zum Ersetzen von schadhaften Schwellen eines Gleises.
EP3253922B1 (de) Verfahren zur gleiserneuerung
AT510158B1 (de) Verfahren und maschine zur reinigung einer schotterbettung eines gleises
EP2286029A1 (de) Verfahren zum entfernen von schotter eines gleises
EP1825061B1 (de) Portalkran und verfahren zum verlegen eines gleises
EP1771625B1 (de) Verfahren zum ersetzen von altschwellen eines gleises durch neuschwellen.
EP1607522B1 (de) Verfahren und Maschine zum Ersetzen einer Gruppe von Altschwellen durch Neuschwellen.
EP1994226B1 (de) Verfahren zum reinigen einer schotterbettung
EP3371369B1 (de) Verfahren und gleisbaumaschine zur erneuerung von schwellen eines aus schienen und den schwellen gebildeten gleises
EP2848736A1 (de) Gleisarbeitszug zum Ein- und Ausbau von Schotterbett und Gleisjochen
DE102008026873A1 (de) Verfahren zum Erneuern des Gleisunterbaus sowie ggf. des Gleises bei Bahnstrecken

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11802291

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2013548754

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2011802291

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011802291

Country of ref document: EP