WO2011020577A4 - Elektrochirurgisches instrument - Google Patents

Elektrochirurgisches instrument Download PDF

Info

Publication number
WO2011020577A4
WO2011020577A4 PCT/EP2010/004923 EP2010004923W WO2011020577A4 WO 2011020577 A4 WO2011020577 A4 WO 2011020577A4 EP 2010004923 W EP2010004923 W EP 2010004923W WO 2011020577 A4 WO2011020577 A4 WO 2011020577A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
jaw part
electrosurgical instrument
pressing
instrument according
receiving surface
Prior art date
Application number
PCT/EP2010/004923
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2011020577A2 (de
WO2011020577A3 (de
Inventor
Daniel SCHÄLLER
Klaus Fischer
Markus Enderle
Original Assignee
Erbe Elektromedizin Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erbe Elektromedizin Gmbh filed Critical Erbe Elektromedizin Gmbh
Publication of WO2011020577A2 publication Critical patent/WO2011020577A2/de
Publication of WO2011020577A3 publication Critical patent/WO2011020577A3/de
Publication of WO2011020577A4 publication Critical patent/WO2011020577A4/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/2812Surgical forceps with a single pivotal connection
    • A61B17/282Jaws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1405Electrodes having a specific shape
    • A61B2018/1412Blade
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • A61B2018/1452Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps including means for cutting
    • A61B2018/1455Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps including means for cutting having a moving blade for cutting tissue grasped by the jaws

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung beschäftigt sich mit einem elektrochirurgischen Instrument zum Fassen, Koagulieren und Durchtrennen von Gefäßen. Bei derartigen Instrumenten ist es wichtig, einen ausreichend sicheren Gewebeverschluss zu erzielen, bevor ein Durchtrennen des Gewebes vorgenommen wird. Die vorliegende Anmeldung schlägt ein elektrochirurgisches Instrument, insbesondere eine elektrochirurgische Zange, mit einem ersten Maulteil und einem zweiten Maulteil vor. Dieses Instrument umfasst mindestens ein Anpresselement am ersten Maulteil und mindestens eine Aufnahmefläche am zweiten Maulteil, wobei die Maulteile innerhalb einer Führungsebene aus einer Aufnahmeposition in eine Fixierposition verschwenkbar angeordnet sind, wobei in der Fixierposition ein Abschnitt eines Hohlorgans zwischen dem mindestens einen Anpresselement und der mindestens einen Aufnahmefläche mit einer Anpresskraft fixierbar ist, wobei zur Erhöhung der Anpresskraft die Aufnahmeflächen zumindest abschnittsweise gegenüber der Führungsebene spitzwinklig geneigt ist.

Claims

1 GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 15 April 2011 (15.04.2011)
1. Elektrochirurgisches Instrument mit einem ersten Maulteil (25) und einem
zweiten Maulteil (35), wobei das Instrument umfasst:
- ein erstes und zweites Anpresselement (27, 27') am ersten Maulteil (25);
- eine erste und zweite Aufnahmefläche (37, 37') am zweiten Maulteil (35), wobei die Maulteile (25, 35) innerhalb einer Führungsebene (R) aus einer Aufnahmeposition in eine Fixierposition verschwenkbar angeordnet sind, wobei in der Fixierposition jeweils ein Abschnitt eines Hohlorgans (1) zwischen dem ersten Anpresselement (27) und der ersten Aufnahmefläche (37) und zwischen dem zweiten Anpresselement (27') und der zweiten Aufnahmefläche (37') mit einer Anpresskraft (FA) fixiert ist, wobei zur Erhöhung der Anpresskraft (FA) die Aufnahmeflächen (37, 37') gegenüber der Führungsebene (R) spitzwinklig geneigt sind,
wobei die Anpresselemente (27, 27') in einer Richtung senkrecht zur Führungsebene (R) elastisch angeordnet sind, um Anpresskräfte zwischen dem ersten Anpresselement (27) und der ersten Aufnahmefläche (37) gegenüber Anpresskräften zwischen dem zweiten Anpresselement (27') und der zweiten Anpressfläche (37') auszugleichen.
2. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 1,
d a d u rc h g e ke n n ze i c h n e t, dass
die Anpresselemente (27, 27') am ersten Maulteil (25) und/oder die Aufnahmeflächen (37, 37') am zweiten Maulteil (35) so voneinander beabstandet angeordnet sind, dass in einem Zwischenbereich das Hohlorgan (1) nicht zusammengedrückt wird.
3. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n ze i c h n et, dass
die Anpresselemente (27, 27') und/oder die Aufnahmeflächen (37, 37') an einem U-Profil elastisch angeordnet sind.
4. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, g e ke n n z e i c h n et d u rc h
eine Schneidvorrichtung (40), insbesondere eine HF-Schneidvorrichtung, die
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 2 zwischen den Anpresselementen (27, 27') zum Durchtrennen des Hohlorgans (1) angeordnet ist.
5. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n z e i c h n et, dass
die Anpresselemente (27, 27') und/oder die Aufnahmeflächen (37, 37') im Wesentlichen symmetrisch zur Führungsebene (R) angeordnet sind.
6. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n ze i c h n et, dass
das mindestens eine Anpresselement (27, 27') mindestens einen konvexen Flächenabschnitt zum Anpressen des Hohlorgans (1) an die Aufnahmefläche (37, 37') umfasst.
7. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n ze i c h n et, dass
die mindestens eine Aufnahmefläche (37, 37') mindestens einen planen Flächenabschnitt umfasst, der derart angeordnet ist, dass das Hohlorgan (1) in der Fixierposition zwischen dem planen Flächenabschnitt und dem Anpresselement (27, 27') fixierbar ist.
8. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n ze i c h n et, dass
das erste Maulteil (25) mindestens eine Koagulationselektrode (21, 21') und das zweite Maulteil (35) mindestens eine Neutralelektrode (31, 31') zur Applikation eines HF-Stroms in der Fixierposition umfasst.
9. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u rc h g e ke n n ze i c h n et, dass
die mindestens eine Aufnahmefläche (37, 37^ mindestens einen Kontaktbereich umfasst, auf dem das erste Maulteil (25) in einem geschlossenen Zustand der Maulteile (25, 35) auf dem zweiten Maulteil (35) aufliegt, wobei die Neutralelektrode (31, 31') oder zumindest ein Abschnitt dieser zur Verhinderung einer unmittelbaren Kontaktierung der Neutralelektrode (31, 31') mit der Koagulationselektrode (21, 21') neben dem Kontaktbereich angeordnet ist.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/EP2010/004923 2009-08-20 2010-08-11 Elektrochirurgisches instrument WO2011020577A2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009038172 2009-08-20
DE102009038172.4 2009-08-20
DE102009049399.9 2009-10-14
DE102009049399.9A DE102009049399B4 (de) 2009-08-20 2009-10-14 Elektrochirurgisches Instrument

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2011020577A2 WO2011020577A2 (de) 2011-02-24
WO2011020577A3 WO2011020577A3 (de) 2011-04-14
WO2011020577A4 true WO2011020577A4 (de) 2011-07-14

Family

ID=43495537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2010/004923 WO2011020577A2 (de) 2009-08-20 2010-08-11 Elektrochirurgisches instrument

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009049399B4 (de)
WO (1) WO2011020577A2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220079658A1 (en) * 2020-09-14 2022-03-17 Covidien Lp Beveled end effector assembly

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1027000A4 (de) * 1997-10-09 2001-09-12 Camran Nezhat Verfahren und system zur organresektion
US6500176B1 (en) * 2000-10-23 2002-12-31 Csaba Truckai Electrosurgical systems and techniques for sealing tissue
US6775575B2 (en) 2001-02-26 2004-08-10 D. Bommi Bommannan System and method for reducing post-surgical complications
US7033356B2 (en) * 2002-07-02 2006-04-25 Gyrus Medical, Inc. Bipolar electrosurgical instrument for cutting desiccating and sealing tissue
DE102004055671B4 (de) * 2004-08-11 2010-01-07 Erbe Elektromedizin Gmbh Elektrochirurgisches Instrument
US7717914B2 (en) 2006-07-11 2010-05-18 Olympus Medical Systems Corporation Treatment device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011020577A2 (de) 2011-02-24
DE102009049399B4 (de) 2021-12-23
DE102009049399A1 (de) 2011-02-24
WO2011020577A3 (de) 2011-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016200401A1 (de) Greiforgan für ein elektrochirurgisches instrument
DE60121228T2 (de) Beschädigungen des benachbarten gewebes reduzierendes, elektrochirurgisches instrument
EP2249715B1 (de) Zerlegbares chirurgisches instrument
EP1971276B1 (de) Chirurgischer ligaturclip
DE102007059096B4 (de) Elektrodenklemme zum elektrischen Kontaktieren einer Filmelektrode und einer Druckknopfelektrode
EP1778114B1 (de) Elektrochirurgisches instrument
DE69835148T2 (de) Chirurgische clips und klemmen
EP1778113B1 (de) Elektrochirurgisches instrument
EP2335608A3 (de) Chirurgisches System zum Verbinden von Körpergewebe
EP1151723A3 (de) Chirurgisches Instrument, insbesondere Pinzette oder Zange
DE102012210763A1 (de) Greifinstrument
WO2011018154A1 (de) Elektrochirurgisches instrument
DE10031773A1 (de) Chirurgisches Instrument,insbesondere Pinzette oder Zange
WO1988004562A1 (en) Adjusting system for ski bindings
EP2353516B1 (de) Medizinisches Greifinstrument
EP3136990B1 (de) Maulteil für ein chirurgisches rohrschaft-instrument
EP3644874A1 (de) Medizinisches handinstrument mit reinigungsoptimiertem federelement
WO2011020577A4 (de) Elektrochirurgisches instrument
WO2010060992A1 (de) Instrument für die laparoskopische chirurgie
WO2012079743A1 (de) Chirurgischer retraktor
DE10196824B3 (de) Chirurgisches Schneid- und Knochenzangeninstrument
EP2910204B1 (de) Medizinisches Instrument
EP3941367B1 (de) Verfahren zur einfachen herstellung einer reinigungsoptimierten instrumentenfeder
EP3136989A2 (de) Chirurgischer clip
EP1411842B1 (de) Chirurgisches instrument zum klemmen und schneiden

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 10747818

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 10747818

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2