WO2011044868A1 - Lichtsignalanzeige mit fussgängererkennungseinrichtung - Google Patents

Lichtsignalanzeige mit fussgängererkennungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2011044868A1
WO2011044868A1 PCT/DE2010/000965 DE2010000965W WO2011044868A1 WO 2011044868 A1 WO2011044868 A1 WO 2011044868A1 DE 2010000965 W DE2010000965 W DE 2010000965W WO 2011044868 A1 WO2011044868 A1 WO 2011044868A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
light
sensor
traffic
signal
person
Prior art date
Application number
PCT/DE2010/000965
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Martin Budde
Original Assignee
Martin Budde
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Budde filed Critical Martin Budde
Priority to EP10767914.4A priority Critical patent/EP2462574B1/de
Priority to DE112010004008T priority patent/DE112010004008A5/de
Publication of WO2011044868A1 publication Critical patent/WO2011044868A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/07Controlling traffic signals
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/095Traffic lights
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
    • G08G1/163Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication involving continuous checking
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes

Definitions

  • the invention relates to a light signal display with a red, a yellow and a green signal light ("traffic light”), which are oriented facing the direction of travel of the traffic to be regulated.
  • the invention is based on the object to provide a light signal display that avoids the occurrence of such accidents.
  • the light signal display is provided with an aligned against the direction of travel sensor recognizes a seen in the direction of travel right next to a motor vehicle person and responsively modified the lights of the green signal light or flashing or flashing one to the coming Signal light adjacent arranged fourth signal light causes, recognizes in countries with left-hand traffic, a person located on the left next to the motor vehicle.
  • the sensor may be an infrared sensor, alternatively a camera or a radar detector may be considered.
  • a camera may also be provided which analyzes the image taken by it and determines that an object next to the vehicle (seen to the right in the direction of travel) is moving toward the light signal display. Also in this case, the green signal light or a fourth, separate signal light is suitably controlled and warn the driver accordingly.
  • the senor is designed as a radar device.
  • the radar device can be designed such that its transmitter detects the radiated from the device and reflected by the cyclist radar beams.
  • the senor is included in the sequence control of the traffic signal system, such that a signal releasing the intersection is displayed only when no person is (anymore) in the danger zone.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Lichtsignalanzeige mit einem roten, einem gelben und einem grünen Signallicht („Ampel"), die gegen die Fahrtrichtung des zu regelnden Verkehrs weisend ausgerichtet sind, gekennzeichnet durch einen gegen die Fahrtrichtung ausgerichteten Sensor, der eine in Fahrtrichtung gesehen rechts neben einem Fahrzeug befindliche Person erkennt und darauf ansprechend das Leuchten des grünen Signallicht modifiziert oder das Aufleuchten oder Blinken eines zu dem grünen Signallicht benachbart angeordneten vierten Signallichts bewirkt.

Description

LICHTSIGNALANZEIGE MIT FUSSGÄNGERERKENNUNGSEINRICHTUNG
Die Erfindung betrifft eine Lichtsignalanzeige mit einem roten, einem gelben und einem grünen Signallicht („Ampel"), die gegen die Fahrtrichtung des zu regelnden Verkehrs weisend ausgerichtet sind.
Im Straßenverkehr ist eine häufige Ursache von schwersten Verkehrsunfällen, denen Opfer Fußgänger, insbesondere aber Fahrradfahrer sind, das Übersehen dieser Personen bei dem Rechtsabbiegen eines Fahrzeugs: die zu Schaden kommende Person befindet sich im sog. „toten Winkel" des Fahrzeugs, wenn dieses an einer Ampel nach rechts abbiegt, und kollidiert mit dem Fahrzeug.
Der Erfindung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine Lichtsignalanzeige zu schaffen, die das Auftreten derartiger Unfälle vermeidet.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Lichtsignalanzeige mit einem gegen die Fahrtrichtung ausgerichteten Sensor versehen ist, der eine in Fahrtrichtung gesehen rechts neben einem Kraftfahrzeug befindliche Person erkennt und darauf ansprechend das Leuchten des grünen Signallichts modifiziert oder das Aufleuchten oder Blinken eines zu dem kommenden Signallicht benachbart angeordneten vierten Signallichts bewirkt, wobei in Ländern mit Linksverkehr eine links neben dem Kraftfahrzeug befindliche Person erkennt. Bei dem Sensor kann es sich um einen Infrarot-Sensor handeln, alternativ kommt eine Kamera oder ein Radardetektor in Betracht.
Der geeignet auszurichtende Sensor erfasst den Raum (in Fahrtrichtung gesehen) rechts von den Fahrzeugen (häufig also den Radweg) und - bei Verwendung eines Infrarot-Sensors die von einer Person ausgehende, bei Annäherung an die Ampel zunehmende Wärmestrahlung. Bei Erkennen dieser von einer sich annähernden Person ausgehenden Wärmestrahlung, steuert der Sensor eine Einrichtung an, die eine Modifikation des Aufleuchtens des grünen Signallichts bewirkt oder aber ein viertes Signallicht zum Aufleuchten bringt, durch das der Fahrer des Fahrzeugs, neben dem sich der Fahrradfahrer befindet, auf das Erkennen einer Person rechts neben seinem Fahrzeug aufmerksam macht.
Alternativ kann auch eine Kamera vorgesehen sein, die das von ihr aufgenommene Bild analysiert und feststellt, dass sich ein Objekt neben dem Fahrzeug (in Fahrtrichtung rechts gesehen) auf die Lichtsignalanzeige hin bewegt. Auch in diesem Fall wird das grüne Signallicht oder ein viertes, gesondertes Signallicht geeignet angesteuert und den Fahrer entsprechend warnen.
Bevorzugt aber ist der Sensor als Radargerät ausgebildet. Dabei kann das Radargerät so ausgebildet sein, dass seine Auswerteelektronik die von dem Gerät ausgestrahlten und von dem Fahrradfahrer reflektierten Radarstrahlen erkennt.
Da derartige Sensoren en kegelförmiges Feld erfassen, ist dafür Sorge zu tragen, dass die Lichtsignalanlage den Fahrer auch dann noch warnt, wenn die Person (etwa der Radfahrer) sich so nahe an dem Mast der Lichtsiganlanlage befindet, dass sie von dem an diesem hoch aufgehängten Sensor nicht mehr erfasst wird. Zu diesem Zweck kann eine Schaltung vorgesehen sein, die das Blinken oder Aufleuchten des Warnsignals über die Zeitdauer der Erfassung einer Person hinaus für einige Sekunden fortsetzt, bis gewährleistet ist, dass die erkannte Person den Gefahrenbereich auch tatsächlich verlassen hat. Bei der Bestimmung dieser Zeitdauer kann die festgestellte Annäherungsgeschwindigkeit der Person, insbesondere also des Radfahrers, berücksichtigt werden. Besonders bevorzugt ist eine Ausfuhrungsform, bei der der Sensor in die Ablaufsteuerung der Lichtsignalanlage integriert ist, etwa derart, dass ein die Kreuzung freigebendes Signal nur dann angezeigt wird, wenn sich keine Person (mehr) im Gefahrenbereich befindet.
Weiter wird vorgeschlagen, dass der Sensor in die Ablaufsteuerung der Lichtsignalanlage einbezogen ist, etwa derart, dass ein die Kreuzung freigebendes Signal nur dann angezeigt wird, wenn sich keine Person (mehr) im Gefahrenbereich befindet.

Claims

Ansprüche
1. Lichtsignalanzeige mit einem roten, einem gelben und einem grünen Signallicht („Ampel"), die gegen die Fahrtrichtung des zu regelnden Verkehrs weisend ausgerichtet sind, gekennzeichnet durch einen gegen die Fahrtrichtung ausgerichteten Sensor, der eine in Fahrtrichtung gesehen rechts neben einem Fahrzeug befindliche Person erkennt und darauf ansprechend das Leuchten des grünen Signallicht modifiziert oder das Aufleuchten oder Blinken eines zu dem grünen Signallicht benachbart angeordneten vierten Signallichts bewirkt.
2. Lichtsignalanzeige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Infrarot-Sensor ist.
3. Lichtsignalanzeige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor eine Kamera ist.
4. Lichtsignalanlage nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Radargerät ist.
5. Lichtsignalanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schaltung, die für die Zeitdauer des Erkennens einer sich im Sensorkegel befindende, sich mit einer Minimalgeschwindigkeit auf den Sensor zu bewegende Person und für eine vorgegebene Zeitdauer danach die Modifizierung des grünen Lichts oder das Aufleuchten oder Blinken des vierten Lichtsignals bewirkt.
6. Lichtsignalanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Erfassen einer Person durch den Sensor in die Ablaufsteuerung der Lichtsignalanlage einbezogen ist.
PCT/DE2010/000965 2009-10-12 2010-08-14 Lichtsignalanzeige mit fussgängererkennungseinrichtung WO2011044868A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP10767914.4A EP2462574B1 (de) 2009-10-12 2010-08-14 Lichtsignalanzeige mit personenerkennungseinrichtung
DE112010004008T DE112010004008A5 (de) 2009-10-12 2010-08-14 Lichtsignalanzeige mit fussgängererkennungseinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920013831 DE202009013831U1 (de) 2009-10-12 2009-10-12 Lichtsignalanzeige
DE202009013831.3 2009-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2011044868A1 true WO2011044868A1 (de) 2011-04-21

Family

ID=41606484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2010/000965 WO2011044868A1 (de) 2009-10-12 2010-08-14 Lichtsignalanzeige mit fussgängererkennungseinrichtung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2462574B1 (de)
DE (2) DE202009013831U1 (de)
WO (1) WO2011044868A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10872530B2 (en) 2017-09-12 2020-12-22 Martin Budde Display for giving visual warnings about cyclists when turning off a main road into a side road

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1019940A4 (nl) * 2012-05-21 2013-02-05 Traficon Internat Nv Verkeersdetectie-inrichting.
CN106157694B (zh) * 2016-07-29 2019-04-19 深圳市元征科技股份有限公司 一种交叉路口的行人防碰撞预警方法及装置
DE102016216204A1 (de) 2016-08-29 2018-03-01 Siemens Aktiengesellschaft Bodenampel, Verfahren zum Betreiben einer Bodenampel und Verkehrsignalisierungsanordnung
US11869358B2 (en) 2021-10-29 2024-01-09 Nortak Software Ltd. System and method for warning of a presence of a mobile target

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4837569A (en) * 1987-06-22 1989-06-06 Fred C. Sproul, Sr., Patents, Inc. Traffic signal directional indicator device
US6384742B1 (en) * 1994-06-08 2002-05-07 Michael A. Harrison Pedestrian crosswalk signal apparatus—pedestrian crosswalk
DE10122864A1 (de) * 2001-05-11 2002-11-14 Klaus Kraemer Steuersystem und -verfahren zum Beeinflussen des Verkehrs sowie Verwendung eines Steuersystems
GB2453369A (en) 2007-10-05 2009-04-08 Siemens Plc Radar detection apparatus for controlling a traffic light
US20090091474A1 (en) * 2007-10-04 2009-04-09 Moshe Konforty Alerting a driver to the presence of a pedestrian on a road
US20090146841A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-11 International Business Machines Corporation System and method for automatically adjusting traffic light

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4837569A (en) * 1987-06-22 1989-06-06 Fred C. Sproul, Sr., Patents, Inc. Traffic signal directional indicator device
US6384742B1 (en) * 1994-06-08 2002-05-07 Michael A. Harrison Pedestrian crosswalk signal apparatus—pedestrian crosswalk
DE10122864A1 (de) * 2001-05-11 2002-11-14 Klaus Kraemer Steuersystem und -verfahren zum Beeinflussen des Verkehrs sowie Verwendung eines Steuersystems
US20090091474A1 (en) * 2007-10-04 2009-04-09 Moshe Konforty Alerting a driver to the presence of a pedestrian on a road
GB2453369A (en) 2007-10-05 2009-04-08 Siemens Plc Radar detection apparatus for controlling a traffic light
US20090146841A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-11 International Business Machines Corporation System and method for automatically adjusting traffic light

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10872530B2 (en) 2017-09-12 2020-12-22 Martin Budde Display for giving visual warnings about cyclists when turning off a main road into a side road

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009013831U1 (de) 2010-01-28
EP2462574A1 (de) 2012-06-13
EP2462574B1 (de) 2014-06-04
DE112010004008A5 (de) 2012-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2462574B1 (de) Lichtsignalanzeige mit personenerkennungseinrichtung
DE10354104A1 (de) Verfahren zur Steuerung der Ausleuchtung eines seitlichen Fahrbahnbereichs mittels eines Hilfsscheinwerfers für ein Fahrzeug
DE102015115005A1 (de) Fahrzeugsteuerungssystem zum Insassenschutz und Verfahren davon
WO2015117604A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE102016002230B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE112015001769T5 (de) Erkennungsunterstützungssystem
DE102016014709A1 (de) Verfahren zur Visualisierung eines Fahrzustandes
DE102014209791A1 (de) Verkehrswarnvorrichtung und Verkehrswarnverfahren zum Warnen von Verkehrsteilnehmern vor einem Gefahrenbereich
DE102011109460A1 (de) Warnanlage für Kraftfahrzeuge
DE102016000440A1 (de) Verfahren, Steuerungseinheit und Warnsystem
KR20080031234A (ko) 횡단보도 교통신호 제어 방법
DE10346507A1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Sichtverhältnisse in einem Kraftfahrzeug
KR20230124813A (ko) 우회전 차량 안전 확보 시스템
DE102018214032A1 (de) Vorrichtung, Verfahren und System zum Warnen eines Fahrzeugführers beim Abbiegen an einer Abbiegestelle
DE102015119549A1 (de) Fahrzeug mit Blinkleuchten sowie Verfahren zur Erzeugung einer Richtungsanzeige für nachfolgenden Verkehr
DE202012006346U1 (de) KFZ-Integriertes Warnsystem vor nicht sichtbaren Passanten im Straßenverkehr
WO2017038124A1 (ja) 違反抑止装置およびこれを備えた違反抑止システム
JP2018501595A (ja) 横断歩道の歩行者安全システム
EP3682432B1 (de) Anzeigeeinrichtung zur optischen warnung vor radfahrern beim abbiegen von einer haupt- in eine nebenstrasse
DE102016014121A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fußgängerschutzsystems eines Fahrzeugs
WO2020043554A1 (de) Warnsystem und kraftfahrzeug
WO2020038657A1 (de) Vorrichtung, verfahren und system zum warnen eines fahrzeugführers beim abbiegen an einer abbiegestelle
DE102006054754A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Warnung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs
US11724645B1 (en) Passenger safety system
KR20240042745A (ko) 교차로에서의 횡단보도 보행자 안전을 위한 차량의 우회전 신호등 연동 시스템

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 10767914

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2010767914

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1120100040087

Country of ref document: DE

Ref document number: 112010004008

Country of ref document: DE

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R225

Ref document number: 112010004008

Country of ref document: DE

Effective date: 20120906