WO2011082707A1 - Vorrichtung zum antrieb eines fahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zum antrieb eines fahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
WO2011082707A1
WO2011082707A1 PCT/DE2011/000016 DE2011000016W WO2011082707A1 WO 2011082707 A1 WO2011082707 A1 WO 2011082707A1 DE 2011000016 W DE2011000016 W DE 2011000016W WO 2011082707 A1 WO2011082707 A1 WO 2011082707A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
gear
electric machine
vehicle
planet carrier
ring gear
Prior art date
Application number
PCT/DE2011/000016
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Frank Fickel
Jens Liebold
Erik Schneider
Original Assignee
Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr filed Critical Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr
Priority to US13/519,341 priority Critical patent/US8876643B2/en
Priority to CN2011800056393A priority patent/CN102741079A/zh
Publication of WO2011082707A1 publication Critical patent/WO2011082707A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/46Gearings having only two central gears, connected by orbital gears
    • F16H3/48Gearings having only two central gears, connected by orbital gears with single orbital gears or pairs of rigidly-connected orbital gears
    • F16H3/52Gearings having only two central gears, connected by orbital gears with single orbital gears or pairs of rigidly-connected orbital gears comprising orbital spur gears
    • F16H3/54Gearings having only two central gears, connected by orbital gears with single orbital gears or pairs of rigidly-connected orbital gears comprising orbital spur gears one of the central gears being internally toothed and the other externally toothed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/001Arrangement or mounting of electrical propulsion units one motor mounted on a propulsion axle for rotating right and left wheels of this axle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0021Transmissions for multiple ratios specially adapted for electric vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/06Differential gearings with gears having orbital motion
    • F16H48/08Differential gearings with gears having orbital motion comprising bevel gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Abstract

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, aus dem Stand der Technik vorbekannte Vorrichtungen zum Antrieb eines Fahrzeuges hinsichtlich Übersetzung und Abmessungen zu optimieren. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels einer Vorrichtung gelöst, die folgende Merkmale aufweist. Erfindungsgemäß umfasst diese Vorrichtung ein Gehäuse, eine elektrische Maschine, ein Diffentialgetriebe und ein Planetengetriebe, wobei das Sonnenrad des Planetengetriebes mit der elektrischen Maschine verbunden ist, wobei das Hohlrad über eine erste Kupplung mit dem Gehäuse verbunden oder nicht verbunden werden kann, wobei zwischen Hohlrad und Sonnenrad Planetenräder angeordnet sind, wobei die Planetenräder auf einem Planetenträger gelagert sind, wobei der Planetenträger mit dem Differentialgetriebe gekoppelt ist, wobei der Planetenträger durch eine zweite Kupplung mit dem Hohlrad verbunden oder nicht verbunden werden kann.

Description

VORRICHTUNG UM ANTRIEB EINES FAHRZEUGES
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.
Aus der DE102004026039A1 ist eine Antriebsachse eines Fahrzeuges mit einer elektrischen Maschine, einem Differentialgetriebe und einem Planetengetriebe vorbekannt. Die elektrische Maschine ist mittels einer in Wirkverbindung mit dem Planetengetriebe stehenden Kupplungseinrichtung mit dem Differentialgetriebe in Antriebsverbindung bringbar. Das Planetengetriebe weist ein eingangsseitiges, mit einer Antriebswelle der elektrischen Maschine verbundenes Sonnenrad, ein Hohlrad und radial dazwischen angeordnete, auf einem Planetenträger gelagerte und mit dem Sonnenrad und einer Innenverzahnung des Hohlrades in Eingriff stehende Planetenräder auf, wobei der Planetenträger mit dem Differentialgetriebe gekoppelt ist und wobei das Hohlrad durch die Kupplungseinrichtung relativ zu einem gehäusefesten Bauteil festlegbar oder lösbar ist. Bei gegenüber dem gehäusefesten Bauteil feststehendem Hohlrad erfolgt ein Antrieb des Differentialgetriebes und somit des Fahrzeuges, wobei die Drehzahl der elektrischen Maschine durch das Untersetzungsgetriebe herabgesetzt wird. Wird das Hohlrad gelöst, so versetzt die rotierende Antriebswelle der elektrischen Maschine das Hohlrad in eine Drehbewegung und es erfolgt kein Antrieb des Differentialgetriebes und somit kein Antrieb des Fahrzeuges. Für den Antrieb des Fahrzeuges steht somit lediglich eine Übersetzungsstufe zur Verfügung. Außerdem ist es von Nachteil, dass diese Vorrichtung infolge der Anordnung der elektrischen Maschine, des Planetengetriebes und des Differentialgetriebes in Reihe in axialer Richtung sehr viel Platz in Anspruch nimmt, also wenig kompakt baut.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese aus dem Stand der Technik vorbekannte Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges hinsichtlich Übersetzung und Abmessungen zu optimieren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels einer Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Erfindungsgemäß umfasst diese Vorrichtung ein Gehäuse, eine elektrische Maschine, ein Differentialgetriebe und ein Planetengetriebe, wobei das Sonnenrad des Planetengetriebes mit der elektrischen Maschine verbunden ist, wobei das Hohlrad über eine erste Kupplung mit dem Gehäuse verbunden oder nicht verbunden werden kann, wobei zwischen Hohlrad und Sonnenrad Planetenräder angeordnet sind, wobei die Planetenräder auf einem Planetenträger gelagert sind, wobei der Planetenträger mit dem Differentialgetriebe gekoppelt ist, wobei der Planetenträger durch eine zweite Kupplung mit dem Hohlrad verbunden oder nicht verbunden werden kann. Erfindungsgemäß vorteilhaft wird mitteis der zweiten Kupplung eine zusätzliche Übersetzungsstufe zum Antrieb eines Fahrzeuges zur Verfügung gestellt. Diese zweite Kupplung ist erfindungsgemäß bevorzugt platzsparend in einer Ebene mit der ersten Kupplung parallel zu der elektrischen Maschine angeordnet. Weiterhin erfindungsgemäß von Vorteil ist es, dass zwischen den zwei Übersetzungsstufen quasi zugkraftunterbrechungsfrei geschaltet werden kann, indem eine Kupplung geöffnet und die andere geschlossen wird. In einer vorteilhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung ist das Differentialgetriebe derart koaxial zu der elektrischen Maschine angeordnet, dass die elektrische Maschine das Differentialgetriebe räumlich umgreift. Mit anderen Worten ist bei dieser Ausführung das Differentialgetriebe innerhalb der elektrischen Maschine angeordnet.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel sowie den abhängigen Patentansprüchen zu entnehmen.
Hierbei zeigen:
Fig. 1 : eine schematische Darstellung einer ersten Ausführung der Erfindung, Fig. 2: eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführung der
Erfindung.
Wie allgemein bekannt, können Vorrichtungen zum Antrieb von Fahrzeugen einer Achse oder mehreren Achsen des Fahrzeuges zugeordnet werden. Insbesondere können elektrische Maschinen zum Antrieb des Fahrzeuges einer Achse zugeordnet werden. Der verbleibenden Achse kann beispielsweise eine Verbrenn ungskraftma- schine zum Antrieb des Fahrzeuges zugeordnet werden, so dass das Fahrzeug unabhängig voneinander mit jeweils einer Achse oder mit beiden Achsen zusammen angetrieben werden kann. Gemäß Figur 1 wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung 1 zum Antrieb eines Fahrzeuges vorgeschlagen, die ein Gehäuse 2, eine elektrische Maschine 3, ein Differentialgetriebe 4 und ein Planetengetriebe 5 umfasst. Die elektrische Maschine 3 umfasst einen Rotor 3a und einen Stator 3b. Das Differentialgetriebe 4 ist wie allgemein bekannt als Kegelraddifferential ausgeführt, kann aber auch auf andere Art und Weise ausgeführt sein. Aus dem Differentialgetriebe 4 sind zwei Abtriebswellen 4a und 4b geführt, die jeweils über Untersetzungsstufen 4c und 4d die Drehbewegung beziehungsweise das Drehmoment von der elektrischen Maschine 3 zum Antrieb des Fahrzeuges an die Antriebsräder übertragen. Das Planetengetriebe 5 umfasst ein Sonnenrad 6, das mit dem Rotor 3a der elektrischen Maschine 3 verbunden ist. Das Planetengetriebe 5 umfasst weiterhin einen Planetentrager 7, der mit dem Differentialgetriebe 4 und insbesondere mit dem Differentialkorb 4e zur Übertragung der Drehbewegung des Planetenträgers 7 auf das Differentialgetriebe 4 verbunden ist. Das Planetengetriebe 5 umfasst weiterhin Planetenräder 8, die an dem Planetenträger 7 angeordnet beziehungsweise gelagert sind und die in Eingriff mit dem Sonnenrad 6 und einem Hohlrad 9, als weiteren Bestandteil des Planetengetriebes 5, stehen. Das Hohlrad 9 ist mittels einer Kupplung 10 mit dem Gehäuse 2 verbindbar beziehungsweise kann von dem Gehäuse 2 über die Kupplung 10 von dem Gehäuse 2 gelöst werden, so dass es frei umlaufen kann. Erfindungsgemäß umfasst auch der Planetenträger 7 eine Kupplung 11 , die wiederum mit dem Hohlrad 9 verbunden oder von dem Hohlrad 9 getrennt werden kann. Vorteilhaft platzsparend sind die beiden Kupplungen 10 und 11 in einer Ebene A, wie in Figur 1 durch die gestrichelte Linie angedeutet, parallel zu der elektrischen Maschine 3 angeordnet. Erfindungsgemäß erfolgt ein Antrieb eines Fahrzeuges mit der Vorrichtung 1 folgendermaßen. Die elektrische Maschine 3 beziehungsweise der Rotor 3a übt eine Drehbewegung aus, die über das Sonnenrad 6 auf die Planetenräder 8 übertragen wird. Angenommen, nur die Kupplung 10 ist geschlossen und das Hohlrad 9 ist mit dem Gehäuse 2 verbunden und die Kupplung 11 ist geöffnet, so dass der Planetenträger 7 unabhängig von dem Hohlrad 9 umlaufen kann, dann wird die Drehbewegung des Rotors 3a über das Sonnenrad 6 auf die Planetenräder 8 übertragen, die sich wiederum am stillstehenden Hohlrad 9 abstützen und somit die Drehbewegung auf den Planetenträger 7 und das Differentialgetriebe 4 übertragen, wobei diese Drehbewe- gung wiederum zum Antrieb des Fahrzeuges über die Abtriebswellen 4a und 4b beziehungsweise die Untersetzungsstufen 4c und 4d an die Antriebsräder geleitet wird. Um nun erfindungsgemäß vorteilhaft eine zusätzliche Übersetzungsstufe zum Antrieb eines Fahrzeuges zur Verfügung zu stellen, wird die Kupplung 10 geöffnet, also von dem Gehäuse 2 getrennt, so dass das Hohlrad 9 frei umlaufen kann und es wird die Kupplung 11 geschlossen, so dass der Planetenträger 7 und das Hohlrad 9 miteinander verbunden sind. Da die Kupplung 1 geschlossen ist und die Kupplung 10 geöffnet ist, bilden die Planetenräder 8, der Planetenträger 7, das Hohlrad 9 und das Sonnenrad 6 eine Einheit, die gemeinsam umläuft. Die elektrische Maschine 3 beziehungsweise der Rotor 3a übt nun eine Drehbewegung auf diese Einheit aus, wobei diese Drehbewegung wiederum zum Antrieb des Fahrzeuges über die Abtriebswellen 4a und 4b beziehungsweise die Untersetzungsstufen 4c und 4d an die Antriebsräder geleitet wird. Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann außerdem die gesamte Achse, der diese zugeordnet ist, abgeschaltet werden, indem beide Kupplungen 10 und 11 geöffnet werden, so dass das Fahrzeug beispielsweise zur Einsparung von Kraftstoff segeln oder im Havariefall eine Abkopplung der elektrischen Maschine 3 erfolgen kann oder aber das Fahrzeug über eine andere Achse angetrieben wird, beispielsweise mittels einer Verbrennungskraftmaschine. In einer vorteilhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung ist das Differentialgetriebe 4 derart koaxial zu der elektrischen Maschine 3 angeordnet, dass die elektrische Maschine 3 das Differentialgetriebe 4 räumlich umgreift, wie in Figur 2 gezeigt. Die elektrische Maschine 3 kann grundsätzlich als Außen- oder Innenläufer ausgeführt sein.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges
Gehäuse
elektrische Maschine
a Rotor
b Stator
Differentialgetriebe
a Antriebswelle
b Antriebswelle
c Untersetzungsstufe
d Untersetzungsstufe
e Differentialkorb
Planetengetriebe
Sonnenrad
Planetenträger
Planetenrad
Hohlrad
0 Kupplung
1 Kupplung
Ebene

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges umfassend ein Gehäuse, eine elektrische Maschine, ein Differentialgetriebe und ein Planetengetriebe, wobei das Sonnenrad des Planetengetriebes mit der elektrischen Maschine verbunden ist, wobei das Hohlrad über eine erste Kupplung mit dem Gehäuse verbunden oder nicht verbunden werden kann, wobei zwischen Hohlrad und Sonnenrad Planetenräder angeordnet sind, wobei die Planetenräder auf einem Planetenträger gelagert sind, wobei der Planetenträger mit dem Differentialgetriebe gekoppelt ist, wobei der Planetenträger durch eine zweite Kupplung mit dem Hohlrad verbunden oder nicht verbunden werden kann.
2. Vorrichtung nach Patentanspruch , wobei die zweite Kupplung in einer Ebene mit der ersten Kupplung parallel zu der elektrischen Maschine angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Patentanspruch 1 oder 2, wobei das Differentialgetriebe derart koaxial zu der elektrischen Maschine angeordnet ist, dass die elektrische Maschine das Differentialgetriebe räumlich umgreift.
PCT/DE2011/000016 2010-01-09 2011-01-07 Vorrichtung zum antrieb eines fahrzeuges WO2011082707A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/519,341 US8876643B2 (en) 2010-01-09 2011-01-07 Device for driving a vehicle
CN2011800056393A CN102741079A (zh) 2010-01-09 2011-01-07 用于驱动车辆的设备

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010004228 DE102010004228A1 (de) 2010-01-09 2010-01-09 Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges
DE102010004228.5 2010-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2011082707A1 true WO2011082707A1 (de) 2011-07-14

Family

ID=43904064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2011/000016 WO2011082707A1 (de) 2010-01-09 2011-01-07 Vorrichtung zum antrieb eines fahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8876643B2 (de)
CN (1) CN102741079A (de)
DE (1) DE102010004228A1 (de)
WO (1) WO2011082707A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2511569A1 (de) * 2011-04-13 2012-10-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsvorrichtung mit wenigstens einer elektrischen Maschine
WO2013079272A1 (de) * 2011-11-29 2013-06-06 Siemens Aktiengesellschaft Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen antriebsmaschine
WO2014033060A1 (de) * 2012-08-31 2014-03-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebsvorrichtung für eine insbesondere elektrisch angetriebene achse eines kraftfahrzeugs
WO2018114029A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-28 Daimler Ag Getriebevorrichtung für ein kraftfahrzeug
WO2019115453A1 (de) * 2017-12-11 2019-06-20 Daimler Ag Elektrische antriebsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
EP3632728A1 (de) * 2018-09-26 2020-04-08 Magna PT B.V. & Co. KG Elektrischer achsantrieb mit planetengetriebe und zwei gängen
US11192434B2 (en) * 2016-09-28 2021-12-07 Audi Ag Drive device for a vehicle axle, in particular a rear axle

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2655926B1 (de) * 2010-12-23 2016-10-05 Magna Powertrain of America, Inc. Mehrgängiges getriebe für elektro- und hybridfahrzeuge
CN103978881B (zh) * 2013-02-08 2016-06-15 财团法人工业技术研究院 混合动力机构及其动力混合模式
DE102013016441B4 (de) 2013-09-27 2018-02-01 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges
CN103587411A (zh) * 2013-11-29 2014-02-19 合肥工业大学 纯电动汽车用电机-变速器一体化传动系统
CN103770621B (zh) * 2014-01-24 2016-06-15 江苏大学 一种混合动力汽车动力耦合装置及其工作方法
DE102014220347B4 (de) 2014-10-08 2022-06-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung
US9637127B1 (en) 2015-12-29 2017-05-02 Dana Automotive Systems Group, Llc Two-speed electric drive unit
US10113630B2 (en) 2016-01-08 2018-10-30 Dana Automotive Systems Group, Llc Drive unit for shifting a torque balance
CN108883699B (zh) * 2016-03-28 2022-02-11 德纳重型车辆系统集团有限责任公司 具有多个比率的单电动机驱动车轴
DE102016216315A1 (de) 2016-08-30 2018-03-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Antriebsanordnung für ein Kraftfahrzeug
US10036458B2 (en) * 2016-10-26 2018-07-31 GM Global Technology Operations LLC Multi-axis final drive assembly
DE102017108005B4 (de) * 2017-04-13 2020-11-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017110581B4 (de) 2017-05-16 2019-05-16 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Fahrzeugantriebsvorrichtung
JP6518722B2 (ja) * 2017-06-19 2019-05-22 本田技研工業株式会社 動力装置の支持構造
DE102017213110A1 (de) 2017-07-31 2019-02-28 Magna powertrain gmbh & co kg Antriebsvorrichtung
TWI641772B (zh) * 2017-10-20 2018-11-21 財團法人工業技術研究院 雙軸撥動變速裝置
DE102018004500A1 (de) 2018-06-06 2019-01-24 Daimler Ag Antriebsstrang für ein Elektrofahrzeug
DE102018005042B3 (de) * 2018-06-25 2019-06-27 Daimler Ag Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102019207784A1 (de) * 2019-05-28 2020-12-03 Zf Friedrichshafen Ag Elektrischer Antrieb für ein Fahrzeug in einem Gehäuse
CN111043274B (zh) * 2019-12-31 2021-01-19 代道洋 双路径耦合传动差速器

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050124451A1 (en) * 2003-10-14 2005-06-09 Nissan Motor Co., Ltd. Wheel drive system for independently driving right and left wheels of vehicle
DE102004026039A1 (de) 2004-05-27 2005-12-15 Linde Ag Antriebsachse mit einem durch den Elektromotor eines Fahrantriebs antreibbaren Arbeitsantrieb
US20060223670A1 (en) * 2005-03-31 2006-10-05 Honda Motor Co., Ltd. Hydraulic circuit control device
US20070023211A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Keller Robert F Auxiliary electric drive assembly
WO2007110204A1 (de) * 2006-03-24 2007-10-04 Getrag Innovations Gmbh Antriebsstrang und herstell- und einbauverfahren

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1448507A (en) 1974-03-28 1976-09-08 Coventry Climax Eng Ltd Drive axles for electric vehicles
US4418777A (en) * 1981-09-11 1983-12-06 Ford Motor Company Transmission lubrication and motor cooling system
US4702125A (en) * 1985-01-28 1987-10-27 Eaton Corporation High reduction transaxle for electric vehicle
US4799158A (en) * 1986-05-27 1989-01-17 Ford Motor Company System for computer controlled shifting of an automatic transmission
DE4300445C2 (de) 1993-01-09 2003-04-24 Linde Ag Selbsttragende Flurförderzeug-Antriebsachse
JP3784845B2 (ja) 1994-06-02 2006-06-14 日産自動車株式会社 電気自動車用差動機構付減速装置
SE505993C2 (sv) 1994-06-29 1997-10-27 Volvo Ab Drivaggregat för ett motorfordon
JPH0974713A (ja) 1995-09-04 1997-03-18 Toyota Motor Corp 電動モータ
ES2159471B1 (es) 1998-06-18 2002-06-01 Mannesmann Sachs Ag Disposicion de accionamiento para un automovil.
DE10211193A1 (de) 2002-03-14 2003-09-25 Linde Ag Antriebsachse mit einem Fahrmotor und einem Differentialgetriebe
CN2587699Y (zh) * 2002-12-06 2003-11-26 吉林大学 双离合器式自动变速机构
US7083537B2 (en) * 2003-12-18 2006-08-01 Ford Global Technologies, Llc Multiple speed automatic transmission for motor vehicle
DE102005010514A1 (de) * 2005-03-08 2006-09-21 Zf Friedrichshafen Ag Antriebssystem für den Einzelantrieb der beiden Antriebsräder eines Antriebsräderpaares
JP4203828B2 (ja) * 2006-07-10 2009-01-07 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 ハイブリッド駆動装置
DE102006046419B4 (de) 2006-09-22 2010-04-01 Getrag Innovations Gmbh Elektrische Achsantriebsbaugruppe
CN102107604B (zh) * 2009-12-25 2013-12-18 比亚迪股份有限公司 汽车混合动力驱动系统及其档位操作方法
JP5633641B2 (ja) * 2011-04-27 2014-12-03 トヨタ自動車株式会社 車両の制御装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050124451A1 (en) * 2003-10-14 2005-06-09 Nissan Motor Co., Ltd. Wheel drive system for independently driving right and left wheels of vehicle
DE102004026039A1 (de) 2004-05-27 2005-12-15 Linde Ag Antriebsachse mit einem durch den Elektromotor eines Fahrantriebs antreibbaren Arbeitsantrieb
US20060223670A1 (en) * 2005-03-31 2006-10-05 Honda Motor Co., Ltd. Hydraulic circuit control device
US20070023211A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Keller Robert F Auxiliary electric drive assembly
WO2007110204A1 (de) * 2006-03-24 2007-10-04 Getrag Innovations Gmbh Antriebsstrang und herstell- und einbauverfahren

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2511569A1 (de) * 2011-04-13 2012-10-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsvorrichtung mit wenigstens einer elektrischen Maschine
WO2013079272A1 (de) * 2011-11-29 2013-06-06 Siemens Aktiengesellschaft Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen antriebsmaschine
WO2014033060A1 (de) * 2012-08-31 2014-03-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebsvorrichtung für eine insbesondere elektrisch angetriebene achse eines kraftfahrzeugs
CN104364107A (zh) * 2012-08-31 2015-02-18 宝马股份公司 用于机动车的尤其是电驱动的轴的驱动装置
US9221335B2 (en) 2012-08-31 2015-12-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive device for a motor vehicle axle which, in particular, is electrically-driven
CN104364107B (zh) * 2012-08-31 2017-04-12 宝马股份公司 用于机动车的被驱动的轴的驱动装置
US11192434B2 (en) * 2016-09-28 2021-12-07 Audi Ag Drive device for a vehicle axle, in particular a rear axle
WO2018114029A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-28 Daimler Ag Getriebevorrichtung für ein kraftfahrzeug
CN110087927A (zh) * 2016-12-21 2019-08-02 戴姆勒股份公司 用于汽车的传动装置
US10760653B2 (en) 2016-12-21 2020-09-01 Daimler Ag Transmission device for a motor vehicle
WO2019115453A1 (de) * 2017-12-11 2019-06-20 Daimler Ag Elektrische antriebsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
EP3632728A1 (de) * 2018-09-26 2020-04-08 Magna PT B.V. & Co. KG Elektrischer achsantrieb mit planetengetriebe und zwei gängen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010004228A1 (de) 2011-07-14
CN102741079A (zh) 2012-10-17
US20120295750A1 (en) 2012-11-22
US8876643B2 (en) 2014-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011082707A1 (de) Vorrichtung zum antrieb eines fahrzeuges
DE102017111051B3 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018101270B4 (de) Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen Maschine
DE102010050709B4 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines Fahrzeuges
WO2018068789A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102018112405B3 (de) Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen Maschine
DE102017114481B3 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
WO2018028745A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102018111807B4 (de) Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen Antriebsmaschine
DE102018122936A1 (de) Getriebevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102016220062B4 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102016220630A1 (de) Antriebseinrichtung zum Antreiben einer elektrischen Achse
DE102016223110B3 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018131489A1 (de) Getriebevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
WO2018028734A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102018131492A1 (de) Getriebevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017111041B3 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018116197A1 (de) Antriebsvorrichtung mit Stufenplanetenrädern
EP3558734B1 (de) Getriebevorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102017108005B4 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018101269A1 (de) Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen Maschine
DE102017111049A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018111801B4 (de) Antriebsvorrichtung mit einer elektrischen Maschine
DE102017108003B3 (de) Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018123267A1 (de) Getriebevorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201180005639.3

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11708678

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13519341

Country of ref document: US

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 11708678

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1