WO2012084645A1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2012084645A1
WO2012084645A1 PCT/EP2011/072782 EP2011072782W WO2012084645A1 WO 2012084645 A1 WO2012084645 A1 WO 2012084645A1 EP 2011072782 W EP2011072782 W EP 2011072782W WO 2012084645 A1 WO2012084645 A1 WO 2012084645A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sensor
rim
motor vehicle
distance
display device
Prior art date
Application number
PCT/EP2011/072782
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Deniz YILMAZ
Original Assignee
YILMAZ, Kerim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YILMAZ, Kerim filed Critical YILMAZ, Kerim
Priority to CN2011800650771A priority Critical patent/CN103459228A/zh
Priority to JP2013545195A priority patent/JP2014503416A/ja
Priority to KR1020137019195A priority patent/KR20140032984A/ko
Priority to US13/996,540 priority patent/US20140002253A1/en
Priority to RU2013128914/11A priority patent/RU2013128914A/ru
Priority to EP11810587.3A priority patent/EP2655154A1/de
Publication of WO2012084645A1 publication Critical patent/WO2012084645A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling
    • B60Q9/002Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for parking purposes, e.g. for warning the driver that his vehicle has contacted or is about to contact an obstacle
    • B60Q9/004Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for parking purposes, e.g. for warning the driver that his vehicle has contacted or is about to contact an obstacle using wave sensors
    • B60Q9/006Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for parking purposes, e.g. for warning the driver that his vehicle has contacted or is about to contact an obstacle using wave sensors using a distance sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/003Transmission of data between radar, sonar or lidar systems and remote stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C19/00Tyre parts or constructions not otherwise provided for
    • B60C2019/004Tyre sensors other than for detecting tyre pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2422/00Indexing codes relating to the special location or mounting of sensors
    • B60W2422/70Indexing codes relating to the special location or mounting of sensors on the wheel or the tire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9314Parking operations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9327Sensor installation details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9329Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles cooperating with reflectors or transponders

Definitions

  • the present invention relates to a motor vehicle having a plurality of vehicle wheels, each having a rim and a tire, according to the preamble of claim 1.
  • the invention also relates to a distance measuring device and a vehicle wheel for such a motor vehicle.
  • High-quality motor vehicles usually have a variety of
  • Assistance systems in particular parking aids, which indicate to a driver by means of distance sensors, how much distance to adjacent obstacles or vehicles still exists and thereby facilitate a parking operation.
  • the present invention therefore deals with the problem for a
  • Motor vehicle of the generic type to provide an improved or at least one alternative embodiment, in particular a risk of
  • the present invention is based on the general idea, in a known motor vehicle with a plurality of vehicle wheels, each having a rim and a tire, and an exterior rearview mirror, a
  • Provide distance measuring device which detects a distance between a vehicle wheel, in particular the rim, and an adjacent obstacle, for example. A curb, and generates a signal when a predefined
  • the distance measuring device in this case has at least one sensor on the vehicle wheel, on the outer rearview mirror, on / in the tire and / or on a wheel arch of the motor vehicle, and a display device in FIG
  • the at least one sensor is designed such that it is at a distance from the adjacent obstacle, in particular to
  • Display device transmitted and wherein the display device is in turn designed such that it generates a warning signal at least if the predefined distance of the rim to the adjacent obstacle is reached or fallen below.
  • the distance measuring device signals to the driver, if that
  • Distance measuring device contributes in particular to protect expensive rim sets from damage.
  • the at least one sensor is arranged in the region of an outer rim flange of the vehicle wheel.
  • the at least one sensor according to the invention receives a exposed position, which is particularly advantageous for distance evaluation to an adjacent obstacle, in particular to the adjacent curb.
  • the at least one sensor is arranged in the region of a hub or a wheel bolt and can thereby be positioned particularly inconspicuously, resulting in an external impression of a conventional vehicle from a
  • Vehicle wheel with a distance measuring device does not or only slightly different.
  • the at least one sensor is designed as an RFID chip (Radio Frequency Identification).
  • RFID chips allow a
  • Fig. 1 shows an inventive motor vehicle in a side view
  • Fig. 2 is a sectional view through a vehicle wheel of the motor vehicle.
  • a motor vehicle 1 according to the invention has an outer rearview mirror 17 as well as a plurality of vehicle wheels 2, each of which has a rim 3 and a tire 4 (see also FIG. 2).
  • a distance measuring device 5 is now provided with at least one sensor 6 on the vehicle wheel 2, in / on the tire 4, on
  • a warning signal is transmitted to the display device 8, wherein it is designed such that it generates a warning signal at least if a predefined distance of the rim 3 to the adjacent obstacle, that is to the adjacent curb 9 is reached or fallen below (see Fig. 2) ,
  • the at least one sensor 6 can now be arranged in the region of an outer rim flange 10 (cf., FIG. 2) of the vehicle wheel 2, in particular it is also possible for the at least one sensor 6 between the rim flange 10 and the tire 4 of the vehicle wheel 2 clamped and thereby fixed.
  • a sensor ring with several Sensors 6 may be provided, which in particular can also be arranged on the outer rim flange 10 of the vehicle wheel 2.
  • at least one of the sensors 6 in the region of a hub 1 1 or a wheel bolt 12 is arranged and thereby positioned particularly inconspicuous.
  • An arrangement of the sensor 6 in the region of the exterior rearview mirror 17 is conceivable.
  • the rim 3 can also be designed in several parts, namely a rim star 13 and an inner and an outer rim 14, 15, wherein the inner and outer rim 14, 15 are bolted to the rim 13 and wherein the at least one sensor 6 in Area of this screw 16 is arranged.
  • An arrangement of the at least one sensor in / on the tire 4 is possible, in which case the sensor 6 can be vulcanized into the tire 4.
  • the at least one sensor 6 may, for example, be formed as an RFID chip and thereby wirelessly connected to the display device 8 in the passenger compartment of the
  • the display device 8 can generate a haptic, audible and / or visual warning signal. If the at least one sensor 6 is not in the vehicle wheel 2, but in the region of

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug (1) mit mehreren Fahrzeugrädern (2), die jeweils eine Felge (3) und einen Reifen (4) aufweisen. Erfindungswesentlich ist dabei, dass - eine Abstandsmesseinrichtung (5) vorgesehen ist, mit zumindest einem Sensor (6) und einer im Fahrgastraum angeordneten Anzeigeeinrichtung (8), wobei der zumindest eine Sensor derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zwischen zumindest einer der Felgen (3) und einem benachbarten Hindernis, insbesondere einem Bordstein (9), detektiert und ein entsprechendes Signal an die Anzeigeeinrichtung (8) übermittelt und wobei die Anzeigeeinrichtung (8) derart ausgebildet ist, dass sie zumindest dann ein Warnsignal erzeugt, wenn ein vordefinierter Abstand zwischen zumindest einer Felge (3) und dem benachbarten Hindernis erreicht oder unterschritten wird, - ein Sensor (6) der Abstandsmesseinrichtung (5) am Fahrzeugrad (2) angeordnet ist, - zumindest ein Sensor (6) als RFID-Chip ausgebildet ist.

Description

Kraftfahrzeug
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit mehreren Fahrzeugrädern, die jeweils eine Felge und einen Reifen aufweisen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 . Die Erfindung betrifft außerdem eine Abstandsmesseinrichtung sowie ein Fahrzeugrad für ein derartiges Kraftfahrzeug.
Hochwertige Kraftfahrzeuge besitzen üblicherweise eine Vielzahl an
Assistenzsystemen, insbesondere auch Einparkhilfen, die einem Fahrer mittels Abstandssensoren anzeigen, wie viel Abstand zu benachbarten Hindernissen oder Fahrzeugen noch besteht und dadurch einen Einparkvorgang erleichtern.
Derartige hochwertige Fahrzeuge besitzen häufig auch hochwertige und damit teure Felgen, wobei die bekannten elektronischen Assistenzsysteme
üblicherweise lediglich einen Front- bzw. Front-Seiten-Abstand sowie einen Heck- bzw. Heck-Seiten-Abstand des Fahrzeugs zu den detektierten Hindernissen anzeigen und insbesondere Abstände zu niederen Hindernissen, wie bspw. einen Bordstein, nicht erfassen. Mit den bekannten Assistenzsystemen ist es somit nicht generell zu verhindern, dass das Fahrzeug mit seinen Felgen in Kontakt zu bspw. einem Bordstein tritt und dadurch Beschädigungen an den Felgen auftreten.
Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, für ein
Kraftfahrzeug der gattungsgemäßen Art eine verbesserte oder zumindest eine alternative Ausführungsform anzugeben, insbesondere eine Gefahr von
Beschädigungen an Felgen reduziert.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, an einem an sich bekannten Kraftfahrzeug mit mehreren Fahrzeugrädern, die jeweils eine Felge und einen Reifen aufweisen, und einem Außenrückspiegel, eine
Abstandsmesseinrichtung vorzusehen, welche einen Abstand zwischen einem Fahrzeugrad, insbesondere der Felge, und einem benachbarten Hindernis, bspw. einem Bordstein, detektiert und ein Signal erzeugt, wenn ein vordefinierter
Abstand zwischen dem Fahrzeugrad, das heißt insbesondere zwischen der Felge und dem benachbarten Hindernis erreicht oder unterschritten wird und dadurch die Gefahr einer Beschädigung der Felge durch ein Anfahren an den Bordstein besteht. Die erfindungsgemäße Abstandsmesseinrichtung weist dabei zumindest einen Sensor am Fahrzeugrad, am Außenrückspiegel, am/im Reifen und/oder an einem Radlauf des Kraftfahrzeugs sowie eine Anzeigeeinrichtung im
Fahrgastraum auf, wobei der zumindest eine Sensor derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zu dem benachbarten Hindernis, insbesondere zum
benachbarten Bordstein detektiert und ein entsprechendes Signal an die
Anzeigeeinrichtung übermittelt und wobei die Anzeigeeinrichtung wiederum derart ausgebildet ist, dass sie zumindest dann ein Warnsignal erzeugt, sofern der vordefinierte Abstand der Felge zum benachbarten Hindernis erreicht oder unterschritten wird. In Anlehnung an bekannte Einparkhilfen signalisiert die erfindungsgemäße Abstandsmesseinrichtung dem Fahrer, sofern das
Kraftfahrzeug mit seinen Felgen gefährlich nahe an einen benachbarten Bordstein kommt und dadurch die Gefahr eines Verkratzens der Felgen besteht. Derartige Kratzer können üblicherweise nicht oder nur durch ein teures und aufwändiges Verfahren wieder entfernt werden, so dass die erfindungsgemäße
Abstandsmesseinrichtung dazu beiträgt insbesondere teure Felgensätze vor Beschädigungen zu schützen.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung, ist der zumindest eine Sensor im Bereich eines äußeren Felgenhorns des Fahrzeugrads angeordnet. Hierdurch erhält der zumindest eine erfindungsgemäße Sensor eine exponierte Lage, die besonders vorteilhaft zur Abstandsauswertung zu einem benachbarten Hindernis, insbesondere zum benachbarten Bordstein ist.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung, ist der zumindest eine Sensor im Bereich einer Nabe oder einer Radschraube angeordnet und kann dadurch besonders unauffällig positioniert werden, wodurch sich ein äußerer Eindruck eines herkömmlichen Fahrzeugrads von einem
Fahrzeugrad mit einer erfindungsgemäßen Abstandsmesseinrichtung nicht oder nur unwesentlich unterscheidet.
Zweckmäßig ist der zumindest eine Sensor als RFID-Chip (Radio Frequency Identification) ausgebildet. Derartige RFID-Chips ermöglichen eine
Datenübertragung mittels elektromagnetischer Wellen und insbesondere auch eine Energieversorgung des RFID-Chips mittels derartiger elektromagnetischer Wellen, so dass eine Signalübertragung nicht nur drahtlos, sondern auch ohne zusätzlichen separaten und dem Sensor zugeordneten Energiespeicher, wie bspw. eine Batterie, turnusmäßig ausgetauscht werden muss, möglich ist. Mittels derartiger RFID-Chips ist eine nahezu frei wählbare Datenübertragung möglich, so dass sich diese für die erfindungsgemäße Anwendung besonders eignen. Darüber hinaus sind derartige RFID-Chips kostengünstig und kompakt herstellbar, so dass sich die Mehrkosten der erfindungsgemäßen Abstandsmesseinrichtung bereits bei geringfügig teureren Radsätzen lohnen, um diese vor unerwünschten
Beschädigungen an Bordsteinen wirkungsvoll schützen zu können.
Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen
Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.
Dabei zeigen, jeweils schematisch,
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in einer Seitenansicht, Fig. 2 eine Schnittdarstellung durch ein Fahrzeugrad des Kraftfahrzeugs.
Entsprechend der Fig. 1 , weist ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug 1 in gewohnter Weise einen Außenrückspiegel 17 sowie mehrere Fahrzeugräder 2 auf, die jeweils eine Felge 3 und einen Reifen 4 besitzen (vgl. auch Fig. 2).
Erfindungsgemäß ist nun eine Abstandsmesseinrichtung 5 vorgesehen mit zumindest einem Sensor 6 am Fahrzeugrad 2, im/am Reifen 4, am
Außenrückspiegel 17 und/oder an einem Radlauf 7 sowie einer
Anzeigeeinrichtung 8 im Fahrgastraum, wobei der zumindest eine Sensor 6 derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zu einem benachbarten Hindernis, insbesondere zu einem benachbarten Bordstein 9 detektiert und ein
entsprechendes Signal an die Anzeigeeinrichtung 8 übermittelt, wobei diese derart ausgebildet ist, dass sie zumindest dann ein Warnsignal erzeugt, sofern ein vordefinierter Abstand der Felge 3 zum benachbarten Hindernis, das heißt zum benachbarten Bordstein 9 erreicht oder unterschritten wird (vgl. Fig. 2).
Erfindungsgemäß kann nun der zumindest eine Sensor 6 im Bereich eines äußeren Felgenhorns 10 (vgl. Fig. 2) des Fahrzeugrads 2 angeordnet sein, insbesondere ist es auch möglich, dass der zumindest eine Sensor 6 zwischen dem Felgenhorn 10 und dem Reifen 4 des Fahrzeugrads 2 eingeklemmt und dadurch fixiert ist. Alternativ hierzu kann auch ein Sensorring mit mehreren Sensoren 6 vorgesehen sein, der insbesondere ebenfalls am äußeren Felgenhorn 10 des Fahrzeugrads 2 angeordnet werden kann. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass zumindest einer der Sensoren 6 im Bereich einer Nabe 1 1 oder einer Radschraube 12 angeordnet und dadurch besonders unauffällig positioniert ist. Auch eine Anordnung des Sensors 6 im Bereich des Außenrückspiegels 17 ist denkbar.
Generell kann die Felge 3 auch mehrteilig ausgebildet sein, nämlich aus einem Felgenstern 13 sowie einem inneren und einem äußeren Felgenbett 14, 15, wobei das innere und das äußere Felgenbett 14, 15 mit dem Felgenstern 13 verschraubt sind und wobei der zumindest eine Sensor 6 im Bereich dieser Verschraubung 16 angeordnet ist. Auch eine Anordnung des zumindest einen Sensors im/am Reifen 4 ist möglich, wobei in diesem Fall der Sensor 6 in den Reifen 4 einvulkanisiert sein kann. Der zumindest eine Sensor 6 kann bspw. als RFID-Chip ausgebildet sein und dadurch drahtlos mit der Anzeigeeinrichtung 8 im Fahrgastraum des
Kraftfahrzeugs 1 kommunizieren bzw. mit dieser Signale austauschen. Bei Unterschreiten bzw. Erreichen eines vordefinierten Abstands zum benachbarten Hindernis bzw. zum benachbarten Bordstein 9 kann die Anzeigeeinrichtung 8 ein haptisches, akustisches und/oder optisches Warnsignal erzeugen. Sofern der zumindest eine Sensor 6 nicht im Fahrzeugrad 2, sondern im Bereich des
Radlaufs 7 angeordnet ist, ist auch eine drahtgebundene Signalübertragung zur Anzeigeneinrichtung 8 denkbar. Mit der erfindungsgemäßen Abstandsmesseinrichtung 5 ist es möglich,
insbesondere hochwertige Felgen 3 vor einem Verkratzen an einem Bordstein 9 wirkungsvoll schützen zu können, wobei ein monetärer Mehraufwand im Vergleich zu einem vergleichsweise teuren Reifen bzw. Felgensatz gering ist. In der Fig. 1 sind dabei am Kraftfahrzeug 1 mit Absicht unterschiedliche Fahrzeugräder 2 gezeichnet, so dass klar ist, dass die erfindungsgemäße Abstandsmesseinnchtung 5 nicht nur auf spezielle Fahrzeugräder 2 oder die Anordnung an einer Vorder- bzw. Hinterachse beschränkt ist, sondern beliebig eingesetzt werden kann.
*****

Claims

Ansprüche
Kraftfahrzeug (1 ) mit mehreren Fahrzeugrädern (2), die jeweils eine Felge (3) und einen Reifen (4) aufweisen, und mit zumindest einem Außenrückspiegel
(17),
dadurch gekennzeichnet, dass
- eine Abstandsmesseinrichtung (5) vorgesehen ist, mit zumindest einem Sensor (6) und einer im Fahrgastraum angeordneten Anzeigeeinrichtung (8), wobei der zumindest eine Sensor derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zwischen zumindest einer der Felgen (3) und einem
benachbarten Hindernis, insbesondere einem Bordstein (9), detektiert und ein entsprechendes Signal an die Anzeigeeinrichtung (8) übermittelt und wobei die Anzeigeeinrichtung (8) derart ausgebildet ist, dass sie zumindest dann ein Warnsignal erzeugt, wenn ein vordefinierter Abstand zwischen zumindest einer Felge (3) und dem benachbarten Hindernis erreicht oder unterschritten wird,
- ein Sensor (6) der Abstandsmesseinrichtung (5) am Fahrzeugrad (2) angeordnet ist,
- zumindest ein Sensor (6) als RFID-Chip ausgebildet ist.
Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Sensor (6) im/am Reifen (4) angeordnet ist.
Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass der zumindest eine Sensor (6) im Bereich eines äußeren Felgenhorns (10) des Fahrzeugrades (2) angeordnet ist. 4. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
dass ein Sensorring mit mehreren Sensoren (6) vorgesehen ist, der insbesondere am äußeren Felgenhorn (10) des Fahrzeugrades (2) angeordnet ist. 5. Kraftfahrzeug nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
dass der zumindest eine Sensor (6) oder der Sensorring mit mehreren Sensoren (6) zwischen dem Felgenhorn (10) und dem Reifen (4) des
Fahrzeugrades (2) eingeklemmt ist.
6. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass der zumindest eine Sensor (6) im Bereich einer Nabe (1 1 ) oder einer Radschraube (12) angeordnet ist.
7. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Felge (3) mehrteilig, nämlich aus einem Felgenstern (13) sowie einem inneren und einem äußeren Felgenbett (14, 15) besteht, wobei das innere und das äußere Felgenbett (14, 15) mit dem Felgenstern (13) verschraubt sind und wobei der zumindest eine Sensor (6) im Bereich dieser Verschraubung (16) angeordnet ist.
8. Abstandsmesseinrichtung (5) mit zumindest einem Sensor (6) zum Anbau an einem Fahrzeugrad (2) und einer Anzeigeeinrichtung (8) zum Einbau in einem Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs (1 ), wobei der zumindest eine Sensor (6) derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zwischen zumindest einer der Felgen (3) und einem benachbarten Hindernis, insbesondere einem Bordstein (9), detektiert und ein entsprechendes Signal an die
Anzeigeeinrichtung (8) übermittelt und wobei die Anzeigeeinrichtung (8) derart ausgebildet ist, dass sie zumindest dann ein Warnsignal erzeugt, wenn ein vordefinierter Abstand zwischen zumindest einer Felge (3) und dem benachbarten Hindernis erreicht oder unterschritten wird.
Fahrzeugrad (2) für ein Kraftfahrzeug (1 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,
dass am Fahrzeugrad (2), insbesondere im/am Reifen (4) und/oder an der Felge (3) zumindest ein Sensor (6) angeordnet ist, der derart ausgebildet ist, dass er einen Abstand zu einem benachbarten Hindernis, insbesondere zu einem Bordstein (9), detektiert und ein entsprechendes Signal an eine insbesondere im Fahrgastraum angeordnete Anzeigeeinrichtung (8) übermittelt.
PCT/EP2011/072782 2010-12-21 2011-12-14 Kraftfahrzeug WO2012084645A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2011800650771A CN103459228A (zh) 2010-12-21 2011-12-14 机动车
JP2013545195A JP2014503416A (ja) 2010-12-21 2011-12-14 自動車
KR1020137019195A KR20140032984A (ko) 2010-12-21 2011-12-14 자동차
US13/996,540 US20140002253A1 (en) 2010-12-21 2011-12-14 Motor vehicle
RU2013128914/11A RU2013128914A (ru) 2010-12-21 2011-12-14 Автомобиль
EP11810587.3A EP2655154A1 (de) 2010-12-21 2011-12-14 Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010063742A DE102010063742A1 (de) 2010-12-21 2010-12-21 Kraftfahrzeug
DE102010063742.4 2010-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012084645A1 true WO2012084645A1 (de) 2012-06-28

Family

ID=45497952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2011/072782 WO2012084645A1 (de) 2010-12-21 2011-12-14 Kraftfahrzeug

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20140002253A1 (de)
EP (1) EP2655154A1 (de)
JP (1) JP2014503416A (de)
KR (1) KR20140032984A (de)
CN (1) CN103459228A (de)
DE (1) DE102010063742A1 (de)
RU (1) RU2013128914A (de)
WO (1) WO2012084645A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104228831A (zh) * 2013-06-14 2014-12-24 福特全球技术公司 用于防止机动车的轮胎损伤的方法
CN110254141A (zh) * 2014-11-12 2019-09-20 横滨橡胶株式会社 防碰撞系统

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8989920B2 (en) 2000-09-08 2015-03-24 Intelligent Technologies International, Inc. Travel information sensing and communication system
US9997068B2 (en) 2008-01-28 2018-06-12 Intelligent Technologies International, Inc. Method for conveying driving conditions for vehicular control
US9359009B2 (en) 2014-03-22 2016-06-07 Ford Global Technologies, Llc Object detection during vehicle parking
DE102015116274A1 (de) 2015-09-25 2017-03-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Schutz eines Radelements
CN110641232A (zh) * 2018-06-26 2020-01-03 奥迪股份公司 轮胎防挤压装置及方法
JP6881417B2 (ja) * 2018-10-26 2021-06-02 井関農機株式会社 作業車両
DE102018218925A1 (de) * 2018-11-06 2020-05-07 Audi Ag Anordnung einer Radnabe an einem Radträger für ein Fahrzeug, Radnabenantrieb für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
DE102018221853B3 (de) * 2018-12-17 2020-03-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Radschutzeinrichtung, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Radschutzeinrichtung
SE543512C2 (en) * 2019-07-05 2021-03-16 Scania Cv Ab Vehicle comprising a non-rotating distance measuring sensor protected inside the wheel rim, for positioning the vehicle
DE102021109445A1 (de) 2021-04-15 2022-10-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rad eines Fahrzeuges

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901075A1 (de) * 1999-01-14 2000-07-27 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zum Schutz einer Fahrzeugfelge

Family Cites Families (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3977256A (en) * 1974-10-25 1976-08-31 Gunnar Wernstedt Rotational acceleration sensor and method
JPH06213660A (ja) * 1993-01-19 1994-08-05 Aisin Seiki Co Ltd 像の近似直線の検出方法
DE4309265A1 (de) * 1993-03-23 1993-10-07 Immanuel Chi Felge für Fahrzeuge mit einer Prüfeinrichtung zur Erfassung des in dem Fahrzeugreifen vorliegenden Luftdruckes
SE502834C2 (sv) * 1994-03-29 1996-01-29 Electrolux Ab Förfarande och anordning för avkänning av hinder vid självgående anordning
DE4414192C2 (de) * 1994-04-22 1996-06-13 Siemens Ag Verfahren zur Ermittlung einer Sicherheitszone um eine selbstbewegliche mobile Einheit
JPH08314540A (ja) * 1995-03-14 1996-11-29 Toyota Motor Corp 車両走行誘導システム
US9443358B2 (en) * 1995-06-07 2016-09-13 Automotive Vehicular Sciences LLC Vehicle software upgrade techniques
DE19521358C1 (de) * 1995-06-12 1996-09-05 Siemens Ag Verfahren zur Schlupfermittlung einer autonomen mobilen Einheit mit Dreiradkinematik
AU694380B2 (en) * 1995-10-18 1998-07-16 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Crawler apparatus for vehicle
JP2952816B2 (ja) * 1996-12-17 1999-09-27 本田技研工業株式会社 車両の自動操舵装置
US6026347A (en) * 1997-05-30 2000-02-15 Raytheon Company Obstacle avoidance processing method for vehicles using an automated highway system
DE19804776A1 (de) * 1998-02-06 1999-08-19 Volkswagen Ag Leichtmetall-Felge für Kraftfahrzeuge
DE29804296U1 (de) * 1998-03-11 1998-05-07 Pauer Christian Elektronische PKW-Parkhilfe, die das Einparken neben einem Bordstein erleichtert, und vor dessen Berührung warnt
US7839273B2 (en) * 2003-11-25 2010-11-23 Joseph Akwo Tabe Vehicle interactive electronic wireless air pressure system's information: “VIEW A PSI”
US8989920B2 (en) * 2000-09-08 2015-03-24 Intelligent Technologies International, Inc. Travel information sensing and communication system
JP2002264617A (ja) * 2001-03-07 2002-09-18 Hanex Co Ltd タイヤへのrfidタグの設置構造
JP4161573B2 (ja) * 2001-06-29 2008-10-08 株式会社豊田自動織機 駐車支援装置
TWI246665B (en) * 2001-07-12 2006-01-01 Ding-Jang Tzeng Method for aiding the driving safety of road vehicle by monocular computer vision
DE20300405U1 (de) * 2003-01-10 2003-04-17 Bley Heimo Radabstandssensor für Fahrzeuge aller Art
US7236865B2 (en) * 2004-09-08 2007-06-26 Ford Global Technologies, Llc Active adaptation of vehicle restraints for enhanced performance robustness
US7673950B2 (en) * 2004-11-04 2010-03-09 Fulks Gary C Vehicle autonomous brake-apply system and method
US7509834B2 (en) * 2004-12-15 2009-03-31 International Business Machines Corporation Monitoring of wearing surface layer thickness
DE112006001021B4 (de) * 2005-04-26 2013-07-04 Akebono Brake Industry Co., Ltd. Reifensensorsystem und für dieses verwendeter Reifen
JP4815993B2 (ja) * 2005-10-19 2011-11-16 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 駐車支援方法及び駐車支援装置
DE102006010101A1 (de) * 2006-03-06 2007-09-13 Robert Bosch Gmbh System zur Lageregulierung des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs
US7416211B2 (en) * 2006-03-15 2008-08-26 Chrysler Llc Safety system for an automobile
KR101245832B1 (ko) * 2006-05-23 2013-03-21 삼성전자주식회사 장애물을 감지하는 장치 및 방법
US8009027B2 (en) * 2006-05-31 2011-08-30 Infineon Technologies Ag Contactless sensor systems and methods
US20080027599A1 (en) * 2006-07-28 2008-01-31 James Logan Autonomous vehicle and systems and methods for the operation thereof
DE102006052372A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Kraftfahrzeug mit Reifen auf Felgen
DE102007018192A1 (de) * 2007-04-18 2008-10-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rad, Prüfstand und Verfahren zur Ermittlung von aerodynamischen Kennwerten eines Testfahrzeugs
US20080288132A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-20 General Electric Company Method of operating vehicle and associated system
JP5013976B2 (ja) * 2007-06-05 2012-08-29 富士重工業株式会社 車両側方認識装置
FI122943B (fi) * 2007-12-04 2012-09-14 Sensire Oy Laite, menetelmä ja järjestelmä tiedon välittämiseksi RFID-laitteilta
US8694195B2 (en) * 2007-12-04 2014-04-08 Volkswagen Ag Motor vehicle having a wheel-view camera and method for controlling a wheel-view camera system
US20110301757A1 (en) * 2008-02-21 2011-12-08 Harvest Automation, Inc. Adaptable container handling robot with boundary sensing subsystem
JP2009286234A (ja) * 2008-05-28 2009-12-10 Funai Electric Co Ltd 車載用サイドビューカメラ
US20100076599A1 (en) * 2008-09-20 2010-03-25 Steven Jacobs Manually driven determination of a region of interest (roi) or a path of interest (poi) for a robotic device
JP5316142B2 (ja) * 2009-03-23 2013-10-16 トヨタ自動車株式会社 倒立車輪型移動体
DE102009016562A1 (de) * 2009-04-06 2009-11-19 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Objekterkennung
EP2427349A4 (de) * 2009-05-08 2012-09-19 Haakan Westerblad Aufprallwarnsystem und -verfahren
US8787936B2 (en) * 2009-07-21 2014-07-22 Katasi Llc Method and system for controlling a mobile communication device in a moving vehicle
US9158290B2 (en) * 2009-12-16 2015-10-13 Robert Bosch Gmbh Magnetic field communication arrangement and method
DE102009059789A1 (de) * 2009-12-21 2011-06-22 Continental Automotive GmbH, 30165 Radelektronik, Fahrzeugrad und Fahrzeug
US8666550B2 (en) * 2010-01-05 2014-03-04 Deere & Company Autonomous cutting element for sculpting grass
US8576056B2 (en) * 2010-11-10 2013-11-05 Deere & Company Vehicle guidance system
US20120095638A1 (en) * 2010-10-14 2012-04-19 Noel Wayne Anderson Waste management system
US8599027B2 (en) * 2010-10-19 2013-12-03 Deere & Company Apparatus and method for alerting machine operator responsive to the gaze zone
US8380349B1 (en) * 2011-05-06 2013-02-19 Google Inc. Methods and systems for providing instructions to a robotic device
WO2013055309A1 (en) * 2011-10-10 2013-04-18 Volvo Group North America, Llc Refuse vehicle control system and method of controlling a refuse vehicle
KR101417528B1 (ko) * 2012-12-28 2014-07-08 현대자동차주식회사 차량의 작업이력 관리시스템
US9097551B2 (en) * 2013-02-28 2015-08-04 Here Global B.V. Method and apparatus for processing location-based imaging and trace data
US9757054B2 (en) * 2013-08-30 2017-09-12 Elwha Llc Systems and methods for warning of a protruding body part of a wheelchair occupant

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901075A1 (de) * 1999-01-14 2000-07-27 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zum Schutz einer Fahrzeugfelge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104228831A (zh) * 2013-06-14 2014-12-24 福特全球技术公司 用于防止机动车的轮胎损伤的方法
CN110254141A (zh) * 2014-11-12 2019-09-20 横滨橡胶株式会社 防碰撞系统

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014503416A (ja) 2014-02-13
KR20140032984A (ko) 2014-03-17
CN103459228A (zh) 2013-12-18
US20140002253A1 (en) 2014-01-02
EP2655154A1 (de) 2013-10-30
RU2013128914A (ru) 2015-01-27
DE102010063742A1 (de) 2012-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012084645A1 (de) Kraftfahrzeug
EP3288805B1 (de) Sensoranordnung zum erkennen eines zustands einer fahrbahn mit zumindest zwei beabstandeten ultraschallsensoren, fahrerassistenzsystem, kraftfahrzeug sowie dazugehöriges verfahren
DE102014115057A1 (de) Fahrerassistenzsystem zum Unterstützen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug sowie Verfahren
DE102004001250B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung der Seitenposition von Rädern
DE102006055059A1 (de) Vorrichtung zum Messen der Profiltiefe von Kraftfahrzeugreifen
DE102017200961A1 (de) Akustische Warnsignaldetektion für Kraftfahrzeuge
DE102010055583A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kamera und Verfahren zum Betreiben eines Kamerasystems in einem Kraftfahrzeug
DE102013001119A1 (de) Fahrerassistenzsystem, Verfahren für assistiertes, autonomes und/oder pilotiertes Ein- und/oder Aufparken eines Fahrzeugs, sowie Fahrzeug mit dem Fahrerassistenzsystem
DE102011118685A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102015201918B4 (de) Fahrzeugsensorbaugruppe mit Hebelunterstützung
DE102015216152A1 (de) Spurhalteassistenzvorrichtung, Kraftfahrzeug mit einer solchen Spurhalteassistenzvorrichtung sowie ein Verfahren zur Spurhalteüberwachung
DE102012018213B4 (de) Verfahren und System zum Überwachen einer auf einen Kraftwagen einwirkenden Lastverteilung
DE102012101296A1 (de) Aufprallsensorsystem mit zumindest einem Drucksensor
AT514677A1 (de) Landwirtschaftliches Zuggespann
EP1447680A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung von Objekten im Umfeld eines Kraftfahrzeugs mit Kamera- und Radarsensoren
DE102008054210A1 (de) Reifen für ein Kraftfahrzeugrad
EP1845002A1 (de) Verfahren zum Überwachen wenigstens eines Teils eines Fahrzeugumfeldes eines Fahrzeugs und System hierfür
DE102012222598A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Felgen- und/oder Reifenschutz bei einem Einparkvorgang eines Fahrzeugs
DE102019117933A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterstützen eines Fahrzeugführers
DE102016212727A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anpassen von Bereichen für das Warnen eines Fahrers
DE102011089534A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Drehzahlanormalität eines Rades
DE3701087A1 (de) Einrichtung zur erfassung eines zustandes eines fahrzeugrades
EP3357716B1 (de) System zur ermittlung wenigstens einer fahrzeuginformation bei einem fahrzeug
DE102010031599A1 (de) Verfahren zur Überwachung einer Fußgängererfassungsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102016203658A1 (de) Fahrzeugreifen mit einem Reifenmodul

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11810587

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2013545195

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20137019195

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2011810587

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011810587

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2013128914

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13996540

Country of ref document: US